Auf dem Markt werden die unterschiedlichsten Autokindersitze angeboten. An diese Rückhaltesysteme werden hohe Anforderungen gestellt.
In diesen Kindersitz Testvergleich 2023 geht es diesmal um den bewährten Britax Römer Autositz DUO PLUS.
Dieses Modell ist der Gruppe 1 zugeordnet und für Kinder zwischen 9 Monate bis 4 Jahren geeignet, wobei diese zwischen 9 bis 18 kg wiegen dürfen. Es ist spannend, welche Besonderheiten dieser Kindersitz bietet und ob man ihn zum Kauf empfehlen kann.
Funktionsübersicht
- Abmessungen : 49 x 46 x 60
- Artikelgewicht : 9
- Max. Körpergewicht : 18
- Empfohlenes Alter : 9 Monate - 4 Jahre
- Gurt : ISOFIX, ISOFIX und Top Tether (separat erhältlich) oder 3-Punkt-Gurt
- Seitenaufprallschutz : [Ja]
- Isofix Befestigung : [Ja]
- Befestigung über 3-Punkt-Gurt : [Ja]
- Farbe : Mehrfarbig
- Garantie : 2
Vorteile
- gute Qualität
- sehr robust
- kompaktes Design
- höhenverstellbare Kopfstütze
- made in Germany
Nachteile
- nur ISOFIX-Befestigungssystem
- nur zwei Sitzpositionen
Der Britax Römer Autositz DUO PLUS, Kollektion 2023, Cosmos Black im Fokus
Kindersitze müssen immer an das Alter und die Größe des Kindes ausgerichtet sein. Bekanntermaßen sind die fahrzeugeigenen Sitze für Kinder noch viel zu groß. Von daher hat auch der Gesetzgeber strenge Richtlinien erlassen, die eine Benutzung von Kindersitzen in Fahrzeugen und auch auf Fahrrädern vorschreibt. Eine interessante Lösung stellt in diesem Fall der Britax Römer Autositz DUO PLUS, Kollektion 2023, Cosmos Black dar.
Dieses Modell stammt von der deutschen Britax Römer Kindersicherheit GmbH mit Stammsitz in Leipheim. Der Hersteller ist für seine Kinderwagen, Kinderfahrradsitze und auch für seine Autokindersitze weithin bekannt.
Lieferung und Verpackung
Geliefert bekommen haben die Eltern den Britax Römer Autositz DUO PLUS in einem ansprechenden und stabilen Karton. Das Produktgewicht liegt bei rund 9 kg.
Gespannt hat man das Paket geöffnet und im Lieferumfang die nachfolgenden Komponenten gefunden:
- den Britax Römer Autositz DUO PLUS,
- eine ISOFIX-Befestigung,
- Spezial-Schulterpolster,
- eine Bedienungsanleitung und
- eine Zulassungsbescheinigung.
Die Inbetriebnahme des Britax Römer Autositz DUO PLUS, Kollektion 2023, Cosmos Black
Bevor der kleine Passagier im Autositz platznehmen kann, muss man den Sitz für die erste Inbetriebnahme vorbereiten. Ein Blick in die Bedienungsanleitung kann hier natürlich weiterhelfen. Interessant ist, dass dieser Autokindersitz mit dem bewährten ISOFIX-Befestigungssystem ausgestattet ist. Dabei werden jedoch nur die Fahrzeuge unterstütz, die auch dieses System bieten. Hierzu gehört beispielsweise der deutsche Automobilhersteller VW.
Für eine höchstmögliche Kompatibilität kann der Britax Römer Autositz DUO PLUS aber auch über den fahrzeugeigenen 3-Punkt-Gurt gesichert werden. Das ISOFIX-System lässt sich bei Nichtgebrauch einfahren. Zusätzlich besteht aber auch die Möglichkeit, das ISOFIX-System gemeinsam mit dem Kippsicherungssystem Top Tether zu verwenden.
Den 9 kg schweren Kindersitz haben die Tester sodann auf der Rückbank befestigt. Hier sind Kleinkinder am sichersten aufgehoben. Nachdem die Kinder hineingesetzt worden sind, können sie diesen über den integrierten 5-Punkt-Sicherheitsgurt des Kindersitzes darin sichern. Die Kopfstütze wird entsprechende der Größe des Kindes eingestellt. Generell sollten Eltern darauf achten, dass dieser Kindersitz vornehmlich in Fahrtrichtung verwendet wird heißt in es in mehreren Kundenmeinungen.
Je nach Wunsch lässt sich auch die Sitzposition noch individuell den eigenen Bedürfnissen einstellen. Abschließend haben viele Tester noch die richtige Position des Auto-Sicherheitsgurtes überprüft. Danach ist der Britax Römer Autositz DUO PLUS einsatzbereit.
Daten & Fakten
Der Britax Römer Autositz DUO PLUS ist der Gruppe 1 zugeordnet und für Kinder zwischen 9 Monaten bis 4 Jahren geeignet. Belastet werden darf der Kindersitz zwischen 9 und 36 kg. Hergestellt ist der Britax Römer Autositz DUO PLUS, Kollektion 2023, Cosmos Black aus einem stabilen Kunststoffkorpus, der mit einem weichen und strapazierfähigen Textilbezug überzogen ist. Die Stoffe werden ausschließlich in Deutschland produziert und unterliegen höchsten Qualitätsanforderungen.
Das weiche Material passt sich gut an die Körperkonturen des Kindes an. Hierdurch erhält das Kind einen optimalen Halt. Wichtig ist in diesem Fall auch der seitliche Aufprallschutz. Dabei schützen die weichen Seitenwangen wie ein Kokon das Kind vor Verletzungen. Voraussetzung ist aber auch, dass die Kopfstütze immer in der richtigen Höhe eingestellt ist.
Dieser Kindersitz ist mit einem Antikipp-System ausgestattet, wobei mögliche Vorwärtsbewegungen unterbunden werden. Unterstützend wirken hierbei auch die Spezial-Schulterpolster. Wie bereits zuvor erwähnt, kann der Britax Römer Autositz DUO PLUS mithilfe des ISOFIX-Befestigungssystems oder über den normalen Auto-3-Punkt-Gurt befestigt werden. Integrierte Indikatoren bestätigen, wenn der ISOFIX-Haken richtig eingerastet ist.
Das Kind selbst wird über einen eigenen, gepolsterten 5-Punkt-Gurt im Sitz gesichert. Sämtliche Einstellungen lassen sich mit einer Hand betätigen. Der Sitz bietet viele verschiedene Sitzpositionen, sodass sich auch kleinere Kinder dort geborgen fühlen.
Der 9 kg schwere Kindersitz besitzt die Abmessungen von 64 x 45 x 46 cm (H x B x T). Der hier in diesem Kindersitz Test vorgestellte Britax Römer Autositz DUO PLUS wird in der Farbe Cosmos Black angeboten. Jedoch können Sie diesen Kindersitz auch in den Farben
- Storm Grey,
- Flame Red,
- Mineral Purple,
- Ocean Blue,
- Olive Green,
- Sand Beige und
- Steel Grey
erhalten.
Bedienung & Funktionen
Der moderne Britax Römer Autositz DUO PLUS ist im Vergleich zu vielen anderen Modellen in der Gruppe 1 recht leicht. Dennoch sind diese Kindersitze insgesamt aber schwerer als die Modelle der Gruppe 0. Auf einen Tragegriff müssen Eltern hier verzichten. Es handelt sich ja auch nicht um eine Babyschale.
In der Praxis haben die Eltern das 9 kg schwere Modell auf der Rückbank ohne ISOFIX-Befestigung mithilfe des 3-Punkt-Gurtes gesichert. Hierzu bietet der Sitz eine entsprechende Klemmverbindung. Wichtig ist, dass der Sicherheitsgurt immer straff angezogen wird. Auch ohne ISOFIX-Befestigung bleibt der Kindersitz zuverlässig in seiner gewünschten Position. Die meisten Tester finden, dass er recht kippsicher ist.
Danach konnten die Kinder im Sitz platznehmen. Dank der vielen individuellen Sitzeinstellungen, können kleine bis größere Kinder dort einen optimalen Halt finden. Wichtig ist, dass zuletzt immer der 5-Punkt-Sicherheitsgurt des Britax Römer Autositz DUO PLUS richtig eingestellt wird. Vorteilhaft ist aber auch, dass dieser kleine Gurt komplett gepolstert ist.
Der Britax Römer Autositz DUO PLUS hat überaus viele positive Kundenbewertungen erhalten. Selbst vom ADAC wurde dieser Sitz mit gut bewertet. Darüber hinaus haben aber auch viele andere Institutionen den Kindersitz mit einer Empfehlung bewertet. Auch die Bedienung und der Funktionsumfang kann überzeugen.
Zubehör für den Britax Römer Autositz DUO PLUS, Kollektion 2023, Cosmos Black
Insbesondere für Kindersitze ist ein großes Zubehörsortiment bei Eltern immer gefragt. Von Britax Römer werden zum Beispiel Kindersitzunterlagen, Rückenlehnentaschen, Sommerbezüge und selbsthaftende Sonnenblenden angeboten. Ebenso gehört aber auch der innovative Sicherungshaken Top Tether zum Zubehörsortimen.
Darüber hinaus bieten aber auch noch viele andere Hersteller Spielsachen, Decken, Trinkflaschen etc. zu günstigen Preisen als Zubehör an.
Fazit
Eine interessante Alternative stellt der Britax Römer Autositz DUO PLUS, Kollektion 2023, Cosmos Black dar. Dieser moderne Kindersitz lässt sich mithilfe des 3-Punkt-Gurtes, aber auch über das integrierte ISOFIX-Befestigungssystem im Auto installieren. Selbst ein optionaler Top Tether kann nachgerüstet werden.
Insgesamt ist dieser Autokindersitz für Kinder zwischen 9 Monate bis 4 Jahre ausgelegt. Der 9 kg schwere Kindersitz kann dabei bis maximal 18 kg belastet werden. Das Kind findet in dem weichen Textilbezug einen sicheren Halt und ist über den integrierten Seitenaufprallschutz gut aufgehoben. Für die Sicherung im Kindersitz dient der gepolsterte 5-Punkt-Gurt.
Insgesamt hat der vom ADAC mit der Note gut bewertete Britax Römer Autositz DUO PLUS vornehmlich gute Kundenbewertungen erhalten. Das Modell wird momentan zu einem Preis von knapp 200 Euro angeboten. Generell kann man diesen Autositz auf jeden Fall weiterempfehlen.
Vergleichsergebnis
Stützfunktion
Komfort
Qualität/Haltbarkeit
Preis-Leistungsverhältnis
Fazit: Eine interessante Alternative stellt der Britax Römer Autositz DUO PLUS, Kollektion 2017, Cosmos Black dar.