TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Schnellkochtopf-Vergleichstabelle

Fissler Vitaquick im Test 2023

Aktualisiert am:

Mit seinem Vitaquick Schnellkochtopf hat der renommierte Küchenhersteller Fissler ein günstiges Modell herausgebracht, das auch gehobenen Kochansprüchen gerecht werden soll.

Der Schnellkochtopf kostet rund 80 Euro, damit ist der Topf eines der günstigsten Modelle, das wir getestet haben. Der Fissler 60030004000 Schnellkochtopf Vitaquick weckte große Erwartungen.

Der Hersteller kann schließlich auf eine lange Firmentradition zurückblicken. Das Küchenunternehmen präsentierte 1953 den ersten Schnellkochtopf, der mit einem patentierten, mehrstufigem Kochventil ausgestattet war.

Ob Fissler mit seinem günstigen Vitaquick an die erfolgreiche Firmengeschichte anknüpfen kann, erfahren sie in unserem Produktbericht.

Fissler Schnellkochtopf Vitaquick im Test 2022
ExpertenTesten.de 8. Platz 1,81 (gut) Schnellkochtopf

Funktionsübersicht

  • Abmessungen : 29,6 x 19,6 x 40,2
  • Gewicht : 3,8
  • Durchmesser : 22
  • Fassungsvermögen : 4,5
  • Garprogramme : 2
  • Lieferumfang :
    Schnelltopf & Deckel
    Dichtungsring
  • Material : Edelstahl
  • Garantie : 3
Aktuelles Angebot ab ca. 128 € Listenpreis ca.179 € Sie sparen  51 € Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • leicht bedienbar
  • einfache Reinigung
  • spülmaschinenfest
  • mit Timer mit Signaltönen
  • mit Verriegelungsanzeige
  • funktioniert auf allen Herdarten

Nachteile

  • keine LED-Anzeige
  • kein Garkorb im Lieferumfang

Verpackung und Design des Topfes

Der Griff des Fissler 60030004000 Schnellkochtopf VitaquickDer Schnellkochtopf von Fissler wird in einem handlichen Karton geliefert, der den Topf sicher umschließt. Dieser besteht aus Edelstahl, das zum hochwertigen Aussehen des Topfes beiträgt.

Die konische Form des Topfes sorgt für erstaunen. Fast alle anderen Töpfe, die wir getestet haben, wiesen runde Formen auf. Fissler gibt an, das der Topf über einen Durchmesser von 22 Zentimetern verfügt.

Durch die konische Form scheint der Durchmesser allerdings eher 20 Zentimeter zu betragen. Damit verfügt der Schnellkochtopf über einen relativ kleinen Durchmesser. Andere Töpfe, wie das größere Exemplar des Beem F1000.575 Omni Perfect Schnellkochtopfsets, weisen einen Durchmesser von 24 Zentimetern auf.

Die Griffe des Fisslers Schnellkochtops wurden aus solide wirkendem Kunststoff gefertigt. Durch die ergonomischen Formen wird das Aussehen des Fissler 60030004000 Schnellkochtopf Vitaquick durchaus aufgewertet.

Allerdings stellten wir während unseres Testes fest, dass der Griffmechanismus etwas labil wirkt. Ansonsten macht der Topf allerdings einen gut verarbeiteten Eindruck.

Daten und Fakten zum Schnellkochtopf

Mit einem Gewicht von drei Kilogramm ist der Fissler 60030004000 Schnellkochtopf Vitaquick etwas leichter als andere Modelle, die wir ebenfalls getestet haben. So wiegt der der größere Topf des WMF 0792659990 Schnellkochtopf-Sets, dass das sechstbeste Modell war, das wir prüften, ganze sechs Kilogramm. Unser Vergleichs-Testsieger, der Tefal P42214 NutriCook Schnellkochtopf wiegt mit seinen 4,5 Kilogramm ebenfalls etwas mehr.

Das Fissler Modell ist ein echtes Leichtgewicht. Mit einer Füllmenge von 4,5 Litern fällt das Fassungsvermögen allerdings auch deutlich geringer aus. Der Topf ist mit einem besonderen Thermicboden ausgestattet. Daher kann der Schnellkochtopf auf allen Herdarten verwendet werden.

Der Verriegelungsmechanismus des Fissler 60030004000 Schnellkochtopf VitaquickFür Induktionsherde geeignet

Während unseres Tests offenbarte sich, dass das Fissler Modell sowohl auf Ceran-, Elektro-, und Gasherden funktioniert. Das Gerät arbeitete ebenfalls auf den neuartigen Induktionsherden.

Auf allen Herdarten kommt ein Sicherheitssystem zum Einsatz, das sich durch eine optische und akustische Warnung bemerkbar macht, wenn im Topf zu viel Druck entsteht. Dieses Merkmal hat uns während unseres Testes ausgesprochen gut gefallen.

Bedienungsanleitung

Der Fissler 60030004000 Schnellkochtopf Vitaquick verfügt außerdem über eine gut verfasste Bedienungsanleitung, die auch Neulinge verstehen. Leider verfügt das Fissler Modell nur über zwei verschiedene Garstufen. Der Schnellkochtopf kann entweder mit einer Schonstufe oder mit einer Schnellstufe betrieben werden. Mehr Kochmodi wurden in den Fissler 60030004000 Schnellkochtopf Vitaquick nicht integriert.

Der Bedienungskomfort des Schnellkochtopfes

Der Schnellkochtopf von Fissler lässt sich auch von Laien bedienen, die noch nie einen derartiges Gerät genutzt haben. Zu Beginn unseres Tests konnten wir, nach einem kurzen Studium der Betriebsanleitung, schnell schmackhafte Speisen zubereiten. Der Schnellkochtopf konnte dabei sicher bedient werden.

Dabei war die Verriegelungsanzeige hilfreich, mit dem der Fissler 60030004000 Schnellkochtopf Vitaquick über den Zustand der Verriegelung aufklärt. Durch das automatische Verschlusssystem wird für die notwendige Sicherheit gesorgt. Während unseres Tests konnten wir dabei keinerlei Mängel feststellen.

Vor dem eigentlichen Erhitzen muss Wasser zugeführt werden. Dank der praktischen Messkala, die sich im Innern des konischen Gefäßes befindet, war das Auffüllen aber äußerst einfach durchzuführen. Nach dem Befüllen mit den Lebensmitteln, die erhitzt werden sollten, konnte der Schnellkochtopf gut geschlossen werden. Es ist zwar nicht möglich, den Deckel des Topfes nach Belieben aufzusetzen.

Aufsatzhilfe

Allerdings verfügt das Fissler Modell über eine praktische Aufsatzhilfe, die beim Verschließen des Gerätes behilflich ist. Beim Verschließen ist ein Klicken zu hören. Danach baut der Fissler Topf Druck auf. Dafür wird das Wasser erhitzt.


Bei unserem Testmodell des Fissler 60030004000 Schnellkochtopf Vitaquick zischte und dampfte es allerdings nicht nur im Topf, sondern auch am Griff.

Der Bedienkomfort wurde dadurch etwas eingeschränkt. Trotzdem gelang es uns, in weniger als 25 Minuten ein delikates Gulasch zuzubereiten. Die Kartoffeln konnten bereits nach wenigen Minuten genossen werden.

Reinigung und Pflege des Gerätes

Der Fissler 60030004000 Schnellkochtopf Vitaquick kocht in wenigen Minuten leckeres EssenNach der Benutzung testeten wir die Reinigung des Gerätes. Ein Großteil der Komponenten kann in der Spülmaschine gesäubert werden. Zuvor wird allerdings der Griff entfernt, der nicht für die Maschine geeignet ist.

Während unseres Tests mussten wir feststellen, dass die Demontage gut funktioniert. Im direkten Vergleich mit anderen Schnellkochtöpfen, die wir ebenfalls geprüft haben, fällt aber auf, dass für die Demontage, die Reinigung und den Zusammenbau deutlich mehr Zeit benötigt wird.

Während unseres Test bemerkten wir zudem, dass das erneute Anschrauben des Griffes ebenfalls Zeit kosten kann. Dafür waren die anderen Komponenten des Fissler 60030004000 Schnellkochtopf Vitaquick durchaus einfach zu reinigen. Etwas Mühe bereiteten lediglich die Kalkflecken, die durch den Betrieb entstanden waren.

Fazit

Der Fissler 60030004000 Schnellkochtopf Vitaquick ist ein handlicher Topf, der gute Dienste verrichten kann. Die Größe reicht allerdings nur aus, um kleinere Mengen zuzubereiten. Mehr als zwei Personen können kaum verköstigt werden.

Dank der bebilderten Betriebseinrichtung ist die erste Inbetriebnahme kein Problem. Auf dem Herd leistet das Fissler Modell anschließend gute Dienste. Dabei gelingt es durchaus, hochwertige und schmackhafte Speisen zuzubereiten.

Die Zeitersparnis ist enorm. Leider geht ein Teil der gewonnenen Zeit bei den anschließenden Reinigungsarbeiten verloren. Daher erreicht der Fissler 60030004000 Schnellkochtopf Vitaquick, im Rahmen unserer Tests zahlreicher Schnellkochtöpfe, nur den zwölften Platz.

Schnellkochtopf jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Preis-Leistungsverhältnis
Geschmack

Fazit: Der Fissler 60030004000 Schnellkochtopf Vitaquick ist günstig und aufgrund der Größe ideal für kleinere Familien und Singles.

ExpertenTesten.de

8. Platz

1,81 (gut) Schnellkochtopf
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.651 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...