Der Hotrega Abfluss Fix Rohrreiniger beseitigt Rohrverstopfungen jeder Art und kommt unter anderem in der Industrie zum Einsatz.
Die Marke Hotrega präsentiert mit diesem Produkt einen sehr wirkungsvollen Abflussreiniger, der nicht viel Zeit braucht, um die festen Klumpen im Rohr restlos zu entfernen.
Funktionsübersicht
- Volumen : 1
- Hohe Effektivität : [Ja]
- Praktische Dosierung : [Ja]
- gegen Fett und Haare : [Ja]
- Gefährlich für Haut : [Ja]
- Für Toilette : [Ja]
- Für Rohre : [Ja]
Vorteile
- beugt üblen Gerüchen vor
- schont Rohre und Dichtungen
- gutes Preis-Leistungsverhältnis
- profesionelle Verpackung
- beseitigt Rohrverstopfungen
Nachteile
- korrosiv gegenüber Metallen
- starker Geruch
Lieferung und Verpackung
Die professionelle Verpackung stellt sicher, dass der Rohrreiniger heile ankommt. Je nach Dringlichkeit ist ggf. eine Expresslieferung möglich.
Inbetriebnahme
Für die Inbetriebnahme des Rohrreinigers aus dem Vergleich sind die möglichen Einsatzgebiete sehr interessant. So eignet sich der Abfluss Fix von Hotrega nicht nur für die Spültische, Waschbecken und Duschtassen zuhause, sondern auch für die industrielle Umgebung. Selbst Toiletten und andere Abläufe besonderer Art lassen sich mit dem Abflussreiniger einwandfrei säubern, sodass sie von sämtlichen Verstopfungen befreit sind.
Daten und Fakten
Der auch in der Industrie bewährte Reiniger ist für seine ultrastarke Wirkung bekannt. Sogar Reste von Papier lassen sich damit auflösen.
Neben der Beseitigung von Verstopfungen und störenden Gerüchen dient der Abfluss Fix als Vorbeugungsmaßnahme gegen die Neubildung von Ablagerungen.
Gleichzeitig sorgt der Abflussreiniger für die Schonung der Rohre selbst sowie der Dichtungen.
Technische Merkmale
Die Flasche Abfluss Fix beinhaltet einen Liter der reinigenden Flüssigkeit. Trotz seiner hohen Effektivität schont der Rohrreiniger die Verrohrungen und die Dichtungen.
Bedienung und Funktionen
Das Unternehmen Hotrega setzt auf eine starke Reinigungskraft, einen gezielten Schutz und eine effektive Pflege. Das zeigt sich auch bei den funktionalen Eigenschaften dieses Rohrreinigers.
Die Bedienungsanleitung zeigt Schritt für Schritt, wie man das Produkt anwendet: Zuerst muss das aufgestaute Wasser entfernt werden, dann gibt man etwa 200 ml vom Abflussreiniger unverdünnt in den Abfluss hinein.
Etwa die gleiche Menge heißes Wasser kommt hinterher, um die Effektivität zu erhöhen. Nach etwa einer halben Stunde spült man viel warmes Wasser hinterher, das nun frei ablaufen müsste. Wenn dies nicht der Fall ist, wiederholt man diesen Vorgang und erhöht ggf. die Dosierung. Auch eine längere Einwirkzeit kann dabei helfen, die Verstopfung zu beseitigen.
In unserem Praxistest
Die komfortable Bedienung des Rohrreinigers konnten die Kunden im Vergleich gut nachvollziehen. Das umständliche Hantieren mit einem Pümpel oder einer Drahtbürste kann man sich ersparen, denn das Abfluss Fix funktioniert viel einfacher. Abhängig davon, wie fest die Verstopfung sitzt, reichen üblicherweise 200 ml davon aus.
Im Bedarfsfall versucht man es ein zweites Mal oder lässt das Mittel länger einwirken. Nach vier Stunden oder auch über Nacht sollte der Abfluss frei sein.
Zubehör
Der Hersteller Hotrega bietet kein spezielles Zubehör für den Rohrreiniger an. Allerdings gibt es weitere Putzmittel für den privaten und industriellen Bereich, die den Anwendern die Reinigungsarbeiten erleichtern.
Fazit
Das Produkt Abfluss Fix gehört zu den Rohrreiniger Vergleichssiegern, weil es zuverlässig und schnell für freie Rohre sorgt. Die Anwendung ist unkompliziert und lässt sich problemlos wiederholen, falls der gewünschte Erfolg nicht beim ersten Mal erreicht wird. Zudem werden die Rohre von dem Mittel nicht angegriffen. Auch das Verhältnis von Preis und Leistung stimmt.
Vergleichsergebnis
Fazit: Das Produkt Abfluss Fix gehört zu den Rohrreiniger Vergleichssiegern, weil es zuverlässig und schnell für freie Rohre sorgt. Die Anwendung ist unkompliziert und lässt sich problemlos wiederholen, falls der gewünschte Erfolg nicht beim ersten Mal erreicht wird.