Der Faxgeräte-Test unseres deutschsprachigen Online-Infoportals ExpertenTesten ist endlich online! Die Methodik bei unseren Tests ist dabei immer gleich: Unsere Mitarbeiter checken die vorher vereinbarten Testkriterien – wie hier bei diesem Produkt zum Beispiel Komfort, Verarbeitungsqualität und Benutzerfreundlichkeit genau, vergleichen die Rezensionen untereinander und vermerken die Resultate.
Um Testkriterien zueinander in Verbindung setzen zu können, gehört es zur Vorgehensweise unserer Redakteure, neben Studien auch Kundenrezensionen und den Gehalt der Aussagen auszuwerten, um die Textpassagen anschließend vergleichend gegenüberzustellen. Mithilfe der durchschnittlichen Bewertung geben wir den interessierten Kunden Aufschluss darüber, was der Kunde vom Produkt hält. Bei dieser Produktanalyse wurden insgesamt 536 Rezensionen unzähliger Kunden und 6 Studien von 6 Artikeln analysiert. Und wie hat das Produkt MFC-J497DW von Brother de facto abgeschnitten? Bleiben Sie dran, und erfahren Sie darüber auf unserer Seite mehr.
Funktionsübersicht
- Produktabmessungen : 34,1 x 40 x 17,2
- Artikelgewicht : 1
- Typ : All-in-One
- Auflösung : 1200 x 600
- Fax-Seitenspeicher : 128
- Ziel-/Kurzwahlspeicher : kA
- Rundsenden : kA
- Übertragungsgeschwindigkeit : 12
- Dokumenteneinzug : 50
- Papierzuführung : kA
- Kopierfunktion : [ja]
- Telefon : [nein]
- Farbe : Weiß
- Garantie : 3
Vorteile
- 4-in-1 Tinten-Multifunktionsgerät
- automatischer Duplexdruck
- hochwertiges LC-Farbdisplay
- mit WLAN
- einfache Installation
Nachteile
- hoher Preis
- minderwertige Verarbeitung
Der Vergleich von ExpertenTesten wird täglich auf neue Füße gestellt. Gerade eben, am 08.08.2022, vergleichen wir für unsere User dezidiert 6 Faxgeräte untereinander.
Sie erhalten auf dieser Seite eine Zusammenfassung der beschreibenden Vergleichskriterien des Modells:
Faxgerät MFC-J497DW von Brother
Wie bei jeder Produktkategorie haben die ExpertenTesten-Teammitglieder auch bei den Faxgeräte mehrere Features ausgespäht, die für Konsumenten von besonderer Relevanz sind. Das sind bei Faxgeräte folgende: Auflösung, Fax-Seitenspeicher, Produktabmessungen, Papierzuführung und Rundsenden. Wo kann MFC-J497DW von Brother verständlicherweise übermäßig Punkte abräumen?
Welchen Einfluss nahm die Erfahrung der Konsumenten auf unsere festgesetzten Vergleichskriterien Komfort, Verarbeitungsqualität und Benutzerfreundlichkeit? Das Fazit:
Alles in allem erzielte MFC-J497DW von Brother bei ExpertenTesten eine Note von 2.42.
Der große ExpertenTesten-Vergleichstest
Wie hat sich nun MFC-J497DW im direkten Vergleichstest zur Konkurrenz behaupten können? Das zeigen wir Ihnen jetzt!.
Abmessung im Vergleichstest
Von gehobener Bedeutung ist für die Redakteure von ExpertenTesten das Vergleichskriterium „Produktabmessungen“. Die Abmessung von Faxgerät Brother beträgt 34,1 x 40 x 17,2 cm.
Bei 1 von 6 verglichenen Produkten war die Abmessung schlechter/nicht vorhanden. Anders bei unserem Brother FAX-2840. Die Abmessung von MFC-J497DW ist um 43% kleiner als von FAX-2840 des Herstellers Brother mit 36,8 x 31,1 x 36 cm.
Artikelgewicht im Vergleichstest
Im Fokus unserer Recherche lag selbstverständlich ebenfalls das Artikelgewicht. Das Artikelgewicht des Faxgeräts von Brother beträgt 1 kg. Unter allen Faxgeräten gibt es 5 schwerere Exemplare. Es gibt unter allen besser bewerteten Faxgeräten kein Exemplar, bei dem das Artikelgewicht leichter ist als bei dem Faxgerät MFC-J497DW.
Auflösung im Vergleich
Nicht weniger bedeutend ist Vergleichskriterium Nummer 3 – die Auflösung. Gemäß unserer Recherche beträgt die Auflösung des Faxgeräts von Brother 1200 x 600 dpi. Das Produkt, welches hinsichtlich der Auflösung am besten abgeschnitten hat, ist HP Pro 7720 mit 4800 x 1200 dpi.
Preis im relativen Vergleich
Der durchschnittliche Preis aller auf ExpertenTesten getesteten Faxgeräte liegt bei 335,39€, und reicht von 61,99€ bis 549,99€.
Bei dem Faxgerät mit den höchsten Kosten handelt es sich um den Artikel Canon i-SENSYS.
Am Günstigsten hingegen: das Faxgerät MG2550S mit besagten 61,99€. Und wie stehen die Preise bei anderen Faxgeräte-Marken, die von ExpertenTesten unter die Lupe genommen wurden? Die günstigsten Preise bietet der Markenhersteller HP mit einem Durchschnittspreis von 220,00€. Mit den teuersten Preisen wartet der Markenhersteller Brother auf bei einem durchschnittlichen Preis in Höhe von 422,50€.
Unsere Bewertungskriterien im Fokus
Produkt-Features und Käufermeinungen für sich genügen bei ExpertenTesten noch lange nicht, um sich eine sehr gute Bewertung in unseren Produktvergleichen zu ergattern. Denn wir gehen diverse Schritte weiter und überlegen uns für jede Produkt-Kategorie geeignete Bewertungskriterien, die bei uns ebenfalls in die Bildung der Note einfließen.
Für jedes Testkriterium verteilen wir Sterne (von 1 bis 5). Je mehr Sterne vorliegen, desto besser schneidet das Modell bei diesem Kriterium ab.
Mit Blick auf die Faxgeräte sind dies : Verarbeitungsqualität, Benutzerfreundlichkeit und Komfort.
Der Komfort dess Brother Faxgeräts im Vergleich
Der Komfort spielt bei Faxgeräten selbstverständlich eine überaus bedeutende Rolle. Wir von ExpertenTesten haben das Faxgerät MFC-J497DW im Vergleichstest mit 3.4 von 5 max. möglichen Sternen ausgestattet.
Da die Durchschnittsbewertung sämtlicher auf expertentesten.de vorgestellten Faxgeräte bei 3.5 Sternen liegt, ist das Brother-Produkt ganze 3% schlechter als der Durchschnitt.
Übrigens: Noch besser hat aus dem Hause Brother übrigens das Modell MFC-L5700DN mit ganzen 5 Sternen abgeschnitten.
Verarbeitungsqualität im Vergleichstest
Ein zusätzliches Kriterium stellt für uns die Verarbeitungsqualität dar. Bei diesem Punkt wusste das Brother-Fabrikat mit 3.6 Sternen zu überzeugen. Mit Blick auf alle Faxgeräte, die wir auf ExpertenTesten verglichen haben, lag der Durchschnittswert in puncto Verarbeitungsqualität bei 3.6 – entsprechend 0 Bewertungssterne unter dem MFC-J497DW-Wert.
Das beste Produkt in Sachen die Verarbeitungsqualität ist das Faxgerät MFC-L5700DN mit sagenhaften 5 von 5 maximal möglichen Bewertungssternen.
Und zum Schluss: Benutzerfreundlichkeit
Hier trennt sich die Spreu vom Weizen: Die Spannweite dieses Bewertungskriteriums liegt bei 2.2 bis 5. Der Durchschnitt befindet sich bei 3.4 Bewertungssternen. Unser im Fokus der Betrachtung liegender Brother-Faxgerät schneidet mit 3.9 Sternen leicht überdurchschnittlich ab.
Die beste Benutzerfreundlichkeit befindet sich bei MFC-L5700DN mit 5 von 5 möglichen Bewertungssternen.
Wenn wir uns auf Marken-Ebene das Abschneiden hinsichtlich der Benutzerfreundlichkeit näher ansehen, so ist schnell ersichtlich, dass die Marken Brother (4.2 Sterne), HP (2.8 Sterne) und Canon (2.5 Sterne) hier vorne liegen.
Falls Ihnen also die Benutzerfreundlichkeit wichtig ist, sollten Sie sich bei Ihrer Suche auf diese drei Hersteller konzentrieren oder generell nochmals einen Blick auf unseren Vergleich werfen.
Amazon Bewertung
Die Amazon.de Handelsplattform zeigt für dieses Produkt eine Sternebewertung von 4.3 Sternen. Aktuell wurden 1875 Rezensionen abgegeben. Damit liegt Faxgerät MFC-J497DW von Brother volle 0.1 Sterne oberhalb der durchschnittlichen Amazon-Bewertung sämtlicher auf ExpertenTesten verglichenen Faxgeräten.
Dabei ist das Produkt auf Amazon scheinbar überaus populär: Denn mit Blick auf alle Amazon-Faxgeräten welche auf ExpertenTesten geprüft wurden verfügen Faxgeräte im Mittel über 12 Bewertungen weniger als MFC-J497DW.
Der große Hersteller-Vergleich im Faxgeräte-Bereich
MFC-J497DW von Brother hat im Vergleichstest bei den Faxgeräte aus dem Hause Brother die Nase vorn. Im Ranking erhielt MFC-J497DW mit der Note 2.42 den Platz 1.
FAX-2840 von Brother erreichte Position 4, und MFC-L5700DN von Brother erreichte Position 6.
Insgesamt sind auf dem Vergleichsportal unter den Faxgeräten nachfolgende Marken vertreten: Brother, HP und Canon . Den besten Notendurchschnitt schafft dabei der Hersteller Brother mit einer durchschnittlichen Note von 1.67. Deutlich weniger erfolgreich schneiden auf ExpertenTesten die Faxgeräte der Hersteller Canon und HP ab.
Bescheidener fiel hingegen die Beurteilung dieses Artikels aus: i-SENSYS.
Zu den Brother Faxgeräten, welche von ExpertenTesten unter die Lupe genommen wurden, zählt übrigens auch FAX-2840 mit einem Platz 4-Ranking.
Fazit
Platz 1 unter allen getesteten Faxgeräte krallte sich das Faxgerät mit einer Produktnote von 2.42 MFC-J497DW von Brother.
Zur Platzierung beigetragen haben nicht zuletzt folgende Nachteile:
- hoher Preis
- minderwertige Verarbeitung
Dennoch punktet Faxgerät MFC-J497DW von Brother im Ranking
durch folgende, in Rezensionen dutzende Male erwähnten Vorteile:
- 4-in-1 Tinten-Multifunktionsgerät
- automatischer Duplexdruck
- hochwertiges LC-Farbdisplay
So sicherte sich dieses Produkt einen ehrenvollen Platz.
ExpertenTesten hat die Begutachtung folgendermaßen abgeschlossen: Gut, aber doch verbesserungsfähig.
Wie viele Faxgeräte haben Sie heute bereits gegoogelt? Und wissen Sie schon, welches das beste Produkt für Sie ist? Wenn nicht, dann lassen Sie sich mit unserer Vergleichstabelle auf die Sprünge helfen! Hier finden Sie eine schnelle Auflistung aller getesteten Faxgeräte. Ein weiteres Highlight: Mit unserer Vergleichstabelle verpassen Sie keinen aktuellen Rabatt!
Vergleichsergebnis
Druckqualität
Touchscreen
Preis-Leistungsverhältnis
Leicht zu erkennen
Einfache handhabung
Einfache Installation
Fazit: Dieses Produkt zeichnet sich durch eine gute Verarbeitungsqualität aus.