TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Boxspringbett-Vergleichstabelle

Charlottes Möbelkaufhaus ROM II im Test 2023

Aktualisiert am:

Eine sehr gute Wahl in Sachen Stil und Luxus ist ein Boxspringbett. Dieses verfügt nicht über ein einfaches Lattenrost, sondern über eine Box mit spezieller Federung. Angenehm ist, wenn der Hersteller das Boxspringbett an die eigenen Bedingungen anpasst, z. B. im Material, in der Aufbauhöhe, im Härtegrad und in der Liegefläche. Das gibt es bei „Charlottes Möbelkaufhaus“ mit dem „Boxspringbett ROM II“. Es stammt aus der firmeneigenen Manufaktur und kann in verschiedenfarbigen Stoffen oder in Kunstleder gewählt werden.

Charlottes Möbelkaufhaus Boxspringbett ROM II im Vergleich
ExpertenTesten.de 8. Platz 2,07 (gut) Boxspringbett

Funktionsübersicht

  • Größe : 160 x 200
  • Artikelgewicht : 170
  • Kopfteilbreite : 170
  • Liegehöhe : 68
  • Matratze : Tonnentaschen-federkernmatratze
  • Härtegrad : H2 und H3
  • Taschenfederkern : 7 Zonen
  • Untergestell : Bonell-Federkern
  • Farbauswahl : 11
  • Topper : [Ja]
  • Kopfteil : [Ja]
  • Waschbarer Bezug : [Ja]
Aktuelles Angebot ab ca. 1349 € Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • Qualitätstopper mit Härtegrad nach Wahl
  • für Allergiker geeignet
  • mit 2 getrennten Matratzenkernen
  • hochwertige Verarbeitung
  • made in Germany

Nachteile

  • Topper nicht lose verwendbar
  • zu hoher Preis

Daten und Fakten

Lieferzeit und Verpackung


Der Kundenservice des Herstellers war hervorragend und stand in der Planung des Boxspringbettes ebenso kompetent zur Verfügung wie bei der Anlieferung des Produkts. Es wurde über DHL und eine Spedition versandt, wobei nach der Bestellung die Fertigungsdauer 14 Tage betrug.

Das Boxspringbett war auch für Laien einfach aufzubauen und zu montieren, wurde normalerweise bis zur Bordsteinkante ausgeliefert. Wer den Aufbau durch den Spediteur wünschte, musste einen Aufpreis zahlen. Alle Polsterungen und Sockel waren hervorragend verpackt, unbeschädigt und in Folie gekleidet. Die Lieferung konnte im Termin geplant werden.

Größe, Gewicht, Kopfteilbreite und Liegehöhe


Vier Größen des Boxspringbettes standen zur Auswahl und konnten in 140 x 200 Zentimeter, in 160 x 200 Zentimeter, in 180 x 200 Zentimeter und in 200 x 200 Zentimeter bestellt werden. Ein größeres Bett war empfehlenswert, da hier der Liegekomfort noch einmal gesteigert werden konnte. Die Größe schlug sich natürlich auch im Preis nieder.

Das Modell konnte auf Anfrage auch in Sondergrößen und Maßen gefertigt werden und hatte in allen Varianten eine Liegehöhe mit Korpus und Füßen von 68 Zentimeter.

Das Kopfteil war 115 Zentimeter hoch und 12 Zentimeter tief. Die Standfüße hatten auch noch einmal 10 bis 15 Zentimeter in der Höhe. Das Gewicht betrug 170 Kilogramm.

Design, Aufbau, Farbe und Material

Das „Boxspringbett ROM II“ war hellgrau und bestand im Material aus Baumwolle und Polyester.

Es handelte sich um ein echtes amerikanisches Boxspringbett mit Unterkonstruktion, Untergestell und Unterfederung aus einem Bonell-Federkern.

Darauf lagen eine Tonnentaschenfederkernmatratze und ein Topper nach Wahl mit Viskoschaum oder Kaltschaum. Viskoschaum war dabei im Vergleich etwas weicher und anpassungsfähiger.

Boxspringbett ROM II in Grau konstruktion

Topper, Bezug, Matratze und Untergestell

Was bei einem gut gefederten Boxspringbett nicht immer notwendig ist, sind Liegeflächen. Trotzdem bot dieses Modell auch diesen Luxus dazu und bestand aus einer Premium-Tonnentaschenfederkernmatratze mit 7 Zonen für die optimale Anpassung an die Körperkonturen.

Die Matratze war nicht durchgehend, sondern in zwei getrennte Matratzenkerne aufgeteilt. So war im Doppelbett für beide Personen die Punktelastizität gegeben. Der Härtegrad konnte zwischen H2/H2, H2/H3 und H3/H3 ausgewählt werden.

Wie man sich bettet, so liegt man – das Boxspringbett in der Nutzung

Aufbau und Montage

Der Aufbau wurde nicht durch die Spedition übernommen, es sei denn, der Aufbauservice wurde zusätzlich bezahlt. Die Montage war jedoch leicht und für zwei Personen im Vergleich kein Problem.

Das Untergestell war vormontiert, die Sockel wurden angeschraubt, die Matratze und der Topper aufgelegt und das Kopfteil im hinteren Bereich eingesteckt. Benötigt wurde ein Zeitaufwand von etwa 20 Minuten.

Liegekomfort, Höhe, Federung und Schlafqualität

Boxspringbett ROM II in GrauMatratze und Topper ergänzten einander optimal. Ein Verrutschen der Komponenten war nicht möglich, das der Topper nicht einfach auflag, sondern über einen Reißverschluss mit der Matratze verbunden war.

Diese bot 7 Zonen, während der Topper noch einmal eine gute Höhe und Punktelastizität aufwies.

Dadurch war der Liegekomfort hoch, wobei beide Liegezonen auch keinen unangenehm chemischen Geruch aufwiesen. Das Bett musste entsprechend nicht erst entlüftet werden.

Im Untergestell befanden sich die Federn, die bei Bewegung keine Geräusche machten. Nichts knarrte oder quietschte, selbst nach längerer Benutzung.

Stabilität und Besonderheiten

Unter dem Gestell waren vier breitere Standfüße befestigt. Das Bett lag so nicht auf dem Boden auf, sondern war leicht in die Höhe gehoben, was sich auch optisch gut machte.

Das hohe Gewicht von 170 Kilogramm wirkte ebenfalls stabilisierend, so dass der Halt gewährleistet war.


Etwas ungünstiger war, dass der Topper nur zusammen mit der Matratze auflag und nicht lose verwendet werden konnte.

Pflege und Reinigung

Boxspringbett ROM II FarbenDer Bezug der Matratze und des Toppers ließen sich über einen Reißverschluss lösen und getrennt in der Waschmaschine bei 60 Grad waschen.

Damit konnte das Bett über einen langen Zeitraum sauber und hygienisch gehalten werden.

Das hellgraue Stoffmaterial war nicht allzu schmutzanfällig.

Andere Materialien, z. B. dunkles Kunstleder, benötigten eine etwas aufwendigere Pflege, konnten dagegen in kleineren Verschmutzungen schneller gesäubert werden.

Fazit

Sowohl der Kundenservice, die Planung des Bettes als auch die Anlieferung des „Boxspringbetts ROM II“verlaufen ausgezeichnet.

Darüber hinaus ist die Ausstattung sehr hochwertig. Die Taschenfederkernmatratze ist mit 7 Zonen noch komfortabler und kann die Schlaflage deutlich verbessern.

Der Topper ist an der Matratze befestigt, was zwar das Verrutschen verhindert, jedoch auch ein etwas ungünstiges Spannen des Lakens bewirkt.

Boxspringbett jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Preis-Leistungsverhältnis
Komfort
Schlafqualität
Schmerzlinderung

Fazit: Sowohl der Kundenservice, die Planung des Bettes als auch die Anlieferung des Boxspringbetts ROM II verlaufen ausgezeichnet.

ExpertenTesten.de

8. Platz

2,07 (gut) Boxspringbett
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (6.433 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...