Um Sie als Leser über die Eigenschaften verschiedener7 Kg Waschmaschinen aufzuklären, haben sich die ExpertenTesten.de-Redakteure in 66 Stunden die Bewertungen über 7 Modelle vorgenommen und einem Vergleich unterzogen. Dabei kommt uns die Expertise unserer Web-Redakteure zugute. Sie haben unter anderem 483 Rezensionen und Bewertungen vieler Kunden gegenübergestellt und 10 Studien ausgewertet.
Nach diesem ausführlichen Test hat das Team von ExpertenTesten.de nicht nur eine Aufschlüsselung aller7 Kg Waschmaschinen zueinander vorgenommen, sondern auch eine eigene Seite zu den individuellen Eigenschaften eines jeden Modells erstellt. Die Vor- und Nachteile des Produkts L78275TL von AEG finden Sie hier.
Funktionsübersicht
- Produktabmessungen : 40 x 60 x 89
- Gewicht : 61
- Energieeffizienz : A+++
- Schleuderwirkung : B
- Jährlicher Energie Verbrauch : 157
- Jährlicher Wasser Verbrauch : 9990
- Geräuschemission beim Waschen : 47
- Geräuschemission beim Schleudern : 78
- Standardprogramme : Koch-/Buntwäsche / Koch-/Buntwäsche mit Vorwäsche / Extra Leise / Pflegeleicht / Leichtbügeln / Feinwäsche / Wolle/Seide Handwäsche
- Spezialprogramme : Daunen / Schleudern/Pumpen / Extra Spülen / Jeans / 20 min. - 3 kg / Super Eco / Baumwolle Eco / Auffrischen mit Dampf / Glätten mit Dampf
- Garantie : 10
Vorteile
- guter Aqua Control Schlauch
- robuster Inverter-Motor
- auf Rollen fahrbar
- komfortable Programmablauf-Anzeige
- automatische Waschzeitanpassung
- übersichtliches Display
Nachteile
- hoher Preis
- hohe Laustärke
Wissenswertes zu 7 Kg Waschmaschinen
Waschmaschinen dienen dem Waschen der Wäsche.
Es existieren zwei Arten von Waschmaschinen: Frontlader sind die meistgenutzten Geräte, besitzen eine große Trommel und lassen sich ohne Probleme von der Vorderseite befüllen. Toplader demgegenüber haben die Einfüllöffnung oben und eignen sich eher für Ein-Personen-Haushalte.
Erhältlich sind darüber hinaus Kombigeräte (Waschtrockner genannt), die Waschmaschine und Trockner zusammen vereinen. Eine Waschmaschine mit Trockner ist nicht nur praktisch, sondern auch ausgesprochen platzsparend.
Aktuell, am 23.09.2023, umfasst unsere7 Kg Waschmaschinen-Bewertung eine Breite von 77 Kg Waschmaschinen. Die Vergleiche von ExpertenTesten.de können sich jederzeit verändern, sollte ein neuer oft rezensierter Artikel in die Analyse mit aufgenommen werden.
Sie sehen nachfolgend eine Zusammenfassung aller beschreibenden Testkriterien des Modells:
7 Kg Waschmaschine L78275TL von AEG
Wie schnitt alsodie L78275TL von AEG bei Geräuschemission beim Waschen, Garantie, Jährlicher Energie Verbrauch, Geräuschemission beim Schleudern und Jährlicher Wasser Verbrauch ab?
Und welches Ergebnis brachte die Analyse der wichtigsten Testkriterien wie Komfort, Verarbeitungsqualität und Benutzerfreundlichkeit? Lesen Sie folgend mehr dazu.
Das ExpertenTesten.de-Team erkannte bei L78275TL von AEG eine Gesamtbewertung von Note 1.79 an.
Unser Vergleichstest
Wie hat sich nunL78275TL imVergleichstest zu Konkurrenzprodukten behaupten können? Das zeigen wir Ihnen im Folgenden.
Gewicht im Vergleich
Von gehobener Wichtigkeit ist für das ExpertenTesten.de-Team das Testkriterium „Gewicht“.Das Gewicht von7 Kg Waschmaschine AEG beträgt61 kg.
Bei2 von29 verglichenen Produkten wardas Gewichtleichter. Beispielsweisebeim Produkt BTW D71253 (EU) Waschmaschine von Indesit . Wie bei11% bzw.3 anderen7 Kg Waschmaschinen auch, so hat auchL78275TL61 kgGewicht.Das Gewicht vonL78275TL ist um5%schwerer als vonZWQ71235SI des HerstellersZanussi.
Jährlicher Energie Verbrauch im Vergleichstest
Im Fokus unserer Betrachtung lag natürlich ebenfallsder Jährlicher Energie Verbrauch.Der Jährlicher Energie Verbrauchder 7 Kg Waschmaschine vonAEG ist157 kWh.Weniger haben nurHaier I-PRO SERIE 7 HW70-B14979, AEG L7TE84565, Bosch Hausgeräte WAN28122 Serie 4, AEG L6FB54470 und 7 Kg Waschmaschine . Unterden 7 Kg Waschmaschinen der MarkeAEG haben nurL6FB54470, L7TE84565 und L87375TL Waschmaschineweniger.
Jährlicher Wasser Verbrauch im Vergleichstest
Das dritte Testkriterium im Bunde istder Jährlicher Wasser Verbrauch Wie wir herausgefunden haben istder Jährlicher Wasser Verbrauchder 7 Kg Waschmaschine vonAEG9990 L. Das Produkt, welches bezüglichdes Jährlicher Wasser Verbrauch am besten abgeschnitten hat, ist 7 Kg Waschmaschine mit8140 Liter L.
Obendrein ist7 Kg Waschmaschine L78275TL um11%mehr als derSieger des Vergleichs miteinem Jährlicher Wasser Verbrauch von9020 Liter L.
Mit welchen Kosten müssen Sie rechnen?
Der durchschnittliche Preis aller auf ExpertenTesten.de getesteten7 Kg Waschmaschinen liegt bei540,77€, und reicht dabei von410,44€ bis654,65€.
Beider 7 Kg Waschmaschine mit den höchsten Kosten handelt es sich um das ProduktSamsung WW70T4543TE/EG .
Im Gegensatz dazu am Günstigsten:die 7 Kg WaschmaschineWNEI 74 APS mit besagten410,44€. Übrigens: Das bestplatzierte Produkt auf ExpertenTesten.deWW70T4543TE/EG kostet654,65€.
Und wie hoch sind die Anschaffungskosten bei anderen7 Kg Waschmaschinen-Marken, die von uns unter die Lupe genommen wurden? Die günstigsten Preise bietet die MarkeGorenje mit einem durchschnittlichen Preis in Höhe von410,44€. Mit den höchsten Preisen wartet der MarkenherstellerSamsung auf bei einem durchschnittlichen Preis in Höhe von601,83€.
Bewertungskriterien – darauf kommt es an!
Hersteller-Angaben sowie Kundenbewertungen alleine genügen für die ExpertenTesten.de-Redaktion bei weitem nicht, um sich eine sehr gute Bewertung in unseren Produktvergleichen zu ergattern. Wir gehen etliche Schritte weiter und bestimmen für jede Produkt-Kategorie passende Kriterien, die bei uns zusätzlich in die Notenbildung eingerechnet werden.
Für jedes Kriterium verteilen wir Sterne (von 1 bis 5). Je mehr Bewertungssterne vorliegen, desto besser schneidet das Modell bei diesem Kriterium ab.
Wenn wir unsdie 7 Kg Waschmaschinen ansehen, sind dies :Verarbeitungsqualität, Benutzerfreundlichkeit und Komfort.
Die BenutzerfreundlichkeitderAEG7 Kg Waschmaschine im Vergleichstest
Die Benutzerfreundlichkeit spielt bei7 Kg Waschmaschinen selbstverständlich eine wichtige Rolle. ExpertenTesten.de hatdie 7 Kg WaschmaschineL78275TL mit4.4 von 5 möglichen Bewertungssternen versehen.
Da die Durchschnittsbewertung aller auf ExpertenTesten.de verglichenen7 Kg Waschmaschinen bei3.6 Bewertungssternen liegt, schneidet dasAEG-Modell ganze22%besser ab als der Durchschnitt.
Übrigens: Von der MarkeAEG hat kein7 Kg Waschmaschine in diesem Kriterium mehr überzeugt.
Verarbeitungsqualität im Vergleichstest
Ein weiteres Bewertungskriterium stellt für unser Teamdie Verarbeitungsqualität dar. Dabei wusste dasAEG-Exemplar mit3.7 Sternen durchaus zu beeindrucken. Nach Durchsicht aller7 Kg Waschmaschinen, die wir auf ExpertenTesten.de analysiert haben, lag der durchschnittliche Wert in punctoVerarbeitungsqualität bei3.7 – entsprechend0 Sterneunter demL78275TL-Wert.Das beste Produkt mit Blick aufdie Verarbeitungsqualität ist übrigensdie 7 Kg WaschmaschineL7TE74275 mit sagenhaften5 von 5 möglichen Sternen.
Und zum Schluss:Komfort
Hier stellen wir enorme Unterschiede fest: Die Spannweite dieses Kriteriums liegt bei2.1 bis5. Der Durchschnitt liegt bei3.7 Sternen. Unser im Fokus der Betrachtung liegenderAEG-7 Kg Waschmaschine schneidet mit4.6 Sternen leichtüberdurchschnittlich ab.Der besteKomfort liegt bei7 Kg Waschmaschine mit5 von 5 möglichen Bewertungssternen.Wenn wir uns auf Marken-Ebene das Abschneiden hinsichtlichdes Komforts näher ansehen, so ist direkt ersichtlich, dass die MarkenGorenje (4.3 Sterne), Samsung (4.2 Sterne) und Bauknecht (4.2 Sterne) hier die Nase vorne haben.
Falls Ihnen alsoder Komfort wichtig ist, sollten Sie sich bei Ihrer Suche auf diese drei Hersteller konzentrieren oder vorher nochmal einen Blick aufunser Produktvergleichsregister werfen.
Amazon Bewertung
Die Amazon.de Handelsplattform zeigt für dieses Produkt eine Sternebewertung von3.6 Sternen. Aktuell wurden4 Rezensionen publiziert. Folglich liegt7 Kg Waschmaschine L78275TL von AEG volle0.4 Sterneunterhalb der durchschnittlichen Bewertung aller auf ExpertenTesten.de verglichenen7 Kg Waschmaschinen.
In Relation dazu: Das auf ExpertenTesten.de besser bewertete ProduktWM14N120 iQ300 verfügt über eine Amazon-Bewertung von4.3 Sternen bei400 Kundenmeinungen.
Dabei ist das Produkt auf dem Amazon-Marktplatz anscheinendnicht ganz so hoch im Kurs wie konkurrierende Produkte: Denn bei Durchsicht aller Amazon-7 Kg Waschmaschinen welche auf ExpertenTesten.de analysiert wurden verfügen7 Kg Waschmaschinen im Mittel über471 Bewertungenmehr alsL78275TL.
Hersteller im direkten Vergleich
Bei den Produkten aus dem7 Kg Waschmaschinen-Bereich des HausesAEG platziert L78275TL von AEG mit Platz13 und Note1.79 unterhalb des Durchnitts. Besser platzieren konnten sichLAVAMAT L6FB50470 von AEG schaffte es auf Position5,L6FB54470 von AEG schaffte es auf Position6,L6TB61370 von AEG schaffte es auf Position11, undLAVAMAT L88565TL von AEG schaffte es auf Position12. Schlechter warenL7TE74275 von AEG erreichte Position15,L87375TL Waschmaschine von AEG erreichte Position16,L7TE84565 von AEG erreichte Position22, undAEG L7TB27TL Waschmaschine von AEG erreichte Position29.
Insgesamt sind auf dem Vergleichsportal unter den7 Kg Waschmaschinen diese Hersteller vertreten:Exquisit, Siemens, Hoover, Samsung, Beko, Haier, Zanussi, Bosch Hausgeräte, AEG, Gorenje, Bosch, Indesit und Bauknecht. Den besten Notendurchschnitt erzielt dabei der HerstellerBosch Hausgeräte mit einer durchschnittlichen Note von1.10. Deutlich weniger erfolgreich schneiden auf ExpertenTesten.dedie 7 Kg Waschmaschinen der Firmen und Siemens ab.
Mehr gute Bewertungen konnte folgendes Produkt erlangenWM14N120 iQ300. Verglichen mit L78275TL von AEG istL7TE74275 der Verlierer.
Zu denAEG7 Kg Waschmaschinen, welche von ExpertenTesten.de unter die Lupe genommen wurden, zählt übrigens auchLAVAMAT L6FB50470 mit einem Platz5-Ranking.
Fazit
AEG hat es mitder 7 Kg Waschmaschine L78275TL angesichtsBenutzerfreundlichkeit, Komfort und Verarbeitungsqualität auf ein absolut gutes Ergebnis geschafft.
Leider wurden von zahlreichen Kunden vor allem folgende Stichworte oft in ihren Rezensionen betont:
- hoher Preis
- hohe Laustärke.
Dabei hielten sich die genannten Nachteile mit folgenden genannten Vorteilen die Waage:
- guter Aqua Control Schlauch
- robuster Inverter-Motor
- auf Rollen fahrbar
Und das sind doch essenzielle Vorteile, die dem Produkt zweifelsfrei auch einen Platz am obersten Ende des Rankings überlassen hätte können.
Mehr Vor- als Nachteile konnte beispielsweise bei ProduktL6FB54470 ausgemacht werden. ExpertenTesten.de könnte sich jedoch vorstellen, dass sich das Produkt beim nächstenVergleichstest um einige Produktnoten steigert. Aber warten wir ab, welche Vor- und Nachteile die Rezensenten bis dahin im Internet hinterlassen.
War unter allen angeschauten7 Kg Waschmaschinen schon das eine dabei, das infrage kommt? Nein? Übersicht verloren? ExpertenTesten.de hat die perfekte Stütze für solche Fälle: Vergleichen Sie alle Produkte in einer einheitlichen Tabelle nebeneinander, und holen Sie sich dank Vergleichstabelle den Überblick!
Vergleichsergebnis
Benutzerfreundlichkeit
Verarbeitungsqualität
Komfort
Fazit: Diese Toplader Waschmaschine von AEG ist mit dem Woolmark Blue-Zertifikat für sanfteste Pflege ausgezeichnet.