TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Backofen-Vergleichstabelle

Bosch HBN231E2 im Test 2023

Aktualisiert am:

Dieses Produkt ist leider nicht mehr in unserem aktuellen Vergleich vertreten.

Hier geht es weiter zum aktualisierten Backofen  Vergleich 2023:

Zum Backofen -Vergleich 2023

Wann haben Sie zuletzt Ihre Küchenausstattung erneuert. Zu den wichtigsten Komponenten gehören auch energieeffiziente Haushaltsgeräte. Wenn Sie noch einen verhältnismäßig alten Backofen besitzen, sollten Sie überlegen, diesen gegen ein energieeffizientes Gerät auszutauschen. In diesem Backofen Vergleich geht es um den Bosch Einbaubackofen HBN231E2.

Wir möchten herausfinden, welche Ausstattungsmerkmale dieses Gerät laut Kundenmeinungen besitzt und wie es sich im Vergleich zu den übrigen Modellen schlägt. Kann dieser Backofen zum Kauf empfohlen werden? Wir werden dies herausfinden.

Der Bosch Einbaubackofen HBN231E2 im Vergleich
ExpertenTesten.de Archiv Backofen

Funktionsübersicht

  • Produktabmessungen : 59,5 x 54,8 x 59,5
  • Artikelgewicht : 34
  • Energieeffizienzklasse : A
  • Garraum : 67
  • Energieverbrauch konventionell : 0,89
  • Energieverbrauch im Umluft Modus : 0,79
  • LCD Display : [Nein]
  • Selbstreinigungssystem : [Nein]
  • Kindersicherung : [Ja]
  • Antifinger Beschichtung : [Nein]
  • Beheizungsarten : Backofensystem Multifunktion mit 6 Heizarten,Heissluft, Umluft
  • Zubehör : 1 x Kombirost, 1 x Backblech
  • Garantie : 1
Aktuelles Angebot derzeit nicht verfügbar Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • gute Backofenbeleuchtung
  • 6 Heizarten
  • Vollglas-Innentür
  • automatische Schnellaufheizung
  • Kindersicherung

Nachteile

  • keine Selbstreinigungsfunktion
  • hohes Gewicht

Der Bosch Einbaubackofen HBN231E2 im Überblick

Hinter dem Label Bosch verbirgt sich die deutsche Robert Bosch GmbH mit Stammsitz in Gerlingen. Dieser Konzern wurde 1886 gegründet und gilt heute als bedeutender Automobilzulieferer. Aber auch in der Verpackungsindustrie steht Bosch ganz weit vorne.

Nicht unerwähnt bleiben sollen die zahlreichen Elektro- und Gartenwerkzeuge, aber auch die verschiedenen Haushaltsgeräte. Zu dieser Sparte gehört beispielsweise der hier vorgestellte Bosch Einbaubackofen HBN231E2.

Lieferung und Verpackung

Der rund 34 kg schwere Bosch Einbaubackofen HBN231E2 wird in einem Karton sicher verpackt ausgeliefert. Styroporelemente und Kunststoff-Folie sorgen für einen zusätzlichen Schutz.

Im Lieferumfang befinden sich:

  • der Bosch Einbaubackofen HBN231E2,
  • ein emailliertes Backblech,
  • ein Kombirost,
  • eine Universalpfanne und
  • eine ausführliche Anleitung.

Die Inbetriebnahme des Bosch Einbaubackofen HBN231E2

Bosch Einbaubackofen HBN231E2, EEK A [Energieklasse A]Nach dem Auspacken des Bosch Backofens sollten Sie zunächst die Komponenten auf Vollständigkeit überprüfen. Grundsätzlich können Sie den Backofen als Unterbaugerät unter der Arbeitsplatte einbauen.

Jedoch ist es wesentlich angenehmer, den Backofen in einen Hochschrank unterzubringen. Dann können Sie sich ein umständliches Bücken ersparen.

Achten Sie darauf, dass sich der Küchenschrank zum Einbau eignet. Diese Schränke müssen eine ausreichend große Öffnung besitzen.

Für den Bosch Einbaubackofen HBN231E2 sollte diese die Abmessungen von 58,5-59,5 x 56-56,8 x 55 cm besitzen. In der Rückwand muss sich eine Öffnung befinden, um den Backofen an eine 230 Volt Steckdose anschließen zu können. Im Gegensatz zu einem Kochfeld wird keine Hochstrom-Steckdose für einen autarken Backofen benötigt.

Das zusätzliche Kochfeld muss sich nicht unbedingt in der Nähe des Backofens befinden. Hier können Sie bei Bedarf sogar auf einen anderen Hersteller zurückgreifen. Da es sich nicht um einen E-Herd handelt, wird ein Kochfeld auch nicht direkt mit dem Backofen verbunden.

Nachdem Sie die Stromverbindung hergestellt haben, müssen Sie den Backofen im Küchenschrank noch mit Schrauben fixieren. Danach ist der Bosch Einbaubackofen HBN231E2 einsatzbereit. Nähere Informationen zur Installation finden Sie in der mitgelieferten Bedienungsanleitung.

Daten & Fakten

Der Bosch Einbaubackofen HBN231E2 besticht durch eine attraktive Edelstahl-Optik mit einer durchgängigen, wärmeisolierten Backofentür.

Das 59,5 x 59,5 x 54,8 cm große Geräte bringt ein Gewicht von rund 34 kg auf die Waage. Vorteilhaft ist, dass der Backofen der Energieeffizienzklasse A zugeordnet ist. Im konventionellen Betrieb benötigt das Gerät einen Energieverbauch von 0,89 kWh. Bei Heißluft bzw. Umluft sinkt der Verbrauch auf 0,79 kWh.

Der hier vorgestellte Backofen bietet Ihnen nachfolgende Heizstufen:

  • Ober- und Unterhitze,
  • Umluftgrill,
  • separate Unterhitze,
  • Großflächengrill,
  • Kleinflächengrill und
  • reine Umluft.

Damit Sie den Back- und Grillvorgang besser beobachten können, ist der Bosch Einbaubackofen HBN231E2 mit einer modernen Halogen-Innenbeleuchtung und einer abschaltbaren Backofenbeleuchtung ausgestattet. Über zwei Drehringe können Sie die gewünschten Backprogramme bequem auswählen. Eine LED-Uhr mit Timer ist ebenfalls mit an Bord.

Neben einer Sicherheitsabschaltung verfügt dieses Gerät zusätzlich über eine Kindersicherung. Mit einem Garraumvolumen von 66 Litern liegt dieser Backofen in der oberen Mittelklasse. Sie können hier eine Hitze zwischen 30 und 300 Grad Celsius einstellen.

Bedienung & Funktionen

Der Bosch Einbaubackofen HBN231E2 ist nicht mit sonderlich vielen Funktionen ausgestattet.

Dennoch bietet er die wichtigsten Back- und Bratprogramme, die über die beiden Drehgriffe individuell eingestellt werden können.

In einem Praxistest wurde herausgefunden, dass für die Bedienung nicht unbedingt eine Anleitung benötigt wird. Mithilfe des Timers lassen sich die Programme auch zeitgesteuert schalten.

Vorteilhaft ist der breite Backofen-Türgriff. Die nach unten zu klappende Tür besitzt aber keinen Dämpfungsmechanismus. Ebenso müssen Sie im Inneren auf einen Teleskopauszug verzichten.

Dank der glatten Emaille-Innenwände gestaltet sich die Reinigung sehr einfach. Hier müssen Sie lediglich mit einem feuchten Lappen bzw. mit Backofenspray den Garraum reinigen. Leider fehlt diesem Modell eine Selbstreinigungsfunktion.

Durchweg kann der Bosch Einbaubackofen HBN231E2 mit einer einfachen Bedienung und den wichtigsten Funktionen überzeugen. Andere Kandidaten bieten jedoch einen etwas größeren Funktionsumfang.

Zubehör

Nach der Installation ist der Bosch Einbaubackofen HBN231E2 sofort einsatzfähig. Weiteres Zubehör wird insoweit nicht benötigt. Jedoch sollten Sie unbedingt einen passenden Küchenschrank besitzen, der für die Aufnahme des Backofens passend ist. Das hier vorgestellte Modell kann nicht als Stand-alone-Gerät verwendet werden.

Als optionales Zubehör gibt es im Handel noch weitere Backbleche und Grillroste. Damit können Sie den Einsatzzweck noch erweitern. Beim Nachkauf sollten Sie aber unbedingt auf die Breite des Innenraumes achten.

Letztlich möchten wir noch ein Backofenspray empfehlen, welches Ihnen bei der Reinigung stark verkrusteter Stellen im Garraum hilft.

Fazit

Der Bosch Einbaubackofen HBN231E2 zeichnet sich durch eine solide Verarbeitungsqualität aus. Neben einer ansprechenden Edelstahlfront mit LED-Timer und Drehknöpfen besticht das Geräte mit seiner großen Backofentür mit Quergriff.

Das Fassungsvermögen mit 66 Litern ist ausreichend dimensioniert. Grundsätzlich verfügt dieser Backofen über die gängigsten Backprogramme und ist für die herkömmlichen Aufgaben im Haushalt geeignet.

Einen Teleskopauszug und eine Selbstreinigungsfunktion finden Sie bei diesem Backofen leider nicht. Dagegen ist dieser mit einer abschaltbaren Garraum-Innenbeleuchtung ausgestattet. Interessant ist, dass der Bosch Einbaubackofen HBN231E2 eine maximale Hitze bis 300 Grad Celsius erzeugen kann.

Zudem ist dieser Backofen der Energieeffizienzklasse A zugeordnet. Als Grundausstattung können wir diesen Backofen durchweg weiterempfehlen. Sie finden dieses Modell im unteren bis mittleren Preissegment.

Backofen jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Verarbeitungsqualität
Preis-Leistungsverhältnis
Komfort

Fazit: Der Bosch Einbaubackofen HBN231E2 zeichnet sich durch eine solide Verarbeitungsqualität aus.

ExpertenTesten.de Backofen
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (6.255 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...