TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Kompressor-Vergleichstabelle

Aerotec Zenith 260 PRO im Test 2023

Aktualisiert am:

Ganz in schwarz kommt der Aerotec Zenith 260 Pro Kompressor daher: An sich zumeist ein Indiz dafür, dass mit einer besonderen Robustheit und Stärke zu rechnen ist. Aber ist das tatsächlich so? Im Zuge unserer Testreihe haben ausgewählte Experten unseres Institutes zehn Kompresspren unterschiedlicher Anbieter getestet. Einige davon stammen aus dem Hause Aerotec. Der Aerotec Zenith 260 Pro Kompressor wurde mit dem vorletzten Platz bedacht. Sie möchten mehr über die Hintergründe wissen? Hier geht es zum Test:

Aerotec Zenith 260 Pro Kompressor im Vergleich
ExpertenTesten.de 3. Platz 1,19 (sehr gut) Kompressor

Funktionsübersicht

  • Hersteller : Aerotec
  • Größe : 70 x 43 x 57,5 cm
  • Spannungsnetz : 220-240 Volt
  • Gewicht : 24 kg
  • Max. Druck : 10 bar
  • Transportrollen : [Ja]
  • Arbeitsleistung : 2,2 kW
  • Ansaugleistung : 240 L/min
  • Tankvolumen : 24 Liter
  • Gewicht inkl. Verpackung : 25 kg
Aktuelles Angebot derzeit nicht verfügbar Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • schnelle Inbetriebnahme
  • einfaches Handling
  • gänzlich wartungsfrei
  • gute Verarbeitung
  • gute Verarbeitung

Nachteile

  • kleiner Tankkessel (24L)
  • ziemlich laut im Betrieb

Lieferung und Verpackung

Beim Erhalt der Lieferung fiel zunächst das recht niedrige Eigengewicht auf. Allerdings ist die Umverpackung ungemein robust und fest konzipiert, sodass das Risiko möglicher Transportschäden auf ein Mindestmaß reduziert werden kann. Im Lieferumfang enthalten sind unter anderem die extra großen Hartgummi-Rollen sowie ein Transportbügel, welche ein benutzerfreundliches Handling gewährleisten sollen. Ein fünf Meter langer Druckluftschlauch sowie ein Handbuch und eine Gebrauchsanleitung vervollständigen die Lieferung.


Erwähnenswert ist im Übrigen, dass eine Garantiekarte inkludiert ist, welche die Bearbeitung möglicher Reklamationen vereinfachen bzw. beschleunigen soll.

Fakten zur Inbetriebnahme

Bevor unsere Tester den Aerotec Zenith 260 Pro Kompressor mit dem inkludierten Filterdruckregler zum ersten Mal in Betrieb nehmen konnten, war es Lackierer bei der Arbeiterforderlich, die Rollen am Gerät anzubringen und den Haltebügel zu fixieren. Da das entsprechende Werkzeug nicht im Lieferumfang enthalten ist, muss man zu den Gerätschaften greifen, die der Werkzeugkoffer vor Ort hergibt. Aber wie dem auch sei: Die Montage gestaltet sich denkbar einfach und ist innerhalb weniger Minuten erledigt. Die Standfestigkeit des zusammen gebauten Kompressors ist durchaus bemerkenswert, sodass das Gerät nun direkt einsatzbereit ist.

Daten und Fakten zum Gerät

Bei diesem Einzylinder-Kompressor handelt es sich um ein fahrbares, ölfreies Gerät das mit einem direktgeflanschten Pro Aggregat inklusive Teflkonkolben ausgestattet ist. Nach Angaben des Herstellers ist der Aerotec Zenith 260 Pro Kompressor sogar vollkommen wartungsfrei ist. Die genannte Abgabemenge wird mit 140 Litern in der Minute angegeben, und die Ansaugleistung beträgt rund 240 Liter pro sechzig Sekunden.

Der maximale Kesseldruck wird mit 10 bar beziffert, und die Drehzahl pro Minute beläuft sich auf 2.800 Umdrehungen. Das Fassungsvolumen des Kessels beträgt gerade einmal 24 Liter. Der Vergleich-Testsieger unserer Prüfreihe beispielsweise zeichnet sich durch eine Kesselgröße von 50 Litern aus.

Das etwa 70 cm x 43 cm x 57,5 cm große und circa 24 kg „leichte“ Gerät läuft bei einer Spannung von 230 Volt bzw. bei 50 Hz. Die Motorleistung wird mit 1,8 kW angegeben, also mit 2,45 PS. Im Vergleich zum viertplatzierten Kompressor in unserer Testreihe – ebenfalls aus dem Hause Aerotec – ist dies recht gering. Denn besagter Kompressor zeichnet sich durch eine Motorleistung von 2,2 kW bzw. 3 PS aus. Nichtsdestotrotz ist die Funktionalität beim Aerotec Zenith 260 Pro Kompressor nach Ansicht unserer Tester durchweg als gut zu bewerten.

Die Funktionen im Test

Aufpumpen von AutoreifenDiese ölfreie Kompressorvariante ist fahrbar, leicht zu bedienen und die Grundlage dafür, dass Sie – in welchen Bereichen auch immer – stets den nötigen „Druck“ zur Verfügung haben. Das direktgeflanschte Einzylinder Pro Aggregat mit Teflonkolben ist eine interessante technische Spielerei, welche durch einen innovativen Filterdruckregler ergänzt wird. Dieser vermag durch eine Filterfähigkeit von 20 Mikron zu überzeugen und dient der Entnahme kondensatfreier Druckluft.

Er ist – das darf man mit Fug und Recht behaupten – ein Garant für noch mehr Zuverlässigkeit beim Arbeiten. Die Anlaufentlastung erfolgt ganz einfach über den Druckschalter. Die Kondensatabscheidung erfolgt direkt am Druckluftausgang. Alles in allem punktet der Aerotec Zenith 260 Pro Kompressor dank seiner nutzerfreundlichen Funktionen durch eine sehr einfache, aber effiziente Bedienbarkeit.

Unser Praxistest

In Anbetracht der besonderen Funktionalität und des komfortablen Handlings ist es einfach stets aufs Neue eine Freude, diesen Aerotec Zenith 260 Pro Kompressor zum Einsatz kommen zu lassen. Dabei ist es an sich unerheblich, welche Tätigkeiten Sie damit verrichten möchten. Unser Praxistest stellt eindeutig unter Beweis, dass sich eine gute Produktqualität von Anfang an bezahlt macht.

Dabei ist hier nicht nur von der komfortablen Funktionsweise oder dem kinderleichten Handling die Rede, sondern insbesondere von den durchaus sehenswerten Arbeitsergebnissen, die sich erzielen lassen. Trotz aller Vorzüge ist doch erwähnenswert, dass der Geräuschpegel relativ laut ist. Gesetzt den Fall, Sie nutzen diesen Aerotec Zenith 260 Pro Kompressor in Werkstätten, in denen auch Kundenverkehr herrscht, so könnte sich dies durchaus nachteilig auswirken, wenn Sie beispielsweise ausführliche Kundenberatungsgespräche führen möchten. Aber auch hier können Sie Abhilfe schaffen, indem Sie das Gerät schlicht und einfach mit einer Abdeckung versehen, welche im Zubehörshop zu haben ist.

Das Zubehör in unserem Test

Die Hartgummiräder zeichnen sich durch eine hohe Langlebigkeit und eine auffällige Profiltiefe. Auf diese Weise ist von Anfang an eine höhere Griffigkeit bzw. Bodenhaftung gewährleistet.


Weiteres Zubehör können Sie entweder direkt bei Aerotec im umfangreich gestalteten Ersatzteil-Shop bestellen, oder aber Sie wenden sich an einen der zertifizierten Vertriebspartner, mit denen das Unternehmen Aerotec kooperiert.

Dichtungen und Ventile eines Kompressors

Die Garantie

Grundsätzlich bietet Aerotec beim Kauf des Aerotec Zenith 260 Pro Kompressors eine Garantie von 24 Monaten. Darüber hinaus besteht jedoch die Möglichkeit – in Abhängigkeit davon, wo Sie den besagten Kompressor käuflich erwerben – eine Garantieverlängerung zu erwirken. Gegen einen kleinen Aufpreis könnten Sie so eine zusätzliche Garantiezeit von weiteren zwei Jahren erhalten.

Je nach Vertriebsunternehmen kann der entsprechende Kostenaufwand zwischen 10 und 20 Euro betragen. Der Anschaffungspreis für diesen Kompressor würde eine Garantieverlängerung durchaus rechtfertigen. Auf diese Weise gehen Sie rechtzeitig „auf Nummer sicher“, dass in einem möglichne Reklamationsfall nach Ablauf der eigentlichen Garantiezeit keine weiteren Kosten auf Sie zukommen. Diesbezüglich ist zum Beispiel von den finanziellen Aufwendungen für Reparaturen oder Ersatzteile die Rede.

Die Serviceleistungen des Herstellers im Test

Kundenfreundlichkeit steht im Hause Aerotec – das wissen anspruchsvolle Verbraucher längst – immer an erster Stelle. So ist es vielen Kunden in diesem Zusammenhang nicht nur wichtig, dass eine gute Erreichbarkeit der Mitarbeiter in der Service-Abteilung gewährleistet ist. Sondern außerdem geht es darum, jeden Sachverhalt möglichst zeitnah und verbraucherorientiert zu bearbeiten.

Diesen Ansprüchen wird das Unternehmen Aerotec seit jeher gerecht. Dass Sie darüber hinaus auch in Sachen Qualität und Materialbeschaffenheit keine Abstriche machen müssen, versteht sich. Sollte es aber doch einmal zu einer Reklamation kommen, so können Sie sicher sein, dass auch dieses Anliegen gewiss zu Ihrer Zufriedenheit bearbeitet werden wird.

Fazit

Im Hause Aerotec legt man stets größten Wert auf eine harmonische und fruchtbare Beziehung zum Kunden. Das bedeutet, dass Sie zum Beispiel bereits vor dem Kauf eines neuen Kompressors auf Wunsch von einer umfassenden Beratung profitieren können. Aber auch nach dem Kauf lässt man Sie sicher nicht „im Regen stehen“. Gesetzt den Fall, es gibt Schwierigkeiten – gleich, welcher Art, dann dürfen Sie zu jeder Zeit von einer professionellen Unterstützung durch das Aerotec-Support-Team profitieren.


Von der Beratung über die Bestellung von Zubehörteilen bis hin zur Bearbeitung von Reklamationen oder Garantiefällen: Die freundlichen Mitarbeiter des Unternehmens Aerotech sind stets bestrebt, ihren Kunden etwas Besonderes zu bieten.

Ziel ist es, Interessenten zu Kunden zu machen und diese letztlich zu begeisterten Stammkunden werden zu lassen. Und dies kann bekanntlich nur dann gelingen, wenn von Anfang an alles „stimmig“ ist.

Kompressor jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Geräuschpegel
Verpackungsdesign
Preis-Leistungsverhältnis

Fazit: Kleiner Kompressor ohne viel Schnickschack - für die heimische Hobbywerkstatt geeignet.

ExpertenTesten.de

3. Platz

1,19 (sehr gut) Kompressor
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.838 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...