TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur 6kg Waschmaschine-Vergleichstabelle

Beko WML 61023 N im Test 2023

Aktualisiert am:

Dieses Produkt ist leider nicht mehr in unserem aktuellen Vergleich vertreten.

Hier geht es weiter zum aktualisierten 6kg Waschmaschine  Vergleich 2023:

Zum 6kg Waschmaschine -Vergleich 2023

Um Sie als User über die Eigenschaften verschiedener6kg Waschmaschinen aufzuklären, haben sich die ExpertenTesten-Redakteure in 64 Stunden die Bewertungen über 5 Modelle vorgenommen und einem Vergleich unterzogen. Dabei kommt uns die Spezialisierung unserer Web-Redakteure zugute. Sie haben unter anderem 642 Rezensionen und Bewertungen unzähliger Kunden gegenübergestellt und 3 Studien ausgewertet.

Nach diesem ausführlichen Test hat das Team von ExpertenTesten nicht nur eine Aufschlüsselung aller6kg Waschmaschinen zueinander durchgeführt, sondern auch eine eigene Seite zu den individuellen Eigenschaften eines jeden Modells erstellt. Die Vor- und Nachteile des Produkts WML 61023 N von Beko finden Sie hier.

Beko WML 61023 N Waschmaschine Frontlader
ExpertenTesten.de Archiv 6kg Waschmaschine

Funktionsübersicht

  • Produktabmessungen : 60 x 44 x 84
  • Gewicht : 55
  • Energieeffizienz : A +++
  • Schleuderwirkung : C
  • Jährlicher Energie Verbrauch : 152
  • Jährlicher Wasser Verbrauch : 8799
  • Geräuschemission beim Waschen : 61
  • Geräuschemission beim Schleudern : 77
  • Standardprogramme : Baumwollprogramm
    Feinwäsche
    Pflegeleicht
  • Spezialprogramme : Express-Programm
    Hemden
    Daunen
    Wolle
  • Garantie : 2
Aktuelles Angebot derzeit nicht verfügbar Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • variable Schleuderdrehzahl
  • hohe Energieeffizienz (A +++)
  • pflegeleicht
  • mit Seblstreinigung
  • Kindersicherung

Nachteile

  • zu klein
  • hoher Geräuschpegel

Wissenswertes zu 6kg Waschmaschinen

Seit geraumer Zeit vorüber sind die Zeiten des anstrengenden Wäschemachens per Waschbrett. Unterdessen sieht man in jedem modernen Haushalt ganz selbstverständlich eine Waschmaschine.
Sollten Sie nicht ausschließlich ein Woll- und Feinwaschprogramm benötigen, sondern ebenso die Express-Wäsche gerne einsetzen und sonstige Programme für die Entfernung von zig diversen Fleckenarten zu schätzen wissen, sollte man zu einer Maschine mit mehreren Wascheinstellungen greifen.
Damit die Wäsche blitzblank wird, kommt in die entsprechenden Behälter Waschmittel wie auch Weichspüler.

DerProduktvergleich von ExpertenTesten wird täglich auf den aktuellen Stand gebracht. Jetzt gerade, am 30.05.2023, vergleichen wir für unsere User genau 56kg Waschmaschinen untereinander.

Dafür haben sich die ExpertenTesten-Mitarbeiter das Wissen von denjenigen angesehen, die sich diesen Artikel bereits gekauft haben. Die guten sowie die schlechten Beurteilungen wurden recherchiert und ausgewertet. Unsere Bewertung soll unseren Usern eine Hilfestellung dabei bieten, sich noch vor der Bestellung für das beste Produkt zu entscheiden.

Hier stellen wir Ihnen alle derzeit brandaktuellen Zahlen, Daten und Fakten zu folgendem Produkt zur Verfügung:

Beko WML 61023 N Test

6kg Waschmaschine WML 61023 N von Beko

Wie bei jeder Kategorie haben wir auch bei den6kg Waschmaschinen mehrere Features ausgespäht, die für Käufer von besonders großer Bedeutung sind. Das sind bei6kg Waschmaschinen folgende: Jährlicher Energie Verbrauch, Jährlicher Wasser Verbrauch, Geräuschemission beim Schleudern, Geräuschemission beim Waschen und Garantie. In welchem Bereich kann WML 61023 N von Beko erwartungsgemäß besonders punkten?

Welchen Einfluss nahm die Erfahrung der Konsumenten auf die von uns festgesetzten Testkriterien Preis-Leistungsverhältnis, Benutzerfreundlichkeit und Materialbeschaffenheit? Das Fazit:

Das Modell erzielte im ExpertenTestenVergleich eine Gesamtbewertung von Note2.49.

Der große Vergleichstest

ExpertenTesten hat keine Kosten und Mühen gescheut, um Ihnen nachfolgend einen aufschlussreichen Vergleich der wichtigsten Kriterien vorstellen zu können. Lassen Sie uns loslegen!

Jährlicher Energie Verbrauch im Vergleich

Beginnen wir mitJährlicher Energie Verbrauch – einer der aussagekräftigsten Testkriterien überhaupt.Der Jährlicher Energie Verbrauch von6kg Waschmaschine Beko ist152 kWh.

Bei13 von24 getesteten Produkten warder Jährlicher Energie Verbrauchniedriger. Beispielsweisebeim Produkt W-6-1200-W von Telefunken . Wie bei4% bzw.1 anderen6kg Waschmaschinen auch, so hat auchWML 61023 N152 kWhJährlicher Energie Verbrauch.Der Jährlicher Energie Verbrauch vonWML 61023 N ist um3%höher als vonWA Champion 64 des HerstellersBauknecht.

Jährlicher Wasser Verbrauch im Check

Gewiss haben wir uns auch sehr fürden Jährlicher Wasser Verbrauch interessiert.Der Jährlicher Wasser Verbrauchder 6kg Waschmaschine vonBeko liegt bei8799 L.Niedriger sind nurBauknecht WAT Prime 652 Di N , Privileg PWT L60300 DE/N, Siemens WM14N242, Whirlpool AWS 6100 Waschmaschine und Bauknecht WAT Prime 652 PS.

Geräuschemission beim Waschen im Check

Das dritte Testkriterium im Bunde istdie Geräuschemission beim Waschen Gemäß unserer Recherche beträgtdie Geräuschemission beim Waschender 6kg Waschmaschine vonBeko61 dB. Das Produkt, welches bezüglichder Geräuschemission beim Waschen am besten abgeschnitten hat, istBauknecht WAT UNIQ 612 FLD mitA+ dB.

Zudem ist6kg Waschmaschine WML 61023 N um3%lauter als derSieger des Vergleichs miteiner Geräuschemission beim Waschen von59 dB.

Mit welchen Kosten müssen Sie rechnen?

Der durchschnittliche Preis aller auf ExpertenTesten getesteten6kg Waschmaschinen liegt bei376,67€, und reicht dabei von362,00€ bis389,00€.
Beider 6kg Waschmaschine mit den höchsten Anschaffungskosten handelt es sich um das ProduktPrivileg PWT L60300 DE/N.
Im Gegensatz dazu am Günstigsten:die 6kg WaschmaschineW-6-1200-W mit besagten362,00€. Im Übrigen: Das bestplatzierte Produkt auf ExpertenTestenPWT L60300 DE/N kostet389,00€.
Und wie stehen die Anschaffungskosten bei anderen6kg Waschmaschinen-Marken, die von ExpertenTesten unter die Lupe genommen wurden? Die günstigsten Preise bietet die MarkeTelefunken mit einem Durchschnittspreis von362,00€. Mit den teuersten Preisen wartet die MarkePrivileg auf bei einem Durchschnittspreis von389,00€.

Bewertungskriterien – darauf kommt es an!

Produkteigenschaften und Kundenrezensionen für sich reichen bei expertentesten.de bei weitem nicht aus, um sich eine ausgezeichnete Bewertung in unseren Vergleichen zu ergattern. Denn wir gehen einige Schritte weiter und definieren für jede Produkt-Kategorie passende Kriterien, die bei uns ebenfalls in die finale Bewertung eingerechnet werden.

Für jedes Kriterium vergeben wir Bewertungssterne (von 1 bis 5). Je mehr Sterne erreicht werden, desto besser schneidet das Modell bei diesem Bewertungskriterium ab.
Mit Blick aufdie 6kg Waschmaschinen sind dies etwa:Benutzerfreundlichkeit, Materialbeschaffenheit und Preis-Leistungsverhältnis.

Die MaterialbeschaffenheitderBeko6kg Waschmaschine im Vergleich

Die Materialbeschaffenheit spielt bei6kg Waschmaschinen natürlich eine überaus wichtige Rolle. Das erfahrene ExpertenTesten-Team hatdie 6kg WaschmaschineWML 61023 N im Vergleichstest mit2.9 von 5 möglichen Bewertungssternen versehen.
Da die Durchschnittsbewertung aller auf ExpertenTesten verglichenen6kg Waschmaschinen bei3.4 Sternen liegt, ist dasBeko-Produkt ganze15%schlechter als der Durchschnitt.
Übrigens: Noch besser hat aus dem HauseBeko übrigens das ModellWML 61433 NP mit ganzen3.1 Sternen abgeschnitten.

Preis-Leistungsverhältnis im Vergleichstest

Ein zusätzliches Kriterium stellt für unser Teamdas Preis-Leistungsverhältnis dar. Bezüglich dieses Aspekts wusste dasBeko-Fabrikat mit2.6 Sternen durchaus zu überzeugen. Mit Blick auf alle6kg Waschmaschinen, die wir auf ExpertenTesten geprüft haben, lag der durchschnittliche Wert in SachenPreis-Leistungsverhältnis bei3.6 – entsprechend1 Sternunter demWML 61023 N-Wert.Das beste Produkt in Sachendas Preis-Leistungsverhältnis istdie 6kg WaschmaschineWAT Prime 652 Di N mit starken4.9 von 5 möglichen Bewertungssternen.

Last but not least:Benutzerfreundlichkeit

Hier trennt sich die Spreu vom Weizen: Die Spannweite dieses Kriteriums liegt bei2.4 bis4.7. Der Durchschnittswert befindet sich bei3.5 Bewertungssternen. Unser im Fokus der Betrachtung liegenderBeko-6kg Waschmaschine schneidet mit2.8 Sternen leichtunterdurchschnittlich ab.Die besteBenutzerfreundlichkeit liegt beiPWT L60300 DE/N mit4.7 von 5 möglichen Bewertungssternen.Wenn wir uns auf Marken-Ebene das Abschneiden hinsichtlichder Benutzerfreundlichkeit näher ansehen, so sieht man direkt, dass die MarkenPrivileg (4.7 Sterne), Telefunken (4.3 Sterne) und Bauknecht (3.9 Sterne) hier am Besten performen.
Falls Ihnen alsodie Benutzerfreundlichkeit wichtig ist, sollten Sie sich bei Ihrer Suche auf diese drei Marken konzentrieren oder vorher nochmal einen Blick aufunsere Vergleichstabelle werfen.

Amazon-Rezensionen im Überblick

Amazon, die größte Handelsplattform im Netz, preist das Produkt derzeit mit einer Sternebewertung von4.0 Sternen an. Insgesamthaben 633 Kunden eine Produktrezension an Amazon weitergeleitet. Dadurch liegt6kg Waschmaschine WML 61023 N von Bekovolle0.3 Sterneoberhalb der durchschnittlichen Kundenbewertung aller auf expertentesten.de verglichenen6kg Waschmaschinen.

In Relation dazu: Das auf ExpertenTesten besser bewertete ProduktWA Champion 64 verfügt über eine Amazon-Bewertung von 4.3 Sternen bei302 Käufer-Feedbacks.

Beko im Vergleich zu anderen Marken

WML 61023 N von Beko hat gegenüber der Konkurrenz bei den6kg Waschmaschinen aus dem HauseBeko das schlechteste Ergebnis. Im Vergleichstest erhielt WML 61023 N mit der Note2.49 den Platz6.
WML 61433 NP von Beko schaffte es auf Position3.

Zusammenfassend sind auf dem Vergleichsportal unter den6kg Waschmaschinen nachfolgende Hersteller vertreten:PKM, Bosch, Siemens, Bauknecht, Gorenje, Whirlpool, Privileg, Beko, Telefunken, LG Electronics und AEG. Die beste Durchschnittsnote erreicht dabei die MarkeBauknecht mit einer Durchschnittsnote von1.96. Weit weniger erfolgreich schneiden auf ExpertenTestendie 6kg Waschmaschinen der Marken und Beko ab.

Besser schnitt in unseremVergleichstest beispielsweise folgendes Produkt ab:iQ100 WM14B222 iSensoric mit einer deutlich besseren Bewertung . Verglichen mit WML 61023 N von Beko istLavamat L51260TL der Verlierer.

Zu denBeko6kg Waschmaschinen, welche von ExpertenTesten unter die Lupe genommen wurden, zählt übrigens auchWML 61433 NP mit einem Platz3-Ranking.

Fazit

Ein eindeutiges Ergebnis liefert6kg Waschmaschine WML 61023 N von Beko mit der Produktnote2.49 auf dem Platz6 ab.

Die Punkte

  • zu klein
  • hoher Geräuschpegel

waren dabei für viele Kunden, die dieses Produkt getestet haben, ausschlaggebend, warum sie über WML 61023 N durchwegs auch Negatives zu berichten hatten. Nichtsdestotrotz handelt es sich noch immer um ein Produkt aus dem Mittelfeld: Stichworte wie variable Schleuderdrehzahl wurden in Bewertungen ebenso oftmalig positiv erwähnt.

Zu wenig für eine Erst- oder Zweitplatzierung.

6kg Waschmaschinen gibt es wie Sand am Meer. Doch welches ist das richtige Modell für Ihre Anforderungen? Lassen Sie sich durch unsereVergleichstabelle noch einmal schnell eine Aufzählung über alle getesteten Artikel geben, und verpassen Sie so nie mehr einen aktuellen Rabatt.

6kg Waschmaschine jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Materialbeschaffenheit
Preis-Leistungsverhältnis
Benutzerfreundlichkeit

Fazit: Die WML 61023 N 6kg Waschmaschine ist sehr hochwertig verarbeitet und leise im Betrieb.

ExpertenTesten.de 6kg Waschmaschine
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.650 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...