Welches Powerbanks-Produkt schneidet für wen am besten ab? Das ist und bleibt natürlich immer eine individuell zu betrachtende Frage. Aber wie viele der 322 Erfahrungen unzähliger Kunden bewerten durchschnittlich das Produkt als gut, mittelmäßig oder mangelhaft? Unter welchen Aspekten haben aufmerksame Verbraucher bewertet, und welche Features, Garantie, USB Anschlüße oder Größe, waren bei ihrer Entscheidung maßgeblich?
In der Tabelle auf unserer Seite zum großen Vergleichstests finden Sie alle Powerbanks im direkten Vergleich. Hier befinden Sie sich auf der Seite, die Ihnen eine Auflistung der Produkteigenschaften des einzelnen Produkts bietet. Sie befinden sich also noch etwas tiefer in der Materie: Hier zählen wir detailliert auf, welche Charakteristika Powerbank 22000 von ALLPOWERS im Einzelnen beherbergt, und welche Vor- und Nachteile
Ihnen als Kunde dadurch entstehen.
Funktionsübersicht
- Größe : 16,3 x 8 x 2
- Gewicht : 503
- Kapazität : 22000
- Batterien : kA
- Gleichzeitig Laden(Geräte) : 2
- USB Anschlüße : 1
- Garantie : 1,5
- Farbe : Schwarz
Vorteile
- gute Verarbeitung
- hohe Kapazität
- einfache Bedienung
- schnelle Ladung
- einfaches Design
Nachteile
- schlechte Effizienz
- unhandlich
Derzeit befinden sich in unserem tagesaktuellen Produktvergleich 7 Powerbanks , die ExpertenTesten für seine User verglichen und erläutert hat. Sie sehen hier zu jeder Zeit nur tagesaktuelle Infos. Verändern sich nämlich die Anzahl und die Aussagen der Kundenrezensionen, verändern sich taktgesteuert auch dieser Artikel. So kaufen Sie mit der Hilfe von ExpertenTesten jederzeit die Preisknüller.
Sehen Sie sich hier die Daten an, die unsere Redakteure zu folgendem Produkt zusammengetragen haben:
Powerbank 22000 von ALLPOWERS
Wie gut oder schlecht schnitt also die 22000 von ALLPOWERS bei Größe, Gewicht, USB Anschlüße, Gleichzeitig Laden(Geräte) und Kapazität ab?
Außerdem gingen wir der Frage auf den Grund, welches Ergebnis die Testkriterien Komfort, Benutzerfreundlichkeit und Preis-Leistungsverhältnis bei diesem Modell erzielten. Hier das Endergebnis.
Das Produkt erzielte im ExpertenTesten Vergleichstest eine Gesamtbewertung von Note 2.67.
22000 im Vergleichstest
Wir von ExpertenTesten haben für unsere Leser die aussagekräftigsten Vergleichskriterien ausgewertet und stellen Ihnen nun die Ergebnisse vor.
Größe im Vergleich
Starten wir mit Größe – einer der aussagekräftigsten Testkriterien überhaupt. Die Größe von Powerbank ALLPOWERS beträgt 16,3 x 8 x 2 cm.
Bei 3 von 8 verglichenen Produkten war die Größe schlechter/nicht vorhanden. Anders bei unserem INIU 20000. Die Größe von 22000 ist um 115% größer als von PowerCore 10000 des Herstellers Anker mit 9,2 x 6 x 2,2 cm.
Gewicht im Vergleichstest
Wie erwartet haben wir uns auch intensiv für das Gewicht interessiert. Das Gewicht der Powerbank von ALLPOWERS beträgt 503 g. Leichter sind nur INIU 20000, Anker PowerCore 10000, JIGA GW1 , Ekrist HX160Y1 und VOOE HX160Y1 . Es gibt unter allen besser eingestuften Powerbanks kein Exemplar, bei dem das Gewicht leichter ist als bei der Powerbank 22000.
Kapazität im Vergleichstest
Am Ende des Tages wollen wir es in Sachen Kapazität natürlich exakt wissen. Entsprechend den Angaben des Herstellers ist die Kapazität der Powerbank von ALLPOWERS 22000 mAh. Die Kapazität der Produkte im Testvergleich reicht von 10000 zu 30000 mAh, wobei das Produkt JIGA GW1 die höchste Kapazität bietet.
Preis-Check
Der durchschnittliche Preis aller auf ExpertenTesten getesteten Powerbanks liegt bei 34,31€, und reicht von 30,59€ bis 39,99€.
Bei der Powerbank mit den höchsten Anschaffungskosten handelt es sich um das Produkt Anker PowerCore 10000.
Im Gegensatz dazu am Günstigsten: die Powerbank B02 mit besagten 30,59€. Bei welchen Powerbank-Marken finden Sie günstigere, bei welchen teurer Produkte? Die günstigsten Preise bietet die Marke Riapow mit einem durchschnittlichen Preis von 30,59€. Mit den teuersten Preisen wartet die Marke Anker auf bei einem Durchschnittspreis in Höhe von 39,99€.
Vergleich der Bewertungskriterien
Produkteigenschaften und Kundenbewertungen für sich reichen bei expertentesten.de bei weitem nicht aus, um sich eine ausgezeichnete Bewertung in unseren Produktvergleichen zu ergattern. Denn wir gehen einige Schritte weiter und bestimmen für jedes Produkt-Thema aussagekräftige Kriterien, die bei uns on top in die finale Bewertung einfließen.
Für jedes Testkriterium verteilen wir Sterne (von 1 bis 5). Je mehr Sterne vorliegen, desto besser schneidet das Produkt bei diesem Kriterium ab.
Mit Blick auf die Powerbanks sind dies etwa: Komfort, Benutzerfreundlichkeit und Preis-Leistungsverhältnis.
Die Benutzerfreundlichkeit der ALLPOWERS Powerbank im Vergleich
Die Benutzerfreundlichkeit spielt bei Powerbanks selbstverständlich eine überaus wichtige Rolle. Wir von ExpertenTesten haben die Powerbank 22000 im Vergleichstest mit 2.9 von 5 möglichen Bewertungssternen versehen.
Da die durchschnittliche Bewertung aller auf ExpertenTesten verglichenen Powerbanks bei 4.0 Sternen liegt, schneidet das ALLPOWERS-Modell ganze 28% schlechter ab als der Durchschnitt.
Übrigens: Von der Marke ALLPOWERS hat kein Powerbank in diesem Kriterium mehr überzeugt.
Preis-Leistungsverhältnis im Vergleich
Ein weiteres Bewertungskriterium stellt für uns das Preis-Leistungsverhältnis dar. Hierbei wusste das ALLPOWERS-Modell mit 3 Sternen zu überzeugen. Nach Durchsicht aller Powerbanks, die wir auf expertentesten.de verglichen haben, lag der durchschnittliche Wert in puncto Preis-Leistungsverhältnis bei 3.6 – entsprechend 0.6 Bewertungssterne unter dem 22000-Wert.
Das beste Produkt in puncto das Preis-Leistungsverhältnis ist übrigens die Powerbank B02 mit starken 4.7 von 5 max. möglichen Bewertungssternen.
Last but not least: Komfort
Hier trennt sich die Spreu vom Weizen: Die Spannweite dieses Kriteriums liegt bei 2.8 bis 5. Der Durchschnitt befindet sich bei 4.0 Bewertungssternen. Unser im Fokus der Betrachtung liegender ALLPOWERS-Powerbank schneidet mit 3.1 Sternen leicht unterdurchschnittlich ab.
Der beste Komfort befindet sich bei HX160Y1 mit 5 von 5 möglichen Bewertungssternen.
Wenn wir uns auf Marken-Ebene das Abschneiden hinsichtlich des Komforts näher ansehen, so ist schnell ersichtlich, dass die Marken Ekrist (5.0 Sterne), BABAKA (4.9 Sterne) und Riapow (4.6 Sterne) hier am Besten performen.
Falls Ihnen also der Komfort wichtig ist, sollten Sie sich bei Ihrer Suche auf diese drei Marken fokussieren oder vorab nochmals einen Blick auf unseren Vergleich werfen.
Amazon-Rezensionen im Überblick
Die Amazon.de Handelsplattform zeigt für dieses Produkt eine Sternebewertung von 4.3 Sternen. Aktuell wurden 274 Rezensionen online gestellt. Dadurch liegt Powerbank 22000 von ALLPOWERS volle 0.1 Sterne unterhalb der durchschnittlichen Amazon-Bewertung aller auf ExpertenTesten verglichenen Powerbanks.
Dabei ist das Produkt auf Amazon wohl ziemlich beliebt: Denn mit Blick auf alle Amazon-Powerbanks welche auf ExpertenTesten untersucht wurden verfügen Powerbanks im Mittel über 5739 Bewertungen mehr als 22000.
Der große Hersteller-Vergleich im Powerbanks-Bereich
Das Produkt 22000 ist auf ExpertenTesten übrigens ein Einzelkämpfer – denn es gibt keine weiteren Powerbanks von ALLPOWERS die ExpertenTesten bewertet hat.
Generell sind auf ExpertenTesten unter den Powerbanks diese Hersteller vertreten: BABAKA, Riapow, Anker, Ekrist, INIU, ALLPOWERS, VOOE und JIGA . Die beste Durchschnittsnote erzielt dabei die Marke INIU mit einer Durchschnittsnote von 1.12. Weit weniger erfolgreich schneiden auf ExpertenTesten die Powerbanks der Marken Ekrist und INIU ab.
Ein schwächeres Ergebnis erhielt demgegenüber folgender Artikel: NB-MP1116BK-DE.
Das Produkt 22000 ist auf ExpertenTesten übrigens ein Einzelkämpfer – denn es gibt keine weiteren Powerbanks von ALLPOWERS die ExpertenTesten bewertet hat.
Fazit
Powerbank 22000 von ALLPOWERS von ALLPOWERS holt im Vergleichstest mit Platz 1 und einer Note von 2.67 ein durchschnittliches Fazit.
Zumal auch andere Produkte von Marken wie Ekrist, JIGA oder INIU nicht immer besser abschnitten. Die Anzahl der Rezensenten, die den Artikel gekauft haben, sprach hier eine nicht falsch zu verstehende Sprache: Der Minuspunkt „schlechte Effizienz“ überwog in den inspizierten Kundenbewertungen deutlich gegenüber dem Vorteil „gute Verarbeitung“.
Es reichte dennoch auf eine Durchschnitts-Reihung.
Wie viele Powerbanks haben Sie aktuell bereits gesucht? Und haben Sie schon Sicherheit darüber, welches das beste Modell für Sie ist? Wenn nicht, dann lassen Sie sich mit unserer Vergleichstabelle helfen! Hier finden Sie eine schön gestaltete Darstellung aller inspizierten Powerbanks. Ein weiteres Highlight: Mit unserer Vergleichstabelle verpassen Sie keinen aktuellen Rabatt!
Vergleichsergebnis
Benutzerfreundlichkeit
Preis-Leistungsverhältnis
Komfort
Fazit: Massive Power für unterwegs mit ultraschneller Eingangsladung.