Ein optisch eindrucksvoller Chefsessel ist der „KingChairs“, der darüber hinaus auch Drehstuhl, Casino- und Gamingstuhl, Büro– und Casinosessel ist.
Der Einsatz ist dementsprechend besonders vielseitig, weshalb das Modell in unserer Bewertung auf dem 6. Platz in dem Bürostuhl Vergleich 2018 landete.
Allgemeine Informationen zum Produkt
Lieferung und Verpackung
Das Paket wurde durch den vom Hersteller gebotenen Expressservice innerhalb von 24 Stunden geliefert, kam in weißer Verpackung bei den Kunden an und war ausgezeichnet in den Einzelbestandteilen gepolstert und mit einzelnen Schutzfolien versehen. Rollen und Mechanik waren beim Auspacken mit zusätzlichem Styropor gesichert.
Das Modell war fabrikneu verpackt und die Bestandteile waren zusätzlich in Kartons verpackt.
>> Sicher & günstig für 249,99 Euro auf Amazon bestellen!ab 249,99 €
Listenpreis 249,99 €
Kundenbewertung
bei 161
Bewertungen
- Größe: 52 x 58 x 125 cm
- Sitzbreite: 53 cm
- Sitztiefe: 52 cm
- Sitzhöhe: 58 cm – 51 cm
- Rückenlehne: 72 cm
- Gesamthöhe: 125 cm-118 cm
- Belastbarkeit max. 135 Kg
- Material: Weiches und strapazierfähiges Kunstleder
- Farbauswahl: 4 Farben
- Stufenlose Sitzhöheneinstellung
- Garantiezeit: 1 Jahr
Bürostuhl Test 2018
Vorteile
- Doppellagige Rücken- und Sitzpolster
- 5-Stufen Wippmechanik
- Ausgeklügelte Belüftungsstrukturen mit einer Vielzahl kleiner Poren
- Weiches und strapazierfähiges Kunstleder
- Armlehnen mit extra hohen Softpads
Nachteile
- Ohne Kopfstütze
- Sitzfläche nicht verstellbar
- Lendenwirbelunterstützung nicht geboten
Angaben des Herstellers:
Neu und verbessert soll dieses Modell nach Angaben des Herstellers ausgeklügelte Belüftungsstrukturen aufweisen. Das ist über Poren möglich, durch die der Bezug Feuchtigkeit oder Schweiß abtransportiert, die Rückenlehne und Sitzfläche demnach immer trocken bleiben. Das wiederum ermöglicht eine sehr lange Nutzung.
Das Sitz- und Rückenpolster ist dazu doppellagig und erlaubt auch Entspannung beim Sitzen. Der Stuhl ist so konzipiert, dass auch die Oberschenkel abgestützt werden.
Die ergonomisch geformte Kopfstütze bietet die direkte Verbindung zur Rückenlehne und geht fließend über. Das wiederum ermöglicht vielfache Bewegung und Flexibilität, während Kopf, Hals und Rücken geschont werden. Der Hersteller verspricht durch die Bauweise eine Verringerung eventueller Rückenbeschwerden.
Höhe und Breite:
Die Gesamthöhe des Chefsessels liegt zwischen 118 und 125 Zentimetern. Für eine Körpergröße über 1,90 Meter ist der Stuhl daher nicht unbedingt geeignet. Die Sitztiefe umfasst 52 Zentimeter, die Sitzhöhe liegt zwischen 51 und 58 Zentimeter, die Sitzbreite weist 53 Zentimeter auf. In der Rückenlehne bringt der Bürostuhl 72 Zentimeter Höhe auf. Die Armlehnen sind 23 Zentimeter lang.
Gewicht
Der Stuhl ist ein etwas schwereres Exemplar, ermöglicht durch seine Breite und Polsterung aber auch ein Maximalgewicht von 135 Kilogramm.
Farbe und Material:
Schwarz und Silber sind die Hauptfarben für das Design, wobei der Stuhl im Gesamtanblick schwarz und schick wirkt. Das Material besteht aus weichem und sehr strapazierbarem Kunstleder, während die Sitzfläche und die Rückenlehne durch das innovative Designkonzept aus gelochtem Leder bestehen. Das macht zwar die Pflege und Reinigung etwas aufwendiger, da aber keine Feuchtigkeit entsteht, ist diese sowieso kaum notwendig.
Weitere Merkmale:
Durch die Gasdruckfeder ist der Stuhl mit der Sicherheitsstufe Klasse 4 ausgestattet, was die Standardklassen 2 und 3 noch einmal übersteigt.
Im Vergleich – nach diesen Kriterien haben die Kunden die Bürostühle verglichen:
Inbetriebnahme und Montage
Nachdem die Kunden die einzelnen Bestandteile ausgepackt und von der Schutzhülle befreit hatten, konnte der Chefsessel durch eine hervorragende Anleitung in Wort und Bild schnell und unkompliziert zusammengebaut werden.
Zusätzliches Werkzeug war nicht notwendig, da die Einzelbauteile über einen mitgelieferten Schlüssel montiert werden konnten.
Alle Bestandteile für den Stuhl waren auch in der Anleitung nummeriert und ausgewiesen.
Dazu gab es für jede Schraube eine Ersatzschraube, so dass jederzeit ein Austausch möglich ist, falls etwas beschädigt werden sollte.
Design und Ausstattung
Besonders breit, elegant und einladend wirkte der Chefsessel optisch auf die Verbraucher, während die Mechanik einen Touch moderne Technologie vermittelte und besonders für die Stabilität des Stuhls zeugte. Das Fußkreuz war mit zusätzlicher Federung versehen und bot dann den Komfort der Wippmechanik und flexiblen Beweglichkeit.
Die Sitzfläche selbst ist nicht verstellbar oder kann geneigt werden. Eine tatsächliche Lendenwirbelunterstützung ist daher nicht geboten. Den Ausgleich bietet allerdings die weiche Polsterung, die an den notwendigen Rückenbereichen stabilen Halt ermöglicht
Verstellbarkeit
Der „KingChairs“ kann in der Höhe stufenlos verstellt werden und ist in verschiedenen Kippneigungswinkeln sehr flexibel und anpassbar. Auch besticht das Modell durch eine ausgezeichnete Federung, so dass das Anlehnen oder Aufsetzen im Stuhl besonders angenehm ist.
Sie können auch bei der Montage weggelassen werden, ohne den Sitzkomfort zu beeinflussen. Die fünfstufige Wippmechanik unterstützt alle Bewegungen des Körpers und ist noch einmal in einzelnen Stufen einstellbar.
Verarbeitung und Materialien
In Ausstattung, Material und Verarbeitung lässt der Chefsessel nichts zu wünschen übrig.
Die durchlöchere Sitzfläche erweist sich als hervorragende Belüftungsstruktur und macht den langen und vielseitigen Einsatz möglich.
Ein natürlicher Dämpfer durch das Material und die Polsterung im Kopf-, Rücken- und Nackenbereich bietet höchsten Komfort und Entspannung.
Ergonomie
Die Rückenlehne ist lang und breit, bietet daher neben gesundheitlicher Entlastung für die Wirbelsäule stabilen Halt. Über eine Gasdruckfeder lässt sich die Höhe des Sitzes optimal an die eigenen Bedürfnisse anpassen, während durch Neigung und stufenlose Verstellung Ober- und Unterschenkel bequem aufliegen.
Bequemlichkeit
Gerade in Hinblick auf die Gesundheit zeigte sich der Chefsessel noch nach Stunden in dem Vergleich als entspannende und zum Relaxen dienende Alternative und machte vielseitige Sitzpositionen möglich, die dabei alle rückenentlastend waren.
Der Nacken und Kopf, ebenfalls die Beine waren hervorragend abgestützt und erlaubten daher auch das besonders lange Sitzen. Der Sessel ist daher auch für den Anspruch des dynamischen Sitzens gut geeignet.
Fazit:
Sitzkomfort, Langlebigkeit, Robustheit und hochwertige Materialien machen den „KingChairs“ Chefsessel besonders vielseitig in der Nutzung, wobei über Privatbereich und Büro hinaus auch Bereiche abgedeckt werden, die mehr Service und Komfort notwendig machen, z. B. eine Lounge oder ein Casino.
In dem Vergleich stimmte das Preisleistungsverhältnis in jeder Hinsicht. Die ausgeklügelte Technik machten das Modell besonders atmungsaktiv und das Sitzen darauf sehr angenehm.
Bürostuhl jetzt auf Amazon ansehen!Vergleichsergebnis
Verarbeitung
Funktionen
Handhabung & Komfort
Preis-/ Leistung
6. Platz
Fazit: Sitzkomfort, Langlebigkeit, Robustheit und hochwertige Materialien machen den „KingChairs“ Chefsessel besonders vielseitig in der Nutzung.