ExpertenTesten hat es wieder getan! Nach mehrstündigem Studium von 473 Kundenrezensionen, unglaublich vieler investierter Tage zur Untersuchung von 9 Studien und einer ausgiebigen Analyse von Kriterien wie Preis-Leistungsverhältnis, Materialbeschaffenheit und Komfort steht fest, wer das Rennen gewonnen hat, und unser Vergleichssieger ist.
Wir haben 473 aktuelle Rezensionen zum ThemaSlow Juicer einander gegenübergestellt und die Behauptungen auf deren Anzahl und Gehalt geprüft – vom preisgünstigsten Segment bis zum teuren Luxusprodukt ist alles mit von der Partie. Manchmal sind auch Außenseiterprodukte unter den Top-Drei. Ob das Produkt Axis von BioChef solch eines ist? Lassen Sie sich verblüffen. Eventuell haben Sie mit so manchen hier dokumentierten Resultaten nicht gerechnet.
Funktionsübersicht
- Abmessungen : 34 x 18 x 32
- Gewicht : 4
- Leistung : 150
- Fassungsvermögen : kA
- Einsatzbereit : [nein]
- Automatische Abschaltung : [nein]
- Einfache Reinigung : [ja]
- Material : kA
- Garantie : 5
- Einfache Reinigung : [ja]
Vorteile
- solide Verarbeitung
- gutes Preis-Leistungsverhältnis
- sehr leicht
- einfache Reinigung
- breiter Einfüllhals
Nachteile
- nicht sehr stabil
- zeitintensive Zubereitung
Wissenswertes zu Slow Juicer
Infolge taktvoller Pressung mit dem Slow-Juicer, wird der Smoothie vitamin- und dazu nährstoffhaltiger.
Der Clou ist die sanfte Zufuhr von Wärme und Sauerstoff während des Entsaftens, damit fast kein Sauerstoff verloren geht.
Auf diese Weise glücken auch grüne Säfte aus Salat, Blättern sowie Kräutern mühelos.
ImProduktvergleich, der täglich upgedated wird, sind aktuell 5Slow Juicer gelistet. So erleichtern wir Ihnen die Entscheidung.
Auf dieser Seite wurde die Datensammlung zu diesem Artikel inspiziert:
Slow Juicer Axis von BioChef
Wie bei jeder Produktkategorie haben wir auch bei denSlow Juicer bedeutende Features ausgekundschaftet, die für Käufer von besonders großer Bedeutung sind. Das sind beiSlow Juicer diese: Gewicht, Garantie, Leistung, Fassungsvermögen und Abmessungen. In welchem Bereich kann Axis von BioChef erwartungsgemäß übermäßig punkten?
Und was ergab die Analyse der wichtigsten Vergleichskriterien wie Materialbeschaffenheit, Komfort und Preis-Leistungsverhältnis? Lesen Sie folgend mehr darüber.
ExpertenTesten vergab für Axis von BioChef eine Gesamtbewertung von Note2.57.
Unser Vergleichstest
Das Team von ExpertenTesten hat etliche spannende Testkriterien untersucht und präsentiert Ihnen nun die Ergebnisse.
Abmessung im Check
Von größter Aussagekraft ist für die Redakteure von ExpertenTesten der Punkt „Abmessungen“.Die Abmessung vonSlow Juicer BioChef beträgt34 x 18 x 32 cm. Deshalb ist dieses Produkt um56%kleiner alsdas2 Plätze besser positionierteSlow JuicerBraun J700 Multiquick 7 miteiner Abmessung von30,5 x 40,6 x 35,6 cm.
Bei2 von5 analysierten Produkten wardie Abmessunggrößer. Beispielsweisebeim Produkt ES 3571 von Severin .Die Abmessung vonAxis ist um18%kleiner als vonES 3571 des HerstellersSeverin.
Gewicht im Check
Im Kern unserer Analyse lag selbstredend ebenfallsdas Gewicht.Das Gewichtdes Slow Juicer vonBioChef liegt bei4 kg.Leichter sind nurSeverin ES 3571 und Hazel Quinn Minzgrün.
Leistung im Vergleichstest
Nicht weniger wichtig ist Vergleichskriterium Nummer 3 -die Leistung. Laut Hersteller beträgtdie Leistungdes Slow Juicer vonBioChef150 W. Das Produkt, welches bezüglichder Leistung am besten abgeschnitten hat, istBraun J700 Multiquick 7 mit1000 W.
Gleichzeitig istSlow Juicer Axis um0%schwächer als derSieger des Vergleichstests miteiner Leistung von150 W.
Preis im relativen Vergleich
Momentan kostetdas Slow Juicer172,89€. Der durchschnittliche Preis aller auf ExpertenTesten getestetenSlow Juicer liegt bei149,57€, und reicht von119,99€ bis172,99€.Folglich liegtdas Slow Juicer vonBioChef um23,32€ über dem durchschnittlichen Preis sämtlicher verglichenen Produkte.
Wobei es sich beidem Slow Juicer mit den höchsten Anschaffungskosten umPanasonic MJ-L501KXE handelt.
Am Günstigsten hingegen:das Slow JuicerES 3571 mit besagten119,99€. Weitere, günstigere Produkte sind zum BeispielMinzgrün, ES 3571 und J700 Multiquick 7. Im Übrigen: Das bestplatzierte Produkt auf ExpertenTestenMinzgrün kostet139,99€.
Und wie hoch sind die Anschaffungskosten bei anderenSlow Juicer-Marken, die von uns unter die Lupe genommen wurden? Die günstigsten Preise bietet der MarkenherstellerSeverin mit einem durchschnittlichen Preis in Höhe von119,99€. Mit den teuersten Preisen wartet die MarkePanasonic auf bei einem durchschnittlichen Preis von172,99€.
Preis-Leistungsverhältnis, Materialbeschaffenheit und Komfort im Vergleich
Selbstverständlich belassen wir es bei ExpertenTesten nicht ausschließlich bei dem Vergleichstest der Hersteller-Angaben und Kundenbewertungen. Denn wir gehen diverse Schritte weiter und überlegen uns für jede Produkt-Kategorie geeignete Bewertungskriterien, die bei uns ebenfalls in die Bildung der Note einfließen.
Für jedes Testkriterium verteilen wir Sterne (von 1 bis 5). Je mehr Sterne erreicht werden, desto besser schneidet das Modell bei diesem Kriterium ab.
Wenn wir unsdie Slow Juicer ansehen, sind dies etwa:Preis-Leistungsverhältnis, Komfort und Materialbeschaffenheit.
Das Preis-LeistungsverhältnisdesBioChefSlow Juicer im Check
Das Preis-Leistungsverhältnis spielt beiSlow Juicer selbstverständlich eine sehr tragende Rolle. ExpertenTesten.de hatdas Slow JuicerAxis im Vergleichstest mit2.2 von 5 möglichen Sternen versehen.
Da die durchschnittliche Bewertung sämtlicher auf ExpertenTesten verglichenenSlow Juicer bei3.3 Sternen liegt, ist dasBioChef-Produkt ganze33%schlechter als der Durchschnitt.
Übrigens: Von der MarkeBioChef hat keinSlow Juicer in diesem Kriterium mehr überzeugt.
Komfort im Vergleichstest
Ein weiteres Bewertungskriterium stellt für unser Teamder Komfort dar. Bezüglich dieses Aspekts wusste dasBioChef-Modell mit3 Sternen durchaus zu beeindrucken. Nach Durchsicht allerSlow Juicer, die wir auf ExpertenTesten betrachtet haben, lag der durchschnittliche Wert in SachenKomfort bei3.4 – entsprechend0.4 Bewertungssterneunter demAxis-Wert.Das beste Produkt in Sachender Komfort ist übrigensdas Slow JuicerMinzgrün mit unvorstellbaren4.6 von 5 maximal möglichen Bewertungssternen.
Und zum Schluss:Materialbeschaffenheit
Hier trennt sich die Spreu vom Weizen: Die Spannweite dieses Kriteriums liegt bei2.1 bis5. Der Durchschnitt liegt bei3.5 Sternen. Unser im Fokus der Betrachtung liegenderBioChef-Slow Juicer schneidet mit2.7 Sternen leichtunterdurchschnittlich ab.Die besteMaterialbeschaffenheit befindet sich beiMinzgrün mit5 von 5 möglichen Sternen.Wenn wir uns auf Marken-Ebene das Abschneiden hinsichtlichder Materialbeschaffenheit näher ansehen, so wird schnell klar, dass die MarkenHazel Quinn (5.0 Sterne), Panasonic (4.3 Sterne) und Braun (3.6 Sterne) hier vorne liegen.
Falls Ihnen alsodie Materialbeschaffenheit wichtig ist, sollten Sie sich bei Ihrer Suche auf diese drei Marken fokussieren oder vorab nochmal einen Blick aufunsere Vergleichstabelle werfen.
So sehen Amazon-Käufer das Produkt
Die Amazon.de Handelsplattform zeigt für dieses Produkt eine Sternebewertung von4.0 Sternen. Aktuell wurden184 Rezensionen online gestellt. Somit liegtSlow Juicer Axis von BioChef satte0.2 Sterneunterhalb der durchschnittlichen Amazon-Bewertung sämtlicher auf ExpertenTesten verglichenenSlow Juicer.
Zum Vergleich: Das auf expertentesten.de besser bewertete ProduktJ700 Multiquick 7 verfügt über eine Amazon-Bewertung von4.4 Sternen bei1632 Kundenmeinungen.
Dabei ist das Produkt auf Amazon.de wohlnicht ganz so hoch im Kurs wie Konkurrenzprodukte: Denn mit Blick auf alle Amazon-Slow Juicer welche auf ExpertenTesten untersucht wurden verfügenSlow Juicer im Mittel über1241 Bewertungenmehr alsAxis.
Hersteller im Vergleich
Das ProduktAxis ist auf ExpertenTesten übrigens ein Einzelkämpfer – denn es gibt keine weiterenSlow Juicer vonBioChef die ExpertenTesten bewertet hat.
Insgesamt gesehen sind auf expertentesten.de unter denSlow Juicer diese Firmen vertreten:Hazel Quinn, Severin, Panasonic, BioChef und Braun. Den besten Notendurchschnitt erzielt dabei die MarkeHazel Quinn mit einer durchschnittlichen Bewertung von1.18. Weit weniger erfolgreich schneiden auf ExpertenTestendie Slow Juicer der FirmenPanasonic und BioChef ab.
Besser benotet als dasBioChef-Produkt wurde übrigens:J700 Multiquick 7.
Das ProduktAxis ist auf ExpertenTesten übrigens ein Einzelkämpfer – denn es gibt keine weiterenSlow Juicer vonBioChef die ExpertenTesten bewertet hat.
Fazit
Es gibt schon auch Gutes, das nach dem Vergleich überdas Slow Juicer Axis von Hersteller BioChef gesagt werden kann. Mit einer Note2.57 reichte es nur für Position5 imVergleichstest.
Nicht nur aufgrund dieser Stichworte:
- nicht sehr stabil
- zeitintensive Zubereitung.
Diese Nachteile waren diejenigen, die bei den meisten Rezensionen unzähliger Käufer erwähnt wurden. Ebenfalls vielzählige Erwähnung fand der Vorteil „solide Verarbeitung“, was dennoch nicht die Kraft hatte, die zahlreich erwähnten Nachteile prozentuell zu übertrumpfen.
Wir sind enttäuscht von BioChef, weil wir Produkte derselben Marke kennen, die im Ranking bei Weitem besser weg kommen|abschneiden.
ExpertenTesten hat eineVergleichstabelle für Sie vorbereitet, die es Ihnen bequem macht, alle getestetenSlow Juicer untereinander zu abzugleichen. Sie finden eine rasche, übersichtliche Aufzählung der Vor- und Nachteile, eine Sternebewertung, und dazu tagesaktuelle Hinweise zu einzelnen Produkten. Lassen Sie sich von unserer Vergleichstabelle inspirieren, und checken Sie das für Sie beste Produkt.
Vergleichsergebnis
Geschmack
Frische
Preis-Leistungsverhältnis
Qualität/Haltbarkeit
Leicht zu reinigen
Fazit: Dank des kompakten und leichten Modells ist der BioChef Axis Compact die perfekte Wahl für den Einsteiger in die Slow Juicer Welt, für kleinere Küchen oder für Unterwegs.