Sich zu Rasieren ist des Mannes schlimmstes Übel. Viele klagen über ein Ziehen oder Brennen, was beim Rasieren durchaus leicht entstehen kann. Einige klagen über unschöne Hautirritationen, die nicht mehr verschwinden. Eine Zeit lang war es deshalb Mode, dass ein kurzer Bart getragen wurde. Heute jedoch ist es der Gesellschaft lieber, wenn ein glatt Rasierter Mann auf der Bildfläche erscheint. Sowohl im Geschäftsbereich als auch im privaten Bereich – die Glattrasur wird erwartet.
Hersteller standen lange Zeit vor einer großen Herausvorderung um die Rasur für den Herren so angenehm wie möglich zu gestalten. Neue Technologie die heute eingesetzt werden, sind dafür da, die Rasur gründlich aber auch schonend zu bewerkstelligen. Steht man vor einem Regal in der Körperpflegeabteilung wird man nahezu erschlagen von Geräten die sich Rasierer nennen. Die Vielfalt ist enorm groß ebenso wie die preislichen Unterschiede. Der ein kostet gut 300 Euro währen auch Modelle für 30 Euro verfügbar sind. Damit Sie die Unterschiede klar und deutlich erkennen, haben wir uns für Sie mit dem Thema befasst. Wir testen 20 der Rasierapparate auf ihre Tauglichkeit sowie die Funktionalität. Darüber hinaus verfassten wir eine Platzierung. Der AEG HR 5625 Herrenrasierer musste mit Platz Nummer 19 vorlieb nehmen, da er deutliche Unterschiede zu den anderen Modellen erkennen ließ.
Funktionsübersicht
- Abmessungen : kA
- Gewicht : 422
- Schersystem : 2-fach Schersystem
- Betriebszeit : kA
- Ladezeit : 900
- Schnellladezeit : kA
- Anzahl Scherköpfe : 2
- Garantie : 2
- Farbe : schwarz/grau
- Schnellladefunktion : [Nein]
- LED-Display : [Nein]
- Konturenanpassung : [Nein]
- Zubehör : [Ja]
- Akkustandanzeige : [Ja]
- Präzisionstrimmer : [Ja]
- Reiseetui : [Nein]
- Reiseschutz : [Nein]
- Nassrasierer : [Nein]
Vorteile
- einfache Handhabung
- sehr niedriger Preis
- einfache Reinigung
- gute Anleitung
- flexible Präzisions-Scherfolien
Nachteile
- keine Nassrasur
- mit wenigen Funktionen
Lieferung und Verpackung:
Der AEG HR 5625 Herrenrasierer kostet im Handel rund 40 Euro. Im Netz fanden wir den AEG HR 5625 Herrenrasierer für nur knapp 17 Euro – Versandkosten waren dabei schon inbegriffen. Klar ist natürlich, dass wir den AEG HR 5625 Herrenrasierer im Netz bestellten, auch wenn die Lieferung etwas dauern sollte. Nach vier Tagen traf der Rasierapparat dann aber bei uns ein und konnte auf der Teststrecke beweisen, was er kann. Verpackung sowie Lieferung gaben uns keinen Grund zur Beanstandung.
Inbetriebnahme:
Nachdem der AEG HR 5625 Herrenrasierer aus der Verpackung befreit war, nahmen wir ihn genauer in Augenschein. Das Netzkabel ist abnehmbar, was einen Akku und einen Netzbetrieb erlaubt. Diesen Punkt empfanden wir schon mal als positiv. Der Scherkopf ist abnehmbar, was außerdem leicht zu vollziehen ist. Wir entschieden uns erst einmal das Gerät im Netzbetrieb zu testen.
Daten & Fakten:
Ausgestattet mit einem 2-fach Schersystem mit flexiblen Präzisions-Scherfolien, die für eine für eine schnelle und präzise Rasur sorgen. Außerdem ist ein Netz– sowie ein Akkubetrieb mit dem AEG HR 5625 Herrenrasierer möglich. Was aber auch für Bartträger mit einem dichteren Bart sehr vorteilhaft ist, ist der ausklappbare Langhaarschneider. Dieser kann mit jeder Bartlänge umgehen und sorgt für einen gepflegtes Aussehen. Ein abnehmbarer Doppelscherkopf zur problemlosen Reinigung der Klingen und die rutschfesten Griffflächen machen den Komfort perfekt.
Ebenfalls ein Vorteil ist die Ladekontrollanzeige des Akkus.
Bedienung und Funktionen:
Die Funktionen wie das 2-fach Schersystem und die überaus flexiblen Präzisions-Scherfolien lassen eine schnelle und glatte Rasur zu. Besonders vorteilhaft ist ein abnehmbarer Doppelscherkopf, der ein perfektes Rasurergebnis ermöglicht. Beim Akkubetrieb ist die unabhängige Verwendung ein klarer Vorteil. Dank der Ladekontrollanzeige kann man immer überblicken wann der AEG HR 5625 Herrenrasierer wieder auf die Ladestation gesetzt werden sollte.
Bedienung:
Die Bedienung des Gerätes ist sehr einfach. Der AEG HR 5625 Herrenrasierer verfügt über einen Einschaltknopf, der den Schervorgang antreibt. Die Ladekontrollanzeige informiert stetig darüber in welche Zustand sich der Akku befindet. Mit seiner handlichen Form und den scharfen Schersystem kann dieser eine perfekte Rasur garantieren ohne das Verletzungen entstehen.
Handhabung:
Eine ganz einfache Handhabung geht von diesem Gerät aus und das betrifft das Trimmen genauso wie die Glattrasur. Die Reinigung unter klarem Wasser ist für eine optimale Hygiene zuständig. Mit dem Langhaarschneider kann der Bart entweder getrimmt werden oder komplett kurz gehalten werden. Das Design und die Ergometrie des AEG HR 5625 Herrenrasierer hat man immer ein gutes und sicheres Gefühl beim Trimmen und Rasieren.
Was immer gemacht werden soll, der Rasierapparat erfüllt alle Anforderungen des Mannes der sich einer täglichen Rasur unterziehen muss.
Komfort:
Der AEG HR 5625 Herrenrasierer verspricht eine Menge Komfort, durch die Vielfalt bei der er zum Einsatz kommt. Die Qualität des Materials und auch der Preis sind optimal aufeinander abgestimmt und versprechen eine lange Lebensdauer.
Gibt es Zubehör:
Zum Zubehör gehören ein Reinigungspinsel, ein Netzadapter und der Akku. Der Adapter hat eine Spannungsversorgung von 230 Volt, 50 Hertz. Der Akku wird als ein Akku (NiMH): 1000 mAh bezeichnet und befindet sich bereits im AEG HR 5625 Herrenrasierer.
Serviceleistung des Herstellers:
AEG ist ein Hersteller mit einer unheimlichen Bandbreite an Produkten.
Für den AEG HR 5625 Herrenrasierer gibt der Hersteller eine Garantie von 2 Jahren. Ein Support ist ebenfalls vorhanden und hilft jederzeit so gut es geht weiter.
Fazit
Der AEG HR 5625 Herrenrasierer funktioniert sehr gut. Das Ergebnis ist eine glatte Haut, wenn einige Hautbereiche mehrmals bearbeitet werden. Aufgrund der fehlenden Funktionen und dem geringen Anwendungsbereich könnte der AEG HR 5625 Herrenrasierer aber nur auf Platz 19 gesetzt werden. Im Vergleich auf den Vergleichssieger kann der AEG HR 5625 Herrenrasierer mit den Funktionen in keiner Weise mithalten. Bartträger werden ebenfalls mit diesem Gerät keine Freude erfahren. Wer sich einfach nur glatt und gut rasieren möchte, kann den AEG HR 5625 Herrenrasierer durchaus verwenden. Als Zweitgerät für den Urlaub ist der AEG HR 5625 Herrenrasierer ein zuverlässiger Begleiter, der auch im Akkumodus einwandfrei funktioniert.
Vergleichsergebnis
Benutzerfreundlichkeit
Materialbeschaffenheit
Verarbeitungsqualität
Fazit: Wer sich einfach nur glatt und gut rasieren möchte, kann den AEG HR 5625 Herrenrasierer durchaus verwenden.