TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Kindersitz Gruppe 1-2-Vergleichstabelle

Britax Römer EVOLVA 123 im Test 2023

Aktualisiert am:

Dieses Produkt ist leider nicht mehr in unserem aktuellen Vergleich vertreten.

Hier geht es weiter zum aktualisierten Kindersitz Gruppe 1-2  Vergleich 2023:

Zum Kindersitz Gruppe 1-2 -Vergleich 2023

Wie bereits angekündigt, haben die ExpertenTesten-Mitarbeiter unseres großen unabhängigen Konsumportals ExpertenTesten die Rezensionen von KonsumentInnen zu interessanten Kindersitzen Gruppe 1-2 über die letzten Wochen untereinander getestet und genauer
unter die Lupe genommen. Alle paar Tage kam ein anderes Modell dran: Artikelgewicht, Max. Körpergewicht und Garantie der diversen Kindersitze Gruppe 1-2 am heimischen Markt wurden untereinander getestet und verglichen, und unter den Kriterien Preis-Leistungsverhältnis, Verarbeitungsqualität und Komfort benotet.

Wie der Artikel EVOLVA 123 von Britax Römer im Einzelnen abgeschnitten hat, erfahren Sie in den folgenden Absätzen. Soviel kann schon vorab verraten werden: Jedes Modell war anders, und es gibt aufgrund der
unterschiedlichen Eigenschaften keinen Favoriten, der für alle skeptischen Kunden gleichermaßen gelten könnte. Aber machen Sie sich selbst ein Bild.

Britax Römer Autositz EVOLVA 123 Kindersitz Gruppe 1-2 Test
ExpertenTesten.de Archiv Kindersitz Gruppe 1-2

Funktionsübersicht

  • Abmessungen : 48 x 49 x 86
  • Artikelgewicht : 7,7
  • Max. Körpergewicht : 36
  • Altersempfehlung : 9 Monate - 12 Jahre
  • Gurt : 5-Punkt-Gurt
  • Befestigung 3 Punkt Gurt : [ja]
  • Seitenaufprallschutz : [ja]
  • Verstellbare Rückenlehne : [ja]
  • Abnehmbarer Bezug : [ja]
  • Isofix Befestigung : [ja]
  • Verstellbare Kopfstützen : [ja]
  • Farbe : Cosmos Black
  • Garantie : 2
Aktuelles Angebot derzeit nicht verfügbar Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • gute Verarbeitung
  • gutes Preis-Leistungsverhältnis
  • geringer Platzbedarf
  • einfacher Einbau
  • waschbarer Bezug

Nachteile

  • umständliche Bedienung
  • nicht sehr bequem

Um Ihnen die Kaufentscheidung leichter zu machen, werden bei ExpertenTesten alle Produktvergleiche täglich neu modifiziert. Produkte, die neu in den Handel gebracht werden, kommen dazu und andere Modelle, die die Forderungen der Käufer nicht erfüllen oder vom Markt genommen werden, werden ausgesiebt. Dieser Produktvergleich kann sich täglich abwandeln. Heute, 08.12.2023, haben wir 2 Kindersitze der Gruppe 1-2 in den Vergleich eingebaut.

Hierfür haben sich unsere Redakteure die Kenntnisse von Menschen angesehen, die sich das Produkt bereits gekauft haben. Die positiven sowie die negativen Beurteilungen wurden recherchiert und ausgewertet. Unsere Beurteilung soll unseren Usern eine Hilfestellung dabei bieten, sich noch vor der Bestellung für das bestgeeignete Produkt zu entscheiden.

Checken Sie jetzt alle wissenswerten Infos, die zu diesem Produkt ausgewertet wurden:

Der Kindersitz mit Seitenaufprallschutz von Britax Römer EVOLVA 123 im Test und Vergleich bei Expertentesten

Kindersitz Gruppe 1-2 EVOLVA 123 von Britax Römer

Was wohl die Käufer über unsere festgelegten Testkriterien wie u.a. Artikelgewicht, Garantie, Max. Körpergewicht und Abmessungen zu sagen hatten?

Wie wirkte sich die Analyse auf unsere Testkriterien Verarbeitungsqualität, Komfort und Preis-Leistungsverhältnis aus? Das Ergebnis:

Unsere Redakteure vergaben für EVOLVA 123 von Britax Römer eine Bewertung von Note 1.57.

EVOLVA 123 im Vergleichstest

Das ExpertenTesten-Team hat keine Anstrengung und Mühen gescheut, um Ihnen im Folgenden einen vollumfänglichen Produktvergleich der wichtigsten Testkriterien zu präsentieren. Lassen Sie uns loslegen!

Abmessungen im Vergleichstest

Starten wir mit Abmessung – einer der wichtigsten Testkriterien überhaupt. Die Abmessung von Kindersitz Gruppe 1-2 Britax Römer ist 48 x 49 x 86 cm.

Bei 9 von 12 geprüften Produkten war die Abmessung kleiner. Beispielsweise beim Produkt 656 von JANABEBE . Die Abmessung von EVOLVA 123 ist um 27% größer als von Spot des Herstellers KIDWELL.

Artikelgewicht im Check

Der Kindersitz mit Verstellbarer Rückenlehne von Britax Römer EVOLVA 123 im Test und Vergleich bei Expertentesten Im Kern unserer Recherche lag selbstverständlich auch das Artikelgewicht. Das Artikelgewicht des Kindersitzes Gruppe 1-2 von Britax Römer ist 7,7 kg. Leichter sind nur kk KinderKraft KKCMFRTUPLIM00, JANABEBE 656, Cybex Silver Pallas B-Fix, Chicco Gro-Up und Clamaro Guardian. Es gibt unter allen höher bewerteten Kindersitzen Gruppe 1-2 kein Exemplar, bei dem das Artikelgewicht leichter ist als bei dem Kindersitz Gruppe 1-2 EVOLVA 123.

max. Körpergewicht im Vergleichstest

Last but not least gilt unser Blick u.a. dem max. Körpergewicht. Wie wir herausgefunden haben ist das max. Körpergewicht des Kindersitzes Gruppe 1-2 von Britax Römer 36 kg. Das Produkt, welches hinsichtlich des max. Körpergewichts am besten abgeschnitten hat, ist Cybex Silver Pallas B-Fix mit 36 kg.

Obendrein ist Kindersitz Gruppe 1-2 EVOLVA 123 um 44% schwerer als der Vergleichssieger mit einem max. Körpergewicht von 25 kg.

Preis im relativen Vergleich

Der durchschnittliche Preis aller auf ExpertenTesten getesteten Kindersitze Gruppe 1-2 liegt bei 214,90€, und reicht von 184,49€ bis 245,31€.

Bei dem Kindersitz Gruppe 1-2 mit dem höchsten Preis handelt es sich um das Produkt Cybex Silver Pallas 2-fix.

Im Gegensatz dazu am Günstigsten: der Kindersitz Gruppe 1-2 Pallas B-Fix mit besagten 184,49€. Im Übrigen: Das bestplatzierte Produkt auf ExpertenTesten Pallas 2-fix kostet 245,31€.
Bei welchen Kindersitz Gruppe 1-2-Marken finden Sie günstigere, bei welchen teurer Produkte? Die günstigsten Preise bietet die Marke Cybex Silver mit einem durchschnittlichen Preis von 214,90€. Mit den teuersten Preisen wartet der Markenhersteller Cybex Silver auf bei einem Durchschnittspreis von 214,90€.

Vergleich der Bewertungskriterien

Hersteller-Angaben sowie Kundenrezensionen alleine genügen für die ExpertenTesten-Redaktion noch lange nicht, um sich eine sehr gute Test-Note in unseren Produktvergleichen zu ergattern. Wir gehen einige Schritte weiter und bestimmen für jede Produkt-Kategorie passende Bewertungskriterien, die bei uns ebenfalls in die finale Bewertung einfließen.

Für jedes Kriterium verteilen wir Bewertungssterne (von 1 bis 5). Je mehr Sterne erzielt werden, desto besser schneidet das Modell bei diesem Bewertungskriterium ab.
Mit Blick auf die Kindersitze Gruppe 1-2 sind dies etwa: Komfort, Preis-Leistungsverhältnis und Verarbeitungsqualität.

Das Preis-Leistungsverhältnis des Kindersitzes Gruppe 1-2 Britax Römer Kindersitzes Gruppe 1-2 im Check

Das Preis-Leistungsverhältnis spielt bei Kindersitzen Gruppe 1-2 verständlicher Weise eine besonders tragende Rolle. Wir von ExpertenTesten haben den Kindersitz Gruppe 1-2 EVOLVA 123 dabei mit 3.8 von 5 max. möglichen Bewertungssternen ausgestattet.
Da die Durchschnittsbewertung aller auf expertentesten.de vorgestellten Kindersitze Gruppe 1-2 bei 3.9 Sternen liegt, ist das Britax Römer-Produkt ganze 3% schlechter als der Durchschnitt.
Übrigens: Von der Marke Britax Römer hat kein Kindersitz Gruppe 1-2 in diesem Kriterium mehr überzeugt.

Verarbeitungsqualität im Check

Ein weiteres Kriterium stellt für uns die Verarbeitungsqualität dar. Dabei wusste das Britax Römer-Modell mit 4.7 Sternen zu beeindrucken. Nach Durchsicht aller Kindersitze Gruppe 1-2, die wir auf ExpertenTesten betrachtet haben, lag der durchschnittliche Wert in Sachen Verarbeitungsqualität bei 4.0 – entsprechend 0.7 Bewertungssterne über dem EVOLVA 123-Wert.
Das beste Produkt in Sachen die Verarbeitungsqualität ist der Kindersitz Gruppe 1-2 Kindersitz Gruppe 1-2 mit sagenhaften 5 von 5 möglichen Sternen.

Last but not least: Komfort

Hier trennt sich die Spreu vom Weizen: Die Spannweite dieses Bewertungskriteriums liegt bei 2.3 bis 5. Der Durchschnittswert befindet sich bei 4.1 Sternen. Unser im Fokus der Betrachtung liegender Britax Römer-Kindersitz Gruppe 1-2 schneidet mit 4.8 Sternen leicht überdurchschnittlich ab.
Der beste Komfort liegt bei Pallas 2-fix mit 5 von 5 möglichen Sternen.
Wenn wir uns auf Marken-Ebene das Abschneiden hinsichtlich des Komforts näher ansehen, so sieht man direkt, dass die Marken Chicco (4.8 Sterne), Britax Römer (4.8 Sterne) und Cybex Silver (4.6 Sterne) hier am Besten performen.
Falls es Ihnen also beim Kauf Ihres Kindersitzes Gruppe 1-2 auf den Komfort ankommt, sollten Sie sich bei Ihrer Suche auf diese drei Marken konzentrieren oder vorab nochmals einen Blick auf unseren Vergleich werfen.

So sehen Amazon-Käufer das Produkt

Der Kindersitz mit abnehmbarem Bezug von Britax Römer EVOLVA 123 im Test und Vergleich bei Expertentesten Die Amazon.de Handelsplattform zeigt für dieses Produkt eine Sternebewertung von 4.5 Sternen. Aktuell wurden 4906 Rezensionen online gestellt. Dadurch liegt Kindersitz Gruppe 1-2 EVOLVA 123 von Britax Römer ganze 0.2 Sterne oberhalb der durchschnittlichen Kundenbewertung aller auf expertentesten.de verglichenen Kindersitzen Gruppe 1-2.

Vergleichend dazu: Das auf expertentesten.de besser bewertete Produkt Dinamyk 9-25 verfügt über eine Amazon-Bewertung von 4.6 Sternen bei 598 Kundenmeinungen.

Dabei ist das Produkt auf Amazon offenbar durchaus populär: Denn bei Durchsicht aller Amazon-Kindersitzen Gruppe 1-2 welche auf ExpertenTesten geprüft wurden verfügen Kindersitze der Gruppe 1-2 im Mittel über 2448 Bewertungen weniger als EVOLVA 123.

Britax Römer im Vergleich zu anderen Marken

Das Produkt EVOLVA 123 ist auf ExpertenTesten übrigens ein Einzelkämpfer – denn es gibt keine weiteren Kindersitze Gruppe 1-2 von Britax Römer die ExpertenTesten bewertet hat.

Insgesamt gesehen sind auf dem Vergleichsportal unter den Kindersitzen Gruppe 1-2 nachfolgende Marken vertreten: Foppapedretti, JANABEBE, Britax Römer, kk KinderKraft, Froggy, Cybex Silver, KIDWELL, Chicco, LCP Kids und Clamaro . Die beste Durchschnittsnote erreicht dabei der Hersteller mit einer durchschnittlichen Bewertung von 1.20. Weit weniger erfolgreich schneiden auf ExpertenTesten die Kindersitze Gruppe 1-2 der Marken kk KinderKraft und Clamaro ab.

Mehr gute Bewertungen konnte folgendes Produkt erlangen Kindersitz Gruppe 1-2. Als leistungsschwächer wurde dagegen dieser Handelsartikel eingestuft: Pallas 2-fix.

Das Produkt EVOLVA 123 ist auf ExpertenTesten übrigens ein Einzelkämpfer – denn es gibt keine weiteren Kindersitze Gruppe 1-2 von Britax Römer die ExpertenTesten bewertet hat.

Fazit

Dass Kindersitz Gruppe 1-2 EVOLVA 123 von Britax Römer im Vergleichstest so besonders gut abschneidet, kam trotz guten Rufes auch für unsere Redakteure überraschend.

Dazu hat vor allem auch der Umstand beigetragen, dass die ExpertenTesten-Redakteure immer wieder auf DEN Vorteil überhaupt gestoßen sind: „gute Verarbeitung“. Es gibt jedoch einen Malus-Punkt, den die Redakteure doch beizeiten in den Rezensionen herausfiltern konnten: „umständliche Bedienung“. Daher unser Tipp: Ist dieser Punkt wichtig für Sie, nehmen Sie lieber ein anderes Kindersitz Gruppe 1-2 Produkt. Trotzdem darf sich Kindersitz Gruppe 1-2 EVOLVA 123 von Britax Römer als eines der Gewinner-Produkte bezeichnen.

Kindersitz Gruppe 1-2 jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Preis-Leistungsverhältnis
Verarbeitungsqualität
Komfort

Fazit: Der EVOLVA 1-2-3 wächst mit Ihrem Kind mit, denn er ist für Kinder von 9 kg bis 36 kg geeignet. Dank seines 5-Punkt-Gurts, der Spezial-Schulterpolster und der hohen Rückenlehne ist Ihr Kind optimal geschützt – von 9 Monaten bis 12 Jahren.

ExpertenTesten.de Kindersitz Gruppe 1-2
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.888 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...