Funktionsübersicht
- Baubestände : Niedrigstenergiehaus (EEK: A - A+), Niedrigenergiehaus (EEK: C - B), alte und unsanierte Gebäude (EEK: D - G)
- Bedienmöglichkeiten : Raumthermostat, Steuerung am Kessel
- Bemerkung : Aluminium-Silizium-Guss-Wärmetauscher / 1x Montage-Anschlussplatte, 2x Wartungshähne, 1x Gashahn, 1x Warmwasser-Temperaturfühler, 1x Ausdehnungsgefäß, 1x Ausdehnungsgefäß Anschluss-Set AAS, 1x Heizkreis-Schnellmontage-Set HSM20 E-plus EMS Inside, 1x Hydra
- benötigtes Zubehör : LAN-Adapter (Kesselsteuerung), Internetanschluss im Haus, Wlan-Router, Wlan-Adapter (Kesselsteuerung), BUSsystem
- Breite : 440
- Energieträger : Erdgas, Erdgas E/H, Erdgas L/LL
- Gewicht : 43
- Höhe : 840
- Mögliche Förderprogramme : BMWi Marktanreizprogramm (MAP), KfW-Förderung, BAFA Förderung für Brennwertkessel
- Montageart : Wandkessel
- Nennwärmeleistung : 20
- Norm-Nutzungsgrad : 109
- Paketkomponenten : Raumthermostat (optional)
- Produkttypen : Gas-Brennwertkessel, Gasheizung
- Serie : Buderus Logaplus
- Tiefe : 350
- verwendbar für : Heizungswasser, Trinkwasser (externer Warmwasserspeicher)
- Betriebsart : Raumluftunabhängig
Vorteile
- für mittlere Baueinheiten
- hohe Effizienz
- viele Förderungen möglich
- wenig Wartungsaufwand
- gute Verarbeitung
Nachteile
- Installationsanleitung für Laien etwas kompliziert
- Internetanschluss ist nicht jedermanns Sache
Um unseren Usern die Kaufentscheidung zu erleichtern, werden bei ExpertenTesten alle Produktvergleiche täglich neu modifiziert. Modelle, die neu auf den Markt gebracht werden, stoßen dazu und andere Modelle, welche die Bedürfnisse der Käufer nicht erfüllen oder sich vom Markt zurückziehen, werden ausgesondert. Dieser Produktvergleich kann sich täglich ändern. Heute, 27.05.2023, haben unsere Mitarbeiter 9Gas Brennwertkessel in denTest aufgenommen.
Auf dieser Seite wurde die Sammlung aller Eigenschaften zu diesem Artikel inspiziert:
Gas Brennwertkessel W22 S von Buderus
Unsere von der Redaktion bestimmten Vergleichskriterien fürGase Brennwertkessel heißen unter anderem:Breite, Höhe, Tiefe, Nennwärmeleistung und Norm-Nutzungsgrad. Welche der Attribute wurden bei W22 S von Buderus absolut positiv beurteilt, und welche nicht?
Wie wirkte sich die Analyse auf unsere Testkriterien Verarbeitungsqualität, Komfort und Benutzerfreundlichkeit aus? Das Ergebnis:
Dieses Modell holt sich eine Gesamtbewertung von Note2.93.
Der große ExpertenTesten-Vergleichstest
Expertentesten.de hat etliche spannende Testkriterien analysiert und präsentiert Ihnen jetzt die Ergebnisse.
Breite im Vergleichstest
Starten wir mitBreite – einer der aussagekräftigsten Testkriterien überhaupt.Die Breite vonGas Brennwertkessel Buderus lautet440 mm.
Bei1 von15 verglichenen Produkten wardie Breiteschmalerschmäler. Beispielsweisebeim Produkt 7220177 von Baxi . Wie bei29% bzw.4 anderenGasen Brennwertkessel auch, so hat auchW22 S440 mmBreite.Die Breite vonW22 S ist um10%breiter als von7220177 des HerstellersBaxi.
Gewicht im Vergleich
Gewiss haben wir uns auch extrem fürdas Gewicht interessiert.Das Gewichtdes Gases Brennwertkessel vonBuderus beträgt43 kg.Leichter sind nurRotex R2TND024A4A, Wolf CGB-2-14 und Baxi 7220177. Es gibt unter allen besser eingestuftenGasen Brennwertkessel kein Exemplar, bei demdas Gewichtleichter ist als beidemGas BrennwertkesselW22 S.
Höhe im Check
Nicht weniger wichtig ist Vergleichskriterium Nr. 3 -die Höhe. Wie wir herausgefunden haben istdie Höhedes Gases Brennwertkessel vonBuderus840 mm. Das Produkt, welches hinsichtlichder Höhe am besten abgeschnitten hat, istBuderus GB192i-50 mit73 mm.
Außerdem istGas Brennwertkessel W22 S um1%niedriger als derSieger des Vergleichs miteiner Höhe von850 mm.
Preis-Vergleich
Der durchschnittliche Preis aller auf ExpertenTesten getestetenGase Brennwertkessel liegt bei3,514,98€, und reicht von899,00€ bis7,487,02€.
Beidem Gas Brennwertkessel mit dem höchsten Preis handelt es sich um den ArtikelBuderus GB192i-50.
Im Gegensatz dazu am Günstigsten:das Gas Brennwertkessel7220177 mit besagten899,00€. Übrigens: Das bestplatzierte Produkt auf ExpertenTestenCGB-2 kostet3,196,99€.
Bei welchenGas Brennwertkessel-Marken finden Sie preiswertere, bei welchen teurer Produkte? Die günstigsten Preise bietet der Markenhersteller mit einem Durchschnittspreis in Höhe von899,00€. Mit den höchsten Preisen wartet der Markenhersteller auf bei einem durchschnittlichen Preis in Höhe von5,985,92€.
Verarbeitungsqualität, Benutzerfreundlichkeit und Komfort im Vergleich
Selbstredend belassen wir es bei ExpertenTesten.de nicht ausschließlich beim bloßen Vergleich der Hersteller-Angaben und Käufermeinungen. Wir gehen etliche Schritte weiter und definieren für jedes Produkt-Thema passende Kriterien, die bei uns zusätzlich in die Bildung der Note eingerechnet werden.
Für jedes Kriterium verteilen wir Bewertungssterne (von 1 bis 5). Je mehr Sterne erzielt werden, desto besser schneidet das Produkt bei diesem Bewertungskriterium ab.
Mit Blick aufdie Gase Brennwertkessel sind dies beispielsweise:Komfort, Verarbeitungsqualität und Benutzerfreundlichkeit.
Die Verarbeitungsqualitätdes Gases BrennwertkesselBuderusGases Brennwertkessel im Vergleichstest
Die Verarbeitungsqualität spielt beiGasen Brennwertkessel verständlicher Weise eine überaus bedeutende Rolle. Das erfahrene ExpertenTesten-Team hatdas Gas BrennwertkesselW22 S mit2.6 von 5 möglichen Bewertungssternen versehen.
Da die durchschnittliche Bewertung aller auf expertentesten.de vorgestelltenGase Brennwertkessel bei3.6 Bewertungssternen liegt, ist dasBuderus-Produkt ganze28%schlechter als der Durchschnitt.
Übrigens: Noch besser hat aus dem HauseBuderus übrigens das ModellGB192-25 iW H V2 mit ganzen3.1 Sternen abgeschnitten.
Komfort im Vergleich
Ein weiteres Bewertungskriterium stellt für unsder Komfort dar. Dabei wusste dasBuderus-Modell mit2.3 Sternen zu überzeugen. Nach Durchsicht allerGase Brennwertkessel, die wir auf ExpertenTesten unter die Lupe genommen haben, lag der durchschnittliche Wert in SachenKomfort bei3.6 – entsprechend1.3 Sterneunter demW22 S-Wert.Das beste Produkt in punctoder Komfort istdas Gas Brennwertkessel7220177 mit unvorstellbaren5 von 5 max. möglichen Bewertungssternen.
Last but not least:Benutzerfreundlichkeit
Hier trennt sich die Spreu vom Weizen: Die Spannweite dieses Bewertungskriteriums liegt bei1.7 bis4.8. Der Durchschnittswert befindet sich bei3.6 Bewertungssternen. Unser im Fokus der Betrachtung liegenderBuderus-Gas Brennwertkessel schneidet mit1.7 Sternen leichtunterdurchschnittlich ab.Die besteBenutzerfreundlichkeit befindet sich beiGB192i-50 mit4.8 von 5 möglichen Bewertungssternen.Wenn wir uns auf Marken-Ebene das Abschneiden hinsichtlichder Benutzerfreundlichkeit näher ansehen, so sieht man sofort, dass die Marken (4.7 Sterne), (4.4 Sterne) und (4.1 Sterne) hier am Besten performen.
Falls es Ihnen also beim Kauf IhresGases Brennwertkessel aufdie Benutzerfreundlichkeit ankommt, sollten Sie sich bei Ihrer Suche auf diese drei Hersteller konzentrieren oder generell nochmal einen Blick aufunser Produktvergleichsregister werfen.
Das sagen die Amazon-Rezensionen
Auf Amazon wurde das ProduktW22 S von Buderus bis dato noch nicht bewertet. Anders sieht es beiGB 172 der Marke Buderus aus:
Beim Handelsriesen Amazon zeigt die Einstufung 3.3 Sterne an. Berücksichtigt wurden 6 Beurteilungen von vielen Kunden. Dadurch liegtGas Brennwertkessel GB 172 von Buderus satte1.1 Sterneunterhalb der durchschnittlichen Bewertung sämtlicher auf expertentesten.de verglichenenGasen Brennwertkessel.
Hersteller im Vergleich
Bei den Produkten aus demGas Brennwertkessel-Segment des HausesBuderus platziert W22 S von Buderus mit Platz3 und Note2.93 oberhalb des Durchnitts. Besser platzieren konnten sichW22 GB172 von Buderus erreichte Platz2. Hinter diesem Produkt platzierten sichW22/RC310 von Buderus schaffte es auf Position6,GB172 / 24K von Buderus schaffte es auf Position8,GB 172 von Buderus schaffte es auf Position9,GB192i-50 von Buderus schaffte es auf Position10, undGB192-25 iW H V2 von Buderus schaffte es auf Position11.
Summa summarum sind auf ExpertenTesten unter denGasen Brennwertkessel diese Firmen vertreten:. Die beste Durchschnittsnote schafft dabei der HerstellerBrötje mit einer Durchschnittsnote von1.00. Weit weniger erfolgreich schneiden auf ExpertenTestendie Gase Brennwertkessel der HerstellerViessmann und Rotex ab.
Besser schnitt in unseremVergleichstest beispielsweise folgendes Produkt ab:W22 GB172 mit einer deutlich besseren Bewertung . Ein schwächeres Ergebnis erhielt demgegenüber folgender Artikel:R2TND024A4A.
Zu denBuderusGasen Brennwertkessel, welche von ExpertenTesten unter die Lupe genommen wurden, zählt übrigens auchW22 GB172 mit einem Platz2-Ranking.
Vergleichsergebnis
Verarbeitungsqualität
Komfort
Benutzerfreundlichkeit
Fazit: sehr effizienter und nachhaltiger Gas-Brennwertkessel von Buderus