TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Rudergerät-Vergleichstabelle

AsVIVA RA6 im Test 2023

Aktualisiert am:

WelcheRudergerät bringt welche Pros und Cons mit sich? WelchesRudergerät-Modell eignet sich für Ihre persönlichen Zwecke am besten? Dem Verbraucher Antworten auf diese und ähnliche Fragen geben zu können: Das ist das erklärte Ziel unseres Online-Informationsportals von ExpertenTesten. Dabei sind eigentlich die KonsumentInnen unsere Test-Experten.

Zwischen Start und Ziel des großen Vergleichs vonRudergeräte warteten auf die Redakteure rund 72 Auswertungs-Stunden, in denen 9Rudergeräte einander gegenübergestellt wurden. WieRudergerät RA6 von Marke AsVIVA dabei weggekommen ist, erfahren Sie hier.

AsVIVA RA6 Rudergerät Test
ExpertenTesten.de 7. Platz 2,36 (gut) Rudergerät

Funktionsübersicht

  • Maße : 192 x 63 x 67
  • Artikelgewicht : 45
  • Belastbarkeit : 136
  • Widerstand : 16
  • Trainingsprogramme : 15
  • Display : [ja]
  • Distanzmessung : [ja]
  • mit Zubehör : [nein]
  • Platzsparend / Einklappbar : [ja]
  • Klappmaße : 50 x 63 x 151
  • Garantie : 5
Aktuelles Angebot ab ca. 749 € Listenpreis ca.898 € Sie sparen  149 € Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • High-Tech Multifunktionscomputer
  • mit Quick Start
  • gutes Design
  • elektrische Widerstandseinstellung
  • Komfort-Sitz

Nachteile

  • hohes Eigengewicht
  • hoher Preis

Mit heutigem Datum, am 05.12.2023, enthält unsereRudergeräte-Bewertung einen Umfang von 9Rudergeräte. Die Produktvergleiche von ExpertenTesten können sich jederzeit restrukturieren, sollte ein weiterer oft gekaufter Artikel bei uns mit aufgenommen werden.

Ähnlich einer Konkurrenzanalyse, bei der die individuellen Pros und Cons erhoben werden, setzen sich unsere Mitarbeiter an den virtuellen runden Tisch, um jede einzelne Rezension auszuwerten, und sie im nächsten Schritt anderen Produkten gleicher Machart gegenüberzustellen.

Checken Sie hier alle Informationen, die zu diesem Modell gefunden wurden:

Multifunktionscomputer mit allen relevanten Anzeigen wie Trainingsdistanz, gesamte Distanz, Zeit, Kalorienverbrauch und Handpulsmessung oder kabellose Pulsmessung mittels Brustgurt. 6 Automatikprogramme, 1 Körperfettprogramm, 4 Herzfrequenzprogramme, 4 Benutzerprogramme und Quick Start im Test

Rudergerät RA6 von AsVIVA

Wie wurden die von den ExpertenTesten-Autoren unter anderem festgelegten Vergleichskriterien Maße, Artikelgewicht, Belastbarkeit, Garantie und Klappmaße von Käufern bewertet?

Welche Auswirkung hatte die Beurteilung der Testkriterien auf die fürRudergeräte u.a. festgelegten Kriterien Materialbeschaffenheit, Benutzerfreundlichkeit und Verarbeitungsqualität? Finden Sie hier das Résumé:

Der Artikel konnte sich eine Gesamtbeurteilung von Note2.36 einstreichen.

Der große Vergleichstest

ExpertenTesten hat für Sie einige wichtige Vergleichskriterien untersucht und präsentiert Ihnen nachfolgend die Ergebnisse.

Maß im Vergleichstest

Beginnen wir mitMaß – einer der wichtigsten Testkriterien überhaupt.Das Maß vonRudergerät AsVIVA beträgt192 x 63 x 67 cm. Deshalb ist dieses Produkt um35%kleiner alsdas2 Positionen besser platzierteRudergerätHammer Cobra miteinem Maße von150 x 166 x 50 cm.

Bei4 von9 verglichenen Produkten wardas Maßgrößer. Zum Beispielbeim Produkt Vortex 3 von First Degree .Das Maß vonRA6 ist um35%kleiner als vonCobra der MarkeHammer.

Artikelgewicht im Check

Das AsVIVA RA6 Rudergerät ist leicht zusammenklappbar. Im Kern unserer Recherche lag selbstredend auchdas Artikelgewicht.Das Artikelgewichtdes Rudergeräts vonAsVIVA liegt bei45 kg.Leichter sind nurSportPlus SP-MR-008, Hammer Cobra, First Degree Fitness Viking 3 Plus, Hammer XTR Plus und Water Rower Club Sport S4. Unterden Rudergeräten der MarkeAsVIVA ist nurRA14 leichter.

Belastbarkeit im Vergleich

Am Ende des Tages gilt unser Blick u.a.der Belastbarkeit. Entsprechend den Angaben des Herstellers beträgtdie Belastbarkeitdes Rudergeräts vonAsVIVA136 kg. Das Produkt, welches bezüglichder Belastbarkeit am besten abgeschnitten hat, istFirst Degree Vortex 3 mit204 kg.

Gleichzeitig istRudergerät RA6 um33%niedriger als derSieger des Vergleichstests miteiner Belastbarkeit von204 kg.

Preis-Vergleich

Momentan kostetdas Rudergerät749,00€. Der durchschnittliche Preis aller auf ExpertenTesten getestetenRudergeräte liegt bei1,323,66€, und reicht von359,99€ bis3,839,00€.Folglich liegtdas Rudergerät vonAsVIVA um574,66€ unter dem durchschnittlichen Preis aller Produkte aus unserem Vergleich.

Wobei es sich beidem Rudergerät mit den höchsten Kosten umFirst Degree Vortex 3 handelt.
Im Gegensatz dazu am Günstigsten:das RudergerätSP-MR-008 mit besagten359,99€. Weitere, günstigere Produkte sind zum BeispielRA14 , Cobra, SP-MR-010 und SP-MR-008. Sie wollen nicht zu viel ausgeben aber dennoch auf Markenqualität nicht verzichten? Dann sehen Sie sich dieses Produkt mal genauer an:RA14 mit498,00€. Im Übrigen: Das bestplatzierte Produkt auf ExpertenTestenVortex 3 kostet3,839,00€.
Bei welchenRudergerät-Marken finden Sie preiswertere, bei welchen teurer Produkte? Die günstigsten Preise bietet der MarkenherstellerSportPlus mit einem durchschnittlichen Preis in Höhe von454,99€. Mit den höchsten Preisen wartet die MarkeFirst Degree auf bei einem durchschnittlichen Preis in Höhe von3,839,00€.

Vergleich der Bewertungskriterien

Produkteigenschaften und Kundenrezensionen alleine reichen bei expertentesten.de noch lange nicht aus, um sich eine gute Platzierung in unseren Vergleichen zu ergattern. Denn wir gehen diverse Schritte weiter und definieren für jede Produkt-Kategorie passende Bewertungskriterien, die bei uns zusätzlich in die finale Bewertung eingerechnet werden.

Für jedes Testkriterium vergeben wir Sterne (von 1 bis 5). Je mehr Bewertungssterne erreicht werden, desto besser schneidet das Produkt bei diesem Kriterium ab.
Mit Blick aufdie Rudergeräte sind dies beispielsweise:Benutzerfreundlichkeit, Materialbeschaffenheit und Verarbeitungsqualität.

Die MaterialbeschaffenheitdessAsVIVARudergeräts im Check

Die Materialbeschaffenheit spielt beiRudergeräten selbstverständlich eine bedeutende Rolle. ExpertenTesten.de hatdas RudergerätRA6 mit2.6 von 5 möglichen Bewertungssternen versehen.
Da die durchschnittliche Bewertung aller auf expertentesten.de vorgestelltenRudergeräte bei3.5 Sternen liegt, schneidet dasAsVIVA-Modell ganze26%schlechter ab als der Durchschnitt.
Übrigens: Noch besser hat aus dem HauseAsVIVA übrigens das ModellRA14 mit ganzen2.8 Sternen abgeschnitten.

Verarbeitungsqualität im Vergleich

Ein weiteres Bewertungskriterium stellt für unser Teamdie Verarbeitungsqualität dar. Bezüglich dieses Aspekts wusste dasAsVIVA-Modell mit3.5 Sternen durchaus zu überzeugen. Mit Blick auf alleRudergeräte, die wir auf expertentesten.de geprüft haben, lag der Durchschnittswert in punctoVerarbeitungsqualität bei3.5 – entsprechend0 Sterneunter demRA6 -Wert.Das beste Produkt in punctodie Verarbeitungsqualität ist übrigensdas RudergerätVortex 3 mit unvorstellbaren4.6 von 5 maximal möglichen Bewertungssternen.

Last but not least:Benutzerfreundlichkeit

Hier stellen wir große Unterschiede fest: Die Spannweite dieses Bewertungskriteriums liegt bei2.3 bis5. Der Durchschnittswert liegt bei3.6 Bewertungssternen. Unser im Fokus der Betrachtung liegenderAsVIVA-Rudergerät schneidet mit2.8 Sternen leichtunterdurchschnittlich ab.Die besteBenutzerfreundlichkeit liegt beiVortex 3 mit5 von 5 möglichen Bewertungssternen.Wenn wir uns auf Marken-Ebene das Abschneiden hinsichtlichder Benutzerfreundlichkeit näher ansehen, so sieht man sofort, dass die MarkenFirst Degree (5.0 Sterne), SportPlus (4.9 Sterne) und Water Rower (3.9 Sterne) hier am Besten performen.
Falls Ihnen alsodie Benutzerfreundlichkeit wichtig ist, sollten Sie sich bei Ihrer Suche auf diese drei Hersteller konzentrieren oder generell nochmal einen Blick aufunseren Vergleich werfen.

Amazon-Rezensionen im Überblick

Der Sitz von dem RA6 Rudergerät ist sehr bequem TestDie Amazon.de Handelsplattform zeigt für dieses Produkt eine Sternebewertung von3.9 Sternen. Aktuell wurden77 Rezensionen publiziert. Somit liegtRudergerät RA6 von AsVIVA satte0.2 Sterneunterhalb der durchschnittlichen Bewertung aller auf expertentesten.de verglichenenRudergeräten.

Zum Vergleich: Das auf ExpertenTesten besser bewertete ProduktSP-MR-010 verfügt über eine Amazon-Bewertung von4.1 Sternen bei172 Bewertungen.

Dabei ist das Produkt auf dem Amazon-Marktplatz offenbarnicht ganz so hoch im Kurs wie konkurrierende Produkte: Denn bei Durchsicht aller Amazon-Rudergeräten welche auf ExpertenTesten untersucht wurden verfügenRudergeräte im Mittel über807 Bewertungenmehr alsRA6 .

AsVIVA im Vergleich zu anderen Marken

RA6 von AsVIVA hat im Vergleich mit bei denRudergeräte aus dem HauseAsVIVA die Nase vorn. Im Vergleich erhielt RA6 mit der Note2.36 den Platz7.
RA14 von AsVIVA erreichte Platz8.

Summa summarum sind auf ExpertenTesten unter denRudergeräten diese Firmen vertreten:SportPlus, AsVIVA, Hammer, First Degree, Water Rower und First Degree Fitness. Den besten Notendurchschnitt erzielt dabei der HerstellerFirst Degree mit einer Durchschnittsnote von1.00. Weit weniger erfolgreich schneiden auf ExpertenTestendie Rudergeräte der HerstellerAsVIVA und First Degree ab.

Ein ausgereifteres Produkt scheint dieses hier zu sein:Club Sport S4.RA14 verlor im Gegensatz dazu gegen die stärkere Aussagekraft der Rezensionen von RA6 von AsVIVA.

Zu denAsVIVARudergeräten, welche von ExpertenTesten unter die Lupe genommen wurden, zählt übrigens auchRA14 mit einem Platz8-Ranking.

Fazit

Das hätteRudergerät RA6 von AsVIVA auch besser gekonnt. Nur Platz7 mit einer Produktnote von2.36 holte sichRudergerät RA6 von AsVIVA im unabhängigenVergleichstest der Plattform von ExpertenTesten.

Nicht nur aufgrund folgender Stichworte:

  • hohes Eigengewicht
  • hoher Preis.

Diese Nachteile waren diejenigen, die bei den meisten Bewertungen vieler Käufer bedacht wurden. Ebenfalls oftmalige Erwähnung fand der Vorteil „High-Tech Multifunktionscomputer „, was dennoch nicht die Kraft hatte, die zahlreich erwähnten Nachteile zahlenmäßig zu schlagen.

Wir sind doch etwas enttäuscht von AsVIVA, weil wir Modelle derselben Marke kennen, die im Ranking um ein Vielfaches besser weg kommen|abschneiden.

Es ist nicht einfach, den Überblick bei der großen Auswahl zu behalten. Bei dem großen Sortiment, schon nur fürRudergeräte, ist es schon leicht möglich, mal den Wald vor lauter Bäumen nicht zu sehen. Aber kein Problem! ExpertenTesten hat die Lösung für dieses Problem. Klicken Sie doch in unsere übersichtlicheVergleichstabelle, und suchen Sie noch einmal die Produkte heraus, die Ihnen im Zuge Ihrer eigenen Recherche aufgefallen sind.

Rudergerät jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Stauraum
Qualität/Haltbarkeit

Fazit: Der AsVIVA RA6 überzeugt durch die Kombination zweier Systeme kann sowohl gerudert, als auch in die Pedale getreten werden.

ExpertenTesten.de

7. Platz

2,36 (gut) Rudergerät
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.924 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...