ExpertenTesten vergleicht Kindersitze der Gruppe 1: Die von uns unter die Lupe genommenen Kindersitze der Gruppe 1 wurden – wie bei jedem Test unseres unabhängigen Online-Infoportals – sowohl hinsichtlich der wichtigsten Teilkriterien und des individuellen Verhaltens, als auch bezüglich ihrer Leistungsmerkmale verglichen. Welche Kindersitz Gruppe 1 für Ihre individuellen Wünsche die meisten Nutzeffekte mitbringt, erfahren Sie auf jener Unterseite, auf der Sie sich soeben befinden.
Ihre Wahl ist also auf das Modell EVOLVA 123 SL SICT des Herstellers Britax Römer gefallen? Unsere Testszenarien als auch die 396 Aussagen unzähliger Kunden sprechen dabei eine eindeutige Sprache. Erfahren Sie hier mehr über Kindersitz Gruppe 1
EVOLVA 123 SL SICT von Britax Römer.
Funktionsübersicht
- Abmessungen : 48 x 51 x 86
- Artikelgewicht : 8
- Max. Körpergewicht : 36
- Empfohlenes Alter : 9 Monate - 12 Jahre
- Gurt : 5-Punkt-Gurtsystem
- Seitenaufprallschutz : [Ja]
- Isofix Befestigung : [Ja]
- Befestigung über 3-Punkt-Gurt : [Ja]
- Farbe : Schwarz
- Garantie : 2
Vorteile
- gute Qualität
- sehr gemütlich
- waschbarer Bezug
- Soft-Latch Isofix-System
- Seitenaufprallschutz
Nachteile
- umständliches Befestigungssystem
- wackeliger Gurt Anschnaller
Im Vergleich, der jeden Tag überarbeitet wird, sind aktuell 3 Kindersitze der Gruppe 1 gelistet. So vereinfachen wir Ihnen die Entscheidung.
Sie sehen auf dieser Seite eine Zusammenfassung der beschreibenden Vergleichskriterien des Modells:
Kindersitz Gruppe 1 EVOLVA 123 SL SICT von Britax Römer
Wie gut oder schlecht schnitt also der EVOLVA 123 SL SICT von Britax Römer bei Artikelgewicht, Abmessungen, Max. Körpergewicht und Garantie ab?
Welche Auswirkung hatte die Bewertung der Vergleichskriterien auf die für Kindersitze der Gruppe 1 u.a. festgesetzten Kriterien Verarbeitungsqualität, Preis-Leistungsverhältnis und Benutzerfreundlichkeit? Finden Sie hier das Résumé:
Dieses Modell sichert sich eine Gesamtbewertung von Note 1.27.
Der große ExpertenTesten-Vergleichstest
Wir von ExpertenTesten sind stolz darauf, Ihnen auch zu diesem Produkt die bedeutendsten Features vorstellen zu können. Lassen Sie uns folglich jetzt beginnen!
Abmessungen im Vergleichstest
Beginnen wir mit Abmessung – einer der aussagekräftigsten Vergleichskriterien überhaupt. Die Abmessung von Kindersitz Gruppe 1 Britax Römer beträgt 48 x 51 x 86 cm. Daher ist dieses Produkt um INF% größer als der 2 Plätze besser positionierte Kindersitz Gruppe 1 Kindersitz Gruppe 1 mit einer Abmessung von ca. 70 x 50 x 50 cm.
Bei 15 von 18 ausgewerteten Produkten war die Abmessung kleiner. Beispielsweise beim Produkt 514110003 von Cybex Silver . Die Abmessung von EVOLVA 123 SL SICT ist um 105% größer als von 400571 der Marke TecTake.
Artikelgewicht im Vergleich
Im Kern unserer Analyse lag selbstredend ebenfalls das Artikelgewicht. Das Artikelgewicht des Kindersitzes Gruppe 1 von Britax Römer beträgt 8 kg. Leichter sind nur TecTake 400571 , Mycarsit 199608, KinderKraft Comfort UP, Kiduku 5-Punkt_Gurt und Migo 101-118-05. Es gibt unter allen höher bewerteten Kindersitzen Gruppe 1 kein Exemplar, bei dem das Artikelgewicht leichter ist als bei dem Kindersitz Gruppe 1 EVOLVA 123 SL SICT.
max. Körpergewicht im Vergleichstest
Last but not least wollen wir es in puncto max. Körpergewicht natürlich exakt wissen. Laut Hersteller beträgt das max. Körpergewicht des Kindersitzes Gruppe 1 von Britax Römer 36 kg. Das max. Körpergewicht der Produkte im Vergleichstest reicht von 0-18 zu 36 kg, wobei das Produkt Kiduku 5-Punkt_Gurt das höchste max. Körpergewicht bietet.
Obendrein ist Kindersitz Gruppe 1 EVOLVA 123 SL SICT um 100% höher als der Sieger des Vergleichstests mit einem max. Körpergewicht von 18 kg.
Preis-Vergleich
Der durchschnittliche Preis aller auf ExpertenTesten getesteten Kindersitze Gruppe 1 liegt bei 152,59€, und reicht dabei von 64,79€ bis 249,99€.
Bei dem Kindersitz Gruppe 1 mit den höchsten Kosten handelt es sich um den Artikel Maxi-Cosi Axiss.
Im Gegensatz dazu am Günstigsten: der Kindersitz Gruppe 1 5-Punkt_Gurt mit besagten 64,79€. Im Übrigen: Das bestplatzierte Produkt auf ExpertenTesten Axiss kostet 249,99€.
Bei welchen Kindersitz Gruppe 1-Marken finden Sie günstigere, bei welchen teurer Produkte? Die günstigsten Preise bietet die Marke Kiduku mit einem durchschnittlichen Preis in Höhe von 64,79€. Mit den teuersten Preisen wartet die Marke Maxi-Cosi auf bei einem Durchschnittspreis in Höhe von 249,99€.
Bewertungskriterien im Vergleich
Produkt-Features sowie Kundenrezensionen für sich genügen bei ExpertenTesten noch lange nicht, um sich eine exzellente Platzierung in unseren Produktvergleichen zu ergattern. Wir gehen diverse Schritte weiter und definieren für jede Produkt-Kategorie geeignete Kriterien, die bei uns on top in die Bildung der Note eingerechnet werden.
Für jedes Kriterium vergeben wir Sterne (von 1 bis 5). Je mehr Sterne erreicht werden, desto besser schneidet das Produkt bei diesem Bewertungskriterium ab.
Wenn wir uns die Kindersitze Gruppe 1 ansehen, sind dies etwa: Verarbeitungsqualität, Benutzerfreundlichkeit und Preis-Leistungsverhältnis.
Das Preis-Leistungsverhältnis des Kindersitzes Gruppe 1 Britax Römer Kindersitzes Gruppe 1 im Vergleich
Das Preis-Leistungsverhältnis spielt bei Kindersitzen Gruppe 1 selbstredend eine überaus bedeutende Rolle. Das erfahrene ExpertenTesten-Team hat den Kindersitz Gruppe 1 EVOLVA 123 SL SICT im Vergleichstest mit 4 von 5 maximal möglichen Bewertungssternen versehen.
Da die Durchschnittsbewertung sämtlicher auf ExpertenTesten vorgestellten Kindersitze Gruppe 1 bei 3.9 Sternen liegt, schneidet das Britax Römer-Modell ganze 3% besser ab als der Durchschnitt.
Übrigens: Noch besser hat aus dem Hause Britax Römer übrigens das Modell EVOLVA 123 PLUS mit ganzen 4.2 Sternen abgeschnitten.
Benutzerfreundlichkeit im Vergleichstest
Ein weiteres Bewertungskriterium stellt für unser Team die Benutzerfreundlichkeit dar. Bei diesem Punkt wusste das Britax Römer-Fabrikat mit 4.8 Sternen zu überzeugen. Nach Durchsicht aller Kindersitze Gruppe 1, die wir auf ExpertenTesten unter die Lupe genommen haben, lag der durchschnittliche Wert in puncto Benutzerfreundlichkeit bei 4.0 – entsprechend 0.8 Sterne über dem EVOLVA 123 SL SICT-Wert.
Das beste Produkt in puncto die Benutzerfreundlichkeit ist übrigens der Kindersitz Gruppe 1 Axiss mit unvorstellbaren 5 von 5 maximal möglichen Bewertungssternen.
Last but not least: Verarbeitungsqualität
Hier trennt sich die Spreu vom Weizen: Die Spannweite dieses Kriteriums liegt bei 1.9 bis 5. Der Durchschnittswert liegt bei 3.9 Sternen. Unser im Fokus der Betrachtung liegender Britax Römer-Kindersitz Gruppe 1 schneidet mit 4.2 Sternen leicht überdurchschnittlich ab.
Die beste Verarbeitungsqualität befindet sich bei 514110003 mit 5 von 5 möglichen Bewertungssternen.
Wenn wir uns auf Marken-Ebene das Abschneiden hinsichtlich der Verarbeitungsqualität näher ansehen, so ist direkt ersichtlich, dass die Marken Cybex Silver (5.0 Sterne), (4.4 Sterne) und Maxi-Cosi (4.4 Sterne) hier am Besten performen.
Falls Ihnen also die Verarbeitungsqualität wichtig ist, sollten Sie sich bei Ihrer Suche auf diese drei Hersteller fokussieren oder generell nochmal einen Blick auf unsere Vergleichstabelle werfen.
Amazon-Bewertungen im Check
Beim Handelsriesen Amazon zeigt die Einstufung 4.6 Sterne an. Berücksichtigt wurden 1681 Beurteilungen von etlichen Kunden. Folglich liegt Kindersitz Gruppe 1 EVOLVA 123 SL SICT von Britax Römer ganze 0.2 Sterne oberhalb der durchschnittlichen Amazon-Bewertung aller auf expertentesten.de verglichenen Kindersitzen Gruppe 1.
Zum Vergleich: Das auf ExpertenTesten besser bewertete Produkt DUO PLUS verfügt über eine Amazon-Bewertung von 4.6 Sternen bei 250 Käufer-Feedbacks.
Dabei ist das Produkt auf Amazon.de wohl ziemlich en vogue: Denn mit Blick auf alle Amazon-Kindersitzen Gruppe 1 welche auf ExpertenTesten geprüft wurden verfügen Kindersitze der Gruppe 1 im Mittel über 625 Bewertungen mehr als EVOLVA 123 SL SICT.
Marken im direkten Vergleich
Bei den Produkten aus dem Kindersitze der Gruppe 1-Segment des Hauses Britax Römer liegt EVOLVA 123 SL SICT von Britax Römer mit Platz 5 und Note 1.27 unterhalb des Durchnitts. Besser platzieren konnten sich DUO PLUS von Britax Römer schaffte es auf Platz 1, und EVOLVA 123 PLUS von Britax Römer schaffte es auf Platz 2. Schlechter waren Römer KING II von Britax Römer erhielt Platz 15.
Generell sind auf ExpertenTesten unter den Kindersitzen Gruppe 1 diese Marken vertreten: Kiduku, Cybex Silver, Clamaro, Migo, Maxi-Cosi, Osann, KinderKraft, Britax Römer, TecTake und Mycarsit . Den besten Notendurchschnitt schafft dabei die Marke Maxi-Cosi mit einer durchschnittlichen Bewertung von 1.24. Weit weniger erfolgreich schneiden auf ExpertenTesten die Kindersitze Gruppe 1 der Hersteller KinderKraft und TecTake ab.
Besser schnitt in unserem Vergleichstest beispielsweise folgendes Produkt ab: Kindersitz Gruppe 1 mit einer deutlich besseren Bewertung . Bescheidener fiel dagegen die Beurteilung dieses Artikels aus: Römer KING II.
Zu den Britax Römer Kindersitzen Gruppe 1, welche von ExpertenTesten unter die Lupe genommen wurden, zählt übrigens auch DUO PLUS mit einem Platz 1-Ranking.
Fazit
Es gibt sehr wohl Positives, das über den Kindersitz Gruppe 1 EVOLVA 123 SL SICT von Hersteller Britax Römer angemerkt werden kann. Der solide Platz 5 die Produktnote 1.27 bestätigen dies.
Nicht zuletzt aufgrund dieser Stichworte konnte Platz Eins nicht erreicht werden:
- umständliches Befestigungssystem
- wackeliger Gurt Anschnaller
Diese Nachteile stellten sich als diejenigen heraus, die bei den meisten Kundenrezensionen erwähnt wurden. Nichtsdestotrotz gab es auch verhältnismäßig oft folgende Vorteile zu lesen:
- gute Qualität
- sehr gemütlich
- waschbarer Bezug
Hier schnitt aber Produkt Priori SPS Plus eindeutig besser ab.
Um alle Kindersitze der Gruppe 1 besser gegenüberzustellen, hat ExpertenTesten eine Steilvorlage mit Bewertung, tagesaktuellen Hinweisen und aktuellen Rabattangeboten veröffentlicht. Alle Produkte übersichtlich nach Ranking und wichtigsten Eigenschaften sortiert. So geht Vergleichen heute!
Vergleichsergebnis
Preis-Leistungsverhältnis
Benutzerfreundlichkeit
Verarbeitungsqualität
Fazit: Dank seines 5-Punkt-Gurts, der Spezial-Schulterpolster und der hohen Rückenlehne ist Ihr Kind optimal geschützt.