Die guten ins Töpfchen, die Schlechten ins Kröpfchen. DerKombikinderwagen-Check von ExpertenTesten hilft KonsumentInnen beim Einkauf. WelchesKombikinderwagen-Modell ist gut und günstig? Sehr oft gilt: Es geht auch günstiger! Aber was darf man für welchen Preis erwarten? Erhalten Sie hier umfassende Repliken über das Produkt Leotie Flex von CBX, dessen Eigenschaften wir über Testkriterien wie Komfort, Materialbeschaffenheit und Preis-Leistungsverhältnis untereinander abglichen.
Ob wir es hier mit einem riesigen Preistipp zu tun haben, zeigt die folgende Aufstellung. Danach ist gewiss, ob das Modell Leotie Flex der Marke CBX Ihren individuellen Erwartungen laut Test am besten entspricht, oder ob Sie sich eher für ein anderes entscheiden sollten.
Funktionsübersicht
- Artikelgewicht : 16
- Altersempfehlung : 12
- Maße : 41 x 65 x 106
- Kinderwagenaufsatz : Sportsitz
- Höhe des Schiebers : kA
- Räder : Lufträder
- Farbe : Comfy Grey
- 5-Punkt-Gurt : [ja]
- Verstellbare Rückenlehne : [ja]
- Federung : [ja]
- Verstellbare Fußstütze : [nein]
- Einkaufskorb : [ja]
- Regenschutz : [ja]
- Wickeltasche : [nein]
- Fußsack : [nein]
- Sonnenschirm : [nein]
- Moskitotonetz : [nein]
- Garantie : 2
Vorteile
- tolles Design
- wendbare Sitzeinheit
- höhenverstellbarer Schiebegriff
- komfortable Federung
- inkl. Autositz-Adapter
Nachteile
- komischer Geruch
- komplizierter Aufbau
ImProduktvergleich, der täglich überarbeitet wird, sind in diesem Moment 6Kombikinderwagen aufgelistet. So vereinfachen wir Ihnen die Entscheidung.
Lesen Sie hier alle Hinweise, die zu diesem Produkt analysiert wurden:
Kombikinderwagen Leotie Flex von CBX
Welche dieser Testkriterien wurden bei Leotie Flex von CBX positiv, und welche negativ eingestuft?
Wie wirkte sich die Überprüfung auf unsere Testkriterien Preis-Leistungsverhältnis, Materialbeschaffenheit und Komfort aus? Die Bilanz:
Das Produkt erreichte im ExpertenTestenVergleichstest eine Bewertung von Note2.05.
Der große Vergleichstest
Das Team von ExpertenTesten hat viele bedeutsame Testkriterien analysiert und präsentiert Ihnen nachfolgend die Resultate.
Artikelgewicht im Vergleichstest
Starten wir mitArtikelgewicht – einer der aussagekräftigsten Vergleichskriterien überhaupt.Das Artikelgewicht vonKombikinderwagen CBX ist16 kg.
Bei6 von17 ausgewerteten Produkten wardas Artikelgewichtleichter. Zum Beispielbeim Produkt Rapid 4 Plus von Hauck .Das Artikelgewicht vonLeotie Flex ist umINF%schwerer als vonKombikinderwagen der Marke.
Maß im Vergleichstest
Selbstverständlich haben wir auch unseren prüfenden Blick auf das Vergleichskriterium „Maß“ gerichtet.Das Maßdes Kombikinderwagens vonCBX beträgt41 x 65 x 106 cm.Größer sind nurBergsteiger black edition, Hauck Soul Plus, kk KinderKraft VEO, Eichhorn 417LUX-K041-AIR-FTC und dein_babyladen 2 in 1 „FLASH“.
Garantie im Check
Das finale Vergleichskriterium im Bunde istdie Garantie Laut Hersteller istdie Garantiedes Kombikinderwagens vonCBX2 Jahre.Die Garantie der Produkte imvergleichenden Test reicht von1 zu2Jahr, wobei das Produktdein_babyladen 2 in 1 „FLASH“die längsteGarantie bietet.
Obendrein istKombikinderwagen Leotie Flex um0%länger als derSieger des Vergleichstests miteiner Garantie von2 Jahre.
Preis im relativen Vergleich
Der durchschnittliche Preis aller auf ExpertenTesten getestetenKombikinderwägen liegt bei295,67€, und reicht dabei von269,00€ bis349,00€.
Beidem Kombikinderwagen mit den höchsten Kosten handelt es sich um das Produktdein_babyladen FLASH.
Im Gegensatz dazu am Günstigsten:der Kombikinderwagen2 in 1 „FLASH“ mit besagten269,00€. Übrigens: Das bestplatzierte Produkt auf ExpertenTestenFLASH kostet349,00€.
Bei welchenKombikinderwagen-Marken finden Sie preiswertere, bei welchen kostenintensivere Produkte? Die günstigsten Preise bietet die Markedein_babyladen mit einem durchschnittlichen Preis von295,67€. Mit den teuersten Preisen wartet die Markedein_babyladen auf bei einem durchschnittlichen Preis von295,67€.
Unsere Bewertungskriterien
Natürlich belassen wir es bei ExpertenTesten.de nicht allein bei dem Vergleichstest der Produkteigenschaften und Käufermeinungen. Denn wir gehen diverse Schritte weiter und definieren für jedes Produkt-Thema passende Bewertungskriterien, die bei uns ebenfalls in die Notenbildung einfließen.
Für jedes Testkriterium verteilen wir Bewertungssterne (von 1 bis 5). Je mehr Bewertungssterne vorliegen, desto besser schneidet das Modell bei diesem Kriterium ab.
Mit Blick aufdie Kombikinderwägen sind dies etwa:Preis-Leistungsverhältnis, Materialbeschaffenheit und Komfort.
Das Preis-LeistungsverhältnisdessCBXKombikinderwagens im Vergleich
Das Preis-Leistungsverhältnis spielt beiKombikinderwägen natürlich eine sehr tragende Rolle. ExpertenTesten.de hatden KombikinderwagenLeotie Flex dabei mit4.2 von 5 maximal möglichen Bewertungssternen versehen.
Da die durchschnittliche Bewertung sämtlicher auf expertentesten.de vorgestelltenKombikinderwägen bei4.2 Sternen liegt, ist dasCBX-Produkt ganze0%schlechter als der Durchschnitt.
Übrigens: Von der MarkeCBX hat keinKombikinderwagen in diesem Kriterium mehr überzeugt.
Komfort im Vergleichstest
Ein zusätzliches Bewertungskriterium stellt für unsder Komfort dar. Bei diesem Punkt wusste dasCBX-Exemplar mit4.8 Bewertungssternen durchaus zu beeindrucken. Nach Durchsicht allerKombikinderwägen, die wir auf expertentesten.de untersucht haben, lag der durchschnittliche Wert in SachenKomfort bei4.0 – entsprechend0.8 Bewertungssterneüber demLeotie Flex-Wert.Das beste Produkt in punctoder Komfort ist übrigensder KombikinderwagenCapri mit beeindruckenden5 von 5 maximal möglichen Bewertungssternen.
Und zum Schluss:Materialbeschaffenheit
Hier stellen wir gewaltige Unterschiede fest: Die Spannweite dieses Bewertungskriteriums liegt bei3.2 bis5. Der Durchschnittswert befindet sich bei4.3 Sternen. Unser im Fokus der Betrachtung liegenderCBX-Kombikinderwagen schneidet mit4 Sternen leichtunterdurchschnittlich ab.Die besteMaterialbeschaffenheit liegt beiNatureline Uni mit5 von 5 möglichen Sternen.Wenn wir uns auf Marken-Ebene das Abschneiden hinsichtlichder Materialbeschaffenheit näher ansehen, so sieht man sofort, dass die MarkenFriedrich Hugo baby’s moving art (5.0 Sterne), Hot Mom (4.9 Sterne) und Clamaro (4.7 Sterne) hier am Besten performen.
Falls Ihnen alsodie Materialbeschaffenheit wichtig ist, sollten Sie sich bei Ihrer Suche auf diese drei Hersteller fokussieren oder generell nochmal einen Blick aufunsere Vergleichstabelle werfen.
Käufer-Feedback auf Amazon
Amazon, die größte Handelsplattform im Netz, preist das Produkt derzeit mit einer Sternebewertung von4.7 Sternen an. Insgesamthaben 23 Kunden diesen Artikel gekauft und zu Hause getestet, um danachIhre Erfahrungen in einer Produktrezension an Amazon weitergeleitet. Mit diesem Ergebnis liegtder Kombikinderwagen vonCBX ganze0.4 Sterneoberhalb der durchschnittlichen Kundenbewertung sämtlicher auf expertentesten.de verglichenenKombikinderwägen.
Dabei ist das Produkt auf Amazon.de scheinbarnicht ganz so gefragt wie Konkurrenzprodukte: Denn mit Blick auf alle Amazon-Kombikinderwägen welche auf ExpertenTesten ausgewertet wurden verfügenKombikinderwagen im Mittel über593 Bewertungenmehr alsLeotie Flex.
CBX im Vergleich zu anderen Marken
Das ProduktLeotie Flex ist auf ExpertenTesten übrigens ein Einzelkämpfer – denn es gibt keine weiterenKombikinderwägen vonCBX die ExpertenTesten bewertet hat.
Generell sind auf expertentesten.de unter denKombikinderwägen diese Hersteller vertreten:kk KinderKraft, CBX, Clamaro, Hot Mom, Eichhorn, Friedrich Hugo baby’s moving art, dein_babyladen, Hauck und Bergsteiger. Die beste Durchschnittsnote erreicht dabei der HerstellerBergsteiger mit einer Durchschnittsnote von1.08. Deutlich weniger erfolgreich schneiden auf ExpertenTestendie Kombikinderwägen der Firmenkk KinderKraft und Friedrich Hugo baby’s moving art ab.
Besser schnitt in unseremVergleichstest beispielsweise folgendes Produkt ab: Kombikinderwagen mit einer deutlich besseren Bewertung . Als leistungsschwächer wurde dagegen dieser Handelsartikel eingestuft:Soul Plus.
Das ProduktLeotie Flex ist auf ExpertenTesten übrigens ein Einzelkämpfer – denn es gibt keine weiterenKombikinderwägen vonCBX die ExpertenTesten bewertet hat.
Fazit
Auch, wenn einige unserer Redakteuredem Kombikinderwagen Leotie Flex vor der endgültigen Auswertung im Ranking auf Platz 1 sahen: Das Ergebnis hat sie überrascht.Kombikinderwagen Leotie Flex von CBX schaffte es doch nur mit einer Produktnote2.05 und dem Platz7 unter die mittleren Ränge. Mit der Produktnote2.05 reichte es für einen soliden Platz7
Der große Nachteil vondem Kombikinderwagen Leotie Flex des Herstellers CBX ist „komischer Geruch“. Hier konnte das Produkt, wie sich in 728 ausgewerteten Rezensionen zeigte, eindeutig nicht überzeugen.
Nennenswert sind jedoch auch die fortlaufend
aufzufindenden, in Rezensionen erwähnten Vorteile:
- tolles Design
- wendbare Sitzeinheit
- höhenverstellbarer Schiebegriff
Diese haben das Produkt mehr als gestützt, um sich auf einer guten Platzierung vor anderen Artikeln abzuheben.
ExpertenTesten hat seine Entscheidung getroffen: Gut, aber doch verbesserungswürdig.
Noch nicht das Produkt gefunden, das Sie suchen? Dann klicken Sie sich einfach durch unsereVergleichstabelle allerKombikinderwagen! Hier finden Sie eine übersichtliche Auflistung aller von uns getesteten Produkte samt hervorstechender Vor- und Nachteile, gemeinsam mit tagesaktuellen Hinweisen zu den besten Angeboten!
Vergleichsergebnis
Preis-Leistungsverhältnis
Komfort
Materialbeschaffenheit
Fazit: Der Kombikinderwagen Leotie Flex vereint praktische Funktionen mit modernem Design.