Zu den teureren Modellen gehört der hochwertig verarbeitete „Char-Broil Performance Series T36G – 3 Brenner Gasgrill“, der als Grillwagen konzipiert ist. Das Modell gibt es mit 2, 3 und 4 Brennern, ist sehr sparsam im Energieverbrauch, verfügt über eine elektronische Zündung und kann ohne offene Flamme zum Einsatz kommen. Die schnelle Einsatzbereitschaft und die hohe Ausstattung machen den Gasgrill „echt amerikanisch“ und damit langlebig und zu einem Blickfang für Bekannte und Nachbarn.
Funktionsübersicht
- Abmessungen : 139 x 56 x 116
- Produktgewicht : 49
- Grillfläche : 67 x 47
- Farbe : Schwarz
- Personenzahl : 10
- Grill-Deckel : [Ja]
- Rollen : [Ja]
- Seitenablage : [Ja]
- TÜV geprüft : [nein]
- Garantie : kA
Vorteile
- gute Verarbeitung
- aus robustem Edelstahl
- TRU-Infrared Grillsystem
- sofortige Zündung
- seitliche Ablagen aus Edelstahl
Nachteile
- schlechte Leistung
- altmodisches Design
Daten & Fakten
Lieferzeit und Verpackungsmaterial
Die Lieferung ging wie die Kunden berichtet haben schnell und zuverlässig und wurde durch eine Spedition übernommen, da das Paket schwer und groß war. Die Verpackung war hochwertig, solide, stoßfest und gegen Transportschäden gesichert. Die Ware wurde bis ins Haus geliefert, konnte vorab genau im Liefertermin abgesprochen und festgelegt werden.
Die einzelnen Teile für den Zusammenbau des Gasgrills waren in Schutzfolie gekleidet, gepolstert und wiesen keine Mängel oder Schäden auf. Leider waren sie zwar separat verpackt, lagen dennoch etwas durcheinandergeworfen im Karton. Etwas günstiger wäre das Vorsortieren durch den Anbieter gewesen. Dazu befanden sich die Kennziffern für den Zusammenbau nicht auf den Flächen der Einzelteile, sondern auf den einzelnen Kartons.
Eine Anbauleitung war ebenfalls enthalten, die in einzelnen Schritten die Montage erklärte und relativ gut verständlich beschrieben war.
Angaben zum Hersteller
Echte amerikanische Grillkultur bietet die Traditionsmarke „Char-Broil“, die es seit 1948 gibt und für „Real American Barbecue“ steht. Eine Auswahl hochwertiger Grillmodelle und das passende Zubehör konnten neue Maßstäbe setzen, wobei Funktionalität und Qualität oberste Priorität sind.
Eine ausführliche Website informiert nicht nur über das vielseitige Sortiment verschiedener Grillmodelle, sondern bietet auch einen informativen Store und Hinweise auf neuste Trends und Rezepte. Nicht nur Steaks und Würstchen, auch Hamburger und Räuchergut können auf den Grills lecker zubereitet werden.
Gewicht, Grillfläche, Deckel und Höhe des Grills
Ein amerikanischer Gasgrill soll nicht nur funktionieren, sondern auch optisch glänzen, was bei dem sehr wuchtigen und dennoch modern eleganten „Char-Broil Performance Series T36G“ der Fall war. Design und Ausstattung waren hochwertig, entsprechend schwer und groß war auch der Grill.
Das Gewicht lag bei knapp 50 Kilogramm mit einer Höhe von 139 Zentimeter. In Länge und Breite wies das Modell 116 x 56 Zentimeter auf. Der Grill ist durch eine Haube verschließbar, die auch gegen schlechtere Wetterbedingungen gerüstet war.
Aufbau, Farbe und Material
Von oben nach unten war der „Char-Broil Performance Series T36G“ als Grillwagen konzipiert und glich fast schon einem Schrank an Grill. Der untere Bereich war wie die Kunden berichtet haben aus pulverbeschichtetem Blech und gut für den Außenbereich verarbeitet.
Die Gasflasche wurde dann hinter den zwei Flügeltüren platziert, die, wie alle anderen Bestandteile, aus robustem Edelstahl gefertigt waren. Der Grillrost war aus Gusseisen und mit Porzellan beschichtet. Eine Abdeckhaube bestand ebenfalls aus Edelstahl, wies einen vorne vorhandenen, sehr langen und glatten Griff auf.
An den Seiten gab es Edelstahlablageflächen. Vorne, unterhalb der Grillfläche, die eine enorme Breite von 67 x 47 Zentimeter besaß, befanden sich 4 Regler, um die Brenner einzeln oder gleichzeitig einzuschalten. Unten befanden sich hochwertig verarbeitete Rollen, um den Grill zu bewegen.
Leistung und Ausstattung
Das Modell besaß ein Thermometer auf Rosthöhe, um die einzelnen Grillzonen besser überprüfen zu können. Dazu waren die Seitenbrenner so gebaut, um auch die Beilagen und Seitenflächen zu erwärmen. Ein Warmhalterost sorgte für das Warmhalten der Speisen.
Während 30 Prozent weniger Gas verbraucht wurde, konnte die große Grillfläche dennoch ordentlich belegt und saftige Grillergebnisse erzielt werden. Der Gasgrill verfügte über eine Surefire-Zündung auf elektronischer Basis, die für eine sichere Anwendung gedacht war.
Lieferumfang und Verwendung
Die in einzelnen Kartons verpackten und gekennzeichneten Teile bestanden aus den zwei Türen, den Griffen, den Rollen, den Seitenflächen, dem Grill samt Grillrost, der Abdeckhaube und den Drehelementen. Das Modell war für den Outdoor-Bereich und Garten gedacht, war sehr groß und schwer. Dennoch war der Gasgrill durch die Rollen auch flexibel platzierbar und leichter zu bewegen. Die Rollen besaßen Radfeststeller und boten Stabilität und Halt.
Zusätzlich zur Ausstattung des Gasgrills gab es eine Wetterschutzhaube, die separat beim Anbieter erhältlich war und vor Wind und Regen schützte. Sie bestand aus einer 7-mal stabileren Rip-Stop-Struktur und enthielt Seitenriemen für die sichere Befestigung.
Der Gasgrill in der Nutzung – Besonderheiten und Ergebnis
Montage und Inbetriebnahme
Der „Char-Broil Performance Series T36G“ war in drei Flächen geteilt, besaß dementsprechend eine dreigeteilte Grillfläche mit Seitenbrennern und Gussrohren. Die Montage gestaltete sich sehr aufwendig und benötigte mehr als 3 Stunden, da der Grill auch sehr groß und vielseitig ausgestattet war.
Die Teile waren gekennzeichnet, leider nur auf den jeweiligen Kartons, dazu passgenau. Kleinere Lackabplatzungen traten an den Seitenblechen bei der Montage auf, da die Materialien sehr anfällig für Kratzer waren.
Aufwärmzeit, Gasflasche und Funktionen
Die Grillfläche wurde mit Infrarot eingebrannt und entwickelte kaum Rauch. Das Vorheizen dauerte etwa 20 Minuten, wobei die Brenner einzeln oder gleichzeitig ohne offene Flamme eingeschaltet werden konnten. Dafür war ein entsprechender Knopf und Drehregler vorhanden. Auch die Temperatur konnte so variiert werden.
Das Grillen war direkt oder indirekt, mit oder ohne Infrarot möglich. Die Grilldauer betrug zwischen 30 und 40 Minuten für Würstchen, Fleisch und Burger. Die Hitze war ausreichend, dennoch nicht so hoch wie bei einem Holzkohlegrill.
Handhabung, Grillergebnis und Hitzeverteilung
Durch das gute Baukonzept war der „Char-Broil Performance Series T36G“ einfach zu bedienen. Von Vorteil waren auch die Seitenbrenner, über die zusätzlich Soßen oder kleinere Speisen zubereitet werden konnten. Die Hitze verteilte sich gleichmäßig, lag zwischen 110 und 300 Grad. Der Gasgrill arbeitete energiesparsam und effizient. Das Fleisch garte bei Verschließen der Haube hervorragend und war auch geschmacklich sehr gut.
Stabilität und Transport
Durch das Arretieren der Räder bot das Modell einen sicheren und festen Stand, konnte aber durch Lösen der Feststellschrauben auch einfach bewegt werden, was bei dem eher hohen Gewicht auch notwendig war. Der Grill war eher für den kompletten Aufbau gedacht, weniger flexibel in der Anwendung. Das wuchtige Modell bot dennoch ein sehr vielseitiges Grillerlebnis.
Reinigung und Pflege
Die Reinigung war etwas aufwendiger, dennoch nicht schwierig. Die Einzelteile konnten komplett gelöst und von Hand gesäubert werden. Der Grillrost war auch für die Spülmaschine geeignet.
Auch die Fettwanne konnte herausgenommen und gereinigt werden, wobei sich hier wenig Verunreinigung zeigte, da das meiste Fett bereits auf den Blechen verdampfte und gar nicht erst in die Wanne tropfte. Die Bleche dagegen bedurften einer häufigen Reinigung.
Der Edelstahlbrenner war hitzebeständig, aus guten Materialien und daher langlebig. Einige Teile wiesen eine erhöhte Anfälligkeit für Dellen und Kratzer auf, konnten sogar verbiegen, wenn die Anwendung nicht vorsichtiger erfolgte. Möglicherweise lag das daran, dass die Herstellung in China stattfand. Der Warmhalterost konnte herausgenommen und separat gereinigt werden. Er diente gleichzeitig auch als indirekte Kochzone.
Fazit
Der sehr aufwendig gefertigte „Char-Broil Performance Series T36G“ ist hervorragend für die Verwendung im Garten und Außenbereich, da das Modell wetterbeständig und wenig anfällig für Feuchtigkeit und Kälte ist. Der Grill kann indirekt oder direkt beheizt werden, arbeitet mit 3 Brennern und Infrarot. Die Abdeckhaube sorgt für eine schonende Zubereitung von Fleisch und Gemüse mit entsprechend guter Hitzeverteilung.
Etwas anfällig sind die Materialien. Dazu ist das Modell nicht ganz so energiesparsam wie vom Hersteller angegeben, da die Vorheizzeit etwas länger dauert. Das Grillergebnis gelingt dagegen sehr schmackhaft.
Vergleichsergebnis
Preis-Leistungsverhältnis
Qualität/Haltbarkeit
Verpackungsdesign
Fazit: Der sehr aufwendig gefertigte „Char-Broil Performance Series T36G“ ist hervorragend für die Verwendung im Garten und Außenbereich, da das Modell wetterbeständig und wenig anfällig für Feuchtigkeit und Kälte ist.