Das Traditionsunternehmen Hammer
Kaum ein anderes deutsches Unternehmen kann auf eine so lange Tradition zurückblicken; bereits im Jahr 1900 wurde die Firma von Heinrich Hammer gegründet. Beschränkte sich das Produktsortiment zunächst auf Schlitten, Skier und Tennisschläger, kamen schon bald Gartenmöbel hinzu. Nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelte Hammer dann die ersten Skier aus Kunststoff. Die Hammer Sport AG, wie wir Sie heute kennen, wurde erst im Jahr 1982 vom Enkel Heinrich Hammers gegründet. Cardio Fitnessgeräte sind etwa seit 1987 erhältlich – damit zählt Hammer zu einem der ältesten Anbieter von Sportgeräten in Deutschland.
Hammer bietet Ihnen Crosstrainer und Laufbänder ebenso wie Ergometer, Rudergeräte, Kraftstationen und Rückentrainer an.
Alle Hammer Sportgeräte können Sie einfach online ordern oder sich in einen der Stores begeben. Diese befinden sich unter anderem in Hamburg, Köln, Frankfurt, München und Augsburg. Der Vorteil beim Kauf im Geschäft: Sie können die Produkte dort in aller Ruhe ausprobieren und begutachten. Doch auch ein Kauf im Internet hat natürlich Vorzüge: Bereits ab einem Bestellwert von 45 Euro bekommen Sie Ihre Produkte versandkostenfrei bis nach Hause geliefert. Gegen einen Aufpreis können Sie auch gleich den Aufbauservice in Anspruch nehmen. Insgesamt haben Sie bei Hammer die Auswahl aus 800 verschiedenen Markenprodukten in sechs einzigartigen Markenwelten!
Hammer Laufbänder- innovativ und mit zahlreichen Extras versehen
Bei Hammer können Sie ausschließlich elektrische Laufbänder erwerben; mechanische Modelle bietet das Unternehmen nicht an. Hammer Laufbänder sind definitiv etwas Besonderes, wie man auch am Preis merkt: Das günstigste Modell kostet immerhin 799 Euro. Nach oben hin sind natürlich keine Grenzen gesetzt; für das Finnlo Maximum S by Hammer Laufband müssen Sie stolze 8.499 Euro hinlegen!
Echte Premiummodelle bekommen Sie auch bei den beiden Marken SOLE by Hammer und FINNLO by Hammer. Das Sole by Hammer Laufband TT8 zum Preis von 3.999 Euro ist ein Profi-Laufband auf höchstem Niveau, welches in einer eleganten Studioqualität zu Ihnen nach Hause kommt. Ein Highlight bei diesem Gerät: Hier können Sie nicht nur diverse Anstiege auswählen, sondern negative Steigungen auswählen und somit das Bergablaufen simulieren. Dieses Laufband ist eines der wenigen auf dem Markt erhältlichen Modelle, welches Ihnen eine Bergablaufoption bietet. Weitere spezielle Features, welche den doch stattlichen Kaufpreis rechtfertigen, sind:
- 10 abwechslungsreiche Trainingsprogramme
- bis zu 180 Kilogramm belastbar
- gelenkschonende Cushion Flex Lauffläche
- Ablagefach für Trinkflasche und Tablet
- eingebauter Ventilator
- integrierte Lautsprecher
Laufanfängern hingegen ist das Hammer Laufband Life Runner LR16i wärmstens zu empfehlen. Eine maximale Geschwindigkeit von 16 km/h, eine ausreichend große Lauffläche von 132 mal 43 Zentimetern sowie eine Steigung von bis zu zwölf Prozent sind die Highlights dieses Gerätes.
Neueste Errungenschaft aus dem Hause Hammer ist das FINNLO MAXIMUM S by HAMMER Laufband T22-XC. Für die modernste Media-Ausstattung, die momentan auf dem Markt erhältlich ist, müssen Sie etwa 8.500 Euro ausgeben. Diese Anschaffung lohnt sich nur, wenn Sie wirklich regelmäßig trainieren und sehr ambitionierter Sportler sind. Profitieren Sie von insgesamt** 26 Workoutmöglichkeiten** und einer Steigung, die in 0,1-Prozent Schritten motorisch verstellbar ist. Positiv auch: Dieses Laufband ist bis zu einem Gesamtgewicht von 180 Kilogramm zugelassen. Bei diesem Gerät können Sie wählen, ob Sie Ihren Puls über die Handpulsmessung oder lieber via Brustgurt bestimmen. Die Messung mit einem Brustgurt (dieser ist im Lieferumfang nicht enthalten und muss separat bestellt werden) ist sehr viel genauer. Ein vier PS starker Motor sowie eine Spitzengeschwindigkeit von 25 km/h sind weitere Highlights dieses Spitzenmodells.