TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Heck-Fahrradträger-Vergleichstabelle

Eufab 11411 im Test 2023

Aktualisiert am:

In bewährter Stahlausführung und robusten V-Schienen präsentiert sich der EUFAB 11411 Fahrradträger BIKE TWO.

Wie der Name schon andeutet, ist dieses Modell für zwei Fahrräder ausgelegt.

In dem Heck Fahrradträger Vergleich 2023 möchten Kunden herausfinden, ob dieses System zum Kauf empfohlen werden kann.

EUFAB 11411 Heck-Fahrradträger im Vergleich
ExpertenTesten.de 10. Platz 2,04 (gut) Heck-Fahrradträger

Funktionsübersicht

  • Gewicht : 15
  • Anzahl der Fahrräder : 2
  • Träger-Typ : Kupplungsträger
  • Abmessung : 147 x 60 x 70
  • Diebstahlsicherung : [nein]
  • Abklappbar : [nein]
  • Zusammenklappbar : [nein]
  • Steckeranschluss : [ja]
Aktuelles Angebot ab ca. 147 € Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • Stahl V-Schienen
  • Stabil
  • TÜV-/GS-geprüft
  • Schnellmontage
  • Robust

Nachteile

  • Kein Diebstahlsicherung
  • 40 kg Nutzlast

Der EUFAB 11411 Fahrradträger BIKE TWO im Vergleich

Viele stellen sich vielleicht die Frage, was den Träger EUFAB 11411 BIKE TWO auszeichnet. Gleich vorweg möchten die Verbraucher darauf hinweisen, dass es sich hierbei um eine günstige Alternative für Einsteiger handelt, die sich jedoch durch eine robuste Verarbeitung auszeichnet. Die Kunden haben daher die folgenden Vergleichskriterien für den EUFAB 11411 Fahrradträger BIKE TWO herausgestellt.

Lieferung und Verpackung

Den EUFAB 11411 Fahrradträger BIKE TWO haben die Verbraucher in einer robusten Kartonverpackung geliefert bekommen. Sämtliche Komponenten und Kleinteile sind sorgfältig verpackt. Der Träger muss also manuell erst zusammengebaut werden. Dabei sind die Teile an den Seiten mit Styropor geschützt und zusätzlich noch in Folienbeutel verpackt.

Im Lieferumfang befinden sich:

  • alle sicher verpackten Komponenten,
  • die beiden Radschienen,
  • die Beleuchtungseinrichtungen,
  • ein 13-poliger Stecker und
  • eine ausführliche Bedienungsanleitung sowie eine Betriebserlaubnis.

Inbetriebnahme

Wichtige Testkriterien stellen der Zusammenbau und die Montage dar. Wie auch viele andere Kunden positiv angemerkt haben, gelingt der Zusammenbau mit der mitgelieferten Heck-Fahrradträger EUFAB 11411 BIKE TWO im EinsatzBedienungsanleitung relativ zügig und problemlos. Einige hatten jedoch leichte Probleme mit der Anleitung.

Für den Zusammenbau werden lediglich ein Kreuzschlitz-Schraubendreher und einige Gabelschlüssel benötigt. Zusammengeklappt werden kann das Trägersystem jedoch nicht. Ebenso fehlt auch eine praktische Transporttasche.

Im Lieferumfang befindet sich auch das Befestigungswerkzeug für den Aufsatz auf die Anhängerkupplung. Dabei wird der EUFAB 11411 Fahrradträger BIKE TWO direkt auf dem Kugelkopf festgeschraubt. Eine Schnellverschluss-Lösung ist leider nicht vorhanden. Nach einem ersten Belastungstest haben die Kunden sich von der Stabilität überzeugen können.

Daten & Fakten

Gewicht

Der EUFAB 11411 Fahrradträger BIKE TWO wiegt etwa 15 kg. Er besteht aus verzinktem Stahlblech. Lediglich die Beleuchtungseinrichtungen, die Kennzeichenaufnahme und die Rahmenhalter weisen Kunststoff-Applikationen auf. Aufgrund des verhältnismäßig leichten Eigengewichts, kann der Träger bequem auf die Kupplung gesetzt und fixiert werden.

Leistung

Der EUFAB 11411 BIKE TWO ist für zwei Fahrräder gedacht. Konstruktionsbedingt ist das Trägersystem für ein maximales Gesamttragegewicht von 40 kg zugelassen. Jedes Rad darf Heck-Fahrradträger EUFAB 11411 BIKE TWO mit zwei Fahrräderndaher die 20-kg-Marke nicht überschreiten. Aus diesem Grund ist der Träger auch nicht für E-Bikes geeignet.

Die V-Schienen aus Stahl bieten einen Radstand von maximal 120 cm. Der Schienenabstand zueinander beträgt 16 cm. Auch wenn der Hersteller angibt, dass Oversize-Räder dort befestigt werden können, wird es bei zwei 28-Zoll-Cityrädern schon recht eng.

Die Fahrräder werden an den Schienen über Haltebänder ohne Ratschenfunktion befestigt. Wie viele Kunden berichtet haben, können die Laufräder damit überaus sicher befestigt werden. Hilfreich sind hierbei auch die integrierten Radstopper auf der Schiene. Die Rahmenhalter sind auch für Mountainbike geeignet und schützen den Radrahmen vor Beschädigungen. Der Kunststoff passt sich individuell dem Fahrradrahmen an.

Im Gegensatz zu vielen anderen Vergleichskandidaten verfügt der EUFAB 11411 Fahrradträger BIKE TWO über keinen Abklappmechanismus. Aus diesem Grund wird es schwierig, im beladenen Zustand an den Kofferraum zu gelangen.

Darüber hinaus bietet uns dieser EUFAB Heckfahrradträger keine Diebstahlsicherung. Ein Abschließen des Trägers auf der Kupplung ist ebenso wenig vorhanden, wie ein Abschließen des Fahrradrahmens über die Rahmenhalterung. Jedoch können die Kunden eine solche Sicherung optional nachbestellen. Sicherheitshalber möchten sie diesbezüglich auf zusätzliche Sicherungsmaßnahmen, wie Bügelschlösser und Radketten, verweisen.

Sonstige technisch/funktionelle Merkmale

Nach dem Zusammenbau besitzt der EUFAB 11411 Fahrradträger BIKE TWO die Abmessungen von 147 x 44 x 70 cm (B x T x H). Der 15 kg schwere Träger verfügt über eine Lichtanlage mit Blinker, Bremslicht, Rückfahrlicht und Nummernschildbeleuchtung. Diese wird über den integrierten 13-poligen-Steckeranschluss betrieben. Wer noch eine ältere Kupplung mit 7-poligem Anschluss hat, findet im Handel diverse Adapter.


Der EUFAB 11411 Fahrradträger BIKE TWO verfügt übrigens über eine Europäische Betriebserlaubnis. Zudem ist das Modell TÜV- und GS-geprüft.

Bedienung & Funktionen

Die Bedienung ist relativ einfach. Am besten ist es, wenn die Montage an der Anhängerkupplung mit zwei Personen erfolgt. Nach dem Aufsetzen ist ein manuelles Festschrauben am Seitenansicht von einem Heck-Fahrradträger EUFAB 11411 BIKE TWOKupplungskopf erforderlich. Anschließend können die Kunden zwei Fahrräder aufladen.

Hier müssen sie zunächst die Radstopper für den gewünschten Radstand einstellen. Die Stopper laufen auf den parallel-laufenden Schienen, den sogenannten V-Profilen. Über Textilbänder können die Verbraucher die Reifen der Fahrräder sicher fixieren.

In dem Vergleich

In dem Heck FahrradträgerVergleich haben die Kunden den Fahrradträger relativ schnell zusammenbauen können. Das Aufsetzen auf die Anhängerkupplung war zwar etwas gewöhnungsbedürftig, da die Aufnahmevorrichtung auf dem Kugelkopf festgeschraubt werden musste, bereitete aber kaum Probleme.

Die Radmontage ist nicht zu beanstanden. Wie bereits erwähnt, fehlt jedoch eine praktische Abklappfunktion. Die Kunden haben sich insoweit beholfen, dass sie die Befestigung am Kugelkopf gelöst haben, sodass der Träger ein wenige Spiel erhält. Dann können die Kunden ihn etwas nach unten klappen. Jedoch benötigen sie hierbei immer eine zweite Person, die den Träger mit den Rädern sichert. Die andere Person kann dann zum Kofferraum gelangen.

Zubehör

Der EUFAB 11411 Fahrradträger BIKE TWO wird in der Grundversion ohne

  • Schnellverschluss und
  • Diebstahlsicherung

angeboten. Dennoch gibt es vom Hersteller nützliches Zubehör, wie zum Beispiel

  • einen kurzen und langen, abschließbaren Rahmenhalter,
  • einen Schnellverschluss für die Anhängerkupplung sowie
  • eine Aufnahmevorrichtung für die Deichsel eines Caravans.

Fazit

Der EUFAB 11411 Fahrradträger BIKE TWO ist für zwei Fahrräder ausgelegt und zeichnet sich in erster Linie durch einen günstigen Preis aus. Trotz seiner stabilen Konstruktion können die Kunden hier lediglich Räder mit einem Gesamtgewicht bis 40 kg aufladen.

Leider müssen sie auch in Bezug auf die Funktionalität einige Einschränkungen hinnehmen. Wie die Verbraucher in dem Vergleich aufgeführt haben, lässt sich der Heckfahrradträger nicht abklappen. Darüber hinaus bietet  der Rahmenträger in der Grundausstattung auch keinen Schnellverschluss. Die Kunden müssen also manuell den Fahrradträger auf die Anhängerkupplung festschrauben.


Nicht unerwähnt bleiben soll die fehlende Diebstahlsicherung und die Möglichkeit E-Bikes zu transportieren. Dennoch hat den Kunden dieser Fahrradträger als stabile Transportlösung überzeugt.

Für gelegentliche Einsätze reicht dieses Modell vollkommen aus. Wer jedoch häufiger Radtouren unternehmen möchte, sollte sich ein Modell mit etwas mehr Funktionen aussuchen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist jedoch überaus interessant, sodass die Kunden dieses Trägersystem empfehlen können.

Heck-Fahrradträger jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Qualität/Haltbarkeit
Preis-Leistungsverhältnis
Einfache Montage
Stabilität
Leicht abschließbar

Fazit: Der EUFAB 11411 Fahrradträger BIKE TWO ist für zwei Fahrräder ausgelegt und zeichnet sich in erster Linie durch einen günstigen Preis aus. Trotz seiner stabilen Konstruktion können wir hier lediglich Räder mit einem Gesamtgewicht bis 40 kg aufladen.

ExpertenTesten.de

10. Platz

2,04 (gut) Heck-Fahrradträger
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (6.558 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...