TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Stichsäge-Vergleichstabelle

Bosch PST 900 PEL im Test 2023

Aktualisiert am:

Bei diesem Modell der Stichsäge wirbt der Hersteller vor allem mit der angeblichen Präzision des Gerätes, wodurch ein extrem sauberer Schnitt und dadurch ein perfektes Endergebnis erreicht werden soll.

Ob auch Bosch nur große Reden schwingt oder wirklich halten kann was er verspricht werden wir in unserem unten folgenden Praxistest für Sie herausfinden, um Sie vor einem eventuellen Fehlkauf bewahren zu können.

Bosch PST 900 PEL Stichsäge Test
ExpertenTesten.de 2. Platz 1,73 (gut) Stichsäge

Funktionsübersicht

  • Gewicht : 2,2
  • Produktabmessungen : 38 x 24 x 11,5
  • Nennaufnahmeleistung : 620
  • Hubzahl : 3100
  • Schnitttiefe in Holz / Aluminium / Stahl : 90/15/8
  • Garantie : 3
  • Vibration : gering
  • Pendelhub : [Ja]
  • Staubsaug-Anschluss : [Ja]
  • Späneblasfunktion : [Ja]
  • Hubzahl voreinstellbar : [Ja]
  • Parallelanschlag : [nein]
  • Abdeckhaube : [Ja]
  • inkl. Transportkoffer : [Ja]
  • LED-Arbeitslampe : [Ja]
Aktuelles Angebot ab ca. 86 € Listenpreis ca.125 € Sie sparen  39 € Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • CutControl System
  • LED-PowerLight
  • geringe Vibrationen
  • 4 Stufen Pendelung
  • günstig

Nachteile

  • viele Plastikteile
  • minderwertige Qualität

Die Daten zur Bosch PST 900 PEL Stichsäge

Zweihand SDS Funktion Stichsäge Bosch PST 900 PELDurch die Low Vibration und den Softgrip soll eine minimale Vibration erreicht werden. Dadurch soll dem Kunden ein besseres Schnittergebnis ermöglicht und garantiert werden.

Denn, ein tolles Schnittergebnis führt zu einem tollen Endprodukt.
Zudem soll dadurch aber auch der Komfort des Heimwerkers erhöht werden, um das Männerspielzeug auch bei längerer Anwendung noch attraktiv zu halten.

Durch die Zweihand SDS Funktion soll ein sekundenschnelles Wechseln der Sägeblätter ermöglicht werden, um somit schnell wieder zur eigentlichen Arbeit zurückkehren zu können.

Das alles soll auch ganz und gar ohne Werkzeug möglich gemacht werden, um den Wechsel noch einmal unkomplizierter und weniger Nervenaufreibend zu gestalten.

Mit Hilfe der Bosch Elektronik soll ein materialgerechtes Arbeiten ermöglicht werden, um somit noch einmal mehr die Präzision und das Endergebnis in die richtige Richtung leiten zu können.

Somit soll – egal welches Material – immer ein perfektes Ergebnis erzielt werden, das nicht nur den Handwerker, sondern auch alle anderen Nutzer des Werkstücks beeindruckt und erfreut.

Die Stichsäge PST 900 PEL sorgt für einen präzisen SchnittAußerdem verfügt die Maschine über eine 4 Stufen Pendelung mit der das Gewicht des Gerätes genau richtig verteilt wird, um ein noch schnelleres vorankommen der Stichsäge zu garantieren und somit den Benützer noch einmal mehr zu entlasten.

Somit wird auch bei dickeren Platten nicht mehr allzu viel Kraft benötigt um schnell, präzise und vor allem sauber an das gewünschte Ziel zu kommen.

Außerdem wird dadurch auch das Sägeblatt um ein Vielfaches entlastet und ermöglicht dem Sägeblatt somit eine noch längere Lebensdauer, was natürlich nicht nur der Zeit des Heimwerkers zugutekommt, sondern auch dem Budget.

Zudem soll das CutControl System noch einmal mehr dazu beitragen, dass der Handwerker seinen eingezeichneten Linien folgen kann und somit Fehlern vorgebeugt wird.

Zusätzlich zu diesem System enthält die Maschine auch noch ein Blasluftsystem mit dessen Hilfe der Staub der beim Schneidevorgang entsteht weggeblasen wird und dadurch eine freie Sicht auf das Werkstück gegeben wird.

Auch das PowerLight hilft noch einmal zusätzlich zur besseren Orientierung auf der Platte, sodass man besser und effizienter den vorgezeichneten Linien folgen kann.

Doch ob nun wirklich all diese Punkte tatsächlich der Wahrheit entsprechen, werden wir in unserem jetzt folgenden Praxistest herausfinden.

Die Bosch PST 900 PEL Stichsäge im Praxistest

Die Bosch Stichsäge liegt super in der Hand und gewährleistet deshalb einen präzisen Schnitt, der sich dann auch in das Endergebnis auswirkt.


Zudem weist die Maschine wirklich so gut wie keine Vibration auf, sodass man zum einen, einen noch saubereren Schnitt erhält und zum anderen aber auch nach längerem durchgehendem arbeiten mit dem Gerät keine Schmerzen oder Beschwerden in den Armen aufweist.

Dadurch wird der Komfort aber auch die Präzision und Sauberkeit des Schnittes in die Höhe getrieben.

Anwendung Stichsäge Bosch PST 900 PELAußerdem lässt sich auch das Sägeblatt mühelos und ohne weiteren Probleme austauschen und das ohne Werkzeug.

Der Wechsel nimmt wirklich nur einige Sekunden in Anspruch – wenn man ein passendes Sägeblatt bereit hat – und kann sogar von unerfahrenen Hobbywerkern einfach und schnell erledigt werden.

Dadurch wird auf jeden Fall ein schnelles und entspanntes Erreichen des Ziels erreicht, ohne sich lange mit solchen Kleinigkeiten, wie dem Wechseln der Sägeblätter aufzuhalten.

Dazu kommt noch, dass sich die Drehzahl der Säge individuell einstellen lässt und kann somit auf jeden Materialtyp und Handwerkstyp bzw. die dicke des Materials eingestellt werden.

Dadurch kann immer die optimale Drehzahl eingestellt werden und somit ein perfektes Endergebnis erzielt werden.


Zudem hält auch die Blasefunktion was der Hersteller in seiner Beschreibung verspricht. Selbst bei geringer Drehzahl wird der Großteil des Staubes weggeblasen und somit die Sicht auf das Werkstück wieder frei gegeben.

Zudem kommt dann noch das integrierte Licht, wodurch noch einmal mehr Einsicht auf die Platte gewährleistet wird und somit die Präzision erhöht werden kann, da man sich nun endlich schon während des Schneidens ein Bild vom Schnittergebnis machen kann.

Außerdem ist es mit dieser Säge schier unmöglich von den eingezeichneten Linien auszubrechen. Dadurch hat es der Hersteller geschafft, dass auch Personen, die noch nie oder nicht oft mit einer Stichsäge gearbeitet haben sich an eine solche Arbeit – zwar am besten mit Aufsicht eines geübten Handwerkers – herantrauen können.

Durch die 4 Stufen Pendelung schafft es die Bosch Säge einfach und schnell – beinahe wie ein warmes Messer durch Butter – zu gleiten und dennoch einen sauberen und präzisen Schnitt zu hinterlassen.

Fazit


Die Bosch PST 900 PEL Stichsäge ist auf jeden Fall eine Kaufempfehlung wert!

Egal ob für Handwerker, die die Stichsäge öfter einmal benutzen oder nur für Gelegenheitsbastler, die Bosch PST 900 ist für jedermann ein perfektes Heimwerkerinstrument.

Stichsäge jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Ergonomisch
Preis-Leistungsverhältnis
Qualität/Haltbarkeit

Fazit: Volle Kaufempfehlung, ob Gelegenheitsbastler oder Handwerker.

ExpertenTesten.de

2. Platz

1,73 (gut) Stichsäge
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.913 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...