Unabhängige Verbrauchertests finden Sie bei ExpertenTesten.de. Hier werden Handelsprodukte einander gegenübergestellt und einer ehrlichen Überprüfung unterzogen. Unsere Mitarbeiter wollten es dieses Mal ganz genau wissen: Sie haben 21 7 Kg Waschmaschinen insgesamt 66 Stunden lang unter die Lupe genommen. Das Ergebnis des großen Tests checken Sie über die Vergleichstabelle unseres Online-Portals.
Wie das Modell WMY 71433 PTEB des Herstellers Beko genau abgeschnitten hat, und ob die Experten von Benutzerfreundlichkeit, Komfort und Verarbeitungsqualität im direkten Vergleich mit den 7 Kg Waschmaschinen der Marken AEG, Zanussi oder Bauknecht überzeugt waren, erfahren Sie hier.
Funktionsübersicht
- Produktabmessungen : 60 x 53,8 x 84
- Gewicht : 73
- Energieeffizienz : A+++
- Schleuderwirkung : B
- Jährlicher Energie Verbrauch : 171
- Jährlicher Wasser Verbrauch : 10560
- Geräuschemission beim Waschen : 60
- Geräuschemission beim Schleudern : 77
- Standardprogramme : 15
- Spezialprogramme : Koch-/Buntwäsche, Babywäsche, Feinwäsche, Handwäsche, Wolle, Blusen/Hemden, Mischwäsche, Pflegeleicht, Spülen/Schleudern/Abpumpen, Schnelle Wäsche >20min, Eco-Programm
- Garantie : Allergie/Antibakteriell/Hygiene, Dunkle Wäsche/Jeans, Tierhaare, Vorwäsche, Kurzwäsche Option
Vorteile
- tolles Design
- gute Waschleistung
- automatische Unwuchtkontrolle
- optimale Ausnutzung des Waschmittels
- gute Kindersicherung
Nachteile
- hohes Gewicht
- schleudert Laut
Wissenswertes zu 7 Kg Waschmaschinen
Hätte man keine Waschmaschine, müsste man wie einst die Kleidung per Hand oder einem Waschbrett säubern.
Es gibt Maschinen mit Öffnung oben und mit Öffnung vorne. Sie sind mit so manchen Wasch- und Spülprogrammen bestückt und werden mit Strom betrieben.
Im Angebot sind ebenso Kombigeräte beziehungsweise Waschtrockner, die Waschmaschine und Trockner zusammen vereinigen. Eine Waschmaschine mit Trockner ist nicht lediglich hilfreich, sondern auch ausgesprochen platzsparend.
Der Produktvergleich von ExpertenTesten.de wird täglich aktualisiert. Soeben, am 05.03.2021, vergleichen wir für unsere User genau 21 7 Kg Waschmaschinen untereinander.
Sie bekommen hier die exklusive Zusammenfassung zu Produkt:
7 Kg Waschmaschine WMY 71433 PTEB von Beko
Wie schnitt also die WMY 71433 PTEB von Beko bei Jährlicher Wasser Verbrauch, Geräuschemission beim Schleudern, Jährlicher Energie Verbrauch, Gewicht und Garantie ab?
Welche Auswirkung hatte die Beurteilung der Vergleichskriterien auf die für 7 Kg Waschmaschinen u.a. festgelegten Kriterien Komfort, Benutzerfreundlichkeit und Verarbeitungsqualität? Finden Sie hier das Résumé:
Der Artikel konnte sich eine Beurteilung von Note 2.30 einstreichen.
Der große Vergleichstest
Wie hat sich nun WMY 71433 PTEB im vergleichenden Test zur Konkurrenz behaupten können? Das zeigen wir Ihnen im Folgenden.
Gewicht im Vergleichstest
Von größter Wichtigkeit ist für die ExpertenTesten.de-Redakteure das Testkriterium “Gewicht”. Das Gewicht von 7 Kg Waschmaschine Beko ist 73 kg.
Bei 17 von 21 geprüften Produkten war das Gewicht leichter. Zum Beispiel beim Produkt L7TE74275 von AEG . Wie bei 5% bzw. 1 anderen 7 Kg Waschmaschinen auch, so hat auch WMY 71433 PTEB 73 kg Gewicht. Das Gewicht von WMY 71433 PTEB ist um 1% schwerer als von WMY 71433 PTEMG des Herstellers Beko.
Jährlicher Energie Verbrauch im Vergleichstest
Selbstredend haben wir uns auch extrem für den Jährlicher Energie Verbrauch interessiert. Der Jährlicher Energie Verbrauch der 7 Kg Waschmaschine von Beko liegt bei 171 kWh. Weniger haben nur AEG L6FB54470, AEG AEG L7TB27TL Waschmaschine, Exquisit LTO 1207, AEG L7TE74275 und AEG L7TE84565.
Jährlicher Wasser Verbrauch im Check
Last but not least gilt unser Fokus u.a. dem Jährlicher Wasser Verbrauch. Laut unserer Recherche beträgt der Jährlicher Wasser Verbrauch der 7 Kg Waschmaschine von Beko 10560 L. Der Jährlicher Wasser Verbrauch der Produkte im Testvergleich reicht von 7400 zu 10840 L, wobei das Produkt Samsung WW70K4420YW den wenigsten Jährlicher Wasser Verbrauch bietet.
Obendrein ist 7 Kg Waschmaschine WMY 71433 PTEB um 17% mehr als der Sieger des Vergleichstests mit einem Jährlicher Wasser Verbrauch von 8990 L.
Preis im relativen Vergleich
Der durchschnittliche Preis aller auf ExpertenTesten.de getesteten 7 Kg Waschmaschinen liegt bei 679,54€, und reicht von 454,00€ bis 951,43€.
Bei der 7 Kg Waschmaschine mit den höchsten Kosten handelt es sich um den Artikel AEG AEG L7TB27TL Waschmaschine.
Am Günstigsten hingegen: die 7 Kg Waschmaschine ZWQ71235SI mit besagten 454,00€. Im Übrigen: Das bestplatzierte Produkt auf ExpertenTesten.de L7TE74275 kostet 666,00€.
Und wie stehen die Anschaffungskosten bei anderen 7 Kg Waschmaschinen-Marken, die von uns unter die Lupe genommen wurden? Die günstigsten Preise bietet der Markenhersteller Zanussi mit einem Durchschnittspreis in Höhe von 454,00€. Mit den höchsten Preisen wartet die Marke Bosch auf bei einem Durchschnittspreis in Höhe von 838,99€.
Unsere Bewertungskriterien
Selbstredend belassen wir es bei ExpertenTesten.de nicht ausschließlich bei dem reinen Vergleich der Produkteigenschaften und Käufermeinungen. Wir gehen einige Schritte weiter und überlegen uns für jede Produkt-Kategorie geeignete Kriterien, die bei uns zusätzlich in die finale Bewertung eingerechnet werden.
Für jedes Testkriterium vergeben wir Sterne (von 1 bis 5). Je mehr Sterne vorliegen, desto besser schneidet das Produkt bei diesem Bewertungskriterium ab.
Mit Blick auf die 7 Kg Waschmaschinen sind dies etwa: Benutzerfreundlichkeit, Komfort und Verarbeitungsqualität.
Die Benutzerfreundlichkeit der Beko 7 Kg Waschmaschine im Vergleichstest
Die Benutzerfreundlichkeit spielt bei 7 Kg Waschmaschinen natürlich eine sehr wichtige Rolle. Wir von ExpertenTesten.de haben die 7 Kg Waschmaschine WMY 71433 PTEB im Vergleichstest mit 2.8 von 5 möglichen Sternen ausgestattet.
Da die Durchschnittsbewertung sämtlicher auf ExpertenTesten.de verglichenen 7 Kg Waschmaschinen bei 3.0 Sternen liegt, ist das Beko-Produkt ganze 7% schlechter als der Durchschnitt.
Übrigens: Noch besser hat aus dem Hause Beko übrigens das Modell WMY 71433 PTEMG mit ganzen 3.3 Sternen abgeschnitten.
Verarbeitungsqualität im Vergleich
Ein weiteres Bewertungskriterium stellt für unser Team die Verarbeitungsqualität dar. Bei diesem Punkt wusste das Beko-Exemplar mit 3.3 Bewertungssternen durchaus zu überzeugen. Nach Durchsicht aller 7 Kg Waschmaschinen, die wir auf ExpertenTesten.de betrachtet haben, lag der Durchschnittswert in puncto Verarbeitungsqualität bei 3.2 – entsprechend 0.1 Sterne über dem WMY 71433 PTEB-Wert.
Das beste Produkt mit Blick auf die Verarbeitungsqualität ist übrigens die 7 Kg Waschmaschine L7TE74275 mit sagenhaften 5 von 5 max. möglichen Sternen.
Last but not least: Komfort
Hier trennt sich die Spreu vom Weizen: Die Spannweite dieses Kriteriums liegt bei 2.1 bis 4.1. Der Durchschnitt befindet sich bei 3.1 Sternen. Unser im Fokus der Betrachtung liegender Beko-7 Kg Waschmaschine schneidet mit 3.1 Sternen leicht unterdurchschnittlich ab.
Der beste Komfort liegt bei L7TE84565 mit 4.1 von 5 möglichen Bewertungssternen.
Wenn wir uns auf Marken-Ebene das Abschneiden hinsichtlich des Komforts näher ansehen, so wird schnell klar, dass die Marken Bauknecht (3.4 Sterne), AEG (3.4 Sterne) und Samsung (3.2 Sterne) hier am Besten performen.
Falls Ihnen also der Komfort wichtig ist, sollten Sie sich bei Ihrer Suche auf diese drei Hersteller fokussieren oder generell nochmal einen Blick auf unser Produktvergleichsregister werfen.
Bewertungen auf Amazon
Auf der Amazon-Plattform erzielte der Artikel eine Sternebewertung von 4.5 bei aktuell 254 online auffindbaren Bewertungen. Dadurch liegt 7 Kg Waschmaschine WMY 71433 PTEB von Beko volle 0.3 Sterne oberhalb der durchschnittlichen Kundenbewertung aller auf ExpertenTesten.de verglichenen 7 Kg Waschmaschinen.
In Relation dazu: Das auf ExpertenTesten.de am besten bewertete Produkt L7TE84565 von AEG weist auf Amazon 0.8 Sterne weniger auf, wobei es 237 Bewertungen weniger zählt.
Der Marken-Vergleich im 7 Kg Waschmaschinen-Bereich
Bei den Produkten aus dem 7 Kg Waschmaschinen-Segment des Hauses Beko liegt WMY 71433 PTEB von Beko mit Platz 10 und Note 2.30 unterhalb des Durchnitts. Besser platzieren konnten sich WMY 71433 PTEMG von Beko erreichte Platz 8. Schlechter waren WYA 71483 LE von Beko schaffte es auf Platz 17.
Insgesamt gesehen sind auf ExpertenTesten.de unter den 7 Kg Waschmaschinen diese Hersteller vertreten: Zanussi, Bosch, Exquisit, Beko, Bauknecht, Samsung und AEG . Den besten Notendurchschnitt erzielt dabei die Marke Samsung mit einer durchschnittlichen Bewertung von 2.08. Weit weniger erfolgreich schneiden auf ExpertenTesten.de die 7 Kg Waschmaschinen der Marken Samsung und Exquisit ab.
Eine vorteilhaftere Beurteilung als das Beko-Produkt sahnte dieser Artikel ab: L7TE84565. Verglichen mit WMY 71433 PTEB von Beko ist LTO 1207 der Verlierer.
Zu den Beko 7 Kg Waschmaschinen, welche von ExpertenTesten.de unter die Lupe genommen wurden, zählt übrigens auch WMY 71433 PTEMG mit einem Platz 8-Ranking.
Fazit
Wie steht es um die Kriterien Komfort, Benutzerfreundlichkeit und Verarbeitungsqualität bei der 7 Kg Waschmaschine WMY 71433 PTEB?
Immer wieder Erwähnung fand folgender Nachteil: “hohes Gewicht”. Im direkten Vergleich konnte sich 7 Kg Waschmaschine WMY 71433 PTEB von Beko u.a. bei Gewicht, Jährlicher Energie Verbrauch, Jährlicher Wasser Verbrauch nicht in dem Maß durchsetzen, wie es andere Produkte konnten. Sei´s wie´s sei: Ein guter Platz im oberen Mittelfeld ist dennoch ein quotenträchtiges Ergebnis, zu welchem vor allem diese oftmals erwähnte Vorteile führten:
- tolles Design
- gute Waschleistung
- automatische Unwuchtkontrolle
So konnte sich eindeutig 7 Kg Waschmaschine WMY 71433 PTEB von Beko noch einen guten Platz in den obersten Reihen sichern.
Es ist nicht einfach, den Überblick zu bewahren. Bei der großen Auswahl an 7 Kg Waschmaschinen kann man schon mal den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen. Aber kein Problem! ExpertenTesten.de hat die Lösung dafür. Klicken Sie doch einmal unsere übersichtliche Vergleichstabelle an, und suchen Sie noch einmal die Produkte heraus, die Ihnen im Zuge Ihrer eigenen Recherche ins Auge gestochen sind.
Fazit: Dieses Produkt zeichnet sich durch eine gute Verarbeitungsqualität aus.