Das Angebot von Clatronic umfasst Bodendampfreiniger, Dampfmops und Handdampfreiniger für den privaten Haushalt. Mit ihrem günstigen Preis zählen Clatronic Dampfreiniger zu den Einstiegsgeräten. Das Verhältnis von Preis und Leistung wird im Test als „sehr gut“ bewertet. Clatronic Dampfreiniger sind ausschließlich für den Hausgebrauch gedacht. Profigeräte sind ihnen überlegen. Dennoch kann eine Anschaffung sinnvoll sein, wenn die tägliche Hausarbeit erleichtert wird.
Über Clatronic
Das Familienunternehmen Clatronic gibt es seit 1985. Vertrieben werden elektrische Kleingeräte, Großgeräte und Unterhaltungselektronik. Der Firmensitz von Clatronic liegt in Kempten. Aus dem Familiennamen „Claßen“, dem Gründer des Unternehmens wurde das „Cla“ übernommen. Zur Clatronic Gruppe zählen Clatronic International, die C. Bomann GmbH und die Elektro-technische Vertriebsgesellschaft ETV mit dem Markennamen AEG.
Clatronic Dampfreiniger
Der DR 3280 gehört zu den oft gekauften Clatronic Dampfreinigern. Der Bodendampfreiniger ist schon für rund 40 Euro erhältlich und damit um ein Vielfaches günstiger als ein Markengerät von Kärcher oder Merlin. Trotz seines günstigen Preises kann der DR 3280 im Dampfreiniger Test überzeugen. Der Clatronic DR 3280 ist ein Dampfreiniger mit Einkammerkessel. Ist der Kessel leer, dann muss das Wasser erst wieder erhitzt werden, bevor der Dampfreiniger wieder verwendet werden kann. Der Wassertank fasst 1,5 Liter Wasser. Die Menge reicht im Dampfreiniger Test aus, um zum Beispiel ein Bad zu putzen. Der erzeugte Druck liegt bei 4 bar. Clatronic bewirbt den DR 3280 mit den Eigenschaften Reinigen, Desinfizieren und Entfetten. Zudem soll die Arbeit ohne Streifen und Kalkrückstände vonstattengehen. Im Test erfüllt der DR 3280 diese Anforderungen. Zur Ausstattung des Clatronic Dampfreinigers gehören:
- ein Heizkessel aus Edelstahl
- ein Sicherheitstankdeckel mit Überdruckventil
- Überhitzungsschutz
- >Leichtlaufräder
- Kontrollleuchten für den elektrische Anschluss und die Betriebsbereitschaft
- Zubehörfach am Gerät
Zur Ausstattung des DR 3280 gehört ein 10-teiliges Zubehörset, zwei Strahldüsenaufsätze sowie Tücher Fensterwischer und die Verlängerung für das Steckrohr. Mit dem Tragegriff lässt sich der DR 3280 im Test gut handhaben. Ein- und Ausschalter sind spritzwassergeschützt. Die Regulierung der Dampfmenge erfolgt am Handgriff. Negativ fallen das eher kurze Kabel und die Betriebslautstärke auf.
Der Clatronic DR 3536 schließt sich als Bodendampfreiniger mit einer ähnlichen Ausstattung an den DR 3280 an. Er erzeugt einen Dampfdruck von 3,5 bar und hat ein Fassungsvermögen von 600 ml Wasser. Um das Wasser aufzuheizen benötigt der DR 3536 ganze sechs Minuten. Bei Reinigen muss die ganze Zeit der Knopf für den Dampf gedrückt werden. Das ist ein Minuspunkt im Dampfreiniger Vergleich.
Der Clatronic Dampfmop DR 3539
Schon für unter 50 Euro ist der DR 3539 Clatronic Dampfbesen erhältlich. Der Dampfbesen kommt mit Teleskopstange, Mikrofaser Reinigungstuch, Fensteraufsatz, Bürstenaufsatz und Messbecher zum Test. Mit einem Gewicht von 2,4 kg lässt sich der DR 3539 gut handhaben. Sie haben die Wahl, den DR 3539 mit der Teleskopstange für die Reinigung des Fußbodens oder ohne Teleskopstange als Handgerät zur Entfernung von Flecken zu verwenden.
Im Test erscheint der DR 3539 nicht sehr stabil, was bei so einem geringen Preis auch nicht zu erwarten ist. Der Dampfreiniger punktet aber mit einer schnellen Aufheizzeit von nur 30 Sekunden und einem 300 ml Wassertank.
Der Clatronic Dampfreiniger 3653
Der dritte Dampfreiniger im Bunde aus dem Hause Clatronic ist der praktische Handdampfreiniger DR 3653. Er kann zugleich zum Reinigen von vertikalen und horizontalen Oberflächen eingesetzt werden. Mit seinem unschlagbar günstigen Preis unter 25 Euro muss sich die Dampfente nicht verstecken. Ihre Dampfbürste lässt sich im Dampfreiniger Test um 360 Grad schwenken. Zur technischen Ausstattung gehören einen Überdruckschutz und ein Überhitzungsschutz. Der erzeugte Druck liegt bei 3,5 bar. Der Handdampfreiniger fasst 250 ml Wasser. Große Vorteile für das handliche Gerät bringt das rund 5 Meter lange Kabel, dass bis in viele Ecken reicht. Zum Zubehör zählen:
- Bürstenaufsatz
- Winkelaufsatz
- Vliesaufsatz
- Fensterreinigungsaufsatz
- universeller Reinigungsaufsatz
- Dampfdüse
- Messbecher
- Schlauch
- Trichter
Die Aufheizzeit des Gerätes wird von Nutzern mit über einer halben Stunde als zu lange für die gefühlt zu kurze Nutzungszeit bewertet. Geduld ist gefragt, wenn die Kontrolllampe unter dem Reinigungsvorgang aufleuchtet und der Reinigungsvorgang deswegen unterbrochen werden muss.
Fazit Clatronic Dampfreiniger
Vordere Plätze werden von allen Clatronic Dampfreinigern in Testberichten nicht erreicht. Clatronic Dampfreiniger platzieren sich bei vergleichbaren Modellen im Test im Mittelfeld. Die einfache Leistung entspricht zu 100 Prozent dem Preis der Dampfreiniger. Loben muss man das umfangeiche Zubehör der Geräte, die das Reinigen vielen Flächen, Böden und sonstigen Dingen ermöglicht. Für mehr Leistung, für größere Wohnbereiche und für eine längere Haltbarkeit müssen Sie tiefer ins Portemonnaie greifen.
Für einfache Arbeiten tut ein Dampfreiniger von Clatronic aber ganz zuverlässig seinen Dienst. Auch bei stark verschmutzten Flächen versagt ein Clatronic Dampfreiniger im Test nicht völlig. Er lockert zumindest den Schmutz, der anschließend leichter mit einem Lappen entfernt werden kann. Der DR 3431 lässt sich gut verstauen, denn er lässt sich zusammenklappen. Weniger einfach ist Montage des Bezuges. Bei der Arbeit müssen Sie mehr Kraft aufwenden, weil der Clatronic Dampfreiniger nicht superleicht über den Boden geleitet. Auch die Bearbeitung von Ecken ist nicht optimal gelöst. Clatronic verzichtet leider auf einen einheitlichen Markenauftritt mit Wiedererkennungswert.