Sind teure 7 Kg Waschmaschinen immer die besten 7 Kg Waschmaschinen? Nicht in jedem Fall! Meistens gibt es neben dem Top-7 Kg Waschmaschinen-Produkt auch ein oder zwei preisgünstigere Modelle. Zwar haben diese 7 Kg Waschmaschinen in der Regel weniger Features oder eingeschränkte Möglichkeiten bei der individuellen Bedienung, eignen sich jedoch insbesondere für denjenigen Konsumenten, der nicht so viel Geld investieren will oder kann. Wie die Vergleichs-Tabelle von ExpertenTesten.de aufzeigt, muss es auch gar nicht immer das Top-7 Kg Waschmaschinen-Modell sein.
Auch ein preisgünstige 7 Kg Waschmaschine kann ihre Funktion souverän erfüllen: In einigen Fällen sogar souveräner als ihre 5 gesichteten teuren Brüder und Schwestern, wie der Vergleichstest zeigt. Wie sich im Speziellen das Produkt L7TE74275 der Marke AEG dabei im Vergleichstest geschlagen hat, erfahren Sie hier.
Funktionsübersicht
- Produktabmessungen : 60 x 40 x 89
- Gewicht : 64
- Energieeffizienz : A+++
- Schleuderwirkung : B
- Jährlicher Energie Verbrauch : 157
- Jährlicher Wasser Verbrauch : 9990
- Geräuschemission beim Waschen : 49
- Geräuschemission beim Schleudern : 77
- Standardprogramme : Koch-/Buntwäsche, Pflegeleicht, Feinwäsche
- Spezialprogramme : Wolle/Seide Handwäsche, Auffrischen mit Dampf, Anti-Allergie, 20 min - 3 kg, Outdoor/Imprägnieren, Daunen, Jeans
- Garantie : 10
Vorteile
- optimale Dosierung für Pulver- und Flüssigwaschmittel
- sicherer Wassermengen-Sensor
- komfortable Nachlegefunktion
- elektronische Kindersicherung
- komfortables Soft Opening - System
Nachteile
- hoher Preis
- keine Tierhaarentfernungs-Funktion
- keine Selbstreinigung
Wissenswertes zu 7 Kg Waschmaschinen
Heutige Waschmaschinen reinigen nicht bloß Pflegeleichtes, Weißes und Buntes, sondern auch empfindliche Textilien aus Wolle und Seide.
Es existieren zwei Arten von Waschmaschinen: Frontlader sind die herkömmlichen Geräte, besitzen eine große Trommel und lassen sich ohne Probleme von der Vorderseite befüllen. Toplader dahingegen haben die Einfüllöffnung oben und taugen besonders für Single-Haushalte.
In der EU dürfen nur Waschmaschinen mit der Energieeffizienzklasse A+ oder besser abgesetzt werden. Somit sind alle Waschautomaten sowieso unglaublich stromsparend. Geräte, welche die Energieeffizienzklassen A++ und A+++ bieten, sind besonders leistungsfähig.
Um Ihnen die Kaufentscheidung zu vereinfachen, werden bei ExpertenTesten.de alle Produktvergleiche kontinuierlich aktualisiert. Modelle, die neu in den Handel gebracht werden, stoßen dazu und andere Produkte, welche die Bedürfnisse der Kunden nicht erfüllen oder vom Markt genommen werden, werden entfernt. Dieser Produktvergleich kann sich täglich abwandeln. Mit aktuellem Stand, 21.05.2022, haben unsere Mitarbeiter 5 7 Kg Waschmaschinen in den Vergleich eingebaut.
Sie lesen auf dieser Seite eine Zusammenfassung der beschreibenden Testkriterien des Artikels:
7 Kg Waschmaschine L7TE74275 von AEG
Wie bei jeder Kategorie haben die ExpertenTesten.de-Teammitglieder ebenfalls bei den 7 Kg Waschmaschinen einige Features ausgespäht, die für Kunden von besonderer Relevanz sind. Das sind bei 7 Kg Waschmaschinen folgende: Jährlicher Wasser Verbrauch, Geräuschemission beim Schleudern, Gewicht, Garantie und Geräuschemission beim Waschen. Wo kann L7TE74275 von AEG wenig überraschend besonders punkten?
In weiterer Folge gingen wir der Frage nach, welches Ergebnis die Testkriterien Verarbeitungsqualität, Komfort und Benutzerfreundlichkeit bei diesem Modell erzielten. In den folgenden Absätzen das Fazit.
ExpertenTesten.de vergab für L7TE74275 von AEG eine Gesamtbewertung von Note 1.84.
Der große Vergleichstest
Das ExpertenTesten.de-Team hat für Sie etliche gewichtige Testkriterien ausgewertet und präsentiert Ihnen jetzt die Ergebnisse.
Gewicht im Check
Von gehobener Bedeutung ist für das ExpertenTesten.de-Team das Vergleichskriterium „Gewicht“. Das Gewicht von 7 Kg Waschmaschine AEG lautet 64 kg.
Bei 1 von 5 ausgewerteten Produkten war das Gewicht schlechter/nicht vorhanden. Anders bei unserem AEG L6TB61370. Das Gewicht von L7TE74275 ist um 5% schwerer als von L6TB61370 der Marke AEG mit 61 kg.
Jährlicher Energie Verbrauch im Vergleichstest
Natürlich haben wir uns auch extrem für den Jährlicher Energie Verbrauch interessiert. Der Jährlicher Energie Verbrauch der 7 Kg Waschmaschine von AEG liegt bei 157 kWh. Unter allen 7 Kg Waschmaschinen gibt es nur 3 Modelle mit mehrere Jährlicher Energie Verbrauch. Es gibt unter allen höher eingestuften 7 Kg Waschmaschinen kein Produkt, bei dem der Jährlicher Energie Verbrauch weniger ist als bei der 7 Kg Waschmaschine L7TE74275.
Jährlicher Wasser Verbrauch im Vergleichstest
Zum Abschluss gilt unser Fokus u.a. dem Jährlicher Wasser Verbrauch. Laut unserer Recherche beträgt der Jährlicher Wasser Verbrauch der 7 Kg Waschmaschine von AEG 9990 L. Der Jährlicher Wasser Verbrauch der Produkte im Test reicht von 9499 zu 9990 Liter L, wobei das Produkt Zanussi ZWF71443W den wenigsten Jährlicher Wasser Verbrauch bietet.
Preis-Check
Zur Zeit kostet die 7 Kg Waschmaschine 1,021,99€. Der durchschnittliche Preis aller auf ExpertenTesten.de getesteten 7 Kg Waschmaschinen liegt bei 1,021,99€, und reicht dabei von 1,021,99€ bis 1,021,99€.
Folglich liegt die 7 Kg Waschmaschine von AEG um 0,00€ unter dem Durchschnittspreis sämtlicher verglichenen Produkte.
Wobei es sich bei der 7 Kg Waschmaschine mit dem höchsten Preis um AEG L7TE74275 handelt.
Am Günstigsten hingegen: die 7 Kg Waschmaschine L7TE74275 mit besagten 1,021,99€. Und wie stehen die Anschaffungskosten bei anderen 7 Kg Waschmaschinen-Marken, die von uns unter die Lupe genommen wurden? Die günstigsten Preise bietet der Markenhersteller AEG mit einem durchschnittlichen Preis in Höhe von 1,021,99€. Mit den teuersten Preisen wartet der Markenhersteller AEG auf bei einem durchschnittlichen Preis von 1,021,99€.
Bewertungskriterien im Vergleich
Produkteigenschaften sowie Käufermeinungen für sich reichen bei ExpertenTesten.de bei weitem nicht aus, um sich eine überragende Platzierung in unseren Vergleichen zu ergattern. Wir gehen diverse Schritte weiter und definieren für jede Produkt-Kategorie aussagekräftige Kriterien, die bei uns zusätzlich in die Bildung der Note einfließen.
Für jedes Kriterium verteilen wir Bewertungssterne (von 1 bis 5). Je mehr Sterne erreicht werden, desto besser schneidet das Produkt bei diesem Bewertungskriterium ab.
Mit Blick auf die 7 Kg Waschmaschinen sind dies : Benutzerfreundlichkeit, Verarbeitungsqualität und Komfort.
Die Benutzerfreundlichkeit der AEG 7 Kg Waschmaschine im Check
Die Benutzerfreundlichkeit spielt bei 7 Kg Waschmaschinen natürlich eine besonders tragende Rolle. Das erfahrene ExpertenTesten.de-Team hat die 7 Kg Waschmaschine L7TE74275 dabei mit 4 von 5 max. möglichen Bewertungssternen ausgestattet.
Da die durchschnittliche Bewertung sämtlicher auf ExpertenTesten.de vorgestellten 7 Kg Waschmaschinen bei 3.0 Sternen liegt, ist das AEG-Produkt ganze 33% besser als der Durchschnitt.
Übrigens: Von der Marke AEG hat kein 7 Kg Waschmaschine in diesem Kriterium mehr überzeugt.
Verarbeitungsqualität im Check
Ein zusätzliches Bewertungskriterium stellt für uns die Verarbeitungsqualität dar. Hierbei wusste das AEG-Fabrikat mit 5 Bewertungssternen zu beeindrucken. Mit Blick auf alle 7 Kg Waschmaschinen, die wir auf ExpertenTesten.de analysiert haben, lag der durchschnittliche Wert in puncto Verarbeitungsqualität bei 3.0 – entsprechend 2 Bewertungssterne über dem L7TE74275-Wert.
Und zum Schluss: Komfort
Hier trennt sich die Spreu vom Weizen: Die Spannweite dieses Bewertungskriteriums liegt bei 2.1 bis 3.9. Der Durchschnitt liegt bei 2.9 Bewertungssternen. Unser im Fokus der Betrachtung liegender AEG-7 Kg Waschmaschine schneidet mit 3.5 Sternen leicht überdurchschnittlich ab.
Der beste Komfort befindet sich bei AEG L7TB27TL Waschmaschine mit 3.9 von 5 möglichen Sternen.
Wenn wir uns auf Marken-Ebene das Abschneiden hinsichtlich des Komforts näher ansehen, so sieht man sofort, dass die Marken AEG (3.3 Sterne) und Zanussi (2.3 Sterne) hier vorne liegen.
Falls es Ihnen also beim Kauf Ihres 7 Kg Waschmaschine auf den Komfort ankommt, sollten Sie sich bei Ihrer Suche auf diese drei Marken fokussieren oder vorab nochmals einen Blick auf unser Produktvergleichsregister werfen.
Amazon Bewertung
Amazon, die größte Handelsplattform im www, preist das Produkt derzeit mit einer Sternebewertung von 3.9 Sternen an. Insgesamt haben 34 Kunden eine Produktrezension eingegeben. Mit diesem Ergebnis liegt 7 Kg Waschmaschine L7TE74275 von AEG volle 0.3 Sterne unterhalb der durchschnittlichen Bewertung sämtlicher auf ExpertenTesten.de verglichenen 7 Kg Waschmaschinen.
Marken im direkten Vergleich
L7TE74275 von AEG hat gegenüber der Konkurrenz bei den 7 Kg Waschmaschinen aus dem Hause AEG die Nase vorn. Im Vergleichstest erhielt L7TE74275 mit der Note 1.84 den Platz 1.
L6TB61370 von AEG erhielt Platz 2, und AEG L7TB27TL Waschmaschine von AEG erhielt Platz 5.
Zusammenfassend sind auf ExpertenTesten.de unter den 7 Kg Waschmaschinen diese Marken vertreten: Zanussi und AEG . Die beste Durchschnittsnote erreicht dabei der Hersteller AEG mit einer Durchschnittsnote von 2.39. Deutlich weniger erfolgreich schneiden auf ExpertenTesten.de die 7 Kg Waschmaschinen der Marken Zanussi und AEG ab.
Als leistungsschwächer wurde dagegen dieser Handelsartikel eingestuft: AEG L7TB27TL Waschmaschine.
Zu den AEG 7 Kg Waschmaschinen, welche von ExpertenTesten.de unter die Lupe genommen wurden, zählt übrigens auch L6TB61370 mit einem Platz 2-Ranking.
Fazit
Wie sieht es nun aus mit Verarbeitungsqualität, Komfort und Benutzerfreundlichkeit von der 7 Kg Waschmaschine L7TE74275?
Vielmalige Erwähnung fanden diese Nachteile:
- hoher Preis
- keine Tierhaarentfernungs-Funktion
Diese in zahlreichen Produktrezensionen genannten Nachteile haben zu dem Ranking-Ergebnis geführt. Und das, obwohl zahlreiche Vorteile wie „optimale Dosierung für Pulver- und Flüssigwaschmittel“ und „sicherer Wassermengen-Sensor“ angeführt wurden.
Besserplatzierte sind beispielsweise Produkt .
Um alle 7 Kg Waschmaschinen besser gegenüberzustellen, hat ExpertenTesten.de eine Vergleichstabelle mit Bewertung, tagesaktuellen Hinweisen und aktuellen Rabattangeboten veröffentlicht. Alle Produkte übersichtlich nach Ranking und wichtigsten Eigenschaften sortiert. So geht Vergleichen heute!
Vergleichsergebnis
Verpackungsdesign
Geräuschpegel
Preis-Leistungsverhältnis
Fazit: Der AEG 7000-Serie nutzt die Kraft des Dampfes, um Kleidungsstücke zu entknittern und aufzufrischen.