TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Badlüfter-Vergleichstabelle

AWENTA Silent Escudo im Test 2023

Aktualisiert am:

Eine etwas edlere Version ist der Awenta Badlüfter Silent Escudo Silber“ aus gebürstetem Edelstahl. Durch eine hohe Schutzklasse ist er gegen Spritzwasser geschützt, bietet eine hochwertige Rückschlagkappe und kann im Nachlauf eingestellt werden. Das sehr leise Modell ist für den Einsatz in Bädern, Toiletten, Kellern und Abstellkammern optimal.

Awenta Badlüfter Silent Escudo Silber im Vergleich
ExpertenTesten.de 9. Platz 2,81 (befriedigend) Badlüfter

Funktionsübersicht

  • Produktabmessungen : 17,8 x 17 x 13,4
  • Artikelgewicht : 499
  • Umdrehungszahl : kA
  • Verbrauch : 4,4
  • Nennweite : 100
  • Luftumsatz : 95
  • Nachlauftimer : [Nein]
  • Hygrostat : [Nein]
  • Kugellager : [Ja]
  • Rückluftsperrklappe : [Nein]
  • Lautstärke : 26
  • Schutzklasse IP : IPX4
  • Farbe : Silber gebürstet
  • Garantie : 5
Aktuelles Angebot ab ca. 19 € Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • einfache Montage
  • starke Leistung
  • aus ABS Kunststoff
  • gutes Preis-Leistungsverhältnis
  • Wand- und Deckenmontage

Nachteile

  • keine Nachlaufautomatik
  • ohne Hygrostat

Daten und Fakten

Lieferzeit und Verpackung

Der Anbieter versendete den Badlüfter sehr schnell und zuverlässig, im vorher genannten Zeitraum. Das Modell kam in kleinem Paket an, musste für den ersten Einsatz montiert werden und konnte dann vielseitig seinen Dienst tun. Die Dübel und Schrauben waren im Paket enthalten, die Ware unbeschädigt. Eine Anleitung informierte über die Installation und die Vorteile des Badlüfters.

Details und Infos zum Hersteller

Das in Polen gegründete Unternehmen „Awenta“ stellt Belüftungssysteme, Ventilatoren und Luftregulierungsgeräte her und vermarktet diese online oder über den firmeneigenen Außendienst. Seit 1989 wird eine Verbesserung des Raumklimas für die Kunden angestrebt. Es gibt zahlreiche Produkte und Geräte im Angebot, die unangenehme Gerüche und Schimmel beseitigen, daneben das Raumklima verbessern sollen. Sie sind qualitativ hochwertig, werden sehr schnell geliefert und sind in der geeigneten Schutzklasse verifiziert.

Maße, Farbe, Material und Gewicht

Der Badlüfter bestand aus Kunststoff und gebürstetem Edelstahl, hatte eine glatte rechteckige Abdeckung, war silbern in der Farbe und sah optisch sehr schick und nicht zu aufdringlich aus. Er war für die Decken- und Wandmontage geeignet, dabei mit Motor und Kugellager ausgestattet.


Durch die Schutzklasse IPX4 war das Modell für den Einsatz im Bad bestens geeignet und gegen Spritzwasser resistent.

Der Badlüfter war nicht allzu groß, hatte die Maße 17,8 x 17 x 13,4 Zentimeter und wog knapp 500 Gramm.

Aufbau, Design und Verarbeitung

Durch das elegant gestaltete Design war der Einsatz vielseitig möglich. Das Modell war optimal für Badezimmer, innenliegende Toiletten, für Abstellräume, Waschküchen oder sogar für Büros geeignet. Das lag sowohl an der guten Leistung als auch an der geräuscharmen Funktion. Die Verarbeitung war hochwertig, der Ventilator optisch nicht zu sehen. Im hinteren Bereich saß eine Rückschlagklappe, um den Strom kalter Luft zu vermeiden.

Spannung, Verbrauch und Nennweite

Geeignet war der Badlüfter für den Einbau unter der typischen Betriebsspannung von 220 bis 240 Volt / 50 Hertz. Die Leistung des Motors lag bei 4,4 Watt, wie es fast alle Modelle dieses Herstellers mitbringen. Diese war zwar im Vergleich zu anderen Modellen niedrig, bot aber dennoch ausreichend Energie für eine ordentliche Belüftung der Räume. Die Nennweite betrug 100 mm für das Rohr im Durchmesser.

Hygrostat, Nachlauftimer und andere Funktionen

Auch dieser Badlüfter war so konzipiert, dass er zwar nicht automatisch auf Bewegung und Luftfeuchtigkeitsveränderung reagierte, dafür aber in der Nachlaufzeit programmiert werden konnte. Diese bot dann die Möglichkeit, dass der Lüfter nach Verlassen des Raums einige Minuten weiterlief.

Bessere Luft im Badezimmer – Der Badlüfter in der Nutzung

Montage und Befestigung

Die Installation gestaltete sich im Vergleich relativ einfach. In ein 100er Rohr konnte der Badlüfter eingesetzt werden, über drei Kabel mit dem Strom und der Lichtschaltung verbunden werden. Sobald der Raum betreten und das Licht eingeschaltet wurde, startete das Modell. Die Verdrahtung war im Vergleich etwas schwieriger. Empfehlenswert war die Montage durch einen Elektriker. Die Blende sah optisch sehr schön aus und erlaubte den dezenten Einsatz.

Automatische Einstellungen, Zeitschaltung und Sensortechnik

Der Badlüfter war einfach gehalten, erlaubte keine zusätzlichen Funktionen und besaß auch keine Sensoren, um selbstständig auf den Anstieg der Luftfeuchtigkeit zu reagieren. Er schaltete sich ein, wenn das Licht angeknipst wurde und lief einige Minuten nach, sobald der Raum verlassen wurde. Extravagante Einstellungen waren im Test leider nicht möglich.

Ventilator und Lautstärke

Während die Funktionsvielfalt fehlte, zeigten sich die Vorteile jedoch eindeutig im Geräuschpegel.


Mit etwa 26 Dezibel lief der Badlüfter sehr ruhig und leise, machte keinerlei störenden Lärm und bot auch eine stabile Rückschlagklappe für das Abhalten der kalten Luft von außen.Text

Der Klang zeigte, dass der Ventilator gleichmäßig rotierte, der Motor die notwendige Leistung erbrachte.

Einsatz, Abluft und Luftförderleistung

Geeignet war das Modell für den Abzug schlechter Gerüche und für die Belüftung des Raums. Die Luftförderleistung war mit 4,4 Watt und einer Luftzufuhr von 95 Kubikmeter pro Stunde ausgezeichnet. Ein Bad konnte innerhalb weniger Minuten entlüftet werden und gestattete dann auch ein gutes Raumklima.

Fazit

Der „Awenta Badlüfter Silent Escudo Silber“ ist kein Profigerät, erlaubt aber eine ordentliche Entlüftung für kleinere Räume, arbeitet sehr leise und effizient. Der Ventilator liegt hinter einer schick gestalteten Edelstahlabdeckung, die Verarbeitung ist hochwertig.

Was fehlt sind manuelle Einstellmöglichkeiten und eine automatische Reaktion durch einen Sensor auf den Anstieg der Feuchtigkeit in der Luft. Dafür ist das Modell sehr preisgünstig und tut, was es soll.

Badlüfter jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Preis-Leistungsverhältnis
Saugleistung
Geräuschpegel

Fazit: Der „Awenta Badlüfter Silent Escudo Silber“ ist kein Profigerät, erlaubt aber eine ordentliche Entlüftung für kleinere Räume, arbeitet sehr leise und effizient.

ExpertenTesten.de

9. Platz

2,81 (befriedigend) Badlüfter
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (6.320 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...