Eine Daunendecke, die über das ganze Jahr hinweg benutzt werden soll, muss andere Eigenschaften mitbringen als eine sehr warme Decke.
Das Material und die Füllung müssen ausgleichend wirken, so dass nicht nur genügend Wärme gewährleistet ist, sondern auch Atmungsaktivität und Temperaturverteilung durch die Decke.
Einige Modelle sind daher in der Lage, ihre Eigenschaften an die Körpertemperatur und die Zimmertemperatur anzupassen, wie es bei dem „Böhmerwald 309603-11 Kassettenbett“ der Fall ist. Die Daunendecke ist nach modernen Erkenntnissen der Schlafforschung konzipiert und genießt beste Voraussetzungen für den erholsamen Schlaf.
Funktionsübersicht
- Unsere Lesern kaufen: : 62 Leser haben das gekauft
- Abmessungen : 135 x 200
- Artikelgewicht : 1,1
- Füllgewicht : 430
- Art : Ganzjahresdecke
- Füllung : 100%
- Bezug : 100% Baumwolle
- Waschbar : 60
- Garantie : 5
- Allergiker geeignet : [Ja]
- Trockner geeignet : [Ja]
Vorteile
- wurde nach Öko-Tex Standard 100 geprüft
- bei 60° C waschbar
- gutes Design
- klassisch und elegant
- Baumwollbezug aus feinstem Batist mit weißen neuen Daunen
Nachteile
- ist schnell schmutzig
- hoher Preis
Lieferzeit und Verpackungsmaterial
Ausgeliefert wurde die Decke schnell und unkompliziert. Nach dem Bestellvorgang dauerte die Lieferung etwa 3 Tage. Die Decke war unbeschädigt und in einer hochwertigen und durchsichtigen Tragetasche verpackt. Beim Auspacken wirkte sie gepresst und sehr dünn.
In einer Anleitung waren die Schritte der Fertigungstechnik erklärt und einige Informationen zu der Bettenkollektion des Anbieters zu finden. Es wurden 2 Jahre Garantie gewährleistet und eine strenge Qualitätskontrolle bestätigt.
Angaben zum Hersteller
Die Marke und Firma „Böhmerwald“ bietet Bettdecken und Kopfkissen von hoher Qualität in großer Auswahl an.
Die Bettwaren werden in Bayern hergestellt, das Unternehmen wurde 1938 gegründet und steht für höchste Ansprüche an die eigene Qualität.
Alle Produkte werden handgefertigt, unterliegen vom Einkauf der Rohstoffe bis zum Füllen der Bezüge strengsten Kontrollen.
Selbst die Herkunft der verwendeten Daunen und Federn kann zurückverfolgt werden. Es wird Wert darauf gelegt, nur Daunen zu verwenden, die von nicht mehr lebenden Tieren stammen.
Gewicht und Maße
Die Ganzjahresdecke war als Einzeldecke und Einziehdecke gedacht und wog gerade einmal 430 Gramm, was dem Füllgewicht der Daunen entsprach. Die Maße waren 135 x 200 Zentimeter. Die Decke war auch in der Lage, Kältebrücken zu umgehen und bot Innenstege von 2,5 Zentimeter. Dadurch war für das richtige Schlafklima gesorgt.
Material, Verarbeitung und Farbe
Die verwendeten Materialien waren temperaturausgleichend und feuchtigkeitsregulierend, so dass der Bezug weich und angenehm auf der Haut war, die Decke nicht erdrückend wirkte und dazu auch das Transpirieren im Schlaf vermieden wurde.
Die Decke war weiß, als Kassettendeck konzipiert, wobei die Karoanordnung etwas großzügiger ausfiel. Statt dem üblichen 4 x 6 Muster hatte die „Böhmerwald Daunendecke“ eine Anordnung von 6 x 8 Karos. Dadurch wurde das Füllmaterial noch besser in den einzelnen Deckentaschen gelagert und konnte nicht verrutschen
Informationen zur Füllung, zum Inlett und Bezug
Gefüllt war die „Böhmerwald Kassettendecke“ mit 430 Gramm und 100 Prozent neuen weißen Gänsedaunen der „Klasse 1“.
Die Materialien waren „Öko-Tex-Standard 100“ geprüft und entsprachen der Daunasan-Euro-Norm. Das Inlett war hochwertig vernäht, der Bezug bestand aus feinstem Mako-Daunenbatist mit Satin Biese. Der Stoff war Baumwolle.
Wärmeeigenschaften, Eignung und Geruch
Die Wärmeklasse gab der Hersteller mit „normal“ an. Als Ganzjahresdecke konnte davon ausgegangen werden, dass die Wärmestufe zwischen 2 und 3 lag. Es gab gut verarbeitete Innenstege mit der Höhe von 2,5 Zentimeter. Kältebrücken entstanden nicht, die Decke war damit auch im Winter wärmend und wohltuend. Ein strengerer Geruch war nicht vorhanden.
Verwendung und Eignung der Daunendecke
Schlafkomfort und wichtige Eigenschaften der Decke
Das sehr leichte Gewicht und die flache Bauschkraft der Decke verringerten zwar das Gesamtvolumen, boten aber dennoch eine gute Wärmeisolation und Verteilung.
Der Bezug war atmungsaktiv, die Füllung luftig. Die Decke war als Ganzjahresdecke betitelt, sollte aber eher als leichtere Zwischendecke benutzt werden. Bei sehr kalten Temperaturen konnten die Wärmeeigenschaften dieses Modells unzureichend sein.
Nutzung, Geräusche und Kombination
Bei der ersten Nutzung war das Knistern der Daunen leicht zu hören, ohne allerdings wirklich störend zu sein. Die Daunen passten sich schnell an die Flexibilität der Decke an. Die Geräusche verschwanden komplett. Daher war das Modell sowohl geruchsneutral als auch geräuscharm, konnte mit einem leichteren Daunenkissen und einer guten Matratze kombiniert werden.
Deckenqualitätsstufen, Füllkraft und Füllgewicht
Das Füllgewicht war bei der „Böhmerwald Kassettendecke“ eher gering und lag unter 500 Gramm. Dennoch wurden 100 Prozent Daunen verwendet, keine Federn. Das Volumen der Decke war etwas schwach, sie konnte aber aufgeschüttelt werden, um ihre Form gleichbleibend beizubehalten, was auch an dem hervorragenden Kassettendeck lag.
Die Füllkraft sorgte für eine gute Luftverteilung, genügte aber nicht, um eine sehr starke Wärme zu erzeugen. Der Hersteller gab allerdings auch an, dass die Wärmestufe „normal“ war, nicht „extra warm“.
Kriterien für eine längere Verwendung
Die Daunendecke gehörte zu den teureren Modellen und erfüllte dennoch höchste Qualitätsansprüche. Sie war aber als Ganzjahresdecke nur bedingt geeignet und auch nicht für die lange Verwendung gemacht. Ausgleichend wirkte das großzügig angelegte Karoformat.
Die Füllung verrutschte nicht. Die Füllkraft reichte allerdings auch nicht auf, um ein bauschiges Volumen und sehr hohe Wärmeeigenschaften zu gewährleisten.
Hygiene und Reinigung
Das Modell war hygienisch geprüft, für Allergiker geeignet und konnte auch bei einer Wäsche von 60 Grad in der Waschmaschine gereinigt werden.
Dazu war die Decke für den Trockner geeignet und damit sehr pflegeleicht.
Um die Daunen etwas zu schonen, war das Waschen nur bei Bedarf sinnvoll. Ein häufigeres Auslüften war besser geeignet, die Decke in ihren ganzen positiven Eigenschaften zu nutzen.
Fazit
Als Ganzjahresdecke eher ungeeignet, aber für mildere Temperaturen völlig ausreichend, bietet die „Böhmerwald Kassettendecke“ gute Wärmeeigenschaften, Bequemlichkeit und Atmungsaktivität.
Sie ist geruchsneutral, entwickelt kaum knisternde Geräusche und hat ein so festes Gewebe, dass Daunen nicht durch den Stoff treten. Die Decke ist eher dünn als luftig, behält aber durch eine gute Steppung ihre Form. Der Preis entspricht der hohen Qualität.
Vergleichsergebnis
Komfort
Verarbeitungsqualität
Preis-Leistungsverhältnis
Fazit: Als Ganzjahresdecke eher ungeeignet, aber für mildere Temperaturen völlig ausreichend, bietet die „Böhmerwald Kassettendecke“ gute Wärmeeigenschaften, Bequemlichkeit und Atmungsaktivität.