TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Bandschleifer-Vergleichstabelle

AEG BBSE 1100 im Test 2023

Aktualisiert am:

Wir haben für Sie den AEG 4935413530 BBSE 1100 Bandschleifer getestet und ihn einer ausgiebigen Prüfung im Einsatz, in der Handhabung und in seinen Funktionen, wie natürlich im Ergebnis unterzogen. Zu unserem Test gehörte nicht nur die Verwendung des Geräts, welches für den stationären und großflächigen Einsatz im Profihandwerk angeboten wird.

Der Hersteller wirbt beim AEG 4935413530 BBSE 1100 Bandschleifer für den professionellen Einsatz und hebt die positiven Eigenschaften, die Leistungsstärke und Effizienz, wie auch die einfache Anwendung dank ergonomischem Griff hervor.

Sowohl randnahes Schleifen, wie die Umstellung auf verschiedene Untergründe sind problemlos möglich.

AEG 4935413530 BBSE 1100 Bandschleifer: Test 2018
ExpertenTesten.de 12. Platz 2,56 (befriedigend) Bandschleifer

Funktionsübersicht

  • Abmessungen : kA
  • Gewicht : kA
  • Zielgruppe : kA
  • Leistung : kA
  • Batterien notwendig? : kA
  • Viele Funktionen : kA
  • Staubabsaugung und/oder Staubfilter : kA
  • Garantie : kA
Aktuelles Angebot derzeit nicht verfügbar Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • einfache Anwendung
  • ergonomischer Griff
  • stationär einsetzbar
  • für alle Hölzer geeignet
  • ebenmäßiges Ergebnis

Nachteile

  • Verarbeitung bei den Besserplazierten hochwertiger
  • Band sitzt nicht ganz sicher


Das Produkt ist leider nicht mehr in unserem aktuellen Test vertreten.

Hier geht es weiter zum aktualisierten Bandschleifer Test 2023:

Bandschleifer Test 2023

Weiter lässt sich der AEG 4935413530 BBSE 1100 Bandschleifer neben der internen Absaugvorrichtung mit Staubbeutel auch an eine externe Staubabsaugung anschließen, wird er stationär genutzt. Zum AEG 4935413530 BBSE 1100 Bandschleifer gab es so viele Informationen, dass wir den Test besonders ausgiebig durchgeführt und alle Fakten um das Gerät im Praxistest geprüft haben.

Der Test

Lieferung und Verpackung

Das Paket erschien uns sehr leicht und handlich, was bei einem Produktgewicht des Bandschleifers von gerade einmal 5 Kilogramm aber nicht verwundert. Die Verpackung zeigte sich stabil und war im Inneren mit Steropor ausgekleidet. Daher konnte der Bandschleifer stoßsicher versandt werden und kam ohne Beschädigungen bei uns an.

Auch die Verpackung selbst, die aus einem stabilen Karton besteht, ist durch ihre beschichtete Oberfläche witterungsbeständig geschützt, sodass auch bei Regen und Unwetter nichts an den Bandschleifer dringen kann.


Das Gerät selbst ist neben dem Karton und dem Steropor auch noch in einer verschweißten Plastiktüte verpackt. Wir waren begeistert und können die Verpackung, wie auch die schnelle Lieferung in unserem Test sehr gut bewerten.

Funktionen und Handhabung

Der Bandschleifer AEG 4935413530 BBSE 1100 Bandschleifer ist sowohl in der Hand, als auch stationär einsetzbar. Durch seine große Schleiffläche von 100 x 140 Millimetern eignet er sich hervorragend für große Flächen. Aber auch an den Kanten schleift er sauber, da sein Design kompakt ist und er im Handling durchaus mit einer guten Performance aufwartet.

Mit 1100 Watt, sowie 230 bis 400 Umdrehungen pro Minute bearbeitet dieser Bandschleifer sowohl harte, mittelharte und weiche Hölzer ohne Einschränkung. Für den stationären Betrieb werden zwei Schraubzwingen benötigt, in die man den AEG 4935413530 BBSE 1100 Bandschleifer einspannt und bewegungssicher befestigt. Das Gerät selbst kommt mit einer Staubabsaugung inklusive Staubbeutel, kann aber problemlos an einer externen Vorrichtung für die Absaugung angeschlossen werden.

Der Praxistest

AEG 4935413530 BBSE 1100 BandschleiferIm Praxistest haben wir den AEG 4935413530 BBSE 1100 Bandschleifer auf die Probe gestellt und ihn auf verschiedenen Untergründen getestet. Wir haben ihn ihm Langzeitbetrieb geprüft, sodass wir den Einsatz im professionellen Handwerk unter die Lupe nehmen und sowohl die Performance, als auch das Ergebnis prüfen konnten.

Zuerst haben wir uns auf den Einsatz im Handbetrieb konzentriert und eine große Oberfläche Hartholz beschliffen. Auch wenn das Gerät sehr leicht in der Hand lag, mussten wir nicht groß aufdrücken und konnten uns von einer ebenen und optimal geschliffenen Oberfläche überzeugen.

Durch den ergonomischen Griff fiel die Arbeit auch nach einer Stunde nicht schwer und wir waren begeistert, wie einfach sich das harte Eichenholz mit dem AEG 4935413530 BBSE 1100 Bandschleifer bearbeiten ließ. Nun kam die Königsdisziplin und wir haben uns ans Einspannen des Bandschleifers gemacht. Auch in diesem Einsatz konnte uns das Gerät überzeugen, wobei das Einspannen selbst für Geübte wie uns zu einer Herausforderung wurde. Die Schraubzwingen haben wir uns aus dem Zubehör direkt mit bestellt und somit eine Absicherung getroffen, dass die Zwingen mit dem AEG 4935413530 BBSE 1100 Bandschleifer kompatibel sind.

Nach einigen Startschwierigen, die aber nicht am Gerät, sondern an uns lagen, konnten wir auch hier ein perfektes Ergebnis im Test erzielen. Um das breite Spektrum der Einsatzmöglichkeiten zu prüfen, haben wir uns nach dem massiven Eichenholz auch Weichhölzern, sowie Leimholz gewidmet. Alle Oberflächen ließen sich problemlos bis an die Kanten heran abschleifen und mit einem glatten und riefenfreien Ergebnis bearbeiten.

Daten und Fakten

05-AEG-4935413530-BBSE-1100-Bandschleifer-3Der AEG 4935413530 BBSE 1100 Bandschleifer kommt mit 1100 Watt und bringt eine Leistung von 230 bis 400 Umdrehungen pro Minute. Er eignet sich für die Bearbeitung unterschiedlicher Hölzer und kann auch beim Leimholz zum Einsatz kommen.

Während die 5 Kilogramm Maschinengewicht anfänglich sehr leicht erschienen, gerade wenn man das Gerät im Vergleich zum Makita 9403 betrachtet, nahm die Leichtigkeit keinen negativen Einfluss auf das Handling und das Ergebnis unserer Arbeit. Weiter gehört das Modell zu den Bandschleifern, wo man trotz Marke nicht den Namen bezahlt und sich für ein optimales Verhältnis von Preis und Leistung entscheiden kann.

Der AEG 4935413530 BBSE 1100 Bandschleifer funktioniert mit Vollwellenelektronik und weiß mit einem leisen Lauf zu begeistern. Die Geräuschentwicklung steigert sich mit erbrachter Leistung, sodass sich Weichholz sehr leise schleifen lässt, während massive Eiche oder Nussbaum für marginal lautere Schleifgeräusche sorgt.

Vorteile und Nachteile

In den zahlreichen Vorteilen weiß das Modell zu überzeugen und ist für den Einsatz auf der Baustelle wie geschaffen. Sowohl der optionale Anschluss für eine externe Absaugvorrichtung, wie der integrierte Absauger inklusive Beutel im Lieferumfang, als auch die stationäre und manuelle Verwendung des Geräts überzeugen.

Die Laufleistung passt sich perfekt dem zu bearbeitenden Untergrund an, sodass ein präzises Ergebnis ohne Kraftaufwand überzeugen kann. Einziger kleiner Nachteil beim AEG 4935413530 BBSE 1100 Bandschleifer ist, dass für den stationären Einsatz zusätzlich zwei Schraubzwingen im Zubehör erworben werden müssen. Auch in Punkto Wärmeentwicklung kann das Modell hohe Ansprüche erfüllen und heizt sich auch bei Dauerbetrieb nicht zu stark auf.


Handwerker die bereits den Vorgänger des AEG 4935413530 BBSE 1100 Bandschleifer genutzt haben, können die noch vorhandenen Schleifbänder auch für ihren neuen Bandschleifer nutzen.

Zubehör und Garantie

AEG 4935413530 BBSE 1100 BandschleiferAEG gewährt auf den Bandschleifer zwei Jahre Garantie. Eine Zusatzgarantie kann zugebucht, muss aber nicht gewählt werden. Der Service des Herstellers entspricht den hohen Anforderungen im gewerblichen Einsatz des AEG 4935413530 BBSE 1100 Bandschleifer.

Auch nach der Garantiezeit können Ersatzteile bestellt oder die Dienstleistungen des Herstellers zur Reparatur in Anspruch genommen werden. Im Zubehör gibt es Schleifbänder, sowie die Schraubzwingen für den stationären Einsatz und Schleifbänder in verschiedenen Körnungen zu kaufen.

Fazit: Auf den Bezug kommt es an

Der AEG 4935413530 BBSE 1100 Bandschleifer ist ein ruhig arbeitender, für den Langzeiteinsatz auf der Baustelle geeigneter und mit positivem Ergebnis aufwartender Bandschleifer. Wir konnten in unserem Test keine einzige Einschränkung feststellen und sind zu einem überzeugenden Ergebnis gelangt.

Leistungsstärke und ein ruhiger Lauf gehen bei diesem Bandschleifer Hand in Hand. Das Gerät ist leicht und mit einem ergonomischen Griff geformt, sodass auch bei manueller Anwendung durchaus auf das Abschleifen großer Flächen und somit eine längere Arbeitszeit fokussiert werden kann.

Wir können diesen Bandschleifer ohne Einschränkung für professionelle Handwerker, als auch für den Heimwerker empfehlen und sind von der Handhabung, der Funktion bei verschiedenen Hölzern, wie auch dem ebenmäßigen Ergebnis im Abschliff kompromisslos überzeugt.

Bandschleifer jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Robustheit
Ergonomisch
Preis-Leistungsverhältnis
Geräuschpegel

Fazit: Starke Ergebnisse für Heimwerker und professionelle Handwerker

ExpertenTesten.de

12. Platz

2,56 (befriedigend) Bandschleifer
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.771 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...