TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Elektro Rasentrimmer-Vergleichstabelle

Bosch Home and Garden ART 26 SL im Test 2023

Aktualisiert am:

Der bekannte Haushalts-, Freizeit-, Werkzeug- und Gartengerätehersteller Bosch ist für seine hochwertigen Produkte sehr bekannt.

Fast in jedem Haushalt befindet sich wenigstens ein Gerät, welches diesen Namen trägt.

Im Bereich der Gartentechnik reicht die Palette von Heckenscheren über Rasenmähern bis hin zu funktionellen Rasentrimmern.

Die Kunden möchten hier in einem Elektro-Rasentrimmer Vergleich herausfinden, welche Besonderheiten der Bosch DIY Rasentrimmer ART 26 SL bietet und ob dieser sich als Kaufempfehlung eignet.

Bosch DIY Rasentrimmer ART 26 SL im Vergleich
ExpertenTesten.de 2. Platz 1,30 (sehr gut) Elektro Rasentrimmer

Funktionsübersicht

  • Produktabmessungen : 46,5 x 22,5 x 46,5 cm
  • Gewicht inkl. Verpackung : 2,4 Kg
  • Artikelgewicht : 1,8 Kg
  • Spannung : 230 V / 50 Hz
  • Leistung : 280 Watt
  • Anzahl der Umdrehungen : 12.500 U/min
  • Schneidsystem : Faden
  • Fadenstärke : 1,6 mm
  • Fadenschnittbreite : 26 cm
  • Geräuschpegel : 92 dB
  • Doppelfaden-Technik : [Nein]
  • Rasenkanten-Funktion : [Nein]
  • Schwenkbarer Schneidkopf : [Nein]
  • Verstellbarer Handgriff : [Nein]
  • Zubehör : • 1x Fadenspule
  • Farbe : Grün / Schwarz
Aktuelles Angebot ab ca. 77 € Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • "Semi-Auto Feed" System
  • Beste Trimmergebnisse
  • Gute Schnittqualität
  • robust
  • einfach zu benutzen

Nachteile

  • Schneidkopf nicht verstellbar
  • keine Höhenverstellung

Der Bosch DIY Rasentrimmer ART 26 SL im Vergleich

Beim Bosch DIY ART 26 SL handelt es sich um einen funktionellen Elektro-Rasentrimmer mit Einfaden-Technologie. Gleich vorweg möchten die Kunden darauf hinweisen, dass diese Trimmer nicht unbedingt schlechter sind, als zum Beispiel die Modelle mit 2-Faden-Technik. Dennoch möchten die Verbraucher die Leistungsmerkmale hier im Vergleich herausfinden.

Lieferung und Verpackung

Wie bei Bosch üblich, werden die meisten Gartenwerkzeuge und –maschinen in einer ansprechenden Kartonverpackung geliefert. Auf der Umverpackung können sie schon erkennen, was sie im Inneren erwartet. Mit einem Verpackungsgewicht von 2,4 kg kann der Inhalt eigentlich nicht allzu schwer sein. Da der Karton relativ klein ist, müssen sie wohl den Bosch DIY ART 26 SL erst zusammenbauen.

Im Lieferumfang haben die Kunden

  • die Motoreinheit des Bosch DIY ART 26 SL,
  • den dreiteiligen Stiel,
  • die Schutzhaube.
  • eine Fadenspule und
  • eine Bedienungsanleitung.

vorgefunden.

Die Inbetriebnahme des Bosch DIY ART 26 SL Elektro-Rasentrimmers

Schon beim Auspacken haben die Kunden bei dem Vergleich festgestellt, dass sämtlichen Komponenten in Folienschutzbeuteln verpackt sind. Zunächst müssen sie den dreiteiligen Stiel zusammensetzen. Mithilfe eines Kugelverschlusses rasten die Komponenten sicher ein. Am Motorgehäuse wird lediglich noch die Schutzabdeckung, also der Spritzschutz angeschraubt.

Wie bei den meisten anderen Elektro-Rasentrimmern auch, benötigen sie aufgrund des relativ kurzen Netzsteckers eine Kabelverlängerung. Dabei können sie sowohl auf ein separates Verlängerungskabel zurückgreifen als auch auf eine Kabeltrommel. Die verwendeten Kabel sollten für den Außenbereich geeignet sein.

Zum Einschalten müssen sie wieder einen Sicherheitsschalter und den Ein-Aus-Schalter betätigen. Erst dann springt der Elektromotor des Bosch DIY ART 26 SL an.

Daten & Fakten des Elektro-Rasentrimmers von Bosch

Daten & Fakten des Elektro-Rasentrimmers

Nachfolgend möchten die Verbraucher Ihnen die wichtigsten Daten und Fakten zum Bosch DIY ART 26 SL Elektro-Rasentrimmer vorstellen.

Gewicht

Der Bosch DIY ART 26 SL kann mit seinem Eigengewicht von nur 1,8 kg durchweg als Leichtgewicht bezeichnet werden. Dabei besteht dieses Gerät zum großen Teil aus schlagfestem Kunststoff in der bewährten grünen Farbgebung und einigen Aluminium-Komponenten. Andere Kontrahenten bringen hier wesentlich mehr auf die Waage. Vorteil eines solchen Leichtgewichtes ist natürlich die einfachere Handhabung.

Leistung

In dem Elektro-Rasentrimmer Vergleich 2023 haben die Verbraucher festgestellt, dass der Bosch DIY ART 26 SL lediglich mit einem Elektromotor mit 280 Watt ausgestattet ist. Betrieben wird der Motor über 230 Volt bei 50 Hz. Interessant ist, dass trotz dieser etwas geringen Motorleistung dieser eine Umdrehungsgeschwindigkeit von 12.500 U/min. erreicht.


Für einen effizienten Rasenschnitt reicht diese Leistung vollkommen aus. Aufpassen müssen sie nur, dass sie nicht damit dichtes und härteres Unterholz zu schneiden versuchen. Dann könnte der Nylon-Faden reißen.

Bedienung & Funktionen des Bosch DIY ART 26 SL Elektro-Rasentrimmers

Sonstige technisch/funktionelle Merkmale

Wie bereits oben aufgeführt worden ist, handelt es sich beim Bosch DIY ART 26 SL Elektro-Rasentrimmer um ein Modell mit Einfaden-Schneidtechnik. Der Schneidfaden aus Nylon hat eine Fadenstärke von 1,6 mm. Dieser Fadendurchmesser wird auch von vielen anderen Herstellern empfohlen.

Leider erreicht dieser Bosch Elektro-Rasentrimmer nur eine Arbeitsbreite von 26 cm. Für größere Rasenflächen sollten sie hier lieber einen Rasenmäher einsetzen. Positiv ist dagegen, dass sie mit der geringen Schnittbreite sehr gut zwischen den Beeten und an den Rasenkanten mähen können.


Ein weiteres Manko ist, dass sie den Schneidkopf nicht verstellen können. Dadurch wird das Mähen unter niedrigen Vorsprüngen, Stufen und Büschen etwas mühselig. Selbst beim Rasenkantenschneiden müssen die Kunden den Bosch Trimmer stark abkanten, um dort die Ränder zuverlässig zu mähen.

Der Spritzschutz ist halbkreisförmig aufgeschraubt und zeigt in etwa den Schneidradius an. Leider fehlt ein vorderer Pflanzenschutzbügel aus Metall. Trotz seiner hohen Umdrehungszahl ist der Bosch DIY ART 26 SL mit einem Betriebsgeräusch von 92 dB(A) noch im angenehmeren Bereich.

Bedienung & Funktionen des Bosch DIY ART 26 SL Elektro-Rasentrimmers

Der Trimmer von Bosch fällt zunächst durch sein schlichtes Design auf. Dennoch wurde auf eine ergonomische Handhabung großen Wert gelegt. Hier ist insbesondere der ringförmige, obere Handgriff gemeint, der auch mit den entsprechenden Bedienelementen, wie Sicherheitsknopf und Ein-Aus-Schalter ausgestattet ist. Dagegen fällt der zweite Handgriff etwas klein aus. Hierbei handelt es sich lediglich um einen Handknauf.

Der Bosch DIY ART 26 SL Elektro-Rasentrimmer verfügt über eine automatische Fadenverlängerung. Diese sorgt beim Einschalten immer dafür, dass der Faden um 8 mm weiter nachgeschoben wird. Ein Auftippen auf den Boden ist damit nicht mehr erforderlich. Andererseits sollten sie hier längere Arbeitsphasen einlegen und den Trimmer nicht so häufig ein- und ausschalten, da sich ansonsten der Nylonfaden zu schnell verbraucht.

Auf einen verstellbaren Schneidkopf, einem einstellbaren zweiten Handgriff oder auf eine Teleskopverlängerung müssen die Verbraucher hier verzichten. Ansonsten liegt dieser Trimmer sowohl für Links- als auch Rechtshänder sehr gut in der Hand.

Zubehör

Das Zubehörsortiment ist beim Bosch DIY ART 26 SL Elektro-Rasentrimmer etwas dürftig ausgelegt. Hier finden die Kunden

  • die Ersatz-Fadenspulen und
  • den 1,6 mm starken Nylon-Faden als Meterware.

Fazit

Der Bosch DIY ART 26 SL Elektro-Rasentrimmer zeichnet sich durch eine robuste Verarbeitungsqualität aus. Hervorzuheben ist die praktische Klick-Funktion, mit der das Gerät werkzeuglos zusammengebaut werden kann. Die Motorleistung ist mit 280 Watt zwar etwas gering, jedoch erreicht dieser Trimmer damit immerhin eine Umdrehungsgeschwindigkeit von 12.500 U/min. Schön gefallen hat den Kunden das leichte Eigengewicht von nur 1,8 kg.

Die Arbeitsbreite liegt mit 26 cm zwar hinter den übrigen Vergleichskandidaten zurück, bietet aber den Vorteil, dass auch an engen und schwer zugänglichen Stellen zuverlässig gemäht werden kann. Interessant ist die automatische Fadenverlängerung, die nach dem Einschalten aktiviert wird.

Ansonsten verfügt dieser Elektro-Trimmer über keinen verstellbaren Schneidkopf. Auch auf eine Höhenverstellung müssen die Verbraucher verzichten. Mit seiner Einfaden-Technik erreicht dieser Bosch Elektro-Trimmer eine gute Schneidleistung. Hervorzuheben ist der relativ günstige Preis, den Sie für ein solches Markengerät bezahlen.Die Kunden können diesen Bosch Trimmer durchweg weiterempfehlen, auch wenn es bessere Alternativen, wie zum Beispiel unseren Vergleichssieger gibt.

Elektro Rasentrimmer jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Ergonomisch
Preis-Leistungsverhältnis

Fazit: Gut gefällt uns das leichte Eigengewicht, wobei man auf eine Höhenverstellung verzichten muss.

ExpertenTesten.de

2. Platz

1,30 (sehr gut) Elektro Rasentrimmer
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (6.276 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...