WelchesIPL-Haarentfernungen-Modell schneidet für welchen Kunden am besten ab? Das ist und bleibt natürlich immer eine individuell zu bewertende Frage. Aber wie viele der 425 Rezensionen bewerten im Durchschnitt das Produkt als sehr gut, mittelmäßig oder schlecht? Unter welchen Aspekten haben kritische Konsumenten ihre Stimme abgegeben, und welche Features, Garantie oder Gewicht, waren bei ihrer Entscheidung maßgeblich?
In der Übersichtstabelle auf unserer Seite zum großenVergleichstests finden Sie alleIPL-Haarentfernungen im direkten Vergleich. Hier befinden Sie sich auf der Seite, die Ihnen eine Aufstellung der Produkt-Charakteristika des einzelnen Produkts gibt. Sie befinden sich also noch etwas tiefer in der Materie: Hier zählen wir detailliert auf, welche EigenschaftenIPL-Haarentfernung Pure Skin Pro von Beurer im Einzelnen beherbergt, und welche Vor- und Nachteile
Ihnen als Kunde dadurch entstehen.
Funktionsübersicht
- Gewicht : 0,18
- Aufsätze : kA
- Material : Plastik
- Farbe : Weiß
- Garantie : 2
- UV-Filter : [ja]
- Hauttonsensor : [ja]
- Ergonomischer Griff : [nein]
- Stromversorgung : Kabel
Vorteile
- 200.000 Lichtimpulse
- drei verschiedene Intensitätsstufen
- schnelle Behandlung
- Hautkontaktsensor
- bis zu 50% Haarreduzierung nach 3-4 Behandlungen
Nachteile
- wird in der Hand ziemlich warm
- nicht geeignet für pigmentierte Haut
Um Ihnen die Kaufentscheidung leichter zu machen, werden bei ExpertenTesten alle Vergleiche kontinuierlich automatisch editiert. Modelle, die neu auf den Markt gebracht werden, stoßen hinzu und andere Modelle, die die Forderungen der Käufer nicht erfüllen oder vom Markt verschwinden, werden ausgesiebt. Dieser Produktvergleich kann sich täglich ändern. Am heutigen Tag, 29.01.2023, haben unsere Redakteure 10IPL-Haarentfernungen in denTest aufgenommen.
Hier wurde die Sammlung aller Vor- und Nachteile zu diesem Produkt analysiert:
IPL-Haarentfernung Pure Skin Pro von Beurer
Unsere festgesetzten Testkriterien fürIPL-Haarentfernungen heißen unter anderem:Gewicht und Garantie. Welche dieser Attribute wurden bei Pure Skin Pro von Beurer absolut gut bewertet, und welche nicht?
Außerdem gingen wir dem Problem auf den Grund, welches Fazit die VergleichskriterienKomfort, Benutzerfreundlichkeit und Materialbeschaffenheit bei diesem Produkt erbrachten. Hier das Endergebnis.
Unsere Redakteure vergaben für Pure Skin Pro von Beurer eine Gesamtbewertung von Note1.84.
Pure Skin Pro im Vergleichstest
Wie hat sich nunPure Skin Pro imVergleichstest zur Konkurrenz behauptet? Das zeigen wir Ihnen im Folgenden.
Gewicht im Vergleichstest
Starten wir mitGewicht – einer der wichtigsten Testkriterien überhaupt.Das Gewicht vonIPL-Haarentfernung Beurer ist0,18 kg.
Bei10 von11 analysierten Produkten wardas Gewicht schlechter/nicht vorhanden.
Garantie im Vergleichstest
Gewiss haben wir auch unseren vergleichenden Fokus auf das Testkriterium „Garantie“ gerichtet.Die Garantieder IPL-Haarentfernung vonBeurer liegt bei2 Jahre. Unter allenIPL-Haarentfernungen gibt esnur2kürzere Modelle. Es gibt unter allen besser bewertetenIPL-Haarentfernungen kein Exemplar, bei demdie Garantielänger ist als beiderIPL-HaarentfernungPure Skin Pro.
Preis-Vergleich
Momentan kostetdie IPL-Haarentfernung112,47€. Der durchschnittliche Preis aller auf ExpertenTesten getestetenIPL-Haarentfernungen liegt bei276,49€, und reicht dabei von112,47€ bis437,75€.Folglich liegtdie IPL-Haarentfernung vonBeurer um164,02€ unter dem Durchschnittspreis aller Produkte aus unserem Vergleich.
Wobei es sich beider IPL-Haarentfernung mit den höchsten Kosten umPhilips Lumea Prestige BRI954 handelt.
Im Gegensatz dazu am Günstigsten:die IPL-HaarentfernungPure Skin Pro mit besagten112,47€. VonBeurer kostet dieses Produkt mehr:Velvet Skin Pro mit274,56€.
Übrigens: Das bestplatzierte Produkt auf ExpertenTestenLumea Prestige BRI954 kostet437,75€.
Und wie stehen die Anschaffungskosten bei anderenIPL-Haarentfernungen-Marken, die von uns unter die Lupe genommen wurden? Die günstigsten Preise bietet der MarkenherstellerBeurer mit einem durchschnittlichen Preis von222,74€. Mit den teuersten Preisen wartet die MarkePhilips auf bei einem Durchschnittspreis von437,75€.
Bewertungskriterien – darauf kommt es an!
Produkteigenschaften und Käufermeinungen alleine genügen für die ExpertenTesten-Redaktion noch lange nicht, um sich eine überragende Platzierung in unseren Produktvergleichen zu ergattern. Denn wir gehen einige Schritte weiter und überlegen uns für jede Produkt-Kategorie geeignete Kriterien, die bei uns ebenfalls in die Notenbildung einfließen.
Für jedes Kriterium verteilen wir Sterne (von 1 bis 5). Je mehr Sterne erzielt werden, desto besser schneidet das Produkt bei diesem Bewertungskriterium ab.
Wenn wir unsdie IPL-Haarentfernungen ansehen, sind dies beispielsweise:Materialbeschaffenheit, Komfort und Benutzerfreundlichkeit.
Der KomfortderBeurerIPL-Haarentfernung im Vergleichstest
Der Komfort spielt beiIPL-Haarentfernungen verständlicher Weise eine überaus bedeutende Rolle. Das erfahrene ExpertenTesten-Team hatdie IPL-HaarentfernungPure Skin Pro dabei mit2.4 von 5 max. möglichen Sternen versehen.
Da die durchschnittliche Bewertung sämtlicher auf expertentesten.de verglichenenIPL-Haarentfernungen bei3.7 Bewertungssternen liegt, schneidet dasBeurer-Modell ganze1.3 Sterneschlechter ab als der Durchschnitt.
Übrigens: Noch besser hat aus dem HauseBeurer übrigens das ModellVelvet Skin Pro mit ganzen3.5 Sternen abgeschnitten.
Benutzerfreundlichkeit im Vergleichstest
Ein zusätzliches Kriterium stellt für unser Teamdie Benutzerfreundlichkeit dar. Dabei wusste dasBeurer-Modell mit3 Sternen durchaus zu überzeugen. Mit Blick auf alleIPL-Haarentfernungen, die wir auf expertentesten.de geprüft haben, lag der durchschnittliche Wert in SachenBenutzerfreundlichkeit bei3.9 – entsprechend0.9 Sterneunter demPure Skin Pro-Wert.Das beste Produkt in punctodie Benutzerfreundlichkeit istdie IPL-HaarentfernungMINSCANA T3 Prestige mit starken4.4 von 5 möglichen Bewertungssternen.
Last but not least:Materialbeschaffenheit
Hier trennt sich die Spreu vom Weizen: Die Spannweite dieses Kriteriums liegt bei2.7 bis5. Der Durchschnitt liegt bei3.8 Bewertungssternen. Unser im Fokus der Betrachtung liegenderBeurer-IPL-Haarentfernung schneidet mit2.7 Sternen leichtunterdurchschnittlich ab.Die besteMaterialbeschaffenheit befindet sich beiMINSCANA T3 Prestige mit5 von 5 möglichen Sternen.Wenn wir uns auf Marken-Ebene das Abschneiden hinsichtlichder Materialbeschaffenheit näher ansehen, so wird schnell klar, dass die MarkenAuratrio (5.0 Sterne), Philips (4.6 Sterne) und DEESS (4.2 Sterne) hier vorne liegen.
Falls es Ihnen also beim Kauf IhresIPL-Haarentfernung aufdie Materialbeschaffenheit ankommt, sollten Sie sich bei Ihrer Suche auf diese drei Marken konzentrieren oder generell nochmal einen Blick aufunseren Vergleich werfen.
Das sagen die Amazon-Rezensionen
Amazon, die größte Handelsplattform im Netz, preist das Produkt derzeit mit einer Sternebewertung von3.8 Sternen an. Insgesamthaben 474 Kunden diesen Artikel gekauft und zu Hause getestet, um danachIhre Erfahrungen in einer Produktrezension an Amazon weitergeleitet. Mit diesem Ergebnis liegtdie IPL-Haarentfernung vonBeurer volle0.1 Sterneunterhalb der durchschnittlichen Amazon-Bewertung sämtlicher auf expertentesten.de verglichenenIPL-Haarentfernungen.
Im Vergleich dazu: Das auf ExpertenTesten besser bewertete ProduktIPL10000 plus verfügt über eine Amazon-Bewertung von3.9 Sternen bei949 Rezensionen.
Dabei ist das Produkt auf Amazon.de anscheinendrecht hoch im Kurs: Denn bei Durchsicht aller Amazon-IPL-Haarentfernungen welche auf ExpertenTesten getestet wurden verfügenIPL-Haarentfernungen im Mittel über688 Bewertungenmehr alsPure Skin Pro.
Hersteller im Vergleichstest
Pure Skin Pro von Beurer hat im Vergleich mit bei denIPL-Haarentfernungen aus dem HauseBeurer das schlechteste Ergebnis. Im Vergleich erhielt Pure Skin Pro mit der Note1.84 den Platz10.
IPL10000 plus von Beurer erreichte Platz4, undVelvet Skin Pro von Beurer erreichte Platz7.
Summa summarum sind auf ExpertenTesten unter denIPL-Haarentfernungen folgende Marken vertreten:Auratrio, Remington, Beurer, SmoothSkin, Braun, DEESS und Philips. Die beste Durchschnittsnote schafft dabei die MarkeSmoothSkin mit einer durchschnittlichen Note von1.02. Deutlich weniger erfolgreich schneiden auf ExpertenTestendie IPL-Haarentfernungen der FirmenDEESS und Remington ab.
Besser benotet als dasBeurer-Produkt wurde übrigens:Silk-expert 3 BD 3005. Bescheidener fiel dagegen die Beurteilung dieses Artikels aus:GP585.
Zu denBeurerIPL-Haarentfernungen, welche von ExpertenTesten unter die Lupe genommen wurden, zählt übrigens auchIPL10000 plus mit einem Platz4-Ranking.
Fazit
Nur Platz10 mit einer Note unter allen getestetenIPL-Haarentfernungen konnte sichIPL-Haarentfernung Pure Skin Pro von Beurer von Beurer erarbeiten.
Leider wurden von zu vielen Käufern vor allem die folgenden Stichworte etliche Male in ihren Beurteilungen betont:
- wird in der Hand ziemlich warm
- nicht geeignet für pigmentierte Haut.
Und das, obwohl es auch zwei Vorteile schafften, sich standhaft gegen die von Käufern erwähnten Nachteile zu wehren:
- 200.000 Lichtimpulse
- drei verschiedene Intensitätsstufen
- schnelle Behandlung
Die tiefste Stufe am Siegertreppchen war trotzdem fürdie IPL-Haarentfernung Pure Skin Pro drin.
So vieleIPL-Haarentfernungen, aber noch keinen Überblick, welcher Artikel für Sie am besten ist? ExpertenTesten kennt dieses Problem, und stellt seinen Usern genau dafür eine schöneVergleichstabelle zur Verfügung. Suchen Sie unbeschwert nach den Vor- und Nachteilen des einzelnen Modells und erfahren Sie über aktuelle Rabattangebote!
Vergleichsergebnis
Verpackungsdesign
Preis-Leistungsverhältnis
Fazit: Das Haarentfernungsgerät von Beurer verfügt über modernste IPL-Lichttechnologie, die auch von Kosmetikstudios und Hautärzten zur professionellen Haarentfernung angewendet wird.