Bei der Reinigung mit dem Bestron sind keine chemischen Reinigungsmittel notwendig. Das Gerät reinigt, ohne Flecken, Kalk oder Streifen zu hinterlassen. Er ist ein kräftiger Reiniger für den Innen- und Außenbereich. Der Dampfreiniger ist geeignet für Böden, Sanitärbereich, Mobiliar, Toiletten, Spülbecken, Duschen, Wannen bis in die kleinste Ecke. Er findet auch Verwendung zur Reinigung von Fenstern, zum Entfernen von Kalkablagerungen und zum Reinigen von Felgen. Der Bestron DWJ5280 zeigt sich als Rundum-Reinigungsgerät für den gesamten Haushaltsbereich. Die Produktspezifikationen sind nachfolgend erläutert.
Funktionsübersicht
- Produktabmessungen : 43 x 30 x 26
- Artikelgewicht : 4,98
- Leistung : 1500
- Wassertank : 1,5
- Farbe : Schwarz, Gelb
- Garantie : 5
Vorteile
- einfache Bedienung
- gute Leistung
- kurzes Aufheizzeit (12 Minuten)
- 45 Minuten Betriebsbereitschaft
- gutes Design
Nachteile
- kurzes Anschlusskabel
- Qualität der Kunststoffrohre ungenügend
Die wichtigsten Informationen im Test zu Bestron DWJ5280
Lieferung und Verpackung
Amazon liefert kostenlos ein Paket mit folgendem Inhalt:
- das Gerät Bestron DWJ5280
- Bodendüse
- 2 Rohr-Verlängerungen
- Tuch
- Dampf-Pistole
- gebogene Spitzdüse
- 2 Rundbürsten
- 2-in-1 kombinierter Fensterwischer
- Messbecher, Trichter
Nach der Lieferung ist der Artikel auf Vollständigkeit und Funktionstüchtigkeit zu überprüfen. Bei Beanstandungen ist der Kundenservice zu kontaktieren und das Gerät evtl. zurückzuschicken. Die Originalverpackung ist zwecks Reklamation in der Garantiezeit aufzubewahren.
Inbetriebnahme
Einige Teile des Zubehörs befinden sich im Aufbewahrungsfach. Das Gerät ist zu montieren und der Wassertank mit Wasser zu befüllen. Dazu muss der Tankverschluss geöffnet werden. Die Befüllung erfolgt mit Becher und Trichter bis maximal 1,5 L. Diese Menge reicht für die Erzeugung von Dampf für eine Stunde.
Der Tankverschluss ist im Uhrzeigersinn zu verschließen. Danach werden die Zubehörteile angebracht, die einen Arretiermechanismus haben. Das Gerät ist dann für die erste Inbetriebnahme vorbereitet.
Daten und Fakten
Technische Details:
- Farbe: Schwarz, Gelb
- Dampfdruck in bar: 4
- Aufheizzeit in min: 12
- Betriebszeit in min: 45
- Dampftemperatur in °C: 100
- Aktionsradius in m: 5,5
- Kabellänge in m: 2
- Rohrlänge in m: 1
- Überdruckschutz
- Überhitzungsschutz
- Dampftaste, Kontrollleuchte
- integriertes Zubehörfach
- Parksystem
- Kindersicherung und Dampfschalter am Handgriff
- Kapazität Wassertank in L: 1,5
Gewicht / Größe:
- Produktabmessungen: 54,5 x 35 x 32 cm
- Gewicht: 4,98 kg
- Produktgewicht inklusive Verpackung: 6,1 kg
Leistung:
- Leistung in Watt: 1.500
- Spannung in Volt: 230
- Frequenz in Hz: 50
Bedienung und Funktionen
Vor jeder Benutzung ist der Reiniger mit Wasser zu befüllen. Nach dem Einschalten und der Aufheizzeit von 12 Minuten kann die Reinigung beginnen.
Bodendüse
Die Bodendüse ist für große Flächen wie Fliesen, PVC, Teppiche, Auslegware usw. geeignet. Für Teppiche wird sie ohne Bodentuch verwendet. Empfindliche oder glatte Flächen sollten aber generell mit Bodentuch gereinigt werden. Dazu wird das Bodentuch in die Federklemmen eingeklemmt.
Gebogene Spitzdüse
Sie Spitzdüse wird für unzugängliche Stellen wie Toiletten und Waschbecken verwendet.
Rundbürsten
Starke Verschmutzungen oder raue Oberflächen wie die Fugenreinigung werden mit den Rundbürsten gut gesäubert. Empfindliche Flächen sollten mit den Bürsten nicht bearbeitet werden.
Fensterwischer
Der Fensterwischer wird für die Reinigung großer Glasflächen wie Spiegel oder Fenster verwendet.
Dampfreinigen
An der Dampfpistole befindet sich die Kindersicherung. Wenn die entsprechende Verriegelung nach oben gedrückt wird, kann der Dampfschalter nicht mehr betrieben werden. Vor dem Dampfreinigen ist der Behälter mit Wasser zu befüllen. Die benötigten Zubehörteile für den jeweiligen Reinigungsbereich sind zusammenzustecken. Das Gerät ist mit dem Stromnetz zu verbinden und den Schalter EIN / AUS zu drücken, um das Gerät einzuschalten. Solange das Gerät aufheizt, leuchten die Powerkontrollleuchte und die Dampfkontrollleuchte.
Sobald die Dampfkontrollleuchte erlischt, ist das Gerät betriebsbereit. Beim Reinigungsprozess leuchtet die Dampfkontrollleuchte hin und wieder, da das Gerät zwischendurch aufheizt. Die Kindersicherung ist dann nach Aufheizen zu entsperren und der Dampfschalter zu drücken. Es strömt solange Dampf, solange der Schalter gedrückt wird. Die Dampfmenge wird durch den Dampfschalter reguliert:
- wenig Dampf – Dampfschalter nur leicht drücken
- viel Dampf: Dampfschalter ganz drücken
Das Gerät wird über den zu reinigenden Gegenstand bewegt. Die Dampföffnung sollte dicht über der Oberfläche sein, um den Dampf maximal wirken zu lassen. Nach Beendigung der Reinigung wird das Gerät so abgestellt, dass der noch entweichende Dampf nichts beschädigen kann. Der Stecker ist aus der Steckdose zu entfernen und das Gerät sollte abkühlen.
Praxistest
Test: Bodenflächen reinigen, Hinweise:
Bevor die Bodenflächen gereinigt werden, sollte kurz staubgesaugt werden, um die groben Partikel vorher zu entfernen.
Test: Reinigen von beschichteten oder lackierten Oberflächen, Hinweise:
Bei lackierten oder kunststoffbeschichteten Flächen wie Türen, Küchen- oder Wohnmöbel, Parkett usw. könnte sich Wachs, Kunststoffbeschichtungen, Möbelpolitur oder Farbe lösen oder Flecken entstehen. Daher ist es bei besonders
empfindlichen Flächen anzuraten, ein Tuch einzudampfen und damit die Flächen zu behandeln. Laut Beschreibung von Kunden lässt sich auch Laminat mit diesem Gerät bearbeiten.
Test: Reinigen von Glas und Fenstern, Hinweise:
Hier ist zu empfehlen, bei Fensterscheiben und kalten Temperaturen von außen die Scheiben von innen leicht vorzudampfen, damit sie leicht erwärmt sind. Das beugt Glasbruch vor. Anschließend kann dann die Scheibe mit dem Dampfreiniger gereinigt werden.
Test: Reinigen von Teppichen, Hinweise:
Besonders bei Teppichen sollte vorher zur Entfernung von groben Schmutzpartikeln der Teppich staubgesaugt werden. Dann kann mit Dampf der Teppich porentief desinfiziert werden.
Fazit
Fast 2/3 der Kunden bewerten dieses Gerät mit gut bis sehr gut. Das mitgelieferte Zubehör ist praktisch und für den alltäglichen Betrieb durchaus ausreichend. Der Schmutz wird schnell und schonend entfernt, ganz gleich, ob es sich um Bodenfliesen, Laminat, Fenster oder die Küchenfront handelt. Der Dampfreiniger entfernt mühelos Fettablagerungen in der Küche, die sonst nur schwer zu entfernen sind. Besonders intensiv zeigt sich die Reinigung
am Waschbeckenabfluss, der ohne diesen Dampfdruck nicht optimal sauber wird. Durch die Sicherung kann bei heißem Wasser oder zu hohem Druck der Wassertank nicht geöffnet werden, wodurch Verletzungen vermieden werden. Insgesamt ist der Bestron ein gutes Reinigungsgerät und kann ohne Bedenken empfohlen werden.
Vergleichsergebnis
Vielseitigkeit
Saugleistung
Preis-Leistungsverhältnis
Frische
Fazit: Fast 2/3 der Kunden bewerten dieses Gerät mit gut bis sehr gut.