WelcheBohrhammer bringt welche Pros und Cons mit sich? WelchesBohrhammer-Modell eignet sich für Ihre persönlichen Zwecke am besten? Dem Konsumenten Antworten auf diese und ähnliche Fragen zu liefern: Das ist das erklärte Ziel unseres Online-Informationsportals von ExpertenTesten. Dabei sind eigentlich die KonsumentInnen unsere Test-Experten.
Zwischen Start und Ziel des großen Vergleichs vonBohrhämmer warteten auf die Redakteure rund 26 Auswertungs-Stunden, in denen 19Bohrhämmer einander gegenübergestellt wurden. WieBohrhammer GBH 18 V-LI von Marke Bosch dabei weggekommen ist, erfahren Sie hier.
Funktionsübersicht
- Produktabmessungen : 18,5 x 30,5 x 10,5
- Produktgewicht : 2,1
- Stromversorgung : Akku 18 V
- Leistung : kA
- Leerlaufdrehzahl : 1050
- Leerlaufschlagzahl : 4950
- Einzelschlagstärke : 1,0
- Bohrleistung Max. : Beton: 12 mm; Holz: 16 mm; Stahl: 8 mm
- Garantie : 2
Vorteile
- Electronic Motor Protection (EMP)
- geringes Gewicht
- einfache Handhabung
- integriertes LED-Licht
- Ladezustandsanzeige
Nachteile
- kein Vario-Lock
- kein Softgrip
Heute befinden sich in diesem tagesaktuellen Produktvergleich 19Bohrhämmer , die ExpertenTesten für Sie verglichen und erläutert hat. Sie sehen hier zu jeder Zeit nur tagesaktuelle Infos. Verändern sich nämlich Qualität und Quantität der Kundenmeinungen, ändert sich synchron auch dieser Beitrag. So checken Sie mit der Hilfe von ExpertenTesten immer Ihre Lieblingsprodukte zum besten Preis.
Sie sehen auf dieser Seite eine Zusammenfassung aller beschreibenden Testkriterien des Modells:
Bohrhammer GBH 18 V-LI von Bosch
Welche der Vergleichskriterien wurden bei GBH 18 V-LI von Bosch gut, und welche als unzureichend eingestuft?
Und wie fiel die kritische Auseinandersetzung des ExpertenTesten-Teams mit Hinblick auf Testkriterien wie u.a. Komfort, Verarbeitungsqualität und Materialbeschaffenheit aus? Folgend erfahren Sie Näheres.
Das Modell konnte sich eine Gesamtbeurteilung von Note2.26 holen.
GBH 18 V-LI im Vergleichstest
Wir von ExpertenTesten sind überaus stolz darauf, Ihnen auch zu diesem Produkt die spannendsten Kriterien vorstellen zu können. Lassen Sie uns folglich sofort starten!
Produktabmessungen im Vergleichstest
Starten wir mitAbmessung – einer der wichtigsten Vergleichskriterien überhaupt.Die Abmessung vonBohrhammer Bosch ist18,5 x 30,5 x 10,5 cm.
Bei12 von19 geprüften Produkten wardie Abmessunggrößer. Zum Beispielbeim Produkt GBH 3-28 DFR von Bosch Professional .Die Abmessung vonGBH 18 V-LI ist um61%kleiner als vonHR 2470 SDS-Plus der MarkeMakita.
Produktgewicht im Vergleichstest
Wie erwartet haben wir auch unseren prüfenden Blick auf das Vergleichskriterium „Produktgewicht“ gerichtet.Das Produktgewichtdes Bohrhammers vonBosch beträgt2,1 kg.Schwerer sind nurDELTAFOX 77000300 und Makita DHR202Z. Es gibt unter allen höher bewertetenBohrhämmern kein Exemplar, bei demdas Produktgewichtschwerer ist als beidemBohrhammerGBH 18 V-LI .
Leerlaufdrehzahl im Vergleichstest
Das finale Testkriterium im Bunde istdie Leerlaufdrehzahl Entsprechend den Angaben des Herstellers istdie Leerlaufdrehzahldes Bohrhammers vonBosch1050 U/min. Das Produkt, welches bezüglichder Leerlaufdrehzahl am besten abgeschnitten hat, istBosch PBH 3000-2 FRE mit3000 U/min.
Außerdem istBohrhammer GBH 18 V-LI um31%niedriger als derVergleichssieger miteiner Leerlaufdrehzahl von800 U/min.
Preis-Check
Aktuell kostetder Bohrhammer240,28€. Der durchschnittliche Preis aller auf ExpertenTesten getestetenBohrhämmer liegt bei308,31€, und reicht von108,29€ bis1,549,00€.Folglich liegtder Bohrhammer vonBosch um68,03€ unter dem durchschnittlichen Preis aller Produkte aus unserem Vergleich.
Wobei es sich beidem Bohrhammer mit den höchsten Kosten umDUSS PX 48 A handelt.
Am Günstigsten hingegen:der BohrhammerHR 2470 SDS-Plus mit besagten108,29€. Weitere, günstigere Produkte sind beispielsweisePBH 3000-2 FRE, RT-RH 32, PBH 2100 RE und DHR243. Aus dem HauseBosch gibt es unter denden Bohrhämmern auch ein teureres Produkt:GBH 18 V-26 F mit469,95€.
Sie möchten sparen aber dennoch auf Markenqualität nicht verzichten? Dann sehen Sie sich dieses Produkt mal genauer an:PBH 2100 RE mit112,24€. Übrigens: Das bestplatzierte Produkt auf ExpertenTestenRT-RH 32 kostet119,99€.
Und wie stehen die Preise bei anderenBohrhämmer-Marken, die von uns unter die Lupe genommen wurden? Die günstigsten Preise bietet die MarkeEinhell mit einem durchschnittlichen Preis in Höhe von119,99€. Mit den höchsten Preisen wartet die MarkeDUSS auf bei einem durchschnittlichen Preis in Höhe von1,549,00€.
Vergleich der Bewertungskriterien
Natürlich belassen wir es bei ExpertenTesten nicht allein bei dem Vergleichstest der Produkteigenschaften und Kundenbewertungen. Wir gehen einige Schritte weiter und definieren für jedes Produkt-Thema geeignete Kriterien, die bei uns ebenfalls in die Notenbildung einfließen.
Für jedes Testkriterium vergeben wir Bewertungssterne (von 1 bis 5). Je mehr Bewertungssterne erreicht werden, desto besser schneidet das Modell bei diesem Kriterium ab.
Wenn wir unsdie Bohrhämmer ansehen, sind dies :Verarbeitungsqualität, Materialbeschaffenheit und Komfort.
Der KomfortdessBoschBohrhammers im Vergleichstest
Der Komfort spielt beiBohrhämmern selbstverständlich eine besonders bedeutende Rolle. ExpertenTesten.de hatden BohrhammerGBH 18 V-LI dabei mit2.9 von 5 maximal möglichen Sternen ausgestattet.
Da die durchschnittliche Bewertung sämtlicher auf ExpertenTesten vorgestelltenBohrhämmer bei3.9 Bewertungssternen liegt, schneidet dasBosch-Modell ganze1 Sternschlechter ab als der Durchschnitt.
Übrigens: Noch besser hat aus dem HauseBosch übrigens das ModellPBH 2100 RE mit ganzen3.6 Sternen abgeschnitten.
Verarbeitungsqualität im Check
Ein zusätzliches Kriterium stellt für unsdie Verarbeitungsqualität dar. Hierbei wusste dasBosch-Modell mit3.6 Bewertungssternen zu beeindrucken. Nach Durchsicht allerBohrhämmer, die wir auf ExpertenTesten betrachtet haben, lag der durchschnittliche Wert in punctoVerarbeitungsqualität bei3.6 – entsprechend0 Bewertungssterneunter demGBH 18 V-LI -Wert.Das beste Produkt in Sachendie Verarbeitungsqualität istder BohrhammerDHR264PT2J mit sagenhaften5 von 5 möglichen Bewertungssternen.
Und zum Schluss:Materialbeschaffenheit
Hier stellen wir enorme Unterschiede fest: Die Spannweite dieses Kriteriums liegt bei2.9 bis5. Der Durchschnitt befindet sich bei3.8 Sternen. Unser im Fokus der Betrachtung liegenderBosch-Bohrhammer schneidet mit2.9 Sternen leichtunterdurchschnittlich ab.Die besteMaterialbeschaffenheit liegt beiDHR264PT2J mit5 von 5 möglichen Sternen.Wenn wir uns auf Marken-Ebene das Abschneiden hinsichtlichder Materialbeschaffenheit näher ansehen, so ist sofort ersichtlich, dass die MarkenDUSS (4.7 Sterne), Bosch Professional (4.1 Sterne) und Makita (3.9 Sterne) hier vorne liegen.
Falls es Ihnen also beim Kauf IhresBohrhammers aufdie Materialbeschaffenheit ankommt, sollten Sie sich bei Ihrer Suche auf diese drei Hersteller fokussieren oder vorab nochmals einen Blick aufunseren Vergleich werfen.
So sehen Amazon-Käufer das Produkt
Auf der Amazon-Plattform erzielte der Artikel eine Sternebewertung von4.6 bei aktuell234 online auffindbaren Bewertungen. Dadurch liegtBohrhammer GBH 18 V-LI von Bosch volle0 Sterneoberhalb der durchschnittlichen Kundenbewertung aller auf ExpertenTesten verglichenenBohrhämmern.
In Relation dazu: Das auf ExpertenTesten am besten bewertete ProduktRT-RH 32 von Einhell weist auf Amazon0.2 Sterneweniger auf, wobei es1521 Bewertungenmehr besitzt.
Der Hersteller-Vergleich imBohrhämmer-Bereich
GBH 18 V-LI von Bosch hat gegenüber der Konkurrenz bei denBohrhämmer aus dem HauseBosch die schlechteste Note. Im Ranking erhielt GBH 18 V-LI mit der Note2.26 den Platz15.
GBH 18 V-26 F von Bosch erreichte Position2,PBH 2100 RE von Bosch erreichte Position9, undPBH 3000-2 FRE von Bosch erreichte Position14.
Insgesamt gesehen sind auf expertentesten.de unter denBohrhämmern folgende Hersteller vertreten:DELTAFOX, Bosch Professional, Einhell, Bosch, Makita, Metabo und DUSS. Die beste Durchschnittsnote erzielt dabei der HerstellerEinhell mit einer durchschnittlichen Note von1.00. Deutlich weniger erfolgreich schneiden auf ExpertenTestendie Bohrhämmer der MarkenDELTAFOX und Metabo ab.
Ein ausgereifteres Produkt scheint dieses hier zu sein:PBH 2100 RE. Verglichen mit GBH 18 V-LI von Bosch istGBH 3-28 DFR der Verlierer.
Zu denBoschBohrhämmern, welche von ExpertenTesten unter die Lupe genommen wurden, zählt übrigens auchGBH 18 V-26 F mit einem Platz2-Ranking.
Fazit
Wie steht es um die Kriterien Materialbeschaffenheit, Verarbeitungsqualität und Komfort beidem Bohrhammer GBH 18 V-LI ?
Schon während der Recherche sind den Redakteuren folgende nachteiligen Stichworte ins Auge gestochen:
- kein Vario-Lock
- kein Softgrip
Nichtsdestotrotz: Auch Vorteile fanden bei Kundenrezensionen wiederkehrende
Erwähnung:
- Electronic Motor Protection (EMP)
- geringes Gewicht
- einfache Handhabung
So konnte sich eindeutigBohrhammer GBH 18 V-LI von Bosch noch einen guten Platz in den vordersten Reihen sichern.
Kaufreue? Nicht mit unsererVergleichstabelle! Denn wer vergleicht, der weiß, was er von seiner Wahl erwarten darf. Mit der übersichtlichen und tagesaktuellen Vergleichstabelle von ExpertenTesten ist es einfach, den Überblick zu bewahren. So wird das Gegenüberstellen allerBohrhämmer zum Kinderspiel!
Vergleichsergebnis
Preis-Leistungsverhältnis
Robustheit
Fazit: Wer dieses Produkt erwirbt, wird die vielen Vorzüge bald zu schätzen wissen und nicht mehr missen möchten.