TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Bauchmuskelgürtel-Vergleichstabelle

Beurer EM 39 im Test 2023

Aktualisiert am:

Sind teureBauchmuskelgürtel immer die bestenBauchmuskelgürtel? Nicht immer! Meistens gibt es neben dem Top-Bauchmuskelgürtel-Produkt auch ein oder zwei günstigere Modelle. Zwar haben dieseBauchmuskelgürtel in der Regel weniger Spezialfunktionen oder eingeschränkte Möglichkeiten bei der individuellen Bedienung, eignen sich jedoch sehr gut für denjenigen Konsumenten, der nicht so viel Geld investieren will oder kann. Wie die Vergleichs-Tabelle von ExpertenTesten beweist, muss es auch gar nicht immer das Top-Bauchmuskelgürtel-Modell sein.

Auch ein preisgünstigeBauchmuskelgürtel kann ihre Funktion souverän erfüllen: In einigen Fällen sogar besser als ihre 8 gesichteten teuren Brüder und Schwestern, wie derVergleichstest zeigt. Wie sich im Speziellen das Produkt EM 39 der Marke Beurer dabei imVergleichstest geschlagen hat, lesen Sie hier.

Bauchmuskelgürtel EM 39 2-in-1 von Beurer im Test 2018
ExpertenTesten.de 5. Platz 1,92 (gut) Bauchmuskelgürtel

Funktionsübersicht

  • Abmessungen : 75 - 130
  • Produktgewicht : 603
  • Trainingsform : EMS
  • Intensitätsstufen : 40
  • Trainingsprogramme : 5
  • Mindestdauer : 22
  • Stromversorgung : Batterien 1 x EM, 3 x AAA
  • Garantie : 3
  • LCD-Anzeige : [ja]
  • Inkl. Batterien : [ja]
Aktuelles Angebot ab ca. 57 € Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • gute Verarbeitung
  • flexibler Bauchgurt mit Klettverschluss
  • sehr effektiv
  • individuell einstellbare Identitätsstufe
  • auch fürs Rück­en­trai­ning kon­zi­piert

Nachteile

  • niedriger Tra­­­­ge­­­­kom­­­­fort
  • schwache Intensitäten

Aktuell, am 01.10.2023, umfasst unsereBauchmuskelgürtel-Bewertung einen Umfang von 8Bauchmuskelgürtel. Die Vergleiche auf dieser Seite können sich jederzeit restrukturieren, sollte ein neuer oft rezensierter Artikel in diese Liste mit eingegliedert werden.

Hierfür haben sich unsere Redakteure die Erfahrungen von Personen angesehen, die sich diesen Artikel bereits gekauft haben. Die positiven sowie die negativen Bewertungen wurden recherchiert und analysiert. Unsere Beurteilung soll unseren Lesern dabei helfen, sich noch vor der Bestellung für das richtige Produkt zu entscheiden.

Auf dieser Seite wurde die Datensammlung zu folgendem Produkt inspiziert:

Bauchmuskelgürtel EM 39 von Beurer

Was wohl die Käufer über unsere festgelegten Vergleichskriterien wie u.a. Mindestdauer, Intensitätsstufen, Garantie, Trainingsprogramme und Produktgewicht zu sagen hatten?

Und wie fiel die kritische Auseinandersetzung des ExpertenTesten-Teams mit Hinblick auf Vergleichskriterien wie u.a. Komfort, Verarbeitungsqualität und Preis-Leistungsverhältnis aus? Folgend erfahren Sie mehr dazu.

Dieses Modell holt sich eine Bewertung von Note1.92.

Der große ExpertenTesten-Vergleichstest

ExpertenTesten hat diverse gewichtige Testkriterien untersucht und präsentiert Ihnen jetzt die Resultate.

Produktgewicht im Vergleich

Von gehobener Bedeutung ist für die Redakteure von ExpertenTesten das Vergleichskriterium „Produktgewicht“.Das Produktgewicht vonBauchmuskelgürtel Beurer beträgt603 g.

Bei6 von8 getesteten Produkten wardas Produktgewichtleichter. Zum Beispielbeim Produkt EM 35 von Beurer .Das Produktgewicht vonEM 39 ist um141%schwerer als vonAbs 5 des HerstellersSlendertone.

Intensitätsstufen im Check

Im Kern unserer Recherche lag selbstredend auchIntensitätsstufen.IntensitätsstufenBauchmuskelgürtel vonBeurer liegt bei40 .Mehr haben nurABFlex ABFLEX2 und Slendertone Abs 5.

Trainingsprogramme im Vergleichstest

Last but not least wollen wir es in SachenTrainingsprogramme selbstverständlich exakt wissen. Laut unserer Recherche istTrainingsprogrammeBauchmuskelgürtel vonBeurer5 .Trainingsprogramme der Produkte imVergleichstest reicht von4 zu10, wobei das ProduktABFlex ABFLEX2den meistenTrainingsprogramme bietet.

Zudem istBauchmuskelgürtel EM 39 um25%mehr als derSieger des Vergleichstests mitTrainingsprogramme von4 .

Preis-Check

Aktuell kostetBauchmuskelgürtel56,99€. Der durchschnittliche Preis aller auf ExpertenTesten getestetenBauchmuskelgürtel liegt bei58,77€, und reicht dabei von44,94€ bis89,41€.Folglich liegtBauchmuskelgürtel vonBeurer um1,78€ unter dem durchschnittlichen Preis sämtlicher Produkte aus unserem Vergleich.

Wobei es sich beiBauchmuskelgürtel mit dem höchsten Preis umSlendertone Abs 5 handelt.
Am Günstigsten hingegen:BauchmuskelgürtelEM 35 mit besagten44,94€. Weitere, günstigere Produkte sind etwaEM 37, EM 35, EM 35 und EM 37. Sie wollen nicht zu viel ausgeben aber dennoch auf Markenqualität nicht verzichten? Dann empfehlen wir Ihnen:EM 37 mit49,99€. Im Übrigen: Das bestplatzierte Produkt auf ExpertenTestenEM 35 kostet44,94€.
Und wie hoch sind die Anschaffungskosten bei anderenBauchmuskelgürtel-Marken, die von uns unter die Lupe genommen wurden? Die günstigsten Preise bietet die MarkeBeurer mit einem durchschnittlichen Preis in Höhe von49,37€. Mit den höchsten Preisen wartet die MarkeSlendertone auf bei einem Durchschnittspreis in Höhe von89,41€.

Unsere Bewertungskriterien

Hersteller-Angaben sowie Kundenrezensionen alleine reichen bei ExpertenTesten noch lange nicht aus, um sich eine hervorragende Note in unseren Vergleichen zu ergattern. Wir gehen einige Schritte weiter und überlegen uns für jede Produkt-Kategorie geeignete Kriterien, die bei uns on top in die Bildung der Note einfließen.

Für jedes Kriterium vergeben wir Sterne (von 1 bis 5). Je mehr Sterne erzielt werden, desto besser schneidet das Produkt bei diesem Bewertungskriterium ab.
Mit Blick aufBauchmuskelgürtel sind dies zum Beispiel:Verarbeitungsqualität, Komfort und Preis-Leistungsverhältnis.

Die VerarbeitungsqualitätBeurerBauchmuskelgürtel im Check

Die Verarbeitungsqualität spielt beiBauchmuskelgürtel selbstredend eine wichtige Rolle. Das erfahrene ExpertenTesten-Team hatBauchmuskelgürtelEM 39 im Vergleichstest mit3.8 von 5 möglichen Bewertungssternen versehen.
Da die durchschnittliche Bewertung sämtlicher auf ExpertenTesten vorgestelltenBauchmuskelgürtel bei4.0 Sternen liegt, ist dasBeurer-Produkt ganze5%schlechter als der Durchschnitt.
Übrigens: Noch besser hat aus dem HauseBeurer übrigens das ModellEM 35 mit ganzen4.1 Sternen abgeschnitten.

Preis-Leistungsverhältnis im Vergleich

Ein zusätzliches Kriterium stellt für unser Teamdas Preis-Leistungsverhältnis dar. Bei diesem Punkt wusste dasBeurer-Exemplar mit3.2 Bewertungssternen durchaus zu überzeugen. Mit Blick auf alleBauchmuskelgürtel, die wir auf expertentesten.de betrachtet haben, lag der Durchschnittswert in SachenPreis-Leistungsverhältnis bei4.2 – entsprechend1 Sternunter demEM 39-Wert.Das beste Produkt mit Blick aufdas Preis-Leistungsverhältnis istBauchmuskelgürtelEM 35 mit starken5 von 5 möglichen Sternen.

Und zum Schluss:Komfort

Hier stellen wir große Unterschiede fest: Die Spannweite dieses Bewertungskriteriums liegt bei3.1 bis5. Der Durchschnitt liegt bei4.2 Bewertungssternen. Unser im Fokus der Betrachtung liegenderBeurer-Bauchmuskelgürtel schneidet mit3.9 Sternen leichtunterdurchschnittlich ab.Der besteKomfort befindet sich beiAbs 5 mit5 von 5 möglichen Sternen.Wenn wir uns auf Marken-Ebene das Abschneiden hinsichtlichdes Komforts näher ansehen, so ist direkt ersichtlich, dass die MarkenSlendertone (5.0 Sterne), eaglefit (4.7 Sterne) und Beurer (4.0 Sterne) hier am Besten performen.
Falls Ihnen alsoder Komfort wichtig ist, sollten Sie sich bei Ihrer Suche auf diese drei Hersteller fokussieren oder vorher nochmal einen Blick aufunseren Vergleich werfen.

Amazon Bewertung

Amazon, die größte Handelsplattform im Internet, preist das Produkt derzeit mit einer Sternebewertung von4.0 Sternen an. Insgesamthaben 7608 Kunden eine Produktrezension eingereicht. Somit liegtBauchmuskelgürtel EM 39 von Beurerganze0.1 Sterneoberhalb der durchschnittlichen Amazon-Bewertung sämtlicher auf ExpertenTesten verglichenenBauchmuskelgürtel.

Hersteller im Vergleich

Bei den Produkten aus demBauchmuskelgürtel-Bereich des HausesBeurer platziert EM 39 von Beurer mit Platz5 und Note1.92 unterhalb des Durchnitts. Besser platzieren konnten sichEM 35 von Beurer schaffte es auf Platz2. Schlechter warenEM 37 von Beurer schaffte es auf Position6,EM 37 von Beurer schaffte es auf Position7, undEM 35 von Beurer schaffte es auf Position8.

Summa summarum sind auf ExpertenTesten unter denBauchmuskelgürtel diese Hersteller vertreten:eaglefit, Beurer, Slendertone und ABFlex. Den besten Notendurchschnitt erreicht dabei die Markeeaglefit mit einer durchschnittlichen Note von1.06. Weit weniger erfolgreich schneiden auf ExpertenTestenBauchmuskelgürtel der MarkenBeurer und Slendertone ab.

Ein ausgereifteres Produkt scheint dieses hier zu sein:EMS BELT.EM 37 verlor im Gegensatz dazu gegen die stärkere Aussagekraft der Rezensionen von EM 39 von Beurer.

Zu denBeurerBauchmuskelgürtel, welche von ExpertenTesten unter die Lupe genommen wurden, zählt übrigens auchEM 35 mit einem Platz2-Ranking.

Fazit

DassBauchmuskelgürtel EM 39 von Beurer von Beurer imVergleichstest nur auf Platz5 gerät|abschneidet, kam dank des Bekanntheitsgrades auch für unsere Redakteure unvermutet.

Gegenübergestellt wurden dem Produkt unter anderemBauchmuskelgürtel der MarkenABFlex und eaglefit. Das Ergebnis ist eindeutig: EM 39 gehört mit Platz5 und der Note1.92 zu den guten Platzierungen.
Da konnten auch diese beiden dutzendmale genannten Vorteile nicht mehr am Ergebnis rütteln:

  • gute Verarbeitung
  • flexibler Bauchgurt mit Klettverschluss
  • sehr effektiv

Bauchmuskelgürtel anderer Marken hatten dennoch etwas besser abgeschnitten.

Noch nicht das Produkt gefunden, das Sie suchen? Dann klicken Sie sich einfach durch unsereVergleichstabelle allerBauchmuskelgürtel! Hier finden Sie eine übersichtliche Auflistung aller von uns getesteten Produkte samt hervorstechender Vor- und Nachteile, gemeinsam mit tagesaktuellen Hinweisen zu den besten Angeboten!

Bauchmuskelgürtel jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Preis-Leistungsverhältnis
Schmerzlinderung
Genauigkeit
Verpackungsdesign
Ergonomisch

Fazit: Bauchmuskelgürtel EM 39 2-in-1 von Beurer kann ergänzend zu Ihrem Fitness-Training eingesetzt werden, um gezielter die vorderen Bauchmuskeln zu trainieren und gleichzeitig Ihren Rücken zu stabilisieren.

ExpertenTesten.de

5. Platz

1,92 (gut) Bauchmuskelgürtel
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.891 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...