WelcheA3 Drucker bringt welche Pros und Cons mit sich? WelchesA3 Drucker-Modell eignet sich für Ihre individuellen Zwecke am besten? Dem Verbraucher Antworten auf diese und ähnliche Fragen geben zu können: Das ist das erklärte Ziel unseres Online-Informationsportals von ExpertenTesten. Dabei sind eigentlich die KonsumentInnen unsere Test-Experten.
Zwischen Start und Ziel des großen Vergleichs vonA3 Drucker warteten auf die Redakteure rund 25 Auswertungs-Stunden, in denen 5A3 Drucker einander gegenübergestellt wurden. WieA3 Drucker Pixma iP8750 von Marke Canon dabei weggekommen ist, erfahren Sie hier.
Funktionsübersicht
- Produktabmessungen : 59 x 33,1 x 15,9
- Artikelgewicht : 8,5
- Druckertyp : A3 Flachbettscanner (Farb-Tintenstrahl)
- Fotodruck : [ja]
- Patrone : kA
- Drucktempo für S/W-Druck : 15
- Druckauflösung : kA
- USB 2.0 : [ja]
- WLAN : [ja]
- Garantie : 2
Vorteile
- hohe Druckqualität
- geringe Druckgeräusche
- niedriger Tintenverbrauch
- schnelle Einrichtung
- mit WLAN
Nachteile
- nicht sehr langlebig
- minimale Ausstattung (kein Blätterfach)
Jetzt gerade, am 03.12.2023, umschließt unsereA3 Drucker-Bewertung ein Volumen von 5A3 Drucker. Die Vergleiche auf dieser Seite können sich jederzeit reorganisieren, sollte ein weiterer oft gekaufter Artikel in die Analyse mit eingegliedert werden.
Checken Sie jetzt alle Informationen, die zu diesem Produkt gefunden wurden:
A3 Drucker Pixma iP8750 von Canon
Wie bei jeder Produktkategorie haben wir ebenfalls bei denA3 Drucker einige Features ausgeforscht, die für Kunden von besonders großer Bedeutung sind. Das sind beiA3 Drucker folgende: Garantie, Druckauflösung, Artikelgewicht, Drucktempo für S/W-Druck und Produktabmessungen. In welchem Bereich kann Pixma iP8750 von Canon wenig überraschend besonders Punkte abräumen?
Welche Bedeutung hatte die Erfahrung der Käufer auf die von uns festgesetzten Vergleichskriterien Benutzerfreundlichkeit, Verarbeitungsqualität und Komfort? Das Fazit:
Das Produkt erreichte im ExpertenTestenVergleichstest eine Bewertung von Note2.69.
Der große Vergleichstest
Wie hat sich nunPixma iP8750 imdirekten Vergleich zu Konkurrenzprodukten behauptet? Das zeigen wir Ihnen jetzt!.
Produktabmessungen im Vergleich
Von immenser Wichtigkeit ist für die ExpertenTesten-Redakteure der Punkt „Produktabmessungen“.Die Abmessung vonA3 Drucker Canon lautet59 x 33,1 x 15,9 cm.
Bei1 von5 analysierten Produkten wardie Abmessungkleiner. Beispielsweisebeim Produkt OfficeJet Pro 7740 von HP .Die Abmessung vonPixma iP8750 ist um107%größer als vonOfficeJet Pro 7740 des HerstellersHP.
Artikelgewicht im Check
Natürlich haben wir uns auch intensiv fürdas Artikelgewicht interessiert.Das Artikelgewichtdes A3 Druckers vonCanon beträgt8,5 kg. Unter allenA3 Druckern gibt esnur4schwerere Exemplare. Es gibt unter allen höher bewertetenA3 Druckern kein Produkt, bei demdas Artikelgewichtleichter ist als beidemA3 DruckerPixma iP8750.
Drucktempo für S/W-Druck im Vergleich
Zum Abschluss gilt unsere Aufmerksamkeit u.a.dem Drucktempo für S/W-Druck. Laut unserer Recherche istdas Drucktempo für S/W-Druckdes A3 Druckers vonCanon15 Seiten/min. Das Produkt, welches bezüglichdes Drucktempo für S/W-Drucks am besten abgeschnitten hat, istEpson EcoTank ET-14000 mit30 Seiten/min.
Gleichzeitig istA3 Drucker Pixma iP8750 um25%schneller als derSieger des Vergleichstests miteinem Drucktempo für S/W-Druck von20 Seiten/min.
Preis-Check
Zur Zeit kostetder A3 Drucker303,62€. Der durchschnittliche Preis aller auf ExpertenTesten getestetenA3 Drucker liegt bei639,94€, und reicht von263,08€ bis1,219,13€.Folglich liegtder A3 Drucker vonCanon um336,32€ unter dem Durchschnittspreis sämtlicher Produkte aus unserem Vergleich.
Wobei es sich beidem A3 Drucker mit den höchsten Anschaffungskosten umHP Color Laserjet CP5225N handelt.
Im Gegensatz dazu am Günstigsten:der A3 DruckerOfficeJet Pro 7740 mit besagten263,08€. Übrigens: Das bestplatzierte Produkt auf ExpertenTestenColor Laserjet CP5225N kostet1,219,13€.
Bei welchenA3 Drucker-Marken finden Sie preiswertere, bei welchen teurer Produkte? Die günstigsten Preise bietet der MarkenherstellerCanon mit einem durchschnittlichen Preis von303,62€. Mit den teuersten Preisen wartet der MarkenherstellerBrother auf bei einem durchschnittlichen Preis von779,99€.
Unsere Bewertungskriterien
Selbstverständlich belassen wir es bei expertentesten.de nicht nur bei dem vergleichenden Test der Hersteller-Angaben und Käufermeinungen. Denn wir gehen einige Schritte weiter und definieren für jede Produkt-Kategorie geeignete Kriterien, die bei uns zusätzlich in die finale Bewertung eingerechnet werden.
Für jedes Testkriterium verteilen wir Sterne (von 1 bis 5). Je mehr Bewertungssterne erreicht werden, desto besser schneidet das Produkt bei diesem Bewertungskriterium ab.
Mit Blick aufdie A3 Drucker sind dies beispielsweise:Benutzerfreundlichkeit, Verarbeitungsqualität und Komfort.
Der KomfortdessCanonA3 Druckers im Check
Der Komfort spielt beiA3 Druckern selbstredend eine besonders bedeutende Rolle. Das erfahrene ExpertenTesten-Team hatden A3 DruckerPixma iP8750 im Vergleichstest mit2.6 von 5 max. möglichen Bewertungssternen ausgestattet.
Da die durchschnittliche Bewertung sämtlicher auf ExpertenTesten verglichenenA3 Drucker bei2.9 Bewertungssternen liegt, schneidet dasCanon-Modell ganze10%schlechter ab als der Durchschnitt.
Übrigens: Von der MarkeCanon hat keinA3 Drucker in diesem Kriterium mehr überzeugt.
Verarbeitungsqualität im Vergleich
Ein weiteres Kriterium stellt für unsdie Verarbeitungsqualität dar. Bei diesem Punkt wusste dasCanon-Modell mit2.3 Bewertungssternen zu beeindrucken. Mit Blick auf alleA3 Drucker, die wir auf expertentesten.de analysiert haben, lag der Durchschnittswert in SachenVerarbeitungsqualität bei3.1 – entsprechend0.8 Sterneunter demPixma iP8750-Wert.Das beste Produkt in punctodie Verarbeitungsqualität ist übrigensder A3 DruckerEcoTank ET-14000 mit traumhaften3.8 von 5 max. möglichen Bewertungssternen.
Und zum Schluss:Benutzerfreundlichkeit
Hier trennt sich die Spreu vom Weizen: Die Spannweite dieses Kriteriums liegt bei2 bis4.1. Der Durchschnittswert befindet sich bei3.4 Sternen. Unser im Fokus der Betrachtung liegenderCanon-A3 Drucker schneidet mit2 Sternen leichtunterdurchschnittlich ab.Die besteBenutzerfreundlichkeit liegt beiEcoTank ET-14000 mit4.1 von 5 möglichen Bewertungssternen.Wenn wir uns auf Marken-Ebene das Abschneiden hinsichtlichder Benutzerfreundlichkeit näher ansehen, so ist schnell ersichtlich, dass die MarkenEpson (4.1 Sterne), HP (3.8 Sterne) und Brother (3.4 Sterne) hier am Besten performen.
Falls es Ihnen also beim Kauf IhresA3 Druckers aufdie Benutzerfreundlichkeit ankommt, sollten Sie sich bei Ihrer Suche auf diese drei Marken fokussieren oder vorher nochmals einen Blick aufunseren Vergleich werfen.
Amazon-Rezensionen im Überblick
Auf der Amazon-Plattform erreichte der Artikel eine Sternebewertung von4.3 bei aktuell337 online einsehbaren Bewertungen. Folglich liegtA3 Drucker Pixma iP8750 von Canon ganze0.2 Sterneoberhalb der durchschnittlichen Kundenbewertung aller auf ExpertenTesten verglichenenA3 Druckern.
Zum Vergleich: Das auf ExpertenTesten am besten bewertete ProduktColor Laserjet CP5225N von HP weist auf Amazon0.3 Sterneweniger auf, wobei es299 Bewertungenweniger aufweist.
Der Hersteller-Vergleich imA3 Drucker-Bereich
Ein Vergleich mit anderenA3 Drucker vonCanon ist nicht möglich, da Expertentesten keine weiterenA3 Drucker vonCanon bewertet hat.
Zusammenfassend sind auf expertentesten.de unter denA3 Druckern diese Marken vertreten:HP, Canon, Epson und Brother. Den besten Notendurchschnitt erreicht dabei der HerstellerBrother mit einer durchschnittlichen Note von1.41. Deutlich weniger erfolgreich schneiden auf ExpertenTestendie A3 Drucker der MarkenCanon und Epson ab.
Mehr gute Bewertungen konnte folgendes Produkt erlangenMFC-J6930DW.
Das ProduktPixma iP8750 ist auf ExpertenTesten übrigens ein Einzelkämpfer – denn es gibt keine weiterenA3 Drucker vonCanon die ExpertenTesten bewertet hat.
Fazit
Auch, wenn manch einer unserer Expertenden A3 Drucker Pixma iP8750 vor der endgültigen Betrachtung im Ranking auf einem vorderen Platz sahen: Das Ergebnis hat sie überrascht.A3 Drucker Pixma iP8750 von Canon schaffte nur einen Platz im hinteren Bereich des Klassements. Dass sichA3 Drucker Pixma iP8750 von Canon nur Platz5 im Ranking mit der Note2.69 sichert, hätten sie sich bei diesem Produkt nicht erwartet. Schließlich wurden nicht wenige Punkte von Konsumenten wirklich positiv bewertet.
Dabei konnte das Rennen, vor allem aufgrund eines Stichwortes nicht gewonnen werden: „nicht sehr langlebig“. Der am meisten in Rezensionen fallen gelassene Vorteil war folgender: „hohe Druckqualität“.Epson, Brother oder HP schnitten oftmals besser ab.
Nicht anders kann erklärt werden, warum gerade Pixma iP8750 sich im Gegensatz zuColor Laserjet CP5225N oder EcoTank ET-14000 nur Reihung5 im Ranking sichern konnte.
War unter allen gesichtetenA3 Drucker schon das Produkt dabei, das Ihnen liegt? Oder haben Sie wegen der großen Auswahl die Übersicht verloren? ExpertenTesten hilft Ihnen, alle Modelle in einer einfachen Tabelle unter- und nebeneinander zu vergleichen. Holen Sie sich den Komplettüberblick|absoluten Durchblick in unserer großen ExpertenTestenVergleichstabelle!
Vergleichsergebnis
Verschmiert nicht
Druckqualität
Bildqualität
Geräuschpegel
Preis-Leistungsverhältnis
Einfache Installation
Touchscreen
Einfache handhabung
Fazit: Mit einer Note von 2,5 ist dieser A3 Drucker Pixma iP8750 von Canon auf jeden Fall zu empfehlen.