Eine Küche, die ohne Backofen auskommen muss, kann nur halb so gut genutzt werden. Mit einem Backofen können vielerlei Gerichte gezaubert werden, die man weder in der Pfanne noch in anderen Geräten so hinbekommt. In der heutigen Zeit gehört der Backofen einfach zur Küche dazu. Die Ansprüche stiegen in den letzten Jahren laufend an und Geräte wie der Backofen wurden aufgrund der hohen Verschmutzungsrate weniger genutzt. Die Hersteller ließen sich also eine Selbstreinigungsart einfallen, die funktioniert und sich in die Geräte integrieren lässt.
Heutige Modelle verfügen über diese und noch weitere Funktionen, mit denen das Essen vorzüglich aber auch gesund kreiert werden kann. Bei unserem Praxischeck haben wir uns auf einige Backofenmodelle festgesetzt, die wir genauestens unter die Lupe genommen haben. Aufgrund dieser Tests möchten wir Ihnen die Entscheidung zum passenden Backofen leichter machen. Hersteller überliefern den Markt mit Produkten, so dass ein Durchblick fast gar nicht mehr möglich erscheint. Platz 7 trägt der Siemens Backofen HB23AB520, der in unserem Check gute Ergebnisse geliefert hat.


ab 450,12 €
Listenpreis 450,12 €
Kundenbewertung
bei 18
Bewertungen
- Produktabmessungen:
54,8 x 59,5 x 59,5 cm
- Gewicht inkl. Verpackung:
40 Kg
- Artikelgewicht:
40 Kg
- Energieeffizienzklasse:
A
- Garraum:
67 L
- Energieverbrauch konventionell:
0,79 kWh
- Energieverbrauch im Umluft Modus:
0,79 kWh
- Selbstreinigungssystem: nein
- Kindersicherung: ja
- :
- Beheizungsarten:
5 Heizarten: Ober-/Unterhitze, 3D Heißluft plus, separate Unterhitze, Umluft-Grill-System, Vario-Großflächengrill
- LCD Display: nein
- Zubehör:
? 1x Backblech
? 1x Grilllrost
- 3D-Heißluft plus
- Kühlgebläse
- Automatische Schnellaufheizung
- Elektronik-Uhr
- Vario Großflächengrill
- Backofenbeleuchtung
- Kindersicherung
- Vollglas-Innentür
- Glatte Backofenwände
Nachteile
- Kein Selbstreinigungsprogramme
- Fehlten die Automatikprogramme
- Günstiges Modell
Lieferung und Verpackung:
Ein günstiges Modell für nur 398 Euro ist der Siemens Backofen HB23AB520 allemal. Wir bestellten das Modell im Netz und warteten auf die Lieferung per Spedition. Da die Backöfen meist ein Gewicht von mehr als 40 kg aufbringen, ist nur diese Versandart zulässig.
Wir warteten 5 Tage, bis der Siemens Backofen HB23AB520 endlich bei uns ankam. Auch bei diesem Gerät fielen uns ein Umkarton und eine Styroporpolsterung ins Auge. Wir konnten auf dieses Kriterium keine negativen Makel erkennen.
Inbetriebnahme:
Der Siemens Backofen HB23AB520 lässt sich sehr einfach in Betrieb nehmen, da er mit einem Schuko Stecker versehen ist. Sie brauchen nur den Stecker nehmen und ihn in eine Steckdose einstecken – schon kann der Siemens Backofen HB23AB520 seine Dienste aufnehmen und zeigen, was in ihm steckt.
Bester Preis: jetzt für nur EUR 450,12 Euro auf Amazon.de



Daten & Fakten:
Der Siemens Backofen HB23AB520 verfügt über die Energieeffizienzklasse A. Eine Kindersicherung ist enthalten und das Kühlgebläse sorgt dafür, dass keine Überhitzung stattfindet. Durch die 3D Heißluft können alle Ebenen gleichzeitig mit Backblechen versehen werden, was einiges an Zeitersparnis einbringt. Besonders beim Pizzabacken ist dies sehr vorteilhaft, da mehrere Pizzen gleichzeitig zubereitet werden können. Der Siemens Backofen HB23AB520 verfügt außerdem über eine separat schaltbare Unterhitze. Die maximale Temperaturleistung beträgt 270 Grad.
Bedienung und Funktionen:
Mit 5 Heizarten ist der Siemens Backofen HB23AB520 ausreichend gut ausgestattet. Das Volumen beträgt 66 Liter und zählt ebenfalls zu den XXL Modellen für Familien mit Kindern. Es gibt eine automatische Schnelllaufheizung, die es ermöglicht, dass Sie eine Pizza schneller als gewöhnlich einlegen können. Außerdem verfügt der Siemens Backofen HB23AB520 über eine ausreichend helle Backofenbeleuchtung und eine elektronische Uhr.
Bedienung:
Die Temperatur der Glasscheibe beträgt maximal 40 Grad bei voller Auslastung mit 180 Grad. Wir haben hier zwar keine spezielle Pizzafunktion, doch die separat schaltbare Unterhitze sollte ausreichen, um die Pizzafunktion zu gewährleisten. Wir machten den Praxistest und schon zuerst die Pizza in den Backofen. Nach geraumer Zeit entnahmen wir die Pizza und siehe da, der Boden war knusprig, während die Pizza oben noch saftig war. Als Nächstes probierten wir uns am Braten, den wir möglichst genau mit den anderen Testreihen abglichen, was die Größe anbelangt. Die Einstellungen mussten von uns gewählt werden. In der Bedienungsanleitung gibt es einige Empfehlungen, nach denen wir uns richteten. Nachdem die Zeit abgelaufen war, entnahmen wir den Braten und waren überrascht von einem solch guten Ergebnis.
Handhabung:
Der Siemens Backofen HB23AB520 verfügt über eine gute Handhabung. Die Türe lässt sich leicht öffnen und schließen. Bei der Entnahme der Bleche oder Roste fehlt ein Auszugsystem, was jedoch nachrüstbar ist. Auch beim Kuchenbacken überzeugte uns der Siemens Backofen HB23AB520 sehr. Er verfügt zwar nicht über die technischen Highlights, wie der Vergleich-Testsieger oder die vorplatzierten.
Komfort:
Für den nötigen Komfort sorgt die digitale Uhranzeige. Auf weiteren Komfort wurde bei dem Siemens Backofen HB23AB520 verzichtet, was deutlich am Preis erkennbar ist.
Gibt es Zubehör:
Der Siemens Backofen HB23AB520 wird mit einem Blech, einem Rost und der entsprechenden Bedienungsanleitung ausgeliefert.
Serviceleistung des Herstellers:
Siemens ist der Inbegriff für Technik.
In punkto Kundenservice darf sich der Hersteller keine Fehler erlauben. Sobald Sie Probleme mit dem Gerät haben, können Sie den Kundenservice beanspruchen und erhalten eine kompetente Antwort auf Ihre Fragen. Probleme werden schnell und zuverlässig gelöst, so dass Siemens seinen guten Ruf stets treu bleibt.
Fazit
Auch für dieses Gerät gibt es eine klare Empfehlung. Der Preis von 400 Euro sollte ausschlaggebend sein, wenn Sie sich für dieses Modell entscheiden. Die separat schaltbare Unterhitze stellt ein zusätzliches Argument für den Siemens Backofen HB23AB520 dar. Reinigungsfunktionen und Programme wurden keine integriert, so dass der Backofen einfach nur seinen Zweck erfüllt, ohne jeglichen Komfort zu bieten. Wenn Sie auf die Pyrolyse Reinigung spekulieren, empfehlen wir Ihnen das Gerät von AEG oder Bosch, die jedoch preislich viel höher liegen. Für die einfache Verwendung und die geübte Hausfrau ist dieses Gerät wunderbar geeignet und fügt sich zudem perfekt in jede Küche durch das edle Design ein.
Vergleichsergebnis
Komfort
Preis- / Leistung
7. Platz
BackofenFazit: Für die einfache Verwendung und die geübte Hausfrau ist dieses Gerät wunderbar geeignet und fügt sich zudem perfekt in jede Küche durch das edle Design ein.