Tefal ist vor allem als Hersteller von Kochgeschirr bekannt, stellt aber auch Haushaltskleingeräte wie Dampfbügelstationen, Dampfglätter, Trockenbügeleisen und Dampfbügeleisen wie das Tefal FV9740 Ultimate Anticalc Dampfbügeleisen her. Das Gerät konnte in verschiedenen Bügeleisen Tests gut abschneiden und erzielte für seine Funktionalität und einfache Handhabung stets gute Ergebnisse mit sehr ansehnlichen Bewertungen.
Funktionsübersicht
- Produktabmessungen : 15,3 x 31,4 x 15,5
- Gewicht : 2
- Leistung : 2800
- Wassertank : 350
- Bügelsohle : Edelstahl
- Garantie : 2
- Vertikales Bügeln : [Ja]
- Niedriger Geräuschpegel : [Ja]
- Antikalk-System : [Ja]
- Textilerkennung : kA
- Nutzung mit Leitungswasser : kA
Vorteile
- Durilium Autoclean Bügelsohle
- mit Vertikaldampf
- vertikales Bügeln
- mit Antikalk-System
- niedriger Geräuschpegel
Nachteile
- hoher Wasserverbrauch
- Anleitung kompliziert
Lieferung, Verpackung und Inbetriebnahme
In der Lieferung nach wenigen Tagen per Versanddienstleister eintreffenden Lieferung befindet sich neben dem Tefal FV9740 Ultimate Anticalc Dampfbügeleisen auch eine verständlich aufgebaute Bedienungsanleitung. Die Inbetriebnahme des Geräts ist allerdings sehr einfach, sodass Sie die Anleitung eigentlich gar nicht benötigen, glaubt man den Kunden und ihren Rezensionen.
Es ist lediglich notwendig, den Wassertank bis zur maximalen Füllmenge (ist gekennzeichnet) zu füllen und das Gerät mittels des Kabels mit dem Stromnetz zu verbinden. Dann müssen Sie nur noch die richtige Temperatur einstellen und schon können Sie beginnen. Dank der hohen Watt-Leistung heizt das Gerät sehr zügig auf.
Produkt-Merkmale für das Tefal FV9740 Ultimate Anticalc Dampfbügeleisen
Tefal hat den Anspruch, technisch einwandfreie Geräte zu entwickeln, die den höchsten Ansprüchen der Kunden genügen. Auch dieses Gerät verfügt über viele, sinnvolle Funktionen und ist beispielsweise mit exzellenter Bügelsohlen-Technologie ausgestattet. Es hat aber noch mehr zu bieten:
- Leistung (maximal 2.800 Watt)
- Autoclean Bügelsohle (Durilium AirGlide, Edelstahl, selbstreinigend)
- Präzisionsbügelspitze (zum besseren Bügeln von Engstellen, gleitfähig, kratzfest)
- Dampfmengenregulierung (automatisch)
- Dauerdampf-Funktion (mit 55 g/min)
- Dampfstoß-Technik (mit 230 g/min)
- Vertikal-Dampf
- Spray-Funktion (zum besseren Befeuchten besonders knittriger Stellen)
- Antikalk-Kollektor (sammelt Kalkpartikel, herausnehmbar zum Entleeren)
- Drei Phasen Abschaltung (auf der Sohle stehend oder seitlich liegend nach 30 Sekunden, bei Bewegungslosigkeit nach 8 Minuten)
- Tropf-Stopp-Funktion (verhindert Wasserflecken)
- Wassertank (für maximal 0,35 Liter Wasser)
- Easycord-System (für optimale Bewegungsfreiheit, keine Berührung des Bügelgutes durch das Kabel)
- Heck (breit und offen, für mehr Standfestigkeit)
- Betriebs-Radius (maximal 1 Meter)
- Kabel (Länge 2,5 Meter, mit EU-Stecker
Das Gewicht liegt beim Tefal FV9740 Ultimate Anticalc Dampfbügeleisen bei 2 kg, womit es zu den schwereren Geräten gehört. Die Geräuschkulisse ist mit nur 1 dB(A) sehr gering, was das Arbeiten mit dem Dampfbügeleisen zusätzlich angenehm macht.
Das Tefal FV9740 Ultimate Anticalc Dampfbügeleisen im Praxistest
Tefal ist zwar bekannt für seine gute Qualität, ob dieses Dampfbügeleisen aber wirklich das hält, was das Unternehmen verspricht, musste erst ein Praxistest zeigen, an dem das Gerät teilgenommen hat. Es wurden von den Testern verschiedene Aspekte kontrolliert und die Fähigkeiten des Tefal FV9740 Ultimate Anticalc Dampfbügeleisen mit denen anderer Geräte verglichen. Dabei schnitt das Gerät gut ab und erhielt eine Gesamtnote von 2,2 und in einzelnen Bereichen auch viele Sterne. In den folgenden Abschnitten zeigen wir Ihnen die einzelnen Kriterien, die unter anderen von den Testern bewertet wurden.
Funktionen, Bedienung und Handhabung
Die einzelnen Funktionen (Dauer- und Stoßdampf, Spray-Funktion) sowie deren Regulierung kann über verschiedene Tasten beziehungsweise Regler vorgenommen werden. Es gibt zwei Schieberegler sowie eine Taste für den Dampf. Diese taste ist groß und kann mit einem Finger aktiviert werden.
Der am Heck integrierte Antikalk-Kollektor ist gut erreichbar und lässt sich leicht ausleeren. Auch der Wassertank, der sich vorne am Bügeleisen befindet, ist durch die große Öffnung ohne Probleme befüllbar und kann schnell und sicher wieder verschlossen werden. Das Gerät ist also insgesamt sehr leicht zu handhaben und Sie benötigen für die Bedienung keine Anleitung.
Komfortmerkmale und Besonderheiten
Die wichtigste Besonderheit beim Tefal FV9740 Ultimate Anticalc Dampfbügeleisen ist vor allem die eigens entwickelte Präzisionsspitze, mit der Sie auch an schwer zugängliche Stellen kommen. Zudem ist die Autoclean Bügelsohle ein fortschrittliches Feature, denn sie gewährleistet eine hohe Langlebigkeit des Bügeleisens.
Für die Tester war auch der Vertikal-Dampf eine gelungene Funktion und sie hoben die Qualität der Durilium-Bügelsohle mit ihrer hohen Gleitfähigkeit hervor. Eine wirkliche Errungenschaft ist die Palladium-Beschichtung der Sohle, die Mikrofasern mithilfe der katalytischen Verbrennung vollständig auflöst. Da die Sicherheit immer eine Rolle spielen sollte, kann auch die Abschalt-Automatik als besonders sinnvolles Feature bezeichnet werden.
Das sogenannte Easycord-System verhindert durch ein speziell angebrachtes Kabel, dass Sie mit diesem die Wäsche berühren oder unabsichtlich mit der Bügelsohle an das Kabel gelangen.
Lieferumfang und sinnvolles Zubehör
Wenn Sie das Tefal FV9740 Ultimate Anticalc Dampfbügeleisen bestellen, erhalten Sie neben dem original verpackten Gerät auch eine Bedienungsanleitung. Als Zubehör sind ein extra zu bestellender Antikalk-Stab sowie ein zusätzlicher Antikalk-Kollektor als Ersatz sinnvoll.
Falls Ihnen das Easycord-System nicht ausreicht, können Sie das Kabel während des Bügelns auch mit einer Universal-Kabelführung zusätzlich fixieren. Ältere Generationen kennen zwar noch das Bügeln auf dem Küchentisch, aber das muss heute nicht mehr sein, denn ein Bügelbrett mit hitzebeständiger und feuerfester Bespannung ist heute schon sehr günstig zu bekommen.
Preis-Leistungsverhältnis
Die Preise für das Tefal FV9740 Ultimate Anticalc Dampfbügeleisen liegen, je nach Anbieter, etwa zwischen 57 und 69 Euro. Damit bewegt sich das Gerät im Mittelfeld der Preispyramide. Die relativ geringen Kosten wurden auch von den Testern beim Bügeleisen Test honoriert und als gut befunden.
Auch die Kundenrezensionen lassen den Schluss zu, dass das Preis-Leistungsverhältnis für dieses Gerät von Tefal wirklich angemessen ist. Es gibt viel gute Technik und ausreichende Funktionsvielfalt für wenig Geld.
Fazit
Zu diesem Dampfbügeleisen kann als Fazit wohl gesagt werden, dass ein sehr hochwertiges Dampfbügeleisen erhalten, wenn Sie es kaufen. Manchmal berichten Kunden von einem chemischen Geruch und hohem Wasserverbrauch, aber diese kleinen Mankos sind beim Blick auf das gesamte Gerät durchaus akzeptabel. Das Tefal FV9740 Ultimate Anticalc Dampfbügeleisen bietet mit seiner extrem guten und für Präzisionsarbeit geformten Bügelsohle, der kurzen Aufheizzeit, dem Antikalk-Kollektor, der Selbstreinigungsfunktion für die Bügelsohle sowie der Ausschalt-Automatik viele gute Features, die das Bügeleisen zu einem lohnenswerten Produkt machen.
Vergleichsergebnis
Komfort
Preis-Leistungsverhältnis
Benutzerfreundlichkeit
Fazit: Zu diesem Dampfbügeleisen kann als Fazit wohl gesagt werden, dass Sie ein sehr hochwertiges Dampfbügeleisen erhalten, wenn Sie es kaufen.