TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Teleskop-Heckenschere-Vergleichstabelle

Bosch UniversalHedgePole 18 im Test 2023

Aktualisiert am:

ExpertenTesten vergleicht Teleskop-Heckenscheren in Zusammenarbeit mit fachkundigen Redakteuren. Die Ergebnisse des Teleskop-Heckenscheren-Tests berücksichtigen einen Testzeitraum von mehreren Wochen, in denen Kundenrezensionen und Studien gesichtet, mit dem Fachwissen des einzelnen Redakteurs gegenübergestellt, und so ausgewertet wurden.

Für den Teleskop-Heckenscheren-Vergleich wurden in 100 Stunden insgesamt 4 aufgelistet und 5 Studien berücksichtigt. Aktuelle Stellungnahem werden stärker gewichtet. Der Vergleichssieger von ExpertenTesten sowie der Preis-Leistungs-Sieger ist aus der Tabelle auf unserer Test-Seite ersichtlich. Sie befinden sich auf unserer Produktseite, auf welcher die Features, Vorteile und Nachteile eines einzelnen Produkts aufgelistet werden. Erfahren Sie hier mehr über das Modell UniversalHedgePole 18 von Bosch.

Bosch UniversalHedgePole 18 Teleskop-Heckenschere Test
ExpertenTesten.de 1. Platz 1,61 (gut) Teleskop-Heckenschere

Funktionsübersicht

  • Maße : 117 x 16 x 19,5
  • Gewicht : 5,7
  • Antriebsart : Akku
  • Leistung : 45
  • Schwertlänge : 43
  • Garantie : 3
  • Messerwinkel : 135
  • Inkl. Tragegurt : [ja]
  • Farbe : Schwarz/Grün
Aktuelles Angebot ab ca. 165 € Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • leicht und kraftvoll
  • schwenkbarer Schneidkopf
  • einzigartiges Anti-Blockiersystem
  • Syneon Chip für maximale Leistung
  • komfortabel und handlich

Nachteile

  • Schneidleistung eher mickrig
  • hohes Gewicht

Wissenswertes zu Teleskop-Heckenschere

Sträucher-Gruppen und Hecken lassen sich kaum anders als mit einer Heckenschere in die rechte Form bringen.
Sie liegt gut in der Hand und weist ein nur überschaubares Eigengewicht auf.
Welchen Zweigdurchmesser Ihr Modell durchschneiden kann, hängt vom Typ ab. Das Stutzen hat nicht nur einen kosmetischen Aspekt, sondern dient auch der Pflege.

Derzeit befinden sich in diesem tagesaktuellen Produktvergleich 4 Teleskop-Heckenscheren , die ExpertenTesten für Sie aufbereitet hat. Sie entnehmen hier immer nur tagesaktuelle Informationen. Wandeln sich nämlich Qualität und Quantität der Kundenrezensionen, verändern sich im selben Augenblick auch dieser Text. So kaufen Sie mit unserer Hilfe zu jeder Zeit die Preisknüller.

Um dem Anspruch nach Aktualität gerecht zu werden, eignen sich unsere die Mitglieder unseres Teams die Sachkenntnis über die derzeit begehrtesten Teleskop-Heckenscheren an, um deren Rezensionen in Schritt Zwei untereinander auszuwerten. Das Endergebnis soll Ihnen eine Kaufhilfe sein.

Auf dieser Seite wurde die Datensammlung zu folgendem Artikel unter die Lupe genommen:

Bosch Akku Teleskop Material im Test

Teleskop-Heckenschere UniversalHedgePole 18 von Bosch

Was wohl die Käufer über diese von uns festgelegten Vergleichskriterien wie u.a. Garantie, Schwertlänge, Messerwinkel, Gewicht und Leistung zu sagen hatten?

In weiterer Folge gingen wir der Frage auf den Grund, welches Ergebnis die Vergleichskriterien Preis-Leistungsverhältnis, Benutzerfreundlichkeit und Materialbeschaffenheit bei diesem Modell erzielten. In den folgenden Absätzen das Resultat.

Das Produkt erreichte im ExpertenTesten Vergleich eine Bewertung von Note 1.61.

Der große Vergleichstest

Wir von ExpertenTesten sind stolz darauf, Ihnen auch zu diesem Produkt die wichtigsten Vergleichskriterien vorstellen zu können. Lassen Sie uns also sofort loslegen!

Gewicht im Check

Von immenser Aussagekraft ist für die Redakteure von ExpertenTesten der Punkt „Gewicht“. Das Gewicht von Teleskop-Heckenschere Bosch lautet 5,7 kg.

Bei 1 von 4 analysierten Produkten war das Gewicht schlechter/nicht vorhanden. Anders bei unserem Ikra ITHS 600. Das Gewicht von UniversalHedgePole 18 ist um 39% schwerer als von ITHS 600 der Marke Ikra mit 4,1 kg.

Leistung im Check

Bosch Akku Teleskop 1 im Test Natürlich haben wir auch unseren prüfenden Blick auf das Vergleichskriterium „Leistung“ gerichtet. Die Leistung der Teleskop-Heckenschere von Bosch liegt bei 45 W. Leistungsstärker sind nur Scheppach 5910504901, Gardena THS 500/48 und Ikra ITHS 600. Es gibt unter allen höher bewerteten Teleskop-Heckenscheren kein Produkt, bei dem die Leistung leistungsstärker ist als bei der Teleskop-Heckenschere UniversalHedgePole 18.

Schwertlänge im Vergleich

Nicht weniger bedeutsam ist Vergleichskriterium Nummer drei – die Schwertlänge. Laut unserer Recherche ist die Schwertlänge der Teleskop-Heckenschere von Bosch 43 cm. Die Schwertlänge der Produkte im Vergleichstest reicht von 43 zu 51,4 cm, wobei das Produkt Ikra ITHS 600 die längste Schwertlänge bietet.

Preis im relativen Vergleich

Zur Zeit kostet die Teleskop-Heckenschere 164,99€. Der durchschnittliche Preis aller auf ExpertenTesten getesteten Teleskop-Heckenscheren liegt bei 127,10€, und reicht dabei von 85,90€ bis 164,99€.
Folglich liegt die Teleskop-Heckenschere von Bosch um 37,89€ über dem Durchschnittspreis aller verglichenen Produkte.

Wobei es sich bei der Teleskop-Heckenschere mit dem höchsten Preis um Bosch UniversalHedgePole 18 handelt.

Im Gegensatz dazu am Günstigsten: die Teleskop-Heckenschere ITHS 600 mit besagten 85,90€. Weitere, günstigere Produkte sind etwa 5910504901, THS 500/48 und ITHS 600. Und wie hoch sind die Preise bei anderen Teleskop-Heckenscheren-Marken, die von uns unter die Lupe genommen wurden? Die günstigsten Preise bietet der Markenhersteller Ikra mit einem durchschnittlichen Preis in Höhe von 85,90€. Mit den teuersten Preisen wartet die Marke Bosch auf bei einem Durchschnittspreis von 164,99€.

Vergleich der Bewertungskriterien

Produkt-Features sowie Kundenrezensionen für sich genügen bei ExpertenTesten noch lange nicht, um sich eine überragende Platzierung in unseren Produktvergleichen zu ergattern. Wir gehen diverse Schritte weiter und definieren für jedes Produkt-Thema geeignete Bewertungskriterien, die bei uns ebenfalls in die Bildung der Note eingerechnet werden.

Für jedes Testkriterium vergeben wir Bewertungssterne (von 1 bis 5). Je mehr Bewertungssterne erreicht werden, desto besser schneidet das Modell bei diesem Kriterium ab.
Wenn wir uns die Teleskop-Heckenscheren ansehen, sind dies beispielsweise: Preis-Leistungsverhältnis, Benutzerfreundlichkeit und Materialbeschaffenheit.

Das Preis-Leistungsverhältnis der Bosch Teleskop-Heckenschere im Check

Das Preis-Leistungsverhältnis spielt bei Teleskop-Heckenscheren verständlicher Weise eine tragende Rolle. ExpertenTesten.de hat die Teleskop-Heckenschere UniversalHedgePole 18 dabei mit 4.2 von 5 möglichen Bewertungssternen versehen.
Da die Durchschnittsbewertung sämtlicher auf ExpertenTesten verglichenen Teleskop-Heckenscheren bei 4.3 Sternen liegt, ist das Bosch-Produkt ganze 2% schlechter als der Durchschnitt.
Übrigens: Von der Marke Bosch hat kein Teleskop-Heckenschere in diesem Kriterium mehr überzeugt.

Materialbeschaffenheit im Vergleich

Ein weiteres Bewertungskriterium stellt für unser Team die Materialbeschaffenheit dar. Bei diesem Punkt wusste das Bosch-Modell mit 4.7 Sternen durchaus zu überzeugen. Mit Blick auf alle Teleskop-Heckenscheren, die wir auf expertentesten.de verglichen haben, lag der Durchschnittswert in Sachen Materialbeschaffenheit bei 3.9 – entsprechend 0.8 Bewertungssterne über dem UniversalHedgePole 18-Wert.

Und zum Schluss: Benutzerfreundlichkeit

Hier trennt sich die Spreu vom Weizen: Die Spannweite dieses Kriteriums liegt bei 4.2 bis 4.7. Der Durchschnitt liegt bei 4.5 Bewertungssternen. Unser im Fokus der Betrachtung liegender Bosch-Teleskop-Heckenschere schneidet mit 4.3 Sternen leicht unterdurchschnittlich ab.
Die beste Benutzerfreundlichkeit befindet sich bei 5910504901 mit 4.7 von 5 möglichen Sternen.
Wenn wir uns auf Marken-Ebene das Abschneiden hinsichtlich der Benutzerfreundlichkeit näher ansehen, so wird schnell klar, dass die Marken Scheppach (4.7 Sterne), Gardena (4.7 Sterne) und Bosch (4.3 Sterne) hier vorne liegen.
Falls Ihnen also die Benutzerfreundlichkeit wichtig ist, sollten Sie sich bei Ihrer Suche auf diese drei Hersteller konzentrieren oder vorab nochmals einen Blick auf unseren Vergleich werfen.

Bewertungen auf Amazon

Bosch Akku Teleskop 2 im Test

Zum Zeitpunkt der Auswertung zeigt die Seite von Amazon für das Produkt als Sterne-Urteil 4.2 Sterne an. Dabei wurden insgesamt 4666 Kundenmeinungen berücksichtigt. Damit liegt Teleskop-Heckenschere UniversalHedgePole 18 von Bosch volle 0 Sterne oberhalb der durchschnittlichen Bewertung aller auf ExpertenTesten verglichenen Teleskop-Heckenscheren.

Bosch im Vergleich zu anderen Marken

Ein Test mit anderen Teleskop-Heckenscheren von Bosch ist nicht möglich, da Expertentesten keine weiteren Teleskop-Heckenscheren von Bosch verglichen hat.

Summa summarum sind auf expertentesten.de unter den Teleskop-Heckenscheren diese Firmen vertreten: Scheppach, Bosch, Gardena und Ikra . Den besten Notendurchschnitt schafft dabei der Hersteller Bosch mit einer durchschnittlichen Note von 1.61. Deutlich weniger erfolgreich schneiden auf ExpertenTesten die Teleskop-Heckenscheren der Firmen Gardena und Scheppach ab.

Verglichen mit UniversalHedgePole 18 von Bosch ist ITHS 600 der Verlierer.

Das Produkt UniversalHedgePole 18 ist auf ExpertenTesten übrigens ein Einzelkämpfer – denn es gibt keine weiteren Teleskop-Heckenscheren von Bosch die ExpertenTesten bewertet hat.

Fazit

Platz 1 unter allen getesteten Teleskop-Heckenscheren erbeutete sich die Teleskop-Heckenschere mit einer Produktnote von 1.61 UniversalHedgePole 18 von Bosch.

Immer wieder Erwähnung fand folgender Nachteil: „Schneidleistung eher mickrig“. Im direkten Vergleich konnte sich Teleskop-Heckenschere UniversalHedgePole 18 von Bosch u.a. bei Gewicht, Leistung, Schwertlänge nicht in dem Maß durchsetzen, wie es andere Produkte konnten. Sei´s wie´s sei: Ein guter respektabler Platz im vorderen Mittelfeld ist dennoch ein lohnenswertes Ergebnis, zu welchem vor allem zwei oftmals erwähnte Vorteile führten:

  • leicht und kraftvoll
  • schwenkbarer Schneidkopf
  • einzigartiges Anti-Blockiersystem

So konnte sich eindeutig Teleskop-Heckenschere UniversalHedgePole 18 von Bosch noch einen guten Platz an der Sonne sichern.

Sind Sie noch unschlüssig, ob Teleskop-Heckenschere UniversalHedgePole 18 von Bosch die richtige Wahl unter allen getesteten Teleskop-Heckenscheren ist? Dann möchten wir hier ein gutes Wort dafür einlegen, dass Sie sich unsere praktische Vergleichstabelle nicht entgehen zu lassen. Hier können Sie einfach alle getesteten Produkte untereinander vergleichen. Die Produkte wurden in der Tabelle mit Sternen gewichtet, um Ihnen einen schnellen Überblick bereitstellen zu können. Besonderer Knaller: Tagesaktuelle Hinweise und aktuelle Rabattangebote sind auch gleich hier ersichtlich. ExpertenTesten erleichtert Ihnen die Kaufabstimmung.

Teleskop-Heckenschere jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Preis-Leistungsverhältnis
Robustheit
Ergonomisch
Qualität/Haltbarkeit

Fazit: Die Teleskop-Heckenschere von Bosch ist flexibel und leistungsstark mit intelligenten Lösungen für vielfältige Projekte.

ExpertenTesten.de

1. Platz

1,61 (gut) Teleskop-Heckenschere
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.958 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...