Heute sind Personenwaagen in der Lage neben dem Gewicht auch noch andere Werte aufzuzeigen. Sicherlich fragt sich der eine oder andere, welcher Sinn damit gefördert wird. Zu wissen wie viel Fett oder Muskelmasse sich im Körper befinden ist überaus hilfreich, wenn man Sportler oder auch übergewichtig ist. Sportler profitieren dahingehend von einer Körperfettwaage, um den Trainingserfolg prozentual der Waage zu entnehmen – sprich die Steigerung der Muskelmasse. Übergewichte Personen profitieren von der Waage, da genau angezeigt wird, wie viel Körperfett bereits während der Diät abgebaut wurde. In beiden Fällen dient es als Motivation und als Beweis dafür, dass man mit der Vorgehensweise fortfahren kann. Gesundheitsbewusste Verbraucher sind mit der Körperfettwaage in der Lage, die Werte einfach nur zu kontrollieren und bei eventuellen Veränderungen gegenzusteuern – zum Beispiel wenn der Fettgehalt durch den Festtagsschmaus in die Höhe gestiegen ist. Es gibt also viele Gründe, warum es sich lohnt, eine Körperfettwaage zu verwende. Sobald man sich für den Kauf einer solchen entscheidet, steht man vor dem nächsten Problem: die Auswahl. Die Modelle auf dem Markt sind vielfältig ebenso die Funktionen. Auf der Seite finden Sie daher einige der Modelle, zu denen man ausführlich recherchiert hat. Mittels der ausführlichen Berichte können Sie jeden Aspekt verfolgen und genau nachvollziehen. Man möchte Ihnen damit helfen, eine passende Körperfettwaage zu erwerben, die Ihren Ansprüchen genügt. Man liefert Ihnen nun Informationen über die Beurer BG 17 Glas-Diagnosewaage, die auf Platz 10 gewertet wurde.
Funktionsübersicht
- Maße : 1 x 30 x 30
- Artikelgewicht : 1,8
- Maximale Tragkraft : 150
- Messgenauigkeit : kA
- Feinteilung : 100
- Datenübertragung via : kA
- Stromversorgung : CR 2032 Baterrien
- Anzeige Körperfett/Muskelmasse : [ja]
- Anzeige Körperwasser : [ja]
- App verfügbar : [nein]
- Anzahl der Sensoren : 4
- Anzahl der Nutzer-Speicherplätze : 10
- Garantie : 5
Vorteile
- gute Verarbeitung
- große Anzeige
- gute Qualität
- einfache Handhabung
- sehr stabil
Nachteile
- kein Handteil
- keine App
Lieferung und Verpackung:
Mit einem Kostenpunkt von momentan 26,57 Euro liegt die Beurer BG 17 Glas-Diagnosewaage im günstigen Bereich. Die Lieferung erfolgte schnell durch einen Paketdienst. Einige Kunden untersuchten die Verpackung vergebens auf Mängel. Der neutrale Karton umschloss den Originalkarton perfekt, so dass Transportschäden ohne weiteres ausgeschlossen werden können. In diesem Punkt gibt es also nicht Negatives zu berichten.
Inbetriebnahme:
Auch wenn die Beurer BG 17 Glas-Diagnosewaage im günstigen Bereich liegt, gilt es vor der Verwendung einige Daten zur Person einzugeben.
Wie dies genau funktioniert, lässt sich der Bedienungsanleitung genau abnehmen. Bevor die Eingabe erfolgen kann, sind die Batterien, die im Lieferumfang enthalten sind einzulegen. Nachdem nun alle Daten eingegeben wurden, kann die erste Messung von Körperfett, Wasser usw. erfolgen.
Daten & Fakten:
Die Beurer BG 17 Glas-Diagnosewaage bringt ein stylisches Design mit, obwohl sie aber nur aus Sicherheitsglas gefertigt wurde. Sie verfügt über metallische Elektroden, die sich auf dem Glas befinden. Die Elektroden wurden rund gewählt, so dass sich 4 Stück auf der Beurer BG 17 Glas-Diagnosewaage befinden. Die Stellfläche ist aus Sicherheitsglas, welches stabil und robus ist. Benutzerbezogene Daten können schnell eingegeben werden. Es gibt insgesamt 10 Speicherplätze, die verwendet werden können. Neben dem Gewicht werden Muskeln, Fett, Wasser und Knochenmasse gemessen.
Die Display Anzeige ist gut sichtbar und verfügt über Größe Ziffern. Beurer BG 17 Glas-Diagnosewaage wird kalibriert geliefert und zeigt aus diesem Grund ein sehr genaues Körpergewicht an.
Bedienung und Funktionen:
Die Messung bei der Beurer BG 17 Glas-Diagnosewaage des Körperfettes erfolgt mittels der BIA Technologie. Hier wird der Wechselstrom von einer Elektrode zur anderen gesendet. Die Beurer BG 17 Glas-Diagnosewaage kann daher nur den unteren Körperbereich messen.
Bedienung:
Die Bedienung konnte vollkommen ohne Handbuch erfolgen, da es nur wenig Möglichkeiten der Einstellung gibt. Beim Erfassen der Daten kommen keinerlei Schwierigkeiten auf, so dass die meisten Kunden die Beurer BG 17 Glas-Diagnosewaage als einfach in der Bedienung bezeichnen können.
Handhabung:
Bei der Handhabung stellten einige Kunden fest, dass die Eingaben der Daten direkt an der Standfläche eingegeben werden. Hierfür nehmen Sie Beurer BG 17 Glas-Diagnosewaage am Besten hoch, damit eine ergonomische Körperhaltung eingehalten werden kann.
Nachdem die Daten eingegeben wurden, kann die Messung erfolgen. Unter gleichen Bedingungen wurden die Messungen auch mit der Beurer BG 17 Glas-Diagnosewaage vollzogen. Die Werte unterschieden sich hierbei auch deutlich von den Werten, die generell gemessen konnten. Es wird Ihnen daher empfohlen, die Waage nur zur Kontrolle zu verwenden.
Komfort:
Das Display beweist sich als komfortable, ebenfalls die einfache Ausführung der Waage. Allerdings kann der untere Bereich nur scher gereinigt werden. Hier ist es nötig, mit Wattestäbchen oder Ähnlichem zu arbeiten.
Gibt es Zubehör:
Die Beurer BG 17 Glas-Diagnosewaage verfügt über kein Zubehör.
Serviceleistung des Herstellers:
Auf die Beurer BG 17 Glas-Diagnosewaage bekommen Sie die gesetzliche Garantie. Bei Fragen können Sie sich direkt an den Hersteller wenden. Am Besten ist es Anfragen per Mail zu senden, die in der Regel innerhalb von 24 Stunden beantwortet werden. Per Hotline funktioniert ebenso, dauert allerdings einige Zeit, da oft die Warteschleife zu einer höheren Wartezeit führt.
Fazit
Mit der Beurer BG 17 Glas-Diagnosewaage erhalten Sie ein Gerät, welches sich zum Messen vom Gewicht sehr gut eignet. Die einfache Bedienung und die simple Ausstattung führen dazu, dass diese Waage jeder bedienen kann. Vom Kind bis zum Rentner kann die Beurer BG 17 Glas-Diagnosewaage spielend einfach und ohne viel Erklärung eingestellt werden. An Komfort fehlt es der Beurer BG 17 Glas-Diagnosewaage allerdings, wenn man einen Vergleich zum Vergleichs-Favorit anstellt. Die Beurer BG 17 Glas-Diagnosewaage verfügt über keine Handsensoren, was das Messergebnis ungenau erscheinen lässt. Für Problemzonen, die sich an den Beinen und Po befinden, kann die Beurer BG 17 Glas-Diagnosewaage durchaus eine Hilfe sein. Sportler und übergewichtige Menschen sollten aus eigenem Interesse auf ein anderes Modell ausweichen.
Vergleichsergebnis
Preis-Leistungsverhältnis
Genauigkeit
Stil
Fazit: Vom Kind bis zum Rentner kann die Beurer BG 17 Glas-Diagnosewaage spielend einfach und ohne viel Erklärung eingestellt werden.