Der Berlan SDS Bohrhammer ist mit 1500W, der leistungsstärkste in unserem Vergleich. Er gehört aber auch zu den günstigsten Bohrhammern im Vergleich.
Doch kann die Qualität bei diesem günstigen Preis mithalten? Wir haben es getestet.
Funktionsübersicht
- Produktabmessungen : kA
- Produktgewicht : 7,5
- Stromversorgung : Netzstrom 230 Volt / 50 Hz
- Leistung : 1500
- Leerlaufdrehzahl : 730
- Leerlaufschlagzahl : 3700
- Einzelschlagstärke : 3,3
- Bohrleistung Max. : Beton: 32 mm; Stahl: 13 mm; Holz: 40 mm
- Garantie : kA
Vorteile
- sehr gutes Preis Leistungsverhältnis
- modernes Design
- ergonomischer Griff
- inkl. SDS-Spitzmeißel
- günstig
Nachteile
- hohes Gewicht
- kein Schlagstopp
- kein Drehstopp
Technische Daten
Positiv fällt zuerst einmal die extrem hohe Leistung auf. Mit 1500 Watt liegt der Bohrhammer 1500Watt SDS von Berlan deutlich vor allen anderen Modellen. Hier handelt es sich also wirklich um einen echten Kraftprotz unter den Bohrhämmern.
Auch die Schlagkraft von 3,3 Joule ist für diesen Preis wirklich bemerkenswert. Mit diesem Bohrhammer von Berlan sollten im privaten Bereich alle Bohrungen möglich sein. Beeindruckend ist auch die maximale Bohrkapazität.
Sie liegt mit 40mm bei Holz, 32mm bei Stein und 13mm bei Stahl in äußerst guten Bereichen. Dieser Maschine kann so leicht kein Material widerstehen. Die Bohraufnahme ist das bekannte SDS Plus System. Wie bei den anderen Geräten auch, lässt sich hier sehr gut alles wechseln und austauschen.
Kritikpunkte
Der Schalldruck liegt bei diesem Gerät von Berlan bei 91,5 dB und die Schalleistung bei 104,5 dB. Das bedeutet, dass bei dieser Maschine ein Gehörschutz getragen werden muss. Die Grenze liegt laut Gesetz bei 85 dB.
Bei dem Bohrhammer Berlan 1500Watt SDS ist uns negativ das Gewicht aufgefallen. Mit 7,5 Kilogramm ist es von den von uns bewerteten Top 15 die schwerste Maschine.
Um die Nachteile die dieses hohe Gewicht mit sich bringt einmal genau auszuloten, haben wir den Bohrhammer von Berlan einmal bei Arbeiten kopfüber an der Decke getestet. Wir mussten feststellen, dass ein langes und intensives Arbeiten unter diesen Bedingungen nicht möglich ist.
Auch für Frauen können wir diesen Bohrhammer nicht empfehlen. Hier hätte Berlan wirklich eine Maschine entwickeln sollen die mit deutlich weniger Gewicht auskommt.
Die Ausstattung des Bohrhammer Berlan 1500Watt SDS
Der Bohrhammer von Berlan verfügt, wie die anderen hier vorgestellten Bohrer, über drei unterschiedliche Funktionen. Dazu gehören Bohren, Schlagbohren und Meißeln.
Alle diese Funktionen sind mit nur einem einzigen Schalter möglich. Auch bei diesem Modell findetsich wieder das bereits bekannte SDS Plus Bohrfutter.
Zusätzlich findet man hier noch einen ergonomischen Griff der das Bohren im Test deutlich angenehmer gestaltet hat. Als sehr sinnvoll und hilfreich hat sich die Arretierhülse erwiesen. Sie dient zur Schnellaufnahme von Bohrern und Bohrfutter.
Zubehör und Zusatzmaterial
Zuerst einmal verfügt auch dieser Bohrhammer über einen Bohrtiefenanschlag. Der findet sich auch bei allen anderen von uns getesteten und bewerteten Bohrhämmern.
Diese Funktion ist auch wirklich sehr wichtig und nützlich. Neben dem Bohrtiefenanschlag findet sich auch bei dieser Maschine Schmiermittel für Bohrer und Meißel. Dadurch war bei unseren Tests eine reibungslose Funktion und ein guter Ablauf der Arbeiten gewährleistet.
Wie bei dem Bohrhammer von Mannesmann verfügt auch dieses Gerät über eine Staubfangmaschette. Auch die SDS Flachmeißel und die SDS Spitzmeißel sind bei diesem Modell vorhanden.
Hiermit können die unterschiedlichsten Anforderungen gemeistert werden. In Kombination mit der guten Power und der großen Schlagkraft lässt sich hier einiges umsetzen.
Was können wir berichten ?
Den günstigen Preis des Bohrhammer Berlan 1500Watt SDS merkt man vor allem am Zubehör. Der Koffer ist nicht so hochwertig wie der Hartschalenkoffer der anderen Modelle. Außerdem ist der Griff nicht so weich und liegt nicht so gut in der Hand wie zum Beispiel der Griff des Modells von Bosch.
Zusätzlich wird durch das hohe Gewicht das Arbeiten wirklich erschwert. Da hilft auch nicht die hohe Power dieses Geräts. Ähnlich wie Mannesmann hätte Berlan hier auf jeden Fall einiges verbessern können.
Die Bohrköpfe von Berlan gibt es in den gewohnten Maßen von 8, 10 und 12mm. Sie erfüllen auf jeden Fall ihren Zweck und sind von der Qualität auch auf jeden Fall in Ordnung. Die Optik und das Design des Bohrhammer Berlan 1500Watt SDS ist als etwas billig zu beschreiben.
Das knallige Rot wirkt sehr verspielt und die Verarbeitung kann nicht mit der des Modells von Bosch mithalten. Auch die Handhabung lässt zu wünschen übrig. Dies dürfte aber in erster Linie auf das extrem hohe Gewicht zurückzuführen sein.
Diese Maschine ist auf jeden Fall nur etwas für sehr muskulöse Männer oder für Handwerker, die nur kurze und kleinere Arbeiten ausführen müssen. Für Arbeiten die den ganzen Tag dauernd sind leichtere Bohrhämmer mit Sicherheit deutlich besser geeignet. Hier ist man für jedes Kilo was man weniger in der Hand hält dankbar. Dies konnten wir in unseren Tests deutlich spüren.
Fazit
Der Bohrhammer Berlan 1500Watt SDS ist der Günstigste. Wenn Sie nur auf den Preis schauen, dann wird dieser Bohrhammer für Sie die erste Wahl sein. Jedoch spricht das hohe Gewicht für uns eher gegen diese Maschine.
Die hohe Leistung und die extreme Power sind auf jeden Fall ein positiver Punkt für den Bohrhammer von Berlan.
Jedoch muss das Gesamtpaket auch stimmen. Die Handhabung dieser Maschine gestaltet sich als nicht so einfach. Vor allem wenn man an der Decke arbeiten muss, stößt man sehr schnell an die Grenze der Belastbarkeit.
Vergleichsergebnis
Preis-Leistungsverhältnis
Robustheit
Fazit: Der Bohrhammer Berlan 1500Watt SDS ist aufgrund seines Gewicht nichts für längere Arbeiten, verfügt aber über einen starken Motor.