TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Gas Brennwertkessel-Vergleichstabelle

Brötje EcoTherm Plus WGB-K 20 E im Test 2023

Aktualisiert am:

Dieses Produkt ist leider nicht mehr in unserem aktuellen Vergleich vertreten.

Hier geht es weiter zum aktualisierten Gas Brennwertkessel  Vergleich 2023:

Zum Gas Brennwertkessel -Vergleich 2023
Brötje EcoTherm Plus WGB-K 20 E
ExpertenTesten.de Archiv Gas Brennwertkessel

Funktionsübersicht

  • Baubestände : Niedrigstenergiehaus (EEK: A - A+), Niedrigenergiehaus (EEK: C - B), alte und unsanierte Gebäude (EEK: D - G)
  • Bedienmöglichkeiten : Raumthermostat, Steuerung am Kessel
  • Bemerkung : Modulationsbereich 17-100% / Speicherladepumpe im Gehäuse integrierbar / CO-Emission: < 10 mg/kWh / NOX-Emisssion: < 20 mg/kWh
  • benötigtes Zubehör : BUSsystem
  • Breite : 480
  • Energieträger : Erdgas, Erdgas E/H, Erdgas L/LL
  • Gewicht : 85
  • Höhe : 852
  • Mögliche Förderprogramme : BMWi Marktanreizprogramm (MAP), KfW-Förderung, BAFA Förderung für Brennwertkessel
  • Montageart : Wandkessel
  • Nennwärmeleistung : 20
  • Norm-Nutzungsgrad : 109
  • Paketkomponenten : Raumthermostat (optional)
  • Produkttypen : Gas-Brennwertkessel, Gasheizung
  • Serie : Brötje EcoTherm Plus
  • Tiefe : 490
  • verwendbar für : Heizungswasser
  • Betriebsart : Raumluftunabhängig
Aktuelles Angebot derzeit nicht verfügbar Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • Handhabung bequem
  • für die meisten Gasarten
  • wenig CO-Emissionen
  • geringe Kondensation
  • zur Wandmontage

Nachteile

  • Einbaumaße mit Anschlüssen berechnen!
  • nicht für Smart Home

DerProduktvergleich von ExpertenTesten wird kontinuierlich auf den aktuellen Stand gebracht. Jetzt gerade, am 27.05.2023, vergleichen wir für unsere Leser dezidiert 9Gas Brennwertkessel untereinander.

Ähnlich einer Konkurrenzanalyse, bei der die jeweiligen Stärken und Schwächen erhoben werden, setzen sich unsere Mitarbeiter an den virtuellen runden Tisch, um die einzelnen Rezensionen auszuwerten, und sie in einem weiteren Schritt anderen Modellen gleicher Bauart gegenüberzustellen.

Sie sehen auf dieser Seite eine Zusammenfassung der beschreibenden Testkriterien des Modells:

Gas Brennwertkessel EcoTherm Plus WGB-K 20 E von Brötje

Mit welchem Gesamtergebnis schnitt alsodas EcoTherm Plus WGB-K 20 E von Brötje bei Tiefe, Gewicht, Breite, Norm-Nutzungsgrad und Höhe ab?

Und was ergab die Auswertung der wichtigsten Testkriterien wie Benutzerfreundlichkeit, Verarbeitungsqualität und Komfort? Lesen Sie hier mehr darüber.

ExpertenTesten vergab für EcoTherm Plus WGB-K 20 E von Brötje eine Bewertung von Note1.00.

Der große Vergleichstest

Das Team von ExpertenTesten hat für Sie viele bedeutsame Testkriterien analysiert und präsentiert Ihnen jetzt die Ergebnisse.

Breite im Vergleich

Starten wir mitBreite – einer der wichtigsten Vergleichskriterien überhaupt.Die Breite vonGas Brennwertkessel Brötje beträgt480 mm.

Bei7 von15 ausgewerteten Produkten wardie Breiteschmalerschmäler. Beispielsweisebeim Produkt GB192i-50 von Buderus . Wie bei7% bzw.1 anderenGasen Brennwertkessel auch, so hat auchEcoTherm Plus WGB-K 20 E480 mmBreite.Die Breite vonEcoTherm Plus WGB-K 20 E ist um9%breiter als vonW22/RC310 der MarkeBuderus.

Gewicht im Vergleichstest

Gewiss haben wir uns auch stark fürdas Gewicht interessiert.Das Gewichtdes Gases Brennwertkessel vonBrötje liegt bei85 kg.Leichter sind nurFONDITAL KR-32, Buderus W22/RC310, Buderus GB192i-50, Buderus ‎GB172 / 24K und Buderus W22 S.

Höhe im Check

Das dritte Testkriterium im Bunde istdie Höhe Entsprechend den Angaben des Herstellers beträgtdie Höhedes Gases Brennwertkessel vonBrötje852 mm.Die Höhe der Produkte imVergleichstest reicht von73 zu1.707mm, wobei das ProduktBuderus GB192i-50die niedrigsteHöhe bietet.

Zugleich istGas Brennwertkessel EcoTherm Plus WGB-K 20 E um0%höher als derVergleichssieger miteiner Höhe von850 mm.

Preis im relativen Vergleich

Der durchschnittliche Preis aller auf ExpertenTesten getestetenGase Brennwertkessel liegt bei3,514,98€, und reicht dabei von899,00€ bis7,487,02€.
Beidem Gas Brennwertkessel mit den höchsten Anschaffungskosten handelt es sich um das ProduktBuderus GB192i-50.
Am Günstigsten hingegen:das Gas Brennwertkessel‎7220177 mit besagten899,00€. Im Übrigen: Das bestplatzierte Produkt auf ExpertenTestenCGB-2 kostet3,196,99€.
Bei welchenGas Brennwertkessel-Marken finden Sie preiswertere, bei welchen kostenintensivere Produkte? Die günstigsten Preise bietet die Marke mit einem Durchschnittspreis von899,00€. Mit den höchsten Preisen wartet der Markenhersteller auf bei einem durchschnittlichen Preis von5,985,92€.

Bewertungskriterien im Vergleich

Hersteller-Angaben und Kundenrezensionen für sich reichen bei expertentesten.de bei weitem nicht aus, um sich eine überragende Bewertung in unseren Produktvergleichen zu ergattern. Wir gehen diverse Schritte weiter und überlegen uns für jede Produkt-Kategorie geeignete Kriterien, die bei uns zusätzlich in die finale Bewertung einfließen.

Für jedes Kriterium verteilen wir Bewertungssterne (von 1 bis 5). Je mehr Bewertungssterne vorliegen, desto besser schneidet das Modell bei diesem Bewertungskriterium ab.
Wenn wir unsdie Gase Brennwertkessel ansehen, sind dies zum Beispiel:Komfort, Verarbeitungsqualität und Benutzerfreundlichkeit.

Die Verarbeitungsqualitätdes Gases BrennwertkesselBrötjeGases Brennwertkessel im Vergleich

Die Verarbeitungsqualität spielt beiGasen Brennwertkessel selbstredend eine bedeutende Rolle. Das erfahrene ExpertenTesten-Team hatdas Gas BrennwertkesselEcoTherm Plus WGB-K 20 E dabei mit3.4 von 5 möglichen Bewertungssternen ausgestattet.
Da die durchschnittliche Bewertung sämtlicher auf expertentesten.de vorgestelltenGase Brennwertkessel bei3.6 Bewertungssternen liegt, ist dasBrötje-Produkt ganze6%schlechter als der Durchschnitt.
Übrigens: Von der MarkeBrötje hat keinGas Brennwertkessel in diesem Kriterium mehr überzeugt.

Komfort im Check

Ein zusätzliches Bewertungskriterium stellt für unsder Komfort dar. Bezüglich dieses Aspekts wusste dasBrötje-Fabrikat mit3.8 Sternen zu beeindrucken. Nach Durchsicht allerGase Brennwertkessel, die wir auf ExpertenTesten unter die Lupe genommen haben, lag der durchschnittliche Wert in SachenKomfort bei3.6 – entsprechend0.2 Sterneüber demEcoTherm Plus WGB-K 20 E-Wert.Das beste Produkt mit Blick aufder Komfort istdas Gas Brennwertkessel‎7220177 mit traumhaften5 von 5 maximal möglichen Sternen.

Und zum Schluss:Benutzerfreundlichkeit

Hier stellen wir gewaltige Unterschiede fest: Die Spannweite dieses Kriteriums liegt bei1.7 bis4.8. Der Durchschnitt befindet sich bei3.6 Sternen. Unser im Fokus der Betrachtung liegenderBrötje-Gas Brennwertkessel schneidet mit3.7 Sternen leichtüberdurchschnittlich ab.Die besteBenutzerfreundlichkeit liegt beiGB192i-50 mit4.8 von 5 möglichen Bewertungssternen.Wenn wir uns auf Marken-Ebene das Abschneiden hinsichtlichder Benutzerfreundlichkeit näher ansehen, so sieht man direkt, dass die Marken (4.7 Sterne), (4.4 Sterne) und (4.1 Sterne) hier am Besten performen.
Falls Ihnen alsodie Benutzerfreundlichkeit wichtig ist, sollten Sie sich bei Ihrer Suche auf diese drei Hersteller fokussieren oder vorab nochmals einen Blick aufunser Produktvergleichsregister werfen.

So sehen Amazon-Käufer das Produkt

Auf Amazon wurde das ProduktEcoTherm Plus WGB-K 20 E von Brötje bis dato noch nicht bewertet.

Der Marken-Vergleich imGas Brennwertkessel-Segment

Ein Test mit anderenGase Brennwertkessel vonBrötje ist nicht möglich, da Expertentesten keine weiterenGase Brennwertkessel vonBrötje bewertet hat.

Insgesamt gesehen sind auf expertentesten.de unter denGasen Brennwertkessel nachfolgende Hersteller vertreten:. Die beste Durchschnittsnote erreicht dabei der HerstellerBrötje mit einer durchschnittlichen Bewertung von1.00. Deutlich weniger erfolgreich schneiden auf ExpertenTestendie Gase Brennwertkessel der FirmenViessmann und FONDITAL ab.

Ein ausgereifteres Produkt scheint dieses hier zu sein:W22 S. Verglichen mit EcoTherm Plus WGB-K 20 E von Brötje istCGB-2-14 der Verlierer.

Das ProduktEcoTherm Plus WGB-K 20 E ist auf ExpertenTesten übrigens ein Einzelkämpfer – denn es gibt keine weiterenGase Brennwertkessel vonBrötje die ExpertenTesten bewertet hat.

Gas Brennwertkessel jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Verarbeitungsqualität
Komfort
Benutzerfreundlichkeit

Fazit: gut durchdachter Gas-Brennwertkessel, der durch seine Langlebigkeit bestechen kann

ExpertenTesten.de Gas Brennwertkessel
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3.025 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...