Das Besondere an einem Hotel in Nürnberg
Nürnberg liegt in Mittelfranken und gilt als immer beliebter werdendes Ziel für Touristen und Urlauber. Aus diesem Grund haben zahlreiche neue Hotels in Nürnberg eröffnet, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Doch das ist der große Vorteil von Nürnberg, denn so können Sie genau das Hotel wählen, welches Ihren eigenen Ansprüchen entspricht. Zugleich sind die meisten Nürnberger Hotels nur wenige Minuten von wichtigen Sehenswürdigkeiten entfernt. Aus diesem Grund benötigen Sie kein eigenes Fahrzeug und müssen sich auch nicht mit der schwierigen Verkehrslage herumschlagen. Sie erkunden die historische Stadt einfach zu Fuß oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Darüber hinaus ist ein Hotel in Nürnberg ein Zufluchtsort. Wird Ihnen der Stress oder die Hektik in der Stadt zu viel, können Sie sich in Ihr ruhiges Hotel zurückziehen und den Alltagsstress ausblenden. Ganz nebenbei bieten viele Hotels sogar passende Wellnessangebote an, sodass Sie sich bestens erholen.
Wie funktioniert die Buchung eines Hotels?
Um in den Genuss eines Nürnberger Hotels zu kommen, haben Sie heute unterschiedliche Möglichkeiten der Buchung. Praktischerweise müssen Sie nicht immer vor Ort sein, sondern die modernen Optionen unsere Anbieter aus dem Hotel Nürnberg Vergleich begrüßen Sie auch per Telefon, E-Mail oder Online. Die bekanntesten und beliebtesten Buchungsvarianten haben wir deshalb für Sie zusammengefasst.
- Online:
- Telefon:
- E-Mail:
- Persönlich:
Die bekanntesten Arten von Hotels
Über die letzten Jahre hinweg haben sich viele unterschiedliche Hotelarten entwickelt. Gerade als Neuling auf diesem Gebiet gehen Sie schnell in den zahlreichen Fachbegriffen unter und buchen am Ende das falsche Angebot aus unserem Hotel Nürnberg Test. Damit dies nicht geschieht, fassen wir für Sie die bekanntesten und beliebtesten Hotelarten zusammen. Insofern können Sie selbst entscheiden, welches Hotel Ihren Ansprüchen entspricht.
Garni-Hotel
Garni-Hotel
Ein Garni-Hotel bietet Ihnen lediglich Übernachtungen sowie Frühstück und Getränke an. Ein solches Hotel verfügt über kein eigenes Restaurant, weshalb Sie außerhalb der Hotelwände Essen gehen müssen. Dafür ist ein Garni-Hotel sinnvoll, wenn Sie sich auf Ihren Touren selbstständig verpflegen möchten oder Sie nur ein „Durchreisetourist“ sind, welcher direkt am nächsten Tag wieder abreist.
Die Vorteile:
+Ideal für Durchreisetouristen
+Vorteile für Selbstversorger
+Meist recht günstig
+Hohe kulinarische Abwechslung möglich
Die Nachteile:
– Umständliche Restaurantsuche
– Manchmal hohe Restaurantkosten
– Nach einem harten Tag recht störend
Wellness-Hotel
Wellness-Hotel
Sind Sie auf der Suche nach Erholung, Entspannung und Freizeit, sind Sie in einem Wellness-Hotel an der richtigen Adresse. Im Mittelpunkt eines solchen Hotels stehen verschiedene Schönheits- und Entspannungsanwendungen. Aus diesem Grund bietet Ihnen ein Wellness-Hotel nicht nur einen Swimmingpool und eine Sauna an. Der Wellnessbereich ist breit gefächert und liefert Ihnen Möglichkeiten für therapeutische Behandlungen, Massagen, Kosmetikanwendungen und vieles mehr. In guten Wellness-Hotels erhalten Sie eine fachkundige Beratung sowie kompetentes Personal.
Die Vorteile:
+ Viel Entspannung und Erholung möglich
+ Auswahl an Anwendungen wird immer größer
+ Perfekt für Touristen, die Entspannung suchen
+ Das Hotel muss nicht verlassen werden
Die Nachteile:
– Einzelne Behandlungen kosten meist viel Geld
– Für Sightseeing-Touristen meist überflüssig
– Familien mit Kinder können sich schnell langweilen
Motel
Motel
Ein Motel dürfen Sie keinesfalls mit einem Hotel verwechseln. Ein Motel ist ein „Hotel“, welches durch seine Lage, Bauart sowie Einrichtung speziell auf Autotouristen zugeschnitten wurde. Insofern sind Motels meist nicht auf längere Aufenthalte ausgelegt, sondern eher als Durchgangsstation anzusehen. Das liegt auch daran, dass in der Nähe von Motels meist viel Verkehr herrscht. Dafür haben Motels aber den Vorteil, dass diese meist deutlich günstiger als Hotels sind.
Die Vorteile:
+ Günstige Übernachtungsmöglichkeit
+ Ideal für Autotouristen
+ Für kurze Aufenthalte durchaus zu empfehlen
Die Nachteile:
– Meist eine verkehrsreiche Lage
– Eher einfache Ausstattung
– Wenig Möglichkeiten zur Entspannung
Sporthotel
Sporthotel
Die Vorteile:
+ Perfekt für sportliche Touristen
+ Große Auswahl an Gruppen- und Einzeltraining
+ Viele moderne Sportgeräte
Die Nachteile:
– Angebot ist Regionsabhängig
– Nur etwas für Sportler
– Viele Angebote können zur Überforderung führen
Luxushotel
Luxushotel
Sie hegen den Wunsch nach viel Luxus, einer hervorragenden Ausstattung sowie diversen Unterhaltungsmöglichkeiten? In einem Luxushotel, welches auch als First-Class-Hotel bezeichnet wird, sind Sie an der richtigen Adresse. Vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA ist ein solches Hotel mit mindestens 4 Sternen ausgezeichnet worden. Insofern gilt dieses als „Unterkunft für hohe Ansprüche“. Die Zimmergröße nimmt zu und die Speisen sowie Getränke werden im Roomservice angeboten. Ebenso gibt es Restaurants, eine Hotelbar, eine großzügige Hotellobby und einen Wäscheservice.
Die Vorteile:
+ Ein Hotel für hohe Ansprüche
+ Umfangreiche Ausstattung
+ Viele unterschiedliche Unterhaltungsmöglichkeiten
+ Restaurant und Bar vorhanden
+ Diverse Sonderserviceleistungen
Die Nachteile:
– Erhöhte Kosten
Wie werden Hotels getestet?
Um das perfekte Hotel in Nürnberg zu finden gibt es viele Kleinigkeiten die Sie beachten müssen. Die Auswahl für Interessenten wird dadurch erleichtert, dass es verschiedene Vergleichskriterien gibt, woran Sie sich orientieren können. Im Bestfall achten Sie auf die vergebenen Sterne, denn diese werden vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA verteilt, sodass das Hotel verschiedene Aspekte aufweisen muss, damit dieses eine Sterneauszeichnung erhält. Wir liefern Ihnen eine kleine Auswahl darüber, was getestet wird.
- Sauberkeit
- Ausstattung
- Service
- Verpflegung
- Unterhaltung
Worauf müssen Sie bei der Auswahl Ihres Hotels achten?
Die meisten Hotelgäste achten nur auf das große Ganze und vergessen dabei viele wichtige Kleinigkeiten. Schnell kann es jetzt passieren, dass Ihr Nürnberger Hotel Ihnen nicht das bietet, was Sie sich erhofft haben. Wählen Sie deswegen nicht sofort ein Hotel, sondern schauen Sie sich erst die Auswahlkriterien an. Selbstverständlich können Sie sich auch an unseren Hotel Nürnberg Vergleichssieger wenden, wenn Sie sich Zeit sparen wollen. Dennoch ist es immer praktisch, wenn Sie das gewünschte Hotel hinsichtlich Ihrer individuellen Bedürfnisse überprüfen. Nur so fühlen Sie sich anschließend in Nürnberg wohl.
Punkt 1: Die perfekte Lage
Punkt 1: Die perfekte Lage
Beim Kauf einer Immobilie schauen Sie nicht nur auf den Preis, sondern vor allem den Standort. Die Immobilie soll in der Nähe zu wichtigen Hot-Spots liegen, sodass alles leicht per Fuß erreichbar ist. Bei einem Hotel ist es nicht anders. Die Lage Ihres Hotels ist davon abhängig, was Sie sich von diesem erwarten. Wollen Sie beispielsweise schnell zu wichtigen Sehenswürdigkeiten, nachts noch durch einige Bars schlendern oder gut Essen gehen, ist es wichtig, dass das Hotel eine zentrumsnahe Lage bietet. Dadurch können Sie alle wichtigen Orte per Fuß oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Ihnen sollte aber bewusst sein, dass eine solche Lage im Zentrum aber meist auf Kosten der Erholung und Ruhe besteht. Suchen Sie genau das, sollten Sie ein Nürnberger Hotel wählen, welches ein wenig außerhalb liegt. Hier sind Sie ungestört und werden morgendlich vom Vogelgezwitscher geweckt. Dafür müssen Sie es aber in Kauf nehmen, dass Sie ein wenig länger zu wichtigen Sehenswürdigkeiten fahren müssen. Sind Sie aber mit dem eigenen Fahrzeug angereist, ist das meist kein großes Problem.
Punkt 2: Ein Blick auf die Sterne
Punkt 2: Ein Blick auf die Sterne
Die Anzahl der Hotelsterne ist bei der Auswahl des perfekten Hotels wichtig. Immerhin geben diese Auskunft daraus, welche Ausstattungsmerkmale das Hotel bietet. Sie können sich beim Deutschen Hotel- und Gaststättenverband im Vorfeld informieren, welche Kriterien die Sternevergabe erfüllen muss. Die Klassifizierung reicht von einem Stern für einfache Ansprüche bis zu fünf Sterne für höchste Ansprüche. Bedenken Sie aber immer, dass der Preis je nach Sternewahl ansteigen kann. Gerade Fünf-Sterne-Hotels bieten Ihnen viel Luxus und zahlreiche Möglichkeiten, doch dafür müssen Sie auch tief in die Tasche greifen. Denken Sie also vorher darüber nach, ob Sie einige Leistungen oder Ausstattungsmerkmale wirklich benötigen oder ob Sie auf diese zugunsten eines günstigeren Preises verzichten können. Praktischerweise bieten Ihnen viele Portale einen Filter an, sodass Sie nur noch den Hotels mit Ihren gewünschten Sternen suchen können. Ganz nebenbei: Würden Sie Nürnberger Drei-Sterne-Hotels mit einem Drei-Sterne-Hotel in Italien vergleichen, bemerken Sie schnell, dass die beiden nicht viel gemeinsam haben. Das liegt daran, dass der Sternestandard nur in Deutschland herrscht. In Nürnberg haben Sie es aus diesem Grund leicht.
Punkt 3: Ein wohlgefüllter Magen
Punkt 3: Ein wohlgefüllter Magen
In einem Hotel spielt die Verpflegung eine essenzielle Rolle. Im besten Fall besitzt Ihr Hotel ein Restaurant. Besonders, wenn Sie zur späten Stunde ins Hotel kommen und nicht mehr lange nach einem Restaurant suchen wollen, können Sie es sich direkt im Haus gutgehen lassen. Es gibt sogar größere Hotels, welche Ihnen eine Auswahl von mehreren Restaurants anbietet. Ansonsten sollten Sie sich das Frühstück genauer ansehen. In der Regel liegt der Unterschied zwischen einem umfangreichen Frühstücksbuffet sowie einem Frühstück, welches am Tisch serviert wird. Hinsichtlich der Verpflegung müssen Sie aber noch mehr beachten. Viele Hotels geben die Möglichkeit Halb- oder Vollpension zu buchen, sodass Sie selbst entscheiden, was Sie benötigen. Auch „All-inklusive“ ist praktisch, wenn Sie viel Zeit im Hotel verbringen. Im besten Fall denken Sie vorher darüber nach, wie Ihre Verpflegung aussehen soll, sodass Sie darauf bei der Hotelsuche achten können.
Punkt 4: Service bitte!
Punkt 4: Service bitte!
Reisen Sie erst spät an, ist es interessant zu wissen, wie lange die Rezeption besetzt ist. Insbesondere bei Hotels unter drei Sternen ist die Rezeption nur zu den üblichen Geschäftszeiten besetzt und danach nicht mehr erreichbar. Das kann problematisch werden. Informieren Sie sich auch darüber wie umfassend der Zimmerservice ist. Zudem sollte das Zimmer täglich gereinigt werden. Besonders neue Handtücher sowie das Beziehen des Bettes sind wichtig. Möchten Sie es besonders exklusiv, sollte es die Möglichkeit geben auf dem Zimmer zu speisen. Über den Service eines Hotels können Sie sich am besten über Reviews von Gästen informieren. Diese geben ehrlich und offen an, ob das Personal den eigenen Ansprüchen genügt hat.
Punkt 5: Ein schönes Ambiente
Punkt 5: Ein schönes Ambiente
Das Ambiente kann sofort darüber entscheiden, ob Sie sich in einem Hotel gut aufgehoben fühlen. Aus diesem Grund müssen Sie schon bei der Auswahl auf diesen Punkt achten. Einige mögen eine gemütliche Atmosphäre mit einer ländlichen Einrichtung, wohingegen andere lieber ein klares, modernes und schlichtes Design bevorzugen. Das richtige Ambiente verspricht sofort eine Wohlfühlzeit. Manchmal ist es aber auch reizvoll, wenn Sie sich aus Ihrer Komfortzone wagen. Probieren Sie etwas Neues aus und vielleicht gefällt es Ihnen sogar.
Punkt 6: Es geht hoch hinaus
Punkt 6: Es geht hoch hinaus
Gerade bei älteren Gebäuden müssen Sie darauf achten, ob das Hotel über einen Aufzug verfügt. Besitzt dieses mehrere Stockwerke und Sie müssten Ihr Reisegepäck über eine Treppe in die Höhe tragen kann das mehr als unangenehm sein. Mit einem Aufzug gehen Sie diesem Problem aus dem Weg. Doch auch ältere Besucher von Nürnberg sollten stets auf einem Aufzug im Hotel achten. Das entlastet die Knochen und sorgt für mehr Erholung.
Die zehn führenden Hotels in Nürnberg
Sie haben nur wenig Zeit und wollen schnell ein gutes Hotel finden? Das ist kein Problem, denn wir zählen für Sie zehn der besten Hotels in Nürnberg auf. Wählen Sie eines davon, gehen Sie sicher, dass Sie sich schnell wohl und gut aufgehoben fühlen. Um einen Überblick über den Service und die Angebote zu erhalten, haben wir jedes Hotel für Sie kurz und knapp zusammengefasst.
1. Direkt am Hauptmarkt liegt das Drei-Sterne-Hotel Sorat Hotel Saxx. Es bietet ein Restaurant nahe Schöner Brunnen und kann durch 103 Zimmer für Nichtraucher punkten. Parkmöglichkeiten, Frühstück sowie eine tägliche Zimmerreinigung sind vorhanden.
2. Mit vier Sternen zeigt sich das NOVINA Hotel mit Restaurant. Es ist nur 1,6 Kilometer von der beliebten St.-Lorenz-Kirche entfernt und bietet ein großes Frühstücksbuffet sowie kostenloses WLAN. Abgerundet werden die 147 Nichtraucher-Zimmer durch direkte Strandnähe.
3. Das NH Collection Nürnberg City Hotel befindet sich in einem modernen, markanten Gebäude im Herzen der Stadt. Nur zwei Gehminuten sind vonnöten, damit Sie am Nürnberger Hauptbahnhof, wichtigen ICE-Knotenpunkten sowie der malerischen Altstadt ankommen. Ein Restaurant sowie eine Bar/Lounge sind ebenfalls vorhanden.
4. An der Messe befindet sich das Congress Hotel Mercure Nürnberg, das Ihnen kostenloses WLAN und Parkplätze anbietet. Das große Frühstücksbuffet sowie die Klimaanlagen auf den Nichtraucherzimmern runden das Angebot ab.
5. Das Gideon Designhotel punktet durch drei Sterne in der Nähe der St.-Lorenz-Kirche. Es bietet kostenloses WLAN sowie 27 hochmoderne Zimmer für Nichtraucher. Dank der großzügigen Terrasse, der Klimaanlage auf dem Zimmer sowie der täglichen Zimmerreinigung fühlen Sie sich schnell wohl.
6. Im Herzen von Nürnberg erwartet Sie das Hotel Five, welches nur 100 Meter vom Nürnberger Christkindlmarkt entfernt liegt. Sie profitieren von kostenfreiem WLAN und Privatparkplätzen. Die Zimmer bieten Ihnen hingegen einen Flachbild-TV und ein eigenes Bad.
7. 3,5 Sterne bietet das TOP Dürer Hotel, das nahe der St.-Sebald-Kirche liegt. Inbegriffen ist das Frühstücksbuffet und kostenfreies WLAN. Ebenso bieten Ihnen die 102 Nichtraucher-Zimmer eine tägliche Reinigung und ein eigenes Badezimmer.
8. Die St.-Lorenz-Kirche ist per Fuß vom Hotel Garni Probst erreichbar. Es punktet somit durch seine ausgezeichnete Lage, sodass Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten innerhalb von zehn Minuten erreichen. Die 35 Zimmer sind hingegen mit kostenlosem WLAN, Flachbildfernsehern und Duschen ausgestattet.
9. Die 80 Zimmer des Hampton by Hilton Nurembergs sind perfekt für erholsame Tage geeignet. Rund um die Uhr ist die Rezeption besetzt, wobei Sie bei der Anreise einen privaten Parkplatz erhalten. Doch auch das Frühstückbuffet mit warmen und kalten Speisen überzeugt schnell.
10. In den 67 Nichtraucher-Zimmern, Suiten sowie Familienzimmern fühlen Sie sich im Hotel Am Jakobsmarkt sofort wohl. Die kostenlosen Parkplätze sowie das freie WLAN stehen Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung.
Die Geschichte von Nürnberg
Wieso sollten Sie nach Nürnberg reisen, fragen Sie sich? Ganz klar der Geschichte wegen, denn die Stadt existiert seit dem 16. Juli 1050 und ist somit eine Stadt mit viel Geschichte, Highlights und Sehenswürdigkeiten. Besonders im Spätmittelalter spielte die Stadt eine wichtige Rolle, denn diese wurde zu dem Ort bestimmt, in dem jeder neugewählte deutsche König seinen ersten Reichstag abhalten muss. Zudem wurden in Nürnberg von 1424 bis 1796 die Herrschaftsinsignien aufbewahrt. Die kulturelle Blütezeit fand vom 15. bis 16. Jahrhundert statt, was ganz den Handels- und Kaufmannsfamilien zu verdanken waren, welche die Stadt leiteten.
In diesen Jahren kamen auch weltberühmte Künstler wie Adam Kraft, Veit Stoß, Albrecht Dürer oder Humanisten wie Willibald Pirckheimer in die Stadt und verbrachten hier ihre Zeit. Der Dreißigjährige Krieg sollte Nürnberg aber hart treffen, denn die Stadt durchlebte eine Phase des wirtschaftlichen Niedergangs.
Ende 1806 beraubte das Reich die Reichsstadt ihres letzten Rückhalts, sodass die Annexion durch Bayern stattfand. Zur gleichen Zeit entdeckten die Romantiker aber das reiche kulturelle Erbe der Stadt und erhoben Nürnberg zum Symbol deutscher Geschichte und Kultur. Im 19. Jahrhundert sollte es wirtschaftlich endlich wieder bergauf gehen.
Es wurde auch das menschenverachtende „Nürnberger Rassengesetz“ erlassen. Nach dem Kriegsende standen dafür viele Hauptkriegsverbrecher des NS-Terrorregimes in Nürnberg vor Gericht. Auch, wenn die Stadt im Zweiten Weltkrieg stark von Bomben beschädigt wurde, zeigt sich diese heute noch durch eine lebendige Vergangenheit.
Der Tourismus in Nürnberg
Dank seiner bewegten und aufregenden Geschichte ist Nürnberg heute ein beliebtes Ziel von Touristen aus aller Welt. Bereits seit vielen Jahren gilt die Stadt als hervorragende Kulturziel für jedermann, sodass die Zahlen der Übernachtungen und Touristen von Jahr zu Jahr weiter zugenommen hat. Einen neuen Rekord stellte die Stadt im Jahr 2015 auf, denn mit 3.013.201 Übernachtungen in Hotels und Beherbergungsbetrieben wurde ein neues Hoch erreicht. Im Vergleich zum Vorjahr wuchs die Zahl um rund 2,82 Millionen Übernachtungen an, was eine Steigerung von 6,7 Prozent entspricht. Durchschnittlich blieben die über 1,6 Millionen Gäste für 1,8 Nächte in der Stadt. Insofern erreicht Nürnberg den neunten Rang der deutschen Großstädte. Angeführt wird das Ranking von Berlin mit rund 30 Millionen Übernachtungen. Trotz seiner internationalen Beliebtheit kommen 69 Prozent der Touristen und Messebesucher aus Deutschland. Weitere 21 Prozent stammen aus Europa.
In sechs einfachen Schritten das richtige Hotel finden
- Schritt 1: Preise vergleichen
- Schritt 2: Hotelsterne beachten
- Schritt 3: Bewertungen lesen
- Schritt 4: Wie beliebt ist es?
- Schritt 5: Entfernungen überprüfen
- Schritt 6: Die Ausstattung beachten
Zehn Tipps zur Vorbereitung für eine Reise in das Nürnberger Hotel
Tipp 1: Denken Sie vorher darüber nach, was Sie in Nürnberg sehen möchten. Wollen Sie die Altstadt erkunden oder besuchen Sie eine Messe? Wissen Sie, was Sie sehen wollen, können Sie schon vorher Ihren Tag durchplanen.
Tipp 2: Die Reisezeit ist entscheidend für Ihren Aufenthalt. Beispielsweise müssen Sie in den Sommermonaten andere Kleidung und Hilfsmittel mitnehmen, als es im Winter der Fall ist. Beachten Sie deshalb bei der Buchung in welchen Monat Sie in Nürnberg ankommen. Schauen Sie sich auch den vorherigen Wetterbericht an.
Tipp 3: Erstellen Sie sich vor der Reise eine Check-Liste. Auch, wenn Sie nur wenige Tage nach Nürnberg fahren und Sie vor Ort verschiedene Kleinigkeiten einkaufen können, ist es sinnvoll, wenn Sie sich eine Packliste erstellen. Auf dieser können Sie alles aufschreiben, was Sie auf Ihrer Reise benötigen. Danach hacken Sie diese ab.
Tipp 4: Das Budget spielt eine essenzielle Rolle. Im Urlaub geben wir gerne etwas mehr aus und am Ende haben Sie sehr viel mehr Geld investiert als Sie eigentlich wollten. Legen Sie deswegen ein Budget fest und nehmen Sie nicht mehr Geld mit. Sicherlich können Sie vor Ort noch Geld abheben, doch so behalten Sie einen besseren Überblick.
Tipp 5: Sie liegen im Hotel gerne hoch oder frieren leicht? Informieren Sie sich im Vorfeld ob Ihr Hotel Extrakissen oder -decken anbietet. In eher kleinen Hotels oder Etablissement mit wenigen Sternen ist das meist nicht der Fall. Jetzt müssen Sie Ihre eigenen Decken oder Kissen von zu Hause mitbringen.
Tipp 6: Bereits vor einer Reise sollten Sie mit dem Sparen beginnen. Vor Ort möchten Sie sicherlich nicht jeden Cent zweimal umdrehen, weshalb es mindestens drei Monate vorher sinnvoll ist, wenn Sie Geld sparen. Legen Sie einfach pro Woche zehn Euro heraus und nehmen Sie das gesparte Geld mit nach Nürnberg. Dadurch verkraften Sie hohe Ausgaben leichter. Berechnen Sie aber die Hotelkosten immer mit ein.
Tipp 7: Für mehr Entspannung und Erholung ist es sinnvoll, wenn Sie schon vorher Ihre Ausflüge planen. Heute ist es bereits möglich, dass Sie Online verschiedene Tickets für diverse Sehenswürdigkeiten erwerben können. Der Vorteil ist, dass Sie nun nicht mehr lange anstehen müssen. Besonders, wenn Sie nur wenige Tage in Nürnberg verbringen und so viel wie möglich sehen wollen, können Sie sich mit Online-Tickets viel Zeit sparen.
Tipp 8: Eine Kreditkarte ist für einen Ausflug nach Nürnberg mehr als sinnvoll. Gerade in vielen Hotels ist es heute so, dass Sie Ihre Kreditkarte als Nachweis Ihrer Buchung vorlegen müssen. Zudem können Sie mit einer Kreditkarte schneller bezahlen. Auch dort, wo die herkömmliche Bankkarte vielleicht nicht angenommen wird. Glücklicherweise gibt es heute schon kostenlose Kreditkarten, die Ihnen das Leben erleichtern.
Tipp 9: Die Anreise sollte vorher geplant werden. Am besten ist, wenn Sie sich für ein Hotel mit Privatparkplatz entschieden haben. Dank diesem müssen Sie nicht lange nach einem Stellplatz suchen, sondern parken schnell und bequem. Reisen Sie per Flugzeug, Bus oder Bahn an, sollten Sie sich vorher informieren, wie Sie von der Haltestelle zu Ihrem Hotel kommen. Einige hochpreisigere Hotels bieten sogar einen Shuttelservice an, sodass Sie abgeholt werden. Organisieren Sie sowas im Vorfeld.
Tipp 10: Selbst, wenn Sie nur in Nürnberg unterwegs sind, kann es leicht zu einem Unfall kommen. Sie verletzen sich oder haben fremde Gegenstände oder Fahrzeuge beschädigt. Informieren Sie sich deshalb schon vorher, wie es mit dem Versicherungsschutz sowie Ihrer Krankenkasse aussieht. Bei einigen Anbietern müssen Sie diese sogar darüber informieren, dass Sie bald verreisen. Je früher Sie dies machen, umso schneller erhalten Sie Hilfe im Ernstfall.
Nützliche Reisehinweise für Nürnberg
In Nürnberg gibt es mehr als genug zu sehen. Von altertümlichen Gebäuden über Museen bis hin zu diversen Ausstellungen. Gerade, wenn Sie so viel wie möglich von der Stadt sehen möchten, fahren Sie meist quer durch die Straßen und müssen noch an langen Kassenschlangen anstehen.
Deswegen ist es für Touristen sinnvoll, wenn Sie sich die NürnbergCARD + Fürth zulegen. Sie zahlen einen einmaligen Preis und dürfen anschließend an zwei aufeinanderfolgenden Tagen alle öffentlichen Verkehrsmittel vollkommen kostenlos nutzen. Darüber hinaus erhalten Sie einen kostenfreien Zugang zu allen Museen und Sehenswürdigkeiten. Das spart Ihnen viel Geld und Zeit. Kommen Sie per Zug in Nürnberg an, ist es sinnvoll, wenn Sie sich bei der Tourist Information melden. Diese befindet sich gegenüber dem Hauptbahnhof in der Königsstraße 93. Hier können Sie die NürnbergCARD erwerben, sich aber auch über besondere Veranstaltungen oder Feste informieren. Ebenfalls hilfreich ist es, wenn Sie einen Stadtplan besitzen.
Die Umgebung erkunden – Andere Städte in der Region
Rund um Nürnberg gibt es einiges zu erkunden, weshalb Sie sich nicht nur auf die historische Stadt fixieren sollten. Doch nicht nur die Sehenswürdigkeiten könnten kaum unterschiedlicher sein, sondern auch die Unterkunftstypen. Neben den typischen Hotels gibt es in den kleinen Städten rund um Nürnberg viele Pensionen, Jugendherbergen oder private Gästezimmer. Diese sind meist um ein vielfaches günstiger als die Angebote in Nürnberg, doch dafür müssen Sie es in Kauf nehmen, dass Sie einen längeren Weg ins Zentrum von Nürnberg antreten müssen. Ansonsten sollten Sie sich die Highlights rund um die Stadt anschauen.
Besonders beliebt ist der Wildpark Hundshaupten. Sie begleiten Wildpfleger beim Luchse füttern, Adler- und Eulenfliegen oder beobachten die Rentiere. Zwar ist der Wildpark ein wenig weiter weg, doch für Familien der richtige Anlaufpunkt. Ebenso schön ist die Binghöhle in Streitberg. Ab 11 Uhr gibt es die Fledermaus-Themenführung, ab 14 Uhr die Märchenführung und am 16 Uhr die Abenteuerführung an jedem Dienstag und Donnerstag. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Wollen Sie wilde Schluchten, tiefe Täler und schroffe Felsen erkunden, sollten Sie die Schwarzachklamm besuchen. Sie befindet sich im Landkreis Nürnberger Land und gilt als einer der beeindruckendsten Naturschönheiten in der Nähe von Nürnberg.
Im Sommer können Sie den Kletterwald Weiherhof besuchen. In schwindelnden Höhen erkunden Sie verschiedene Pfade und Wege. Doch auch die Städte direkt um Nürnberg sind bemerkenswert und bieten viele naturelle und kulturelle Highlights. Besuchen Sie deshalb Fürth, Erlangen oder Schwabach.
Weiterführende Links und Quellen
http://tourismus.nuernberg.de/sehen/region/ausflugsziele/
https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/index.html
https://www.hotel.de/de/nuernberg/hotels-39020/
http://urlaubstelegramm.de/hotel-reviews/