Die Spreu vom Weizen trennen. Der6kg Waschmaschinen-Check von ExpertenTesten hilft Kunden beim Einkauf. Welches6kg Waschmaschinen-Modell ist gut und günstig? In vielen Fällen gilt: Es geht auch günstiger! Aber was kann man für welchen Preis erwarten? Erhalten Sie hier umfassende Repliken über das Modell L6TB40260 von AEG, dessen Features wir über Testkriterien wie Benutzerfreundlichkeit, Materialbeschaffenheit und Preis-Leistungsverhältnis untereinander abglichen.
Ob wir es hier mit einem zu tun haben, zeigt die folgende Aufstellung. Danach ist klar, ob das Modell L6TB40260 der Marke AEG Ihren individuellen Erwartungen laut Test am besten entspricht, oder ob Sie sich eher für ein anderes entscheiden sollten.
Funktionsübersicht
- Produktabmessungen : 60 x 40 x 89
- Gewicht : 60
- Energieeffizienz : A+++
- Schleuderwirkung : B
- Jährlicher Energie Verbrauch : 150
- Jährlicher Wasser Verbrauch : 9490
- Geräuschemission beim Waschen : 56
- Geräuschemission beim Schleudern : 77
- Standardprogramme : Koch-/Buntwäsche
Baumwolle Eco
Pflegeleicht
Feinwäsche
Wolle/Seide Handwäsche
20Min 3Kg - Spezialprogramme : Daunen
Leichtbügeln
Schleudern/Pumpen
extra Spülen
Jeans
Super Eco
Sport - Garantie : 2
Vorteile
- hochwertige Verarbeitung
- mit Soft Opening - System
- geringer Energieverbrauch
- Startzeitvorwahl
- einfache Handhabung
Nachteile
- für Familien zu klein
- hoher Preis
Wissenswertes zu 6kg Waschmaschinen
Waschmaschinen sind zweckmäßige Elektrogeräte, welche das Waschen erheblich übernehmen. Sie sind aufgrund dessen in der Zwischenzeit in fast jedem Haushalt vorzufinden.
Es gibt zwei Arten von Waschmaschinen: Frontlader sind die häufigeren Geräte, verfügen über eine große Trommel und lassen sich mühelos von der Vorderseite befüllen. Toplader demgegenüber haben die Einfüllöffnung oben und eignen sich tendenziell für Ein-Personen-Haushalte.
Resultat: Nicht jede Waschmaschine ist gleich! Die Waschautomaten unterscheiden sich u. a. bezüglich Fassungsvermögen, Energieeffizienzklasse und in der Anzahl der Waschprogramme.
56kg Waschmaschinen wurden bisher vom ExpertenTesten-Team analysiert und untereinander verglichen. Unsere Liste der ausgewerteten Rezensionen verändert sich aber laufend. Es rechnet sich daher, bei nächster Gelegenheit wieder vorbeizusehen.
Hier stellen wir Ihnen alle derzeit brandaktuellen Fakten zu diesem Produkt zur Verfügung:
6kg Waschmaschine L6TB40260 von AEG
Unsere von der Redaktion bestimmten Vergleichskriterien für6kg Waschmaschinen lauten unter anderem:Garantie, Jährlicher Wasser Verbrauch, Geräuschemission beim Waschen, Jährlicher Energie Verbrauch und Geräuschemission beim Schleudern. Welche dieser Eigenschaften wurden bei L6TB40260 von AEG absolut gut bewertet, und welche nicht?
Desweiteren gingen wir der Frage nach, welches Ergebnis die TestkriterienMaterialbeschaffenheit, Benutzerfreundlichkeit und Preis-Leistungsverhältnis bei diesem Produkt erbrachten. In den folgenden Absätzen das Ergebnis.
Das Modell erreichte im ExpertenTestenVergleichstest eine Gesamtbewertung von Note2.28.
Der große ExpertenTesten-Vergleichstest
Wie hat sich nunL6TB40260 imdirekten Vergleichstest zu Konkurrenzprodukten behauptet? Das zeigen wir Ihnen jetzt!.
Jährlicher Energie Verbrauch im Vergleichstest
Beginnen wir mitJährlicher Energie Verbrauch – einer der bedeutendsten Vergleichskriterien überhaupt.Der Jährlicher Energie Verbrauch von6kg Waschmaschine AEG beträgt150 kWh. Daher ist dieses Gerät um2%niedriger alsdie2 Plätze besser platzierte6kg Waschmaschine 6kg Waschmaschine miteinem Jährlicher Energie Verbrauch von153 kW kWh.
Bei7 von24 verglichenen Produkten warder Jährlicher Energie Verbrauchniedriger. Beispielsweisebeim Produkt L6ECOTL von AEG . Wie bei17% bzw.4 anderen6kg Waschmaschinen auch, so hat auchL6TB40260150 kWhJährlicher Energie Verbrauch.Der Jährlicher Energie Verbrauch vonL6TB40260 ist um9%höher als vonWAT Prime 652 PS des HerstellersBauknecht.
Jährlicher Wasser Verbrauch im Vergleich
Gewiss haben wir auch unseren analysierenden Fokus auf das Testkriterium „Jährlicher Wasser Verbrauch“ gerichtet.Der Jährlicher Wasser Verbrauchder 6kg Waschmaschine vonAEG liegt bei9490 L.Niedriger sind nurSiemens WM14N242, AEG AEG L51060TL Waschmaschine Toplader , AEG Lavamat L51260TL, Whirlpool AWS 6100 Waschmaschine und Privileg PWT L60300 DE/N. Unterden 6kg Waschmaschinen der MarkeAEG sind nurAEG L51060TL Waschmaschine Toplader , AEG LAVAMAT L62260TL Waschmaschine und Lavamat L51260TLniedriger.
Geräuschemission beim Waschen im Check
Nicht weniger relevant ist Vergleichskriterium Nummer drei -die Geräuschemission beim Waschen. Laut Hersteller-Angaben beträgtdie Geräuschemission beim Waschender 6kg Waschmaschine vonAEG56 dB. Das Produkt, welches bezüglichder Geräuschemission beim Waschen am besten abgeschnitten hat, istBauknecht WAT UNIQ 612 FLD mitA+ dB.
Obendrein ist6kg Waschmaschine L6TB40260 um5%leiser als derSieger des Vergleichstests miteiner Geräuschemission beim Waschen von59 dB.
Mit welchen Kosten müssen Sie rechnen?
Der durchschnittliche Preis aller auf ExpertenTesten getesteten6kg Waschmaschinen liegt bei346,00€, und reicht von299,99€ bis379,00€.
Beider 6kg Waschmaschine mit den höchsten Kosten handelt es sich um den ArtikelBauknecht WAT Prime 652 Di N .
Im Gegensatz dazu am Günstigsten:die 6kg WaschmaschineW-6-1200-W mit besagten299,99€. Übrigens: Das bestplatzierte Produkt auf ExpertenTestenWAT Prime 652 Di N kostet379,00€.
Bei welchen6kg Waschmaschine-Marken finden Sie preiswertere, bei welchen teurer Produkte? Die günstigsten Preise bietet der MarkenherstellerTelefunken mit einem durchschnittlichen Preis in Höhe von299,99€. Mit den höchsten Preisen wartet der MarkenherstellerBauknecht auf bei einem Durchschnittspreis von379,00€.
Vergleich der Bewertungskriterien
Produkt-Features sowie Kundenbewertungen alleine reichen bei ExpertenTesten noch lange nicht aus, um sich eine ausgezeichnete Bewertung in unseren Vergleichen zu ergattern. Denn wir gehen etliche Schritte weiter und bestimmen für jede Produkt-Kategorie geeignete Kriterien, die bei uns zusätzlich in die finale Bewertung einfließen.
Für jedes Kriterium verteilen wir Bewertungssterne (von 1 bis 5). Je mehr Bewertungssterne erreicht werden, desto besser schneidet das Modell bei diesem Bewertungskriterium ab.
Wenn wir unsdie 6kg Waschmaschinen ansehen, sind dies zum Beispiel:Preis-Leistungsverhältnis, Benutzerfreundlichkeit und Materialbeschaffenheit.
Die MaterialbeschaffenheitderAEG6kg Waschmaschine im Check
Die Materialbeschaffenheit spielt bei6kg Waschmaschinen verständlicher Weise eine sehr wichtige Rolle. Das erfahrene ExpertenTesten-Team hatdie 6kg WaschmaschineL6TB40260 dabei mit3.4 von 5 max. möglichen Sternen ausgestattet.
Da die durchschnittliche Bewertung sämtlicher auf ExpertenTesten verglichenen6kg Waschmaschinen bei3.4 Sternen liegt, schneidet dasAEG-Modell ganze0%schlechter ab als der Durchschnitt.
Übrigens: Noch besser hat aus dem HauseAEG übrigens das ModellL6ECOTL mit ganzen3.9 Sternen abgeschnitten.
Preis-Leistungsverhältnis im Check
Ein zusätzliches Bewertungskriterium stellt für unsdas Preis-Leistungsverhältnis dar. Dabei wusste dasAEG-Modell mit3 Sternen durchaus zu überzeugen. Nach Durchsicht aller6kg Waschmaschinen, die wir auf expertentesten.de unter die Lupe genommen haben, lag der durchschnittliche Wert in punctoPreis-Leistungsverhältnis bei3.6 – entsprechend0.6 Sterneunter demL6TB40260-Wert.Das beste Produkt mit Blick aufdas Preis-Leistungsverhältnis istdie 6kg WaschmaschineWAT Prime 652 Di N mit sagenhaften4.9 von 5 möglichen Sternen.
Und zum Schluss:Benutzerfreundlichkeit
Hier trennt sich die Spreu vom Weizen: Die Spannweite dieses Kriteriums liegt bei2.4 bis4.7. Der Durchschnitt liegt bei3.5 Sternen. Unser im Fokus der Betrachtung liegenderAEG-6kg Waschmaschine schneidet mit2.9 Sternen leichtunterdurchschnittlich ab.Die besteBenutzerfreundlichkeit liegt beiPWT L60300 DE/N mit4.7 von 5 möglichen Sternen.Wenn wir uns auf Marken-Ebene das Abschneiden hinsichtlichder Benutzerfreundlichkeit näher ansehen, so wird schnell klar, dass die MarkenPrivileg (4.7 Sterne), Telefunken (4.3 Sterne) und Bauknecht (3.9 Sterne) hier am Besten performen.
Falls Ihnen alsodie Benutzerfreundlichkeit wichtig ist, sollten Sie sich bei Ihrer Suche auf diese drei Hersteller konzentrieren oder vorher nochmal einen Blick aufunsere Vergleichstabelle werfen.
Amazon Bewertung
Beim Handelsriesen Amazon zeigt die Einstufung 4.4 Sterne an. Berücksichtigt wurden 163 Beurteilungen von unzähligen Kunden. Folglich liegt6kg Waschmaschine L6TB40260 von AEG ganze0.7 Sterneoberhalb der durchschnittlichen Kundenbewertung aller auf ExpertenTesten verglichenen6kg Waschmaschinen.
In Relation dazu: Das auf expertentesten.de besser bewertete ProduktWML 61433 NP verfügt über eine Amazon-Bewertung von4.2 Sternen bei383 Käufer-Feedbacks.
Dabei ist das Produkt auf Amazon.de scheinbarnicht ganz so gefragt wie konkurrierende Produkte: Denn mit Blick auf alle Amazon-6kg Waschmaschinen welche auf ExpertenTesten geprüft wurden verfügen6kg Waschmaschinen im Mittel über73 Bewertungenmehr alsL6TB40260.
AEG im Vergleich zu anderen Marken
Bei den Produkten aus dem6kg Waschmaschinen-Bereich des HausesAEG liegt L6TB40260 von AEG mit Platz9 und Note2.28 oberhalb des Durchnitts. Besser platzieren konnten sichL6TB40460 von AEG schaffte es auf Position8. Hinter diesem Produkt platzierten sichAEG L51060TL Waschmaschine Toplader von AEG schaffte es auf Platz10,AEG LAVAMAT L62260TL Waschmaschine von AEG schaffte es auf Platz11,Lavamat L51260TL von AEG schaffte es auf Platz18, undL6ECOTL von AEG schaffte es auf Platz20.
Insgesamt gesehen sind auf expertentesten.de unter den6kg Waschmaschinen nachfolgende Hersteller vertreten:Telefunken, Privileg, Bosch, Beko, Siemens, Gorenje, LG Electronics, Whirlpool, AEG, Bauknecht und PKM. Den besten Notendurchschnitt erzielt dabei der HerstellerBauknecht mit einer durchschnittlichen Note von1.96. Deutlich weniger erfolgreich schneiden auf ExpertenTestendie 6kg Waschmaschinen der MarkenBosch und Whirlpool ab.
Es gab aber auch6kg Waschmaschinen, denen ein besseres Zeugnis ausgestellt wurde. Dazu gehört beispielsweiseWML 61023 N. Verglichen mit L6TB40260 von AEG istWAT Prime 652 Di N der Verlierer.
Zu denAEG6kg Waschmaschinen, welche von ExpertenTesten unter die Lupe genommen wurden, zählt übrigens auchL6TB40460 mit einem Platz8-Ranking.
Fazit
Wie sieht es nun aus mit Preis-Leistungsverhältnis, Materialbeschaffenheit und Benutzerfreundlichkeit vonder 6kg Waschmaschine L6TB40260?
„für Familien zu klein“ war dabei für viele Kunden der Anstoß, warum sie über L6TB40260 nicht nur Gutes zu berichten hatten. Besonders drei Vorteile verhalfender 6kg Waschmaschine L6TB40260 auf einen guten Platz9 bei einer Produktnote von2.28:
- hochwertige Verarbeitung
- mit Soft Opening – System
- geringer Energieverbrauch
Der Nachteil „für Familien zu klein“ hat zu diesem Durchschnitts-Ergebnis nicht unwesentlich beigetragen. Gleichwohl] überwogen noch immer die Nennungen von Vorteilen, beispielsweise:
- hochwertige Verarbeitung
- mit Soft Opening – System
- geringer Energieverbrauch
Mit den Spitzen-Produkten wie300120 konnte6kg Waschmaschine L6TB40260 von AEG sich dann doch nicht messen.
Noch nicht das Produkt gefunden, das Sie suchen? Dann klicken Sie sich einfach durch unsereVergleichstabelle aller6kg Waschmaschinen! Hier finden Sie eine übersichtliche Auflistung aller von uns getesteten Produkte samt hervorstechender Vor- und Nachteile, gemeinsam mit tagesaktuellen Hinweisen zu den besten Angeboten!
Vergleichsergebnis
Materialbeschaffenheit
Preis-Leistungsverhältnis
Benutzerfreundlichkeit
Fazit: Diese AEG Waschmaschine passt dank der ProSense Technologie den Wasser-, Temperatur- und Zeitbedarf automatisch an den Inhalt ein.