Das Bea Boxspringbett ist sowohl bei Nutzern als auch der Fachpresse äußerst beliebt. Schon mehrfach konnte das Bett den Titel Boxspringbett Vergleichssieger für sich erobern.
Bei Bea handelt es sich dabei nicht um ein eigenes Unternehmen, sondern lediglich um die Bezeichnung für dieses ganz spezielle Boxspringbett.
Verantwortlich dafür ist das Unternehmen Möbelfreude aus Bielefeld.
Das Unternehmen
Bea ist ein Möbelanbieter, der voll und ganz in der digitalen Welt angekommen ist. Das noch junge Unternehmen betreibt derzeit keine Filialen im Einzelhandel, das Geschäft konzentriert sich stattdessen voll und ganz auf das Internet.
Das Boxspringbett Bea ist ohne Frage der Star im Sortiment und mit Abstand das meistverkaufte Produkt.
Im Jahr 2017 wurde Möbelfreude von der börsennotierten Pütz AG übernommen. Langfristig sollen die Unternehmen zusammen mit anderen Anbietern zur Lumaland AG fusionieren, welche ihre Kernkompetenzen bei Schlafmöbeln haben soll. Bis zum Jahr 2016 gehörte Bea noch zu 3F. Bisher ergaben sich durch den Besitzerwechsel aber keine Auswirkungen auf das Sortiment.
Welche Boxspringbetten von Bea gibt es?
Neben dem bekannten Boxspringbett Bea hat Möbelfreunde noch zahlreiche weitere Serien im Angebot. Einen sehr hohen Komfort gepaart mit einem schlichten aber modernen Design bieten die Betten aus der Serie Benno. Das Boxspringbett Perris zeichnet sich durch ein sehr elegantes Design aus, während das Modell Andybur auf klare Linien und prägnante Formen setzt. Wer sein Boxspringbett nicht eckig mag, freut sich über das Modell Tura. Jenes ist an der Vorderseite abgerundet und hebt sich damit deutlich von den meisten anderen Boxspringbetten ab. Dank der großen Auswahl gibt es bei Bea für jeden Geschmack ein passendes Bett. Auch wer sich eigentlich nur für Bea interessiert, darf einen Blick wagen. In Sachen Komfort und Qualität sind alle erhältlichen Modelle auf dem gleichen Niveau, was sich auch in unserem Boxspringbett Test ein ums andere Mal bestätigt.
Besonderheiten von Bea Boxspringbetten
Die Boxspringbetten aus der Serie Bea stehen für höchste Qualität. Der Hersteller verwendet nur hochwertige Materialien und hat sich um jedes Detail Gedanken gemacht.
In der Mitte befindet sich eine Taschenfederkernmatratze mit 7 Zonen, welche sich dem Körper in jeder Lage anpasst. Schließlich gibt es noch den Visco Topper, welcher sich die Liegeposition kurzzeitig merkt, sodass Nutzer schnell und einfach wieder in ihre bevorzugte Position zurückfinden können. In der Summe entsteht dadurch ein Liegekomfort, den nur wenige Mitbewerber erreichen. Nicht umsonst ist das Boxspringbett Bea in zahlreichen Publikationen immer wieder zum Boxspringbett Vergleichssieger ausgezeichnet worden.
Den hohen Komfort kombiniert das Boxspringbett Bea mit einem zeitlosen Design, das sich nahtlos in nahezu jede Einrichtung einfügt. Auch für eine einfache Verwendung ist gesorgt. Das Bett lässt sich mit nur fünf schnellen Handgriffen aufstellen, wofür wir in unserem Test nur wenige Minuten benötigt haben.
Hier ist also niemand einer bestimmten Ausstattung des Herstellers unterworfen. Die Liegehöhe beträgt stets 65 cm.
Die guten Eigenschaften von Bea zeigen sich übrigens auch bei den anderen Boxspringbetten von Möbelfreunde. Ein Blick in das Sortiment lohnt sich also in jedem Fall. Erfreulich ist dabei, dass die Preise trotz der guten Qualität fair bleiben. Die meisten Betten ordnen sich preislich im Mittelfeld ab. Echte Preiskracher gibt es hier zwar nicht, dafür gehören die Betten mit zum Besten, was derzeit auf dem Markt erhältlich ist.
Fazit
Das Boxspringbett Bea hat seinen guten Ruf nicht zu Unrecht. Es kann auch bei uns im Test in nahezu jeder Hinsicht überzeugen und stellt für vielerlei Ansprüche eine gute Wahl dar. Hohe Qualität, geschmackvolles Design und wohl überlegte Funktionen gehen hier Hand in Hand.