TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Bauchtaschen im Test auf ExpertenTesten.de
9 Getestete Produkte
33 Investierte Stunden
9 Ausgewertete Studien
433 Analysierte Rezensionen

Bauchtasche Test 2023 • Die 9 besten Bauchtaschen im Vergleich

Praktisch, klein und dennoch eine große Hilfe im Alltag: Bauchtaschen sind im Trend. Einfach um die Taille geschnallt und sofort können Sie die wildesten Abenteuer erleben. Natürlich gibt es heute eine bunte Auswahl, weshalb Sie wissen sollten, welche Hüfttasche das richtige Modell für Ihren Bedarf ist. Wir zeigen Ihnen, worauf es ankommt.

Autor Jan Schmid
Jan Schmid

Als angehender Sportwissenschaftler und ehemaliger Leichtathlet liegt meine Expertise in den Bereichen Sport, Fitness und Ernährung. Für ExpertenTesten.de teste ich seit 3 Jahren regelmäßig Produkte und teile meine Expertise mit Millionen Lesern. In meiner Freizeit liebe ich die Geschwindigkeit, sei es auf dem Rad, dem Surfbrett oder den Skiern.

Mehr zu Jan

Bauchtasche Bestenliste  2023 - Die besten Bauchtaschen im Test & Vergleich

Bauchtasche Test

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen

Was ist eine Bauchtasche?

BearCraft BauchtascheIn den 80er- und 90-er-Jahren kam diese kleine Tasche auf, die auch gerne als Hüfttasche oder Fanny Pack bezeichnet wird. Gerade in Nordamerika war sie ein Renner und schaffte schon bald den Sprung nach Europa. Die große Besonderheit an einer Bauchtasche ist, dass diese um die Hüfte getragen wird. Sie bietet ein großes Fach, wo Sie unterschiedliche Produkte und Gegenstände unterbringen können.

Mit einem Reißverschluss verschließen Sie Ihre Hüfttasche. Natürlich haben sich die Modelle aus einem Bauchtasche Test mit der Zeit gewandelt. Es kamen neue Formen, Farben und Funktionen auf den Markt, sodass die Bauchtasche heute wieder im Trend ist. Sie kann in vielen unterschiedlichen Situationen getragen werden, wie bei Ausflügen, Festivals, Sport oder bei einem gelassenen Tag mit Ihren Freunden. Dank der bunten Vielfalt passt sich das Fanny Pack immer der jeweiligen Situation an.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Bauchtaschen

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Wie funktioniert eine Bauchtasche

BearCraft Bauchtasche.Die meisten Personen tragen eine Bauchtasche, wie der Name schon sagt, um den Bauch oder die Hüfte. Heute ist aber selbst das Tragen um den Hals oder die Schulter möglich. Die meisten Hersteller setzen auf einen einfachen Clipverschluss, sodass Sie die beiden Enden der Tasche nur zusammenklicken müssen. Einige andere Produzenten setzen auf das Gürtelprinzip, sodass Sie ein loses Ende in eine Schnalle stecken und es fixieren.

Die Hauptaufgabe von einem Bauchtasche Vergleichssieger ist aber, dass Sie in der Tasche unterschiedliche Kleinigkeiten verstauen können. Viele Modelle bieten heute nicht mehr nur ein großes Fach, sondern viele kleine Fächer, sodass Sie in Ihrer Waist Bag alles schnell wiederfinden. In manchen Fällen sind die einzelnen Abteile mit Reißverschlüssen oder Knöpfen verschlossen. Ansonsten sollen moderne Bauchtaschen aber auch gut aussehen.

Lange galten Sie als Retro und altbacken, doch heute sind sie wieder im Trend und überraschend in edlen Materialien, schicken Formen und mit außergewöhnlichen Mustern.

Vorteile & Anwendungsbereiche

Die Vorteile von einer Bauchtasche sind mannigfaltig, weshalb sich immer mehr Menschen für diese Art von Tasche entscheiden. Vor allem als Alternative zu einer Handtasche oder einem Rucksack ist ein Fanny Pack die perfekte Anschaffung. Gerade dann, wenn Sie nur einige Kleinigkeiten mitnehmen möchten und deswegen nicht einen ganzen Rucksack tragen wollen. Einfach nur in die Bauchtasche gesteckt und schon können Sie los.Szplus H%C3%BCfttasche Jogging G%C3%BCrtel Laufg%C3%BCrtel

Ein großer Pluspunkt geht im Sommer an die Bauchtasche. In dieser Jahreszeit tragen Sie häufig Kleidung, die auf Jacken- oder Hosentaschen verzichtet. Jetzt müssten Sie eine Handtasche oder einen Rucksack mitnehmen, damit Sie nur Portemonnaie oder Smartphone dabeihaben. Mit einem Fanny Pack erhalten Sie selbst im Sommer genügend Stauraum. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Tasche weniger Belastung für den Rücken und Schultern bedeutet. Besonders, wenn Sie diese mit einem herkömmlichen Rucksack vergleichen. Ganz nebenbei ist die Hüfttasche wesentlich unauffälliger als große Taschen. Das macht es natürlich auch Taschendieben schwer.

Aus einen Rucksack oder einer Handtasche ist schnell etwas geklaut, wenn Sie nicht aufpassen. Ihr Modell aus einem Bauchtasche Test ist hingegen immer in Blickfeld und deswegen sicherer. Gerade deshalb gilt eine Waist Bag als hervorragende Möglichkeit um Wertsachen beim Sport unterzubringen, ohne dass Sie sich Sorgen machen müssen. Weitere Vorteile sind, dass Sie die Tasche seltener vergessen oder verlieren, weil diese direkt an der Hüfte getragen wird. Ebenso können Sie jene leicht unter Kleidung verstecken. Abschließend gibt es viele Größen und Designs, sodass Bauchtaschen heute zu einem wahren Blickfang werden.Eastpak Springer G%C3%BCrteltasche

Die Anwendungsgebiete sind nur von Ihrer Fantasie begrenzt. Das bedeutet, es gibt heute unendlich viele Möglichkeiten, wo Sie Ihr Fanny Pack tragen können. Am beliebtesten ist es für kleine Ausflüge, wo Sie nicht viel mitnehmen müssen und deshalb keinen Rucksack oder eine Handtasche tragen möchten. In der Bauchtasche ist schnell alles untergebracht und Sie können los. Aber auch auf Festivals, Konzerten oder auf Partys kann eine Hüfttasche begeistern. Sie ist stets im Blick, stört Sie aber beim Feiern oder Tanzen nicht.

Ansonsten gehören Bauchtaschen einfach zum Sport dazu. Bei vielen Sportarten ist es erforderlich, dass Sie beide Hände benutzen, zum Beispiel Fahrradfahren oder Krafttraining. Eine Tasche wäre nun störend. Machen Sie sich aber Sorgen, dass jemand Ihre Wertgegenstände entwenden könnte, während Sie trainieren, kann Ihnen ein Produkt aus einem Bauchtasche Test weiterhelfen. Fernerhin gibt es noch sehr viel mehr Situationen, wo Sie eine Bauchtasche tragen können. Im Grunde ist sie heute aus keinen Bereichen mehr wegzudenken.

Welche Arten von Bauchtaschen gibt es?

Da die Bauchtaschen wieder im Kommen sind, gibt es immer mehr Angebote auf dem Markt. Natürlich kommen Sie schnell durcheinander, sodass Sie nicht mehr wissen, welche Art von Bauchtasche Sie einkaufen sollen.

Wir haben Ihnen die wichtigsten Modelle aus einem Bauchtasche Test aufgelistet, damit Sie wissen, was sie können, wofür sie gut sind und welche Bag für Sie die Richtige ist.

Klassische Bauchtasche:

Die klassische Bauchtasche gilt als geräumig und eher auffällig. Sie bietet einen breiten Gurt, den Sie sich um die Hüfte legen. In der Regel ist der Bauchumfang einstellbar, wobei es sich um Universalgrößen handelt. Verbunden werden die Enden mit einem Steckverschluss. Dank der Größe können Sie darin ebenso Verpflegung verstauen, wenn Sie auf Wanderungen gehen. Zum Öffnen müssen Sie nur den Reißverschluss oder Klettverschluss öffnen.Tinyat T201 Bauchtasche G%C3%BCrteltasche Handytasche Tasche Reise Wandern

Die Vorteile:

  • Stattliche Größe für viele Kleinigkeiten
  • Breiter und bequemer Gurt
  • Ideal für längere Touren

Die Nachteile:

  • Kann recht altbacken wirken
  • Stört bei manchen Aktivitäten

Seitliche Bauchtasche:

Bei der seitlichen Bauchtasche handelt es sich um eine Sonderform der klassischen Hüfttasche. Das Besondere ist, dass Sie die Tasche nicht vor dem Bauch tragen, sondern seitlich an der Hüfte. Aus diesem Grund hat die Tasche keine breite Form, sondern ist eher länglich und schmal. Genauso wie bei den klassischen Modellen aus einem Bauchtasche Test gibt es dieses Angebot in verschiedenen Größen. Geräumige Modelle kommen meist im beruflichen Bereich zum Einsatz. Hingegen finden die schmalen Produkte meist eine Verwendung beim Sport oder als modischer Begleiter. Wichtig ist, dass Sie die seitliche Bauchtasche nicht zu sehr befüllen. Ein zu hohes Gewicht kann die Körperhaltung negativ beeinflussen.Tinyat T201 Bauchtasche G%C3%BCrteltasche Handytasche Tasche Reise Wandern.

Die Vorteile:

  • Elegant und schmal
  • Wird seitlich an der Hüfte getragen
  • In vielen Bereichen einsetzbar
  • Unterschiedliche Größen vorhanden

Die Nachteile:

  • Bietet weniger Platz
  • Kann die Körperhaltung beeinflussen

Sportlerbauchtasche:

Bei Sportlern sind Bauchtaschen sehr beliebt. Immerhin können Sie unterschiedliche Produkte beim Joggen, Laufen, Walken, Fahrradfahren oder Wandern mitnehmen und haben die Hände frei. Jedoch gibt es bei den klassischen Bauchtaschen das Problem, dass diese bei den Bewegungen zu wippen beginnen, was recht störend wirkt. Aus diesem Grund gibt es die speziellen Sportlerbauchtaschen. Diese sind kleiner, dafür sitzen sie eng am Körper und bewegen sich beim Laufen nicht. Meist bieten sie ein separates Netzfach für eine Trinkflasche. Einige andere Modelle setzen hingegen auf einen Trinkbeutel. Durch die geringere Größe können Sie jedoch weniger mitnehmen.MYCARBON Bauchtasche

Die Vorteile:

  • Perfekt für Sportler
  • Platz für eine Trinkflasche oder einen -beutel
  • Wippt bei Bewegungen nicht

Die Nachteile:

  • Geringe Abmessungen
  • Meist sehr eng am Körper

Smartphonebauchtasche:

Eine weitere Sonderform ist eine Smartphonebauchtasche. Diese ist ebenso bei Sportlern zu finden, denn niemand geht heute mehr ohne sein Handy aus dem Haus. Damit es beim Laufen nicht unschön in der Tasche herumspringt, gibt es Hüfttaschen, die ausschließlich das Smartphone tragen. Aus diesem Grund sind sie recht klein und besitzen ein geringes Gewicht. Durch das Sichtfenster erhalten Sie einen ständigen Zugriff auf Ihr Smartphone. Darüber hinaus gilt diese Bauchtasche als Alternative zur klassischen Oberarmtasche.Power Theory Wasserresistente Unisex Sport Lauftasche Laufg%C3%BCrtel Bauchtasche Running Belt Ideale Tasche F%C3%BCr Smartphone Handy Fitness Jogging Fahrradfahren Sporttasche

Die Vorteile:

  • Perfekt für ein Smartphone
  • Mehr Sicherheit für das Handy
  • Ständiger Zugriff auf das Smartphone

Die Nachteile:

  • Nur Platz für das Handy

Money Belt:

Sie mögen keine große Tasche um den Bauch und benötigen auch Ihr Smartphone nicht? In einem solchen Fall ist ein Money Belt die richtige Lösung. Die Tasche ist extrem klein und bietet verschiedene Sicherheitsvorteile gegenüber der herkömmlichen Bauchtasche. Sie bieten ausreichend Platz für einzelne Schlüssel, Bank- und Kreditkarten und ein wenig Bargeld. Praktisch ist, dass Sie den Money Belt unsichtbar unter der Kleidung tragen können, selbst im Sommer. Dank der dünnen Form ist dieser sehr angenehm und bieten ausreichend Schutz gegen Taschendiebe.

Die Vorteile:

  • Leicht unter der Kleidung zu tragen
  • Ausreichend Platz für wenige Kleinigkeiten

Die Nachteile:

  • Nur wenig Platz
  • Scheuert manchmal auf der Haut

Worauf muss ich beim Kauf einer Bauchtasche achten?

Das perfekte Modell hängt nicht nur davon ab, welche Art Sie sich wünschen. Es gibt noch sehr viel mehr Kleinigkeiten in einem Bauchtasche Test zu beachten, damit Sie die Hüfttasche später glücklich macht. Besonders dann, wenn Sie ein Fanny Pack für einen bestimmten Zweck einkaufen, muss diese alle Ihre gewünschten Vorstellungen entsprechen.

Worauf es beim Kauf zu achten gilt, erfahren Sie in unseren kurzen Ratgeber.MYCARBON Bauchtasche.

Größe

Die Größe spielt beim Kauf eine entscheidende Rolle. Immerhin gibt es Bauchtaschen in allen erdenklichen Größen, sodass Sie sich vorher darüber Gedanken machen sollten, was Sie alles mit der Hüfttasche transportieren möchten. Möchten Sie auf einer Wanderung ein wenig Verpflegung, eine Wasserflasche und andere Kleinigkeiten mitnehmen, sollte die Bauchtasche die nötige Größe besitzen. Brauchen Sie aber nicht viel und wollen nur Kreditkarten oder ein wenig Bargeld mitführen, kann auch ein schmales und kleines Modell vollkommen ausreichend.

Gewicht

Das Gewicht geht Hand in Hand mit der Größe. Überraschend ist, dass auch recht kleine oder schmale Bauchtaschen manchmal ein hohes Gewicht aufweisen. Wollen Sie also nicht viel tragen, sollten Sie auch einen Blick auf das Gewicht werfen. Die meisten Modelle liegen zwischen 100 und 300 Gramm. Es gibt aber auch einige besonders leichte Produkte. Jedoch bieten diese nur wenig Platz, sind aber umso besser für Kreditkarten, Bargeld oder Smartphones.FREETOO Sport H%C3%BCfttasche

Umfang

Der Umfang, oder auch Gurtlänge genannt, ist wichtig, damit die Bauchtasche später sicher und fest sitzt. Die normale Gürtellänge reicht für 80 Prozent der Menschen aus. Sie liegt meist bei 90 bis 110 Zentimetern. Sollten Sie aber besonders beleibt sein, gibt es auch einige Bauchtaschen, die auf einen größeren Umfang setzen. Meist reicht dieser bis zu 140 Zentimetern. Doch auch dünne Personen sollten auf die Gurtlänge achten. Ein zu kurzer Gürtel ist genauso schlimm, wie ein Gurt, der ein gutes Stück zu weit übersteht und stört.

Material

Zu den Anfangszeiten der Bauchtasche gab es nur wenige Materialien. Meist kamen Kunstfasern wie Nylon oder Polyester zum Einsatz. Auch heute ist das noch der Fall, doch die Sparte der Materialien hat sich deutlich ausgeweitet. Leder ist sehr beliebt und gilt als luxuriöse Variante der klassischen Bauchtaschen. Dabei ist Leder ein sehr hochwertiges Material und übersteht viele Jahrzehnte. Der große Nachteil ist aber, dass Sie die Ledertasche intensiv pflegen müssen, damit die Schönheit erhalten bleibt. Polyester und Nylon sehen vielleicht nicht so schön aus, sind dafür aber wesentlich pflegeleichter. Einige Modelle aus einem Bauchtasche Test können Sie einfach in die Waschmaschine geben. Andere benötigen nur eine kurze Handwäsche. Praktisch ist, dass Nylon- und Polyestertaschen meist günstiger sind.FREETOO Sport H%C3%BCfttasche..

Design

Leider ist es heute so, dass eine falsche Bauchtasche schnell altbacken wirken kann. Deswegen sollten Sie einen Blick auf das Design werfen. Immer mehr Hersteller bieten aufregende Farben und Muster an, sodass Sie nicht immer die klassischen Modelle wählen müssen. Gerade süße Blumenmuster oder geometrische Formen sind im Trend und lassen eine Bauchtasche schnell zu einem stylischen Hingucker werden. Eher klassisch zeigen sich Artikel aus Leder. Jedoch variieren Hersteller gerne mit den Ledersorten, sodass auch einmal Ziegen- oder Büffelleder zum Einsatz kommt.

Innenraum

Dem Innenraum sollten Sie ebenfalls Aufmerksamkeit schenken. Er ist vor allem dann wichtig, wenn Sie sich für eine größere Fanny Bag entscheiden.

Am besten bietet das Modell mehrere Abteilungen sowie verschiedene Fächer. Dadurch können Sie Ihre Sachen ganz leicht sortieren und organisieren. Noch besser ist, wenn Sie diese Abteilungen einzeln verschließen können.
Dadurch passiert es nicht, dass die verschiedenen Produkte durch die Tasche fallen und Sie diese lange suchen müssen. Achten Sie ebenso darauf, dass Sie den Innenraum leicht reinigen können.

FREETOO Sport H%C3%BCfttasche.

Kurzinformation zu führenden 7 Herstellern

Manchmal wollen Sie sich nicht mit den vielen kleinen Feinheiten beschäftigen, sondern nur eine Bauchtasche, die gut aussieht, hochwertig ist und Ihren Vorstellungen entspricht. Um ein wenig Zeit zu sparen und dennoch nicht zu dem falschen Modell zu greifen, haben wir für Sie sieben führende Hersteller zusammengefasst. Wählen Sie einen solchen, erhalten Sie schon bald ein Fanny Pack, das Sie glücklich macht.

  • EASTPAK
  • Generic
  • Rawstyle
  • Dakine
  • Jack Wolfskin
  • Mammut
  • Chiemsee
Auf der Suche nach einer sportlichen und schlichten Variante kommen Sie zwangsläufig an EASTPAK vorbei. Die Marke ist gerade für ihre Rucksäcke bekannt, die vor allem bei der Jugend im Trend sind. Die Bauchtaschen von EASTPAK überzeugen hingegen durch ein schlichtes Design in vielen unterschiedlichen Farben. Der Beckengurt passt sich Ihrer Größe an, sodass auch beleibtere Personen mit der Marke glücklich werden. Ansonsten bieten die EASTPACK Hüfttaschen genügend Platz für allerlei Kleinigkeiten.
Die Bauchtaschen von Generic überzeugen vor allem durch einige bunte Farbe und viele positive Eigenschaften. Insofern wird ein weites und bequemes Dehnband eingesetzt, damit die Bauchtasche um jede Hüfte passt. Für die Sicherheit Ihrer Gegenstände sind die Taschen aus 600D Nylon gefertigt und somit wasserabweisend. Gerade deshalb sind Generic-Taschen perfekt fürs Camping, Wandern, Trekking oder Fahrradfahren. Meist bieten die Produkte mehrere Abteile mit Reißverschlüssen. 
Die Bauchtaschen von Rawstyle zeigen sich modern, sportlich und bunt. Besonders beliebt sind die Taschen wegen ihrer hohen Qualität. Es kommt nur feinstes Material zum Einsatz, sodass die Produkte aus einem Bauchtasche Test reißfest, wasserabweisend und lange haltbar sind. Aber auch der Taillengurt, der bei den meisten Modellen auf bis zu 115 Zentimeter verstellbar ist, überzeugt sofort. Abgerundet werden die Taschen durch das überraschend geringe Gewicht.
Ein wahrer Vorreiter im Bereich Rucksäcke, Taschen und Bauchtaschen ist Dakine. Bei der Jugend ist die Marke wegen den bunten Mustern und vielen Farben sehr beliebt. Doch auch Erwachsene können sich an den hochwertigen Modellen der Marke erfreuen. Der Hüftgurt ist einstellbar und passt sich somit seinem Träger an. Dazu kommen diverse Haken im Innenfach, sodass Sie Schlüssel schneller wiederfinden. Beliebt ist auch ein gefüttertes Fach für beispielsweise die Sonnenbrille. 
Sie möchten mit Ihrer Bauchtasche die Welt erkunden, Abenteuer bestehen und benötigen deshalb eine hohe Qualität? Bei Jack Wolfskin sind Sie an der richtigen Adresse, denn der Hersteller setzt auf eine hohe Funktionalität und Qualität. Die meisten Hüfttaschen bieten Ihnen drei Fächer sowie ein Hauptfach mit viel Platz. Rückseitig ist meist ein Geheimfach mit Reißverschluss verborgen, das für mehr Sicherheit sorgt. Aber auch der einstellbare Hüftgurt überzeugt schnell.
Damen und Herren werden mit den Modellen von Mammut glücklich. Es handelt sich um Unisex-Taschen, sodass sie auf einen schlichten Style setzen. Dennoch überzeugt Mammut durch eine angemessene Hochwertigkeit. Es kommt ein verstellbarer Gurt zum Einsatz, damit Sie die Bauchtasche schnell um Ihre Hüfte befestigt haben. Ebenso nutzt der Hersteller meist Front-Reißverschluss-Taschen. Dazu kommt noch ein körperseitiges Wertsachenfach.
Chiemsee ist ebenso eine große Marke in der Herstellung von Rucksäcken und Taschen. Besonders schön ist, dass Ihnen Chiemsee bunte und aufregende Farben sowie Muster bietet. Diese tragen klangvolle Namen wie „Dusty Flowers“. Ansonsten bieten die Bauchtaschen ein geringes Gewicht, sind aus hochwertigem Polyester gefertigt und liefern sogar einen Ausgang für Kopfhörer. Alles wird durch einen verstellbaren Hüftgurt mit Gurtband abgerundet. 

 

Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich meine Bauchtasche am besten ein?

Taschen treffen Sie in vielen unterschiedlichen Geschäften an. Selbst im Supermarkt werden von Zeit zu Zeit neue Handtaschen, Rucksäcke und auch Bauchtaschen angeboten. Insofern haben Sie viele Anlaufstellen, wo Sie Ihr Fanny Pack kaufen können. Am besten ist, wenn Sie einen Fachhandel ansteuern. Immerhin ist dieser auf Taschen spezialisiert und bieten Ihnen eine größere Auswahl an. Das Sortiment liegt meist zwischen drei bis zehn Taschen, die von unterschiedlichen Herstellern stammen.Ibssports H%C3%BCfttasche

Gerne ist der Fachhandel mutig und bietet Ihnen bunte Farben oder Muster an. Doch nach diesen wenigen Vorteilen treffen Sie auf Nachteile. Die Preise sind im Fachhandel meist deutlich teurer. Schnell legen Sie bis zu 50 Prozent mehr auf den Tisch. Darüber hinaus gibt es spezielle Taschengeschäfte meist nur in größeren Städten, sodass Sie einen längeren Fahrweg hinnehmen müssen. Aber auch die Auswahl kann nicht immer überzeugen. Wünschen Sie sich eine ganz bestimmte Bauchtasche oder eine Farbe, werden Sie nicht immer fündig. Schauen Sie deshalb vorher ins Internet.

Das Internet ist der perfekte Partner für Ihre Einkäufe. Immerhin gibt es so viele Shops und Anbieter, weshalb Sie eine gigantisch große Auswahl erhalten. Sie können Produkte aus allen Teilen der Welt bestellen, sodass diese bis vor Ihre Haustüre geliefert werden. Praktisch ist, dass Sie sich dafür nicht aus Ihren vier Wänden bewegen müssen. Stöbern Sie einfach über das Smartphone, das Tablet oder Ihren PC. Sofort sehen Sie die große Auswahl und mit einem Klick landet die Bauchtasche in Ihrem Warenkorb und kann bestellt werden.

Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie deutlich weniger Geld bezahlen müssen. Gerade Anbieter aus einem Bauchtasche Test, die alleine auf den Internethandel spezialisiert sind, bieten Ihnen überraschend günstige Preise an.
Das ist perfekt, wenn Sie eine Fanny Bag nur für kurze Ausflüge benötigen und somit nicht viel Geld investieren wollen. Abschließend müssen Sie sich keine Sorgen machen, falls die Tasche nicht Ihren Vorstellungen entsprechen sollte. Sie haben eine Rückgabegarantie von 14 Tagen.

Die Geschichte der Bauchtasche

Wasserdichte G%C3%BCrteltascheNatürlich kamen die Bauchtaschen vor allem in den 80er- und 90er-Jahren auf, doch die Geschichte der Taschen, welche an der Hüfte getragen werden, reicht sehr viel weiter zurück. Am 19. September 1991 wurde eine beeindruckende Entdeckung in einer Felsmulde in den Ötztaler Alpen gemacht. Es wurde eine Mumie gefunden, welche heute als der 5.300 Jahre alte Ötzi bekannt ist. Doch nicht nur der Hype um die Mumie startete, sondern bei dieser wurde auch die älteste Geldbörse der Welt gefunden.

Zwar war darin kein Geld zu finden, doch die heutigen Rucksäcke, Handtaschen und auch Bauchtaschen sind auf diesen Fund zurückzuführen.Die Ötzi-Tasche war nicht mit einem Rucksack oder einer Handtasche vergleichbar, sondern die Mumie trug diese an seinem Gürtel. Gefertigt war die Tasche aus Kalbsleder und etwas fünf Zentimeter breit. Das aufgenähte Lederband hatte eine Öffnung, die mit einem schmalen Lederstreifen verschlossen werden konnte.

Zwar gab es bis zum Mittelalter nur wenige Nachweise zu Bauch- oder Gürteltaschen, dennoch kann gesagt sein, dass die heutigen Modelle ihren Ursprung in der ältesten Taschenform haben: dem runden Lederbeutel. Immerhin konnte dieser praktische Beutel leicht an einem Gürtel geknotet werden, sodass er immer griffbereit war. Selbst auf ägyptischen Hieroglyphen war schon diese Form der Tragetasche verzeichnet. Doch aus römische Soldaten setzten auf eine Hüftasche am Militärgürtel. Aber auch die Alamannen, Wikinger oder Ungarn konnten auf eine Tasche am Gürtel nicht verzichten. Vorwiegend wurden diese als Geldbeutel verwendet.Flache Bauchtasche H%C3%BCfttasche Mit RFID Blocker

Der rasanten Entwicklung der Taschen ist es zu verdanken, dass eine Bauchtasche entstanden ist. Gerade zum Ende der 80er-Jahre war sie nicht mehr wegzudenken und gehörte einfach zu jedem Outfit dazu. Sie wirkte locker, lässig und cool. Zum Ende der 90er-Jahre geriet aber auch die Hüfttasche immer weiter in Vergessenheit. Schnell galt sie als altmodisch oder sogar lächerlich. Doch heute kann sich die Bauchtasche wieder großer Beliebtheit erfreuen. Dadurch, dass auch große Labels wie Versace oder Dolce & Gabbana auf den Trendzug aufgesprungen sind, ist die Tasche aus keinem Kleiderschrank mehr wegzudenken. Immerhin kommen viele hochwertige Materialien und schicke Formen zum Einsatz, welche die Bauchtasche nicht nur im sportlichen Glanz erstrahlen lassen.

Zahlen, Daten, Fakten rund um die Bauchtasche

Taschen sind meist eine von Frauen regierte Domäne. Immerhin liebes es Frauen ein simples Outfit durch eine Handtasche aufzupeppen. Da ist es auch nicht überraschend, dass eine Frau rund 76 Tage ihres Lebens damit verbringt, in der eigenen Handtasche zu kramen und zu suchen.
Die Produkte aus einem Bauchtasche Test sind hingegen auch bei Männern beliebt, was sich auch beim Umsatz im Bereich „Taschen und Accessoires“ zeigt. Im Jahr 2017 wurden alleine in Deutschland rund 1,5 Millionen Euro umgesetzt. Natürlich sind die Damen immer noch die Spitzenreiter und füllen ihre Schränke gerne mit den neusten Handtaschen. Gerade deswegen geht die Prognose bis zum Jahr 2022 deutlich nach oben. Es wird vermutet, dass das Marktvolumen in diesem Jahr bei etwa 2,4 Millionen Euro liegt. Das entspricht einem jährlichen Umsatzwachstum von rund neun Prozent.

Flache Bauchtasche H%C3%BCfttasche Mit RFID Blocker.

Doch nicht nur in Deutschland werden fleißig Bauchtaschen und andere Modelle eingekauft. Rund um den Globus liegt die Penetrationsrate bei etwa 18,9 Prozent. Bis 2022 soll diese auf 24,2 Prozent ansteigen. Vor allem China ist vorne mit dabei und besitzt den größten Umsatz im Bereich Taschen und Accessoires.

Im Jahr 2017 gaben die Chinesen dafür etwa 20,8 Millionen Euro aus. Verwunderlich ist das nicht, denn viele Bauchtaschen und andere Modelle stammen aus dem Reich der Mitte. Hier können sie günstig produziert werden, sodass auch die Chinesen gerne zuschlagen.

Interessant ist auch ein Blick darauf, wie viel Geld pro Person durchschnittlich ausgegeben wird. Natürlich ist das von Alter, Geschlecht und Beruf abhängig. Im Schnitt geben Menschen aber 100,92 Euro pro Jahr für Taschen sowie Accessoires aus.
Der Umsatz steigt aber auch deshalb an, weil immer mehr Hersteller auf den Markt strömen.

Eine Umfrage hat deshalb herausgefunden, welche die vier beliebtesten Marken im Bereich Taschen sind. Auf den vierten Platz liegt das Luxuslabel Louis Vuitton mit rund fünf Prozent der Stimmen. Den dritten Platz konnte sich das Label Coach mit zehn Prozent sichern. Auf den zweiten Platz befindet sich Kate Spade, ein Hersteller aus New York, der auf Minimalismus setzt. Etwa 19 Prozent haben sich dafür entschieden. Ungeschlagen auf den ersten Platz mit 34 Prozent ist US-Designer Michael Kors mit seinen klassischen Taschenmodellen.

WATERFLY Reisetasche Bauchtasche

Bauchtasche in sechs Schritten richtig tragen

Heute gibt es sehr viel mehr Möglichkeiten, wie Sie Ihre Bauchtasche tragen können. Schon lange sind die Zeiten vorbei, wo Sie die Produkte aus einem Bauchtasche Test alleine um die Hüfte tragen müssen. Wie Sie die Bauchtasche richtig tragen und stylen, verraten wir Ihnen.

  • Schritt 1
  • Schritt 2
  • Schritt 3
  • Schritt 4
  • Schritt 5
  • Schritt 6

Schritt 1:

Als erster Schritt sollte immer der Kauf von einer Hüfttasche im Raum stehen. Heute gibt es so viele unterschiedliche Modelle, dass Sie sich am besten schon vorher Gedanken darübermachen, was Sie suchen und was Sie von der Bauchtasche erwarten. Immerhin gibt es große Unterschiede in den Farben, Funktionen, Größen und Gewichten. Nur, wenn Sie wissen, was Ihre Bauchtasche leisten soll, können Sie zugreifen.

Schritt 2:

Am beliebtesten ist das klassische Tragen um die Hüfte. Immerhin sind die Taschen dafür gemacht und passen sich perfekt den Körper an. Achten Sie bereits beim Kauf darauf, dass Sie ein Modell wählen, dass ausreichend Gurt besitzt. Ansonsten kann es passieren, dass die Bauchtasche zu eng sitzt oder sich nicht schließen lässt. Angst, dass Sie keine Tasche finden, müssen Sie nicht haben. Heute gibt es schon Modelle, die eine Gurtlänge von 140 Zentimeter aufweisen.

Schritt 3:

Legen Sie Ihre Tasche um de Hüfte. Genau dort, wo die Taille endet und der Hüftknochen beginnt. Schließen Sie die Tasche zunächst locker. Jetzt können Sie diese mittels des Gurts festziehen. Achten Sie darauf, dass die Bauchtasche zwar festsitzen soll, sodass Sie nicht verrutscht, doch sie darf nicht einschnüren. Betreiben Sie aber Sport mit der Tasche, ist es sinnvoller, wenn diese etwas fester sitzt.

Schritt 4:

Sollten Sie Ihre Hüfttasche nicht vor dem Bauch, sondern über den Po tragen, ist es nicht nötig, dass Sie diese extrem festziehen. Das liegt daran, dass der Hintern in der Regel als natürliche Bremse dient. Sollten Sie also ein wohlgeformtes Hinterteil haben, müssen Sie sich keine Sorgen darübermachen, dass die Bauchtasche schnell heruntergleiten könnte. Jedoch ist das Tragen auf den Rücken nur dann zu empfehlen, wenn Sie ungestört und fern von großen Menschenmaßen sind. Immerhin können Langfinger ansonsten ganz leicht an Ihre Habseligkeiten gelangen.

Schritt 5:

Immer beliebter wird das Tragen über die Schulter und somit der Brust. Vor allem die Jugend liebt diesen lockeren Style, wobei er viele Vorteile schafft. Sie behalten Ihr Fanny Pack im Auge und erhalten schnellen Zugriff auf Ihre Wertsachen. Schließen Sie den Gurt und stecken Sie danach Ihren Kopf durch die Schlaufe. Der Gurt sollte unter einem Arm und über eine Schulter verlaufen. Das Pack muss hingegen auf der Brust sitzen. Justieren Sie den Gurt jetzt so lange, bis die Bauchtasche unterhalb Ihrer Brust sitzt. Gerade bei Damen sollten Sie darauf achten, da eine Bauchtasche ansonsten störend wirkt.

Schritt 6:

Haben Sie es besonders eilig oder nur einen kurzen Weg vor sich, können Sie die Bauchtasche wie eine herkömmliche Handtasche verwenden. Stellen Sie den Gurt so ein, dass Sie die Tasche leicht über Ihre Schulter tragen können, ohne dass diese unangenehm auf- und abwippt oder von Taschendieben erfasst werden kann. Am besten ist, wenn Sie den tragenden Arm als Schutz über die Bauchtasche legen.

 

MYCARBON Bauchtasche Flach

Zehn Tipps zur Pflege

Wie bei allen Taschen müssen Sie auch der Bauchtasche ein wenig Aufmerksamkeit in Hinsicht auf die Pflege schenken. Zwar sind die meisten Modelle recht robust und langlebig, sodass eine intensive Reinigung eher selten ist, dennoch sollten Sie diese nicht vergessen. Nur so bleiben Ihre Angebote aus einem Bauchtasche Test lange erhalten und Sie haben viel Freude damit.

  • Tipp 1
  • Tipp 2
  • Tipp 3
  • Tipp 4
  • Tipp 5
  • Tipp 6
  • Tipp 7
  • Tipp 8
  • Tipp 9
  • Tipp 10

Tipp 1:

Die meisten Modelle sind aus Nylon oder Polyester gefertigt. Sehen Sie jetzt Flecken auf der Außenseite, sollten Sie zu einem weichen Tuch und etwas warmen Wasser greifen. In den meisten Fällen reicht ein leichtes Schrubben aus, damit Sie die Flecken entfernen können. Passen Sie aber auf, dass kein Wasser in den Innenbereich gelangt. Schließen Sie die Tasche deshalb am besten.

Tipp 2:

Sehen Sie Staub oder andere leichte Verschmutzungen, benötigen Sie meist kein Wasser. Nutzen Sie ein Tuch oder einen Schwamm und wischen Sie einige Male über die Stelle. Schnell können die Verschmutzungen verschwinden. Sollte sich diese aber ausbreiten, hören Sie direkt auf und greifen Sie lieber zu etwas warmen Wasser.

Tipp 3:

Einige Verschmutzungen sind sehr hartnäckig und lösen sich nicht alleine durch Feuchtigkeit. In einem solchen Fall ist ein Reinigungsmittel sinnvoll. Sie können beispielsweise zu Spülmittel oder Shampoo greifen. Achten Sie nur darauf, dass das Reinigungsmittel keinen Scheuereffekt bietet und nicht zu aggressiv ist. Ebenso darf es nicht bleichen, da ansonsten ein heller Fleck zurückbleibt.

Tipp 4:

Der Innenraum muss ebenfalls gereinigt werden. Entfernen Sie alle Gegenstände und kippen Sie Krümel kopfüber aus. Nehmen Sie jetzt eine Fusselrolle zur Hand und fahren Sie die Innenseiten nach, um somit Verschmutzungen aufzunehmen. Sollten Sie keine Fusselrolle besitzen, können Sie zu einem Stück Klebeband greifen. Dieses hat denselben Effekt und kann nach der Reinigung weggeworfen werden.

Tipp 5:

Die Innenseite der Bauchtasche können Sie aber auch mit einer Essigmischung reinigen. Vermischen Sie dafür ein Teil Haushaltsessig mit einem Teil warmen Wasser. Geben Sie das auf ein Tuch und fahren Sie damit die Innenseiten der Tasche nach. Denken Sie auch an die kleinen Ecken oder einzelnen Fächer. Verwenden Sie aber nicht zu viel Wasser, da dies ansonsten zu Beschädigungen führen kann.

Tipp 6:

Nach der Reinigung sollten Sie Ihre Hüfttasche trocknen lassen. Geben Sie diese nicht zwangsläufig in den Trockner, denn einige Materialien können dabei beschädigt werden oder einlaufen. Besser ist, wenn Sie die Bauchtasche einfach an der Luft trocknen lassen. Dadurch verfliegt auch der Geruch von Essig und die Bauchtasche ist danach wieder einsatzbereit.

Tipp 7:

Nicht alle Bauchtaschen sind aus Nylon oder Polyester gefertigt, sondern es gibt auch schicke Modelle aus Leder. Diese müssen Sie wiederum anders behandelt. Sind Sie kein Fan von Gebrauchsspuren auf dem Leder, sollten Sie jenes regelmäßig mit Lederfett einreiben. Dazu einfach einen weichen Schwamm oder einem Lappen verwenden und das Fett einpolieren.

Tipp 8:

Geben Sie Lederbauchtaschen auf keinen Fall in die Waschmaschine. Bei einigen Modellen aus Nylon oder Polyester ist das zwar möglich, doch nicht immer gut. Leder kann hingegen in der Waschmaschine stark in Mitleidenschaft gezogen werden, sodass die Tasche danach an Schönheit und Glanz verliert. Bevorzugen Sie deshalb eine Handwäsche.

Tipp 9:

Sollten Sie Flecken auf dem Leder feststellen, können Sie farbloses Juchtenfett verwenden. Besser ist aber, dass Sie Flecken verhindern. Dafür sollten Sie die Bauchtasche regelmäßig mit Anilin-Creme oder Anilin-Milch einreiben, um somit den Eigenschutz des Leders zu bewahren.

Tipp 10:

Um die Schönheit zu erhalten, sollten Sie Ihre Bauchtasche nach dem Gebrauch richtig aufbewahren. Gut ist, wenn Sie diese in einen geschützten Kleiderschrank hängen. Dadurch wird verhindert, dass Umwelteinflüsse ein Problem sind. Noch besser ist, wenn Sie die Tasche in einem Karton, Beutel oder einer Box aufbewahren. Diese schützt die Tasche vor jeglichen Einflüssen.

 

Nützliches Zubehör

Zubehör ist bei der Bauchtasche kein Muss, kann Ihr Leben aber ein wenig erleichtern. Besonders dann, wenn Sie denken, dass Ihr Fanny Pack kaputt ist und weggeworfen werden muss.

Es gibt diverse Ersatzteile, welche dafür sorgen können, dass Sie Ihre Bauchtasche weiterhin tragen können.
Vor allem im Internet gibt es zahlreiche Ersatzteile und Accessoires, die Ihre Bauchtasche wieder auf Vordermann bringen. Darunter Schnallen, Reißverschlüsse, Karabiner und vieles mehr.WATERFLY Reisetasche Bauchtasche.

Sollte also der Reißverschluss oder die Schnallen Ihrer Bauchtasche defekt sein, können Sie diese mit wenigen Handgriffen ersetzen. Ebenso praktisch ist, wenn Sie sich eine Schulterpolsterung zulegen. Besonders dann, wenn Sie die Bauchtasche lieber über die Schulter oder an der Brust tragen, ist eine Polsterung praktisch. Haben Sie hingegen zu einem günstigen Modell gegriffen, welches unschön auf der Haut scheuert, können Sie auch hier eine Polsterung verwenden und somit den Tragekomfort steigern.

Ansonsten können Sie den Innenraum der Modelle aus einem Bauchtasche Test ein wenig aufpeppen. Gerade, wenn Sie viele Kleinigkeiten mitnehmen, kann es selbst in der schmalen Fanny Bag zu Problemen kommen. Durch diverse Täschchen, Beutel und ähnliches sorgen Sie für mehr Organisation.

Zugleich wird die Tasche im Inneren weniger schmutzig, sodass Sie diese nicht andauernd reinigen müssen. Apropos Reinigung, ebenfalls praktisch ist, wenn Sie einen Aufbewahrungsbeutel für Ihre Hüfttasche besitzen. Sollte diese aus feinen Materialien bestehen, beispielsweise Leder, können falsche Lagerbedingungen schnell zu Schäden führen. Um das zu verhindern, sollten Sie die Tasche am besten in einen Aufbewahrungsbeutel oder einen Karton geben. Noch besser ist eine Kunststoffbox, denn diese hält Feuchtigkeit und verschiedene Umwelteinflüsse ab. Dadurch bleibt die Bauchtasche lange erhalten.

Alternativen zur Bauchtasche

BauchtaschenItPlus Bauchtasche

Modetrend – Bauchtasche

Glamour – Bauchtaschen Trend

Bauchtasche und wie man sie trägt

Modetrend für Dealer und Styler

Gala – Sind Bauchtaschen die neuen IT-Bags

Fashion – Bauchtasche

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar