TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Backofen-Vergleichstabelle

Gorenje E 52103 AW im Test 2023

Aktualisiert am:

Dieses Produkt ist leider nicht mehr in unserem aktuellen Vergleich vertreten.

Hier geht es weiter zum aktualisierten Backofen  Vergleich 2023:

Zum Backofen -Vergleich 2023

Nach wie vor gibt es die traditionellen Standgeräte als Backofen-Kochfeld-Kombination. Anstelle eines Ceran-Kochfeldes bieten einige Hersteller noch die traditionellen Herdplatten an. Ein Beispiel stellt der Gorenje E 52103 AW Elektroherd dar, der in diesem Backofen Ratgeber vorgestellt werden soll. Wenn Sie sich für dieses Modell interessieren, erfahren Sie hier die Besonderheiten, Vor- und Nachteile. Dabei soll auch herausgefunden werden, ob dieses Modell eine Kaufempfehlung wert ist.

Der Gorenje E 52103 AW Elektroherd im Vergleich
ExpertenTesten.de Archiv Backofen

Funktionsübersicht

  • Produktabmessungen : 94 x 85 x 71,3
  • Artikelgewicht : 37,5
  • Energieeffizienzklasse : A
  • Garraum : 53
  • Energieverbrauch konventionell : 0,79
  • Energieverbrauch im Umluft Modus : 0,79
  • LCD Display : [Nein]
  • Selbstreinigungssystem : [Nein]
  • Kindersicherung : [Nein]
  • Antifinger Beschichtung : [Nein]
  • Beheizungsarten : Ober-/Unterhitze, Großflächengrillen
  • Zubehör : Eingeprägte Backblechführungen (Teleskop nicht nachrüstbar), 1 Grillrost, 1 Backblech
  • Garantie : 5
Aktuelles Angebot derzeit nicht verfügbar Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • lackierte Bedienungsblende
  • 2 Kontrollampen
  • aushängbare Vollglas-Backofentür
  • 7-Takt-Schalter
  • abnehmbarer Zierdeckel
  • höhenverstellbare Füße

Nachteile

  • komplizierter Anschluss
  • nicht für große Küchen geeignet

Der Gorenje E 52103 AW Elektroherd im Vergleich

Hinter dem Markennamen Gorenje verbirgt sich die slowenische Gorenje d.d. mit Stammsitz in Velenje. Das 1950 gegründete Unternehmen gehört in Slowenien zu einem der größten Haushaltsgerätehersteller. Auch hierzulande ist das Unternehmen mit seinen zuverlässigen und innovativen Produkten bekannt. Der Firmenname geht auf einen kleinen Ortsteil der Gemeinde Smartno ob Paki zurück, wobei Gorenje zunächst als Landmaschinenhersteller bekannt wurde.

Zum Produktsortiment von Gorenje gehören zum Beispiel

  • Gas- und E-Herde,
  • Backöfen,
  • Kühl- und Gefrierschränke,
  • Geschirrspüler,
  • Waschmaschinen,
  • Trockner,
  • Wohn- und Büromöbel und
  • komplette Einbauküchen.

Lieferung und Verpackung

Wenn Sie sich für den Gorenje E 52103 AW Elektroherd entscheiden, erhalten Sie diesen über eine Speditionsfirma zugestellt. Das Gerät selbst ist nochmals sicher verpackt. Im Lieferumfang finden Sie:

  • der eigentliche Gorenje E 52103 AW Elektroherd,
  • 1 emailliertes Backblech,
  • 1 Edelstahlrost sowie
  • eine ausführliche Bedienungsanleitung.

Die Inbetriebnahme des Gorenje E 52103 AW Elektroherdes

Der Gorenje E 52103 AW ist ein Elektroherd.Beim Gorenje E 52103 AW handelt es sich um ein freistehendes Standgerät, welches mit seinen Abmessungen von 85x50x60,5 cm (H x B x T) einen Stellplatz in der Küche haben muss. Zunächst sollten Sie nach der Anlieferung den Verpackungsinhalt auf Vollständigkeit und mögliche Beschädigungen hin überprüfen.

Interessanterweise benötigt diese Backofen-Kochfeld-Kombination nur einen 230 Volt Stromanschluss. Insoweit sollte sich am Aufstellort eine herkömmliche Steckdose befinden. Sie können diesen E-Herd zwar alleine aufstellen, jedoch macht sich dieser wesentlich besser in einer Küchenzeile im Bereich der Arbeitsplatte. Beachten Sie, dass der Gorenje E 52103 AW keinesfalls einbaufähig ist. Die Nischenbreite sollte 50 cm betragen.

Nach dem Anschluss können Sie sowohl den Backofen als auch die Herdplatten auf Funktionstüchtigkeit überprüfen. Im Backofen sollte die Innenbeleuchtung leuchten und der Garraum entsprechend warm werden. Danach ist Ihre Backofen-Kochfeld-Kombination einsatzbereit.

Daten & Fakten des Gorenje E 52103 AW Elektroherdes

Der Gorenje E 52103 AW Elektroherd präsentiert sich in einem traditionellen Weiß und gehört damit eindeutig zur Weißen Ware. Dieser Herd ist 85x50x60,5 cm (H x B x T) groß und wiegt etwa 37,5 kg. Im oberen Bereich befinden sich vier Kochplatten, die über einen Deckel bei Nichtgebrauch abgedeckt werden können. Das gesamte Gerät ist mit Emaille überzogen und daher besonders pflegeleicht.

Unterhalb des Bedienfeldes befindet sich der eigentliche Backofen mit 53 Liter Garraumvolumen. Der Backofen gehört folglich zu den kleinen bis mittelgroßen Modellen. Unterhalb des Backofens finden Sie noch einen Geschirrwagen, indem Sie Töpfe, Pfannen und andere Kleinutensilien aufbewahren können.


Der Backofen ist mit einer schwarzen Vollglas-Tür mit Sichtfenster und Edelstahlgriff versehen. Der Innenraum verfügt über eine Backofenbeleuchtung. Interessant ist jedoch die eingeprägte Backblechführung an den Seitenwänden. Auf diese Weise lässt sich leider kein Teleskopauszug nachrüsten.

Den Backofen können Sie über die beiden linken Knebel-Drehregler bedienen. Für die Herdplatten stehen die übrigen vier Drehregler zur Verfügung. Der Backofen verfügt über die Betriebsarten:

  • Ober- und Unterhitze,
  • Oberhitze separat,
  • Unterhitze separat und
  • Großflächengrill.

Leider verfügt der Backofen über keinen Umluftbetrieb.

Für eine einfachere Reinigung des Garraumes ist dieser aus SupremeAnthrazit Emaille hergestellt. Ein katalytisches Selbstreinigungssystem suchen Sie hier jedoch vergeblich. Dafür ist das Gerät mit einer AquaClean-Funktionalität ausgestattet, die einer katalytischen Reinigung nahekommt. Wie bereits erwähnt, befindet sich unterhalb des Backofens der vorgenannten Geschirrwagen. Interessant ist, dass dieses Modell sogar über eine Kindersicherung verfügt. Im konventionellen Betrieb erreicht der Backofen einen Stromverbrauch von 0,79 kW/h.

Zum Kochen stehen Ihnen vier traditionelle Kochplatten zur Verfügung. Dabei erhalten Sie folgende Leistungen:

  • vorne links als Normalkochplatte mit 180 mm Durchmesser und 2.000 Watt Leistung,
  • vorne rechts als Normalkochplatte mit 145 mm Durchmesser und 1.000 Watt Leistung,
  • hinten links als Massekochplatte mit 145 mm Durchmesser und 1.000 Watt Leistung und
  • hinten rechts als Massekochplatte mit 180 mm Durchmesser und 1.500 Watt Leistung.

Die Bedienung erfolgt über die vorderen rechten Versenkknebel. Eine Restwärmeanzeige ist nicht vorgesehen. Beachten Sie, dass die Drehregler auch im Betrieb nicht beleuchtet sind. Immerhin ist dieser E-Herd der Energieeffizienzklasse A zugeordnet.

Bedienung & Funktionen

Die Daten des Gorenje E 52103 AW Elektroherd im Überblick.Der Gorenje E 52103 AW Elektroherd richtet sich an Singles, Paare und kleine Familien, die nicht übermäßig viel kochen und backen müssen. Viele Kunden haben in einem Vergleich dieses Gerät überprüft und durchweg positiv bewertet. Natürlich kann dieser E-Herd mit traditionellen Kochplatten nicht mit einem Backofen Vergleichssieger mithalten. Dafür ist er auch gar nicht vorgesehen.

Dank der kompakten Abmessugen ist er ideal für kleine Küchen. Die Bedienung erfolgt nahezu selbsterklärend. Schade ist, dass im laufenden Betrieb die Drehregler nicht beleuchtet sind. Die Kochplatten sind robust verarbeitet, sollten jedoch immer sorgsam behandelt und gereinigt werden. Nur so wird eine lange Haltbarkeit gewährleistet.

Der Backofen ist für die meisten Anlässe ausreichend dimensioniert. Leider fehlt hier der Umluftbetrieb. Nicht unerwähnt bleiben soll auch die fehlende Nachrüstung eines Teleskopauszuges. Jedoch wird dieser in dieser Geräteklasse kaum vermisst werden. Wie bei allen E-Herden mit Abdeckung sollte diese während des Backofenbetriebes geöffnet bleiben. Somit kann kein Hitzestau entstehen. Alles in allem kann der Gorenje E 52103 AW mit einer soliden Verarbeitung und einer einfachen Bedienung überzeugen.

Zubehör für den Gorenje E 52103 AW Elektroherd

Für den Gorenje E 52103 AW Elektroherd können Sie auf unterschiedliches Zubehör zurückgreifen.

  • Backblech
  • Kochplatten-Abdeckung
Für den Backofen des E-Herdes können Sie bei Bedarf noch weitere Backbleche erwerben. Dies ist immer dann nützlich, wenn größere Speisemengen zubereitet werden sollen. Achten Sie lediglich auf die richtige Größe. Teilweise bekommen Sie auch schon von Fremdanbietern diese Backbleche relativ günstig.
Eine Kochplatten-Abdeckung ist immer dann nützlich, wenn die obere Herdabdeckung nicht genutzt wird. Herdplatten sind verhältnismäßig empfindlich und sollten bei Nichtgebrauch immer geschützt werden. Im Handel gibt es hierfür die verschiedensten Modelle mit unterschiedlichen Durchmessern und ansprechenden Dekor-Motiven.

 

Fazit

Die Gorenje E 52103 AW Elektroherd kann als Einstiegs-E-Herd bezeichnet werden. Dieses Modell verfügt über ein Garraumvolumen von 53 Litern und verfügt über vier traditionelle Kochplatten. Bis auf eine fehlende Umluft bietet dieser E-Herd jedoch alle wichtigen Back- und Kochfunktionen. Durchweg konnte dieser Herd bei den Kunden im Vergleich vornehmlich positive Bewertungen erhalten.

Der Gorenje E 52103 AW im weißen Design ist im unteren Preissegment angesiedelt und richtet sich in erster Linie an sehr kleine Haushalte bzw. sehr kleine Küchen. Er kann dennoch zum Kauf empfohlen werden.

Backofen jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Verarbeitungsqualität
Preis-Leistungsverhältnis
Komfort

Fazit: Der Gorenje E 52103 AW Elektroherd richtet sich in erster Linie an sehr kleine Haushalte, kann aber zum Kauf empfohlen werden.

ExpertenTesten.de Backofen
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (6.561 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...