TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur 6kg Waschmaschine-Vergleichstabelle

Beko WML 61433 NP im Test 2023

Aktualisiert am:

Dieses Produkt ist leider nicht mehr in unserem aktuellen Vergleich vertreten.

Hier geht es weiter zum aktualisierten 6kg Waschmaschine  Vergleich 2023:

Zum 6kg Waschmaschine -Vergleich 2023

Unabhängige Verbrauchertests finden Sie bei ExpertenTesten. Hier werden Handelsprodukte untereinander verglichen und einer ehrlichen Bewertung unterzogen. Unsere Redakteure wollten es dieses Mal ganz genau wissen: Sie haben 56kg Waschmaschinen insgesamt 64 Stunden lang unter die Lupe genommen. Das Ergebnis des großen Tests checken Sie über die Vergleichstabelle unseres Infoportals.

Wie das Produkt WML 61433 NP des Herstellers Beko genau abgeschnitten hat, und ob die Experten von Materialbeschaffenheit, Benutzerfreundlichkeit und Preis-Leistungsverhältnis im direkten Vergleich mitden 6kg Waschmaschinen der Marken AEG, Telefunken oder Gorenje überzeugt waren, erfahren Sie hier.

Beko WML 61433 NP Waschmaschine
ExpertenTesten.de Archiv 6kg Waschmaschine

Funktionsübersicht

  • Produktabmessungen : 60 x 44 x 84
  • Gewicht : 61
  • Energieeffizienz : A +++
  • Schleuderwirkung : B
  • Jährlicher Energie Verbrauch : 152
  • Jährlicher Wasser Verbrauch : 8799
  • Geräuschemission beim Waschen : 61
  • Geräuschemission beim Schleudern : 76
  • Standardprogramme : Hemden, Outdoor
    Dessous oder Dunkles
  • Spezialprogramme : Tierhaarentfernungs-Funktion
    Temperaturwahlknopf
    Fein/Seide
  • Garantie : 2
Aktuelles Angebot derzeit nicht verfügbar Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • hohe Energieeffizienz A +++
  • elektronische Kindersicherung
  • einfache Montage
  • Startzeitvorwahl
  • mit Unwuchtkontrolle

Nachteile

  • zu groß
  • hoher Geräuschpegel

Wissenswertes zu 6kg Waschmaschinen

Gäbe es keine Waschmaschinen, müsste man wie in der Vergangenheit die Kleidung mit der Hand oder einem Waschbrett säubern.
Mit wachsendem technischem Fortschritt haben die Geräte ständig mehr Funktionen.
Sie sollten aber fraglos auf einen möglichst niedrigen Wasser- und Stromverbrauch achten.

Derzeit befinden sich in diesem tagesaktuellen Produktvergleich 56kg Waschmaschinen , die ExpertenTesten für Sie verglichen und erläutert hat. Sie entnehmen hier immer nur tagesaktuelle Auskünfte. Verändern sich nämlich Qualität und Quantität der Rezensionen, editiert sich zeitgleich auch dieser Artikel. Auf diese Weise kaufen Sie mit unserer Hilfe jederzeit die Preisknüller.

Dafür haben sich die ExpertenTesten-Mitarbeiter die Kenntnisse von Menschen angesehen, die sich das Produkt bereits gekauft haben. Die guten sowie die schlechten Beurteilungen wurden gesammelt und ausgewertet. Unsere Beurteilung soll unseren Lesern eine Hilfestellung dabei bieten, sich noch vor dem Kauf für das richtige Produkt zu entscheiden.

Lesen Sie hier alle Informationen, die für dieses Produkt analysiert wurden:

Desin von Beko WML 61433 NP im Test

6kg Waschmaschine WML 61433 NP von Beko

Wie wurden die von den ExpertenTesten-Autoren unter anderem festgelegten Vergleichskriterien Garantie, Jährlicher Wasser Verbrauch, Geräuschemission beim Schleudern, Jährlicher Energie Verbrauch und Geräuschemission beim Waschen von Kunden eingestuft?

Und was ergab die Analyse der wichtigsten Testkriterien wie Benutzerfreundlichkeit, Materialbeschaffenheit und Preis-Leistungsverhältnis? Lesen Sie folgend mehr dazu.

Alles in allem erzielte WML 61433 NP von Beko bei uns eine Note von2.28.

Der große ExpertenTesten-Vergleichstest

Wir von ExpertenTesten sind in der Tat stolz darauf, Ihnen auch zu diesem Produkt die spannendsten Vergleichskriterien vorstellen zu können. Lassen Sie uns folglich direkt beginnen!

Jährlicher Energie Verbrauch im Vergleichstest

Starten wir mitJährlicher Energie Verbrauch – einer der bedeutendsten Vergleichskriterien überhaupt.Der Jährlicher Energie Verbrauch von6kg Waschmaschine Beko beträgt152 kWh.

Bei13 von24 verglichenen Produkten warder Jährlicher Energie Verbrauchniedriger. Zum Beispielbeim Produkt L6TB40460 von AEG . Wie bei4% bzw.1 anderen6kg Waschmaschinen auch, so hat auchWML 61433 NP152 kWhJährlicher Energie Verbrauch.Der Jährlicher Energie Verbrauch vonWML 61433 NP ist um1%höher als vonL6TB40260 der MarkeAEG.

Jährlicher Wasser Verbrauch im Check

Natürlich haben wir auch unseren skeptischen Fokus auf das Testkriterium „Jährlicher Wasser Verbrauch“ gerichtet.Der Jährlicher Wasser Verbrauchder 6kg Waschmaschine vonBeko liegt bei8799 L.Niedriger sind nurSiemens WM14N242, Privileg PWT L60300 DE/N, Bauknecht WA Champion 64, Bauknecht WAT Prime 652 PS und Whirlpool AWS 6100 Waschmaschine.

Geräuschemission beim Waschen im Check

Am Ende des Tages wollen wir es in SachenGeräuschemission beim Waschen selbstredend exakt herausfinden. Laut Hersteller beträgtdie Geräuschemission beim Waschender 6kg Waschmaschine vonBeko61 dB.Die Geräuschemission beim Waschen der Produkte imTestvergleich reicht vonA+ zu62dB, wobei das ProduktBauknecht WAT UNIQ 612 FLDdie leisesteGeräuschemission beim Waschen bietet.

Außerdem ist6kg Waschmaschine WML 61433 NP um3%lauter als derSieger des Vergleichs miteiner Geräuschemission beim Waschen von59 dB.

Preis im relativen Vergleich

Der durchschnittliche Preis aller auf ExpertenTesten getesteten6kg Waschmaschinen liegt bei376,67€, und reicht von362,00€ bis389,00€.
Beider 6kg Waschmaschine mit den höchsten Kosten handelt es sich um den ArtikelPrivileg PWT L60300 DE/N.
Im Gegensatz dazu am Günstigsten:die 6kg WaschmaschineW-6-1200-W mit besagten362,00€. Übrigens: Das bestplatzierte Produkt auf ExpertenTestenPWT L60300 DE/N kostet389,00€.
Und wie hoch sind die Anschaffungskosten bei anderen6kg Waschmaschinen-Marken, die von ExpertenTesten unter die Lupe genommen wurden? Die günstigsten Preise bietet die MarkeTelefunken mit einem durchschnittlichen Preis in Höhe von362,00€. Mit den höchsten Preisen wartet die MarkePrivileg auf bei einem Durchschnittspreis von389,00€.

Vergleich der Bewertungskriterien

Selbstredend belassen wir es bei ExpertenTesten nicht ausschließlich bei dem reinen Vergleichstest der Produkteigenschaften und Käufermeinungen. Wir gehen einige Schritte weiter und bestimmen für jedes Produkt-Thema geeignete Bewertungskriterien, die bei uns zusätzlich in die Bildung der Note eingerechnet werden.

Für jedes Testkriterium verteilen wir Bewertungssterne (von 1 bis 5). Je mehr Sterne vorliegen, desto besser schneidet das Modell bei diesem Kriterium ab.
Mit Blick aufdie 6kg Waschmaschinen sind dies :Preis-Leistungsverhältnis, Materialbeschaffenheit und Benutzerfreundlichkeit.

Die MaterialbeschaffenheitderBeko6kg Waschmaschine im Vergleichstest

Die Materialbeschaffenheit spielt bei6kg Waschmaschinen verständlicher Weise eine besonders bedeutende Rolle. Das erfahrene ExpertenTesten-Team hatdie 6kg WaschmaschineWML 61433 NP dabei mit3.1 von 5 maximal möglichen Bewertungssternen ausgestattet.
Da die durchschnittliche Bewertung sämtlicher auf ExpertenTesten vorgestellten6kg Waschmaschinen bei3.4 Sternen liegt, schneidet dasBeko-Modell ganze0.3 Sterneschlechter ab als der Durchschnitt.
Übrigens: Von der MarkeBeko hat kein6kg Waschmaschine in diesem Kriterium mehr überzeugt.

Preis-Leistungsverhältnis im Check

Ein weiteres Bewertungskriterium stellt für unsdas Preis-Leistungsverhältnis dar. Bei diesem Punkt wusste dasBeko-Exemplar mit3.2 Sternen zu überzeugen. Mit Blick auf alle6kg Waschmaschinen, die wir auf ExpertenTesten unter die Lupe genommen haben, lag der durchschnittliche Wert in SachenPreis-Leistungsverhältnis bei3.6 – entsprechend0.4 Sterneunter demWML 61433 NP-Wert.Das beste Produkt in Sachendas Preis-Leistungsverhältnis istdie 6kg WaschmaschineWAT Prime 652 Di N mit beeindruckenden4.9 von 5 möglichen Sternen.

Last but not least:Benutzerfreundlichkeit

Hier trennt sich die Spreu vom Weizen: Die Spannweite dieses Bewertungskriteriums liegt bei2.4 bis4.7. Der Durchschnittswert liegt bei3.5 Bewertungssternen. Unser im Fokus der Betrachtung liegenderBeko-6kg Waschmaschine schneidet mit3 Sternen leichtunterdurchschnittlich ab.Die besteBenutzerfreundlichkeit befindet sich beiPWT L60300 DE/N mit4.7 von 5 möglichen Bewertungssternen.Wenn wir uns auf Marken-Ebene das Abschneiden hinsichtlichder Benutzerfreundlichkeit näher ansehen, so ist sofort ersichtlich, dass die MarkenPrivileg (4.7 Sterne), Telefunken (4.3 Sterne) und Bauknecht (3.9 Sterne) hier am Besten performen.
Falls Ihnen alsodie Benutzerfreundlichkeit wichtig ist, sollten Sie sich bei Ihrer Suche auf diese drei Marken konzentrieren oder vorab nochmals einen Blick aufunsere Vergleichstabelle werfen.

Das sagen die Amazon-Rezensionen

Die Amazon.de Handelsplattform zeigt für dieses Produkt eine Sternebewertung von4.3 Sternen. Aktuell wurden381 Rezensionen veröffentlicht. Dadurch liegt6kg Waschmaschine WML 61433 NP von Beko ganze0.6 Sterneoberhalb der durchschnittlichen Amazon-Bewertung aller auf ExpertenTesten verglichenen6kg Waschmaschinen.

Im Vergleich dazu: Das auf ExpertenTesten besser bewertete ProduktiQ100 WM14B222 iSensoric verfügt über eine Amazon-Bewertung von4.5 Sternen bei271 Kundenmeinungen.

Dabei ist das Produkt auf Amazon anscheinendziemlich begehrt: Denn bei Durchsicht aller Amazon-6kg Waschmaschinen welche auf ExpertenTesten geprüft wurden verfügen6kg Waschmaschinen im Mittel über152 Bewertungenweniger alsWML 61433 NP.

Marken im direkten Vergleich

WML 61433 NP von Beko hat im Vergleich mit bei den6kg Waschmaschinen aus dem HauseBeko die Nase vorn. Im Ranking erhielt WML 61433 NP mit der Note2.28 den Platz3.
WML 61023 N von Beko schaffte es auf Position6.

Generell sind auf expertentesten.de unter den6kg Waschmaschinen folgende Marken vertreten:Gorenje, Bauknecht, LG Electronics, Bosch, PKM, AEG, Telefunken, Beko, Whirlpool, Siemens und Privileg. Den besten Notendurchschnitt erreicht dabei die MarkeBauknecht mit einer Durchschnittsnote von1.96. Weit weniger erfolgreich schneiden auf ExpertenTestendie 6kg Waschmaschinen der HerstellerAEG und ab.

Ein ausgereifteres Produkt scheint dieses hier zu sein:iQ100 WM14B222 iSensoric. Bescheidener fiel hingegen die Beurteilung dieses Artikels aus:L6TB40260.

Zu denBeko6kg Waschmaschinen, welche von ExpertenTesten unter die Lupe genommen wurden, zählt übrigens auchWML 61023 N mit einem Platz6-Ranking.

Fazit

Ein eindeutiges Ergebnis liefert6kg Waschmaschine WML 61433 NP von Beko mit der Produktnote2.28 ab.

„zu groß“ war dabei für viele Kunden der Hintergrund, warum sie über WML 61433 NP nicht nur Zuträgliches zu schildern hatten. Besonders drei Vorteile verhalfender 6kg Waschmaschine WML 61433 NP auf einen guten Platz3 bei einer Produktnote von2.28:

  • hohe Energieeffizienz A +++
  • elektronische Kindersicherung
  • einfache Montage

Der Nachteil „zu groß“ hat zu diesem Durchschnitts-Ergebnis nicht unwesentlich beigetragen. Gleichwohl] überwogen noch immer die Erwähnungen von Vorteilen, beispielsweise:

  • hohe Energieeffizienz A +++
  • elektronische Kindersicherung
  • einfache Montage

Besserplatzierte sind beispielsweise ProduktiQ100 WM14B222 iSensoric oder WA Champion 64.

Um noch eine bessere Gegenüberstellung der getesteten6kg Waschmaschinen zu haben, hat ExpertenTesten eineVergleichstabelle mit Bewertung, tagesaktuellen Hinweisen und aktuellen Rabattangeboten publiziert. Schon ein kurzer Blick darauf lohnt sich!

6kg Waschmaschine jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Materialbeschaffenheit
Preis-Leistungsverhältnis
Benutzerfreundlichkeit

Fazit: Die WML 61433 NP 6kg Waschmaschine von Beko hat viele Vorteile im Test gezeigt

ExpertenTesten.de 6kg Waschmaschine
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.438 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...