TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Eismaschine-Vergleichstabelle

Bosch MUZ4EB1 im Test 2023

Aktualisiert am:

Seit mehreren Jahren offeriert das bekannte Bosch-Unternehmen eine Küchenmaschine, die sich ausgezeichnet verkauft. Die MUM4 Geräte des Traditionsherstellers finden sich in vielen Haushalten der Bundesrepublik.

Bosch MUZ4EB1 Eismaschine Test
ExpertenTesten.de 10. Platz 1,99 (gut) Eismaschine

Funktionsübersicht

  • Produktgewicht : 4 kg
  • Eismenge in Liter : 0,55 l
  • Leistung : 200 Watt
  • Spannung : 220 - 240 Volt
  • Produktabmessungen : 18 x 20 x 18 cm
  • Farbe : Weiß
  • Art der Kühlung : Kühlakku
  • Zubereitung von : Speiseeis, Sorbets, Frozen Yoghurt
  • LCD-Display/Restlaufzeit : [Ja]
Aktuelles Angebot ab ca. 54 € Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • Doppelwandiger Thermobehälter
  • Spritzschutzdeckel
  • Behälterfuss mit integrierten Handgriffen
  • Rührwerkzeug mit Sicherheitskupplung
  • Rezeptheft ist übersichtlich

Nachteile

  • kein Kompressor
  • lange Wartezeiten durch die Kühlpausen
  • Menge reicht für 2 Personen

Die Experten verliehen dem Gerät die Bewertung „Gut“. In anderen Vergleichen wurde positiv hervorgehoben, dass die MUM4 Küchenmaschine mit zahlreichen zusätzlichen Küchenhelfern bestückt werden kann.

So bietet die Robert Bosch Haushaltsgeräte GmbH einen Speiseiszubereiter für die Küchenmaschine der MUM4 Serie. Kunden haben diesen Eiszubereiter ganz genau verglichen.

Mit dem Vergleich haben sie festgestellt, ob sich mit dem Zusatzgerät genießbare Eisspeisen herstellen lassen. Alle Ergebnisse erfahren Sie in diesem ausführlichen Produktbericht.

Lieferung und Verpackung des Zusatzgerätes

Kompakter Bosch MUZ4EB1 Speiseeisbereiter mit SichtfensterWer rund 50 Euro investiert, bekommt den Bosch MUZ4EB1 Speiseeisbereiter direkt nach Hause geliefert. Das Gerät befindet sich in einem stabilen Karton des Herstellers. Die Umhüllung wiegt gerade einmal 2,4 Kilogramm.

Der größte Teil des Gewichts entsteht durch das Zusatzgerät, das 1,4 Kilogramm wiegt. Damit ist der Speiseeisbereiter von Bosch wesentlich leichter als eine herkömmliche Eismaschine.

Zum Vergleich: Der Vergleichssieger, die Unold 48856 Eismaschine Gourmet, wiegt stolze dreizehn Kilogramm. Der gravierende Gewichtsunterschied ist nicht nur dadurch zu erklären, dass das Bosch-Gerät nur ein Zusatzmodell darstellt.

Schließlich wurden bei der Fertigung ganz andere Komponenten verarbeitet. Während die Unold 48856 Eismaschine Gourmet aus massivem Edelstahl gefertigt wurde, besteht das Bosch-Gerät aus einfachem Kunststoff.

Bosch liefert sein Zusatzgerät mit wenig Zubehör aus. In der Verpackung des Vergleichsgerätes befand sich nur ein einzelner Spatel. Das Werkzeug hilft bei der Entnahme des Eises.

In der Verpackung befindet sich nicht nur die Kunststoff-Maschine, sondern selbstverständlich auch eine kurze Bedienungsanleitung. Dort wird erläutert wie das Zusatzgerät auf der MUM4 Küchenmaschine verankert wird. Dann kann es sich die Leistung des Küchen-Allrounders zunutze machen.

Das Design des Eisbereiters

Optisch erinnert der Bosch MUZ4EB1 Speiseeisbereiter an die Küchenmaschine, für die das Zusatzgerät konzipiert wurde.

Die runden Formen und die weißen Farben des Zusatzgerätes sorgen dafür, dass das kompakte Gerät ausgezeichnet zur Küchenmaschine passt. An der Front des Speiseeiszubereiters befindet sich der Schriftzug des Unternehmens.

Das ist allerdings die einzige optische Auflockerung, über die das Zusatzgerät verfügt. Der kühlende Küchenhelfer verfügt über keine eigenen Bedienkontrollen.


Zur Betätigung des Eismixers, der die Zutaten vermischt und mit Sauerstoff vermengt, müssen die Kontrollen der Küchenmaschine genutzt werden.

Kompakter Bosch MUZ4EB1 Speiseeisbereiter mit EislöffelDieser Küchenhelfer verfügt über vier verschiedene Einstellungsmöglichkeiten, mit denen die Motorenleistung individuell abgestimmt werden kann.

So kann der Bosch MUZ4EB1 Speiseeisbereiter mit einer abgestimmten Drehzahl betrieben werden, der eine genaue Eisherstellung ermöglicht. Dabei kann der Benutzer den Produktionsprozess verfolgen.

Schließlich ist das Bosch-Gerät mit einem durchsichtigen Kunststoffdeckel bestückt, der tiefe Einblicke ermöglicht. Mit dem Design des Zusatzgerätes wird Bosch sicherlich keine Preise gewinnen. Die funktionalen Formen machen das Gerät sicherlich nicht zum Blickfang.

Daten des Küchenhelfers

Der Motor der MUM4 Küchenmaschine sorgt für die benötigte Energie, um den Greifarm des Bosch MUZ4EB1 Speiseeisbereiters zu betreiben. Dieser Antrieb erbringt eine Leistung von 550 Watt. Damit handelt es sich um einen der leistungsstärksten Motoren, welche die Kunden während ihrer Vergleichsreihe prüfen konnten.

Das liegt daran, dass es sich um den Motoren einer Küchenmaschine handelt, die auch festen Teig und unhandliche Massen verarbeiten muss. Die Antriebsenergie wird bei dem Bosch MUZ4EB1 Speiseeisbereiter lediglich für das Rührgerät benötigt.


Schließlich verfügt der Eisbeireiter über keinen eigenen Kompressor. Der Behälter des Bosch MUZ4EB1 Speiseeisbereiters wurde lediglich mit einer doppelten Thermowand verkleidet. Dieser muss vor der Eisherstellung erkalten.

Dafür muss der Bosch MUZ4EB1 Speiseeisbereiter in einem großen Kühlfach oder in einer Tiefkühltruhe gelagert werden. Vor der eigentlichen Eisproduktion sollten mindestens vierundzwanzig Stunden vergehen. Ansonsten kann der Eiszubereiter in seinen Thermowänden nicht genügend Kälte abspeichern, so dass die Zutaten nicht erkalten.

Arbeitskomfort und Handhabung des Gerätes

Kompakter Bosch MUZ4EB1 Speiseeisbereiter in weiß mit SichtfensterVor, während und nach der Eisherstellung lässt sich der Bosch MUZ4EB1 Speiseeisbereiter gut bedienen. Das Gerät wird einfach mit der Küchenmaschine verbunden. Dafür genügt eine einfache Drehbewegung, schon rastet der Mechanismus ein, der für die konstante Verbindung der Komponenten sorgt.

Der Deckel des Eiszubereiters kann einfach geöffnet und verschlossen werden. Durch die große Öffnung wird die Kleckergefahr reduziert. Außerdem wird das Einfüllen von Zutaten erleichtert, die etwas größer sind.


Gegen Ende der Eisherstellung kann das Zusatzgerät zum Beispiel mit leckeren Schoko- oder Keksstückchen befüllt werden, die dem Eis einen besonders delikaten Geschmack verleihen.

Mit dem Bosch MUZ4EB1 Speiseeisbereiter kann eine maximale Eismenge von 550 Millilitern hergestellt werden. Es handelt sich also lediglich um zwei kleinere Eisportionen, die in einem Arbeitsdurchgang produziert sind.

Für größere Familien ist der Bosch MUZ4EB1 Speiseeisbereiter daher nur eingeschränkt geeignet. Schließlich muss das Gerät nach der Benutzung erneut einen Tag abkühlen.

Immerhin wurde das Gerät mit einer wichtigen Sicherheitsfunktion ausgestattet, welche die Kunden in einem Vergleich überprüften. Der Bosch MUZ4EB1 Speiseeisbereiter verfügt über eine Sicherheitskupplung, die die unbeabsichtigte Inbetriebnahme verhindert.

Durch die Sicherheitsstellungen der MUM4 Küchenmaschine wird die Unfall- und Verletzungsgefahr deutlich gemindert. Der gute Bedienkomfort endet nicht mit der Herstellung des Eises. Schließlich können sämtliche Komponenten des Zusatzgerätes einfach gereinigt werden.

Das Eis des Zusatzgerätes

Mit dem Bosch MUZ4EB1 Speiseeisbereiter konnten die Kunden zahlreiche Eissorten herstellen. Der Produktionsprozess nahm dabei rund eine Stunde in Anspruch.


Manchmal mussten die Eissorten einige Zeit in der Gefriertruhe nachkühlen, weil die Konsistent des Eises nicht vollkommen überzeugen konnte.

Nach dieser weiteren Warteschleife war das Eis aber durchaus genießbar. Die Kunden fertigten zum Beispiel Vanille- und Schokoladeneis. Beide Sorten zeichneten sich durch einen kräftigen Farbton und eine überzeugende Cremigkeit aus.

Die Verbraucher stellten außerdem verschiedene Sorbets her. Die fruchtigen Eisspezialitäten gelangen ebenfalls. Selbst ausgefallenere Sorten, wie zum Beispiel Kokus-Mandel-Eis, gelangen ohne Probleme.

Dabei konnten sie allerdings jeweils nur kleine Mengen herstellen, die gerade einmal für zwei Portionen ausreichten. Mit anderen Maschinen lässt sich deutlich mehr Eis produzieren. Diese Maschinen können zudem dauerhaft betrieben werden.

Fazit: Zusatzgerät für Küchenmaschinen-Besitzer


Wer Platz sparen möchte und bereits eine MUM4 Küchenmaschine von Bosch besitzt, kann zum Zusatzgerät greifen.

Alle Komponenten des MUZ4EB1 Speiseeisbereiters verbinden sich gut mit dem Küchengerät. In Verbindung mit dem kräftigen Motor der Küchenmaschine wird der Mixer konstant betrieben.

Leider besitzt das kompakte Zusatzgerät keinen Kompressor, der für selbstständige Kühlung sorgt. Stattdessen muss der Speiseeiszubereiter immer wieder künstlich gekühlt werden.

Die langen Wartezeiten, die durch die Kühlpausen entstehen, verleiden den Spaß an der Herstellung.

Außerdem reicht die Menge gerade einmal für zwei Personen aus. Mit den großen Eismaschinen kann Bosch MUZ4EB1 Speiseeisbereiter daher nicht mithalten. Das Zusatzgerät ist aber sicherlich eine preiswerte Alternative für alle Besitzer der MUM4 Küchenmaschine.

Eismaschine jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Geschmack
Frische
Preis-Leistungsverhältnis
Geräuschpegel
Leicht zu reinigen
Qualität/Haltbarkeit

Fazit: Wer Platz sparen möchte und bereits eine MUM4 Küchenmaschine von Bosch besitzt, kann zum Zusatzgerät greifen.

ExpertenTesten.de

10. Platz

1,99 (gut) Eismaschine
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.743 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...