TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Benzin-Laubsauger-Vergleichstabelle

Homelite HBL26BV im Test 2023

Aktualisiert am:

Dieses Produkt ist leider nicht mehr in unserem aktuellen Vergleich vertreten.

Hier geht es weiter zum aktualisierten Benzin-Laubsauger  Vergleich 2023:

Zum Benzin-Laubsauger -Vergleich 2023

Mit seinem Preis von 150 Euros ist der Homelite HBL26BV Benzin Laubsauger eines der teuren Geräte, die auf dem Markt erhältlich sind. Die hoffentlich glücklichen Neubesitzer bekommen für diesen Preis ein Gerät, das über eine Saugleistung von 320 Stundenkilometern verfügen soll. Damit dürfte das Homelite-Modell auch gehobeneren gärtnerischen Ansprüchen gerecht werden.

Durch die besondere MightyLite™ Monoblock Motor-Technologie soll das Gerät ganz besonders viel Leistung bereitstellen. Die Kunden haben nicht nur diese Behauptung in einem Vergleich überprüft. Alle Ergebnisse erfahren Sie in diesem Bericht. Dort lesen Sie auch, ob sich der Kauf des Homelite HBL26BV Benzin Laubsaugers tatsächlich lohnt.

Der Homelite HBL26BV Benzin Laubsauger im Vergleich
ExpertenTesten.de Archiv Benzin-Laubsauger

Funktionsübersicht

  • Produktabmessungen : kA
  • Artikelgewicht : 4,8
  • Leistung : 0,65
  • Motortyp : Monoblock
  • Gebläsegeschwindigkeit : 320
  • Volumen Fangsack : 40
  • Tank Volumen : 0,02
  • Funktionen : Blasen, Saugen und Häckseln
  • Geräuschentwicklung : kA
  • Garantie : 2
  • Farbe : Schwarz
  • Ausstattung : Drehzahlregelung, Tragegurt, Antivibrationssystem, Auffangsack
Aktuelles Angebot derzeit nicht verfügbar Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • leicht bedienbar
  • Laubsauger, Laubbläser und Häcksler in einem Gerät
  • ergonomische Form
  • gute Verarbeitung
  • modernes Design

Nachteile

  • weißer Auffangsack
  • nicht geeignet für nasses Laub
  • kleiner Tank

Lieferung, Verpackung und Aussehen

Wie fast alle anderen Laubsauger, welche die Kunden in dem Vergleich überprüften, wird der Homelite HBL26BV Benzin Laubsauger in einem unscheinbaren Karton ausgeliefert. Der Lieferant muss immerhin neun Kilogramm schleppen. Zum Glück wiegt das eigentliche Gerät deutlich weniger. Unsere Waage zeigte ein Ergebnis von 7,2 Kilogramm an. Damit ist der Homelite HBL26BV Benzin Laubsauger viel schwerer als vergleichbare Geräte. So wiegt der FUXTEC Benzin Laubsauger Laubbläser lediglich 4,5 Kilogramm.

Der Homelite HBL26BV Benzin Laubsauger saugt zuverlässig Laub aufDas zusätzliche Gewicht macht sich beim Homelite-Laubsauger selbstverständlich sofort bemerkbar. Es handelt sich um ein unscheinbares Gerät, das nur eine Farbe kennt. Die Motorumhüllung und der Stutzen kommen in einem glanzlosen, schwarzen Farbton daher. Ein roter Farbsprenkler ist zu wenig, um das Design wirklich ansprechend wirken zu lassen. Der schwarze Homelite HBL26BV Benzin Laubsauger wirkt aufgrund der Farblosigkeit etwas bieder. Ein wenig optische Auflockerung hätte dem Gerät durchaus gut getan.

Leider ist das Auffangbehältnis des Homelite-Modells in einem weißen Farbton gehalten worden. So ist der Dreck, der sich bei der Arbeit auf dem Gerät festsetzt, sofort zu erkennen was den Kunden weniger zusagte. Ein schwarzer Beutel wäre hier sicherlich sinnvoller gewesen. Andere Geräte verfügen über einen derartigen Beutel. So besitzt der FUXTEC Benzin Laubsauger ein schwarzes Auffangbehältnis, an dem der Dreck kaum zu erkennen ist.

Funktionen und Fakten zum Laubsauger

Im Innern des Homelite HBL26BV Benzin Laubsaugers befindet sich nicht nur der Motorblock, sondern auch ein Häcksler, der das eingesaugte Laub zerkleinert. Grundsätzlich kann das Homelite-Modell nämlich das, was die meisten gängigen Geräte auch vollbringen. Es häckselt das eingesaugte Laub in kleine Stücke.

Das Rohr des Homelite HBL26BV Benzin LaubsaugerDas Gerät kann allerdings nicht nur zum Aufsaugen und zum Zerkleinern von Laub, sondern auch zum Blasen von Blättern genutzt werden. Dabei kommt ein MightyLite™ Monoblock Motor zum Einsatz, der eine Leistung von 0,9 Pferdestärken ermöglicht. Mit dieser Leistung produziert das Gerät einen Luftstrom, der entweder eingesogen oder ausgestoßen wird.

Die Blasleistung beträgt dabei 0 bis 320 Stundenkilometer. Im anderen Modus kann das Gerät 11 Kubikmeter pro Minute einsaugen. Damit erreicht das Modell lediglich den unteren Leistungsdurchschnitt seiner Preisklasse. Andere Laubsauger sind deutlich leistungsstärker. Trotzdem reicht die Leistung des Homelite HBL26BV Benzin Laubsaugers vollkommen aus, um die gängigen Gartenarbeiten durchzuführen.

Das Gerät kann auch größere Laubmengen verarbeiten, ohne dass es verstopft. Dabei muss es allerdings regelmäßig betankt werden. Leider besitzt der Homelite HBL26BV Benzin Laubsauger lediglich einen kleinen Tank von 250 Milliliter. Andere Modelle haben hier deutlich mehr zu bieten. So besitzt der McCulloch MAC GBV 325 Benzin Laubsauger einen Benzintank, in den 500 Milliliter Treibstoff gefüllt werden können.

Komfort und Handhabung des Gerätes

Bei der eigentlichen Arbeit gab es allerdings keine größeren Beanstandungen zu beklagen. Der Homelite HBL26BV Benzin Laubsauger konnte sowohl mit Laub, als auch mit Gras und anderen biologischen Überresten umgehen, die aufgesaugt werden sollten. Dabei konnte es auch auf einer größeren Fläche genutzt werden.

Ergonomische Form

Der Homelite HBL26BV Benzin Laubsauger ist nämlich bequem zu tragen. Es liegt dank seiner ergonomischen Formen ausgesprochen gut in der Hand. Die Motorleistung reicht bereits im Leerlauf aus, um filigranes Laub und Tannennadeln einzusaugen. Bei voller Motorleistung entfernt der Homelite HBL26BV Benzin Laubsauger größere Blättermengen oder ganze Laubberge, die zuvor mit der Blasfunktion angehäuft werden. Die Arbeiten gehen gut von der Hand. Allerdings versagte das Gerät in dem Kundenvergleich, als sich das Wetter verschlechterte.


Der Homelite HBL26BV Benzin Laubsauger ist nicht für nasses Laub geeignet.

Bei nassen Witterungsverhältnissen liefert das Gerät nicht die Ergebnisse, welche die Verbraucher angesichts des Verhaltens bei besserem Wetter erwartet hätten. Während des Vergleiches mussten sie immer wieder feststellen, dass das Gerät verstopfte. Allerdings war die Reinigung des Stutzens schnell durchgeführt.

Die Lautstärke

Der Homelite HBL26BV Benzin Laubsauger bei der ArbeitWenn es wieder an die Arbeit ging, fiel den Verbrauchern der laute Motor auf. Bei voller Leistung röhrt das Gerät, daher können die Kunden nur den Einsatz von Ohrenschützern empfehlen. Je voller der Fangsack ist, desto schwieriger wird die Handhabung. In Ruhestunden sollte der Homelite HBL26BV Benzin Laubsauger ohnehin nicht verwendet werden, weil der Frieden mit den Nachbarn ansonsten empfindlich gestört werden könnte.

Der Auffangbehälter

In dem Vergleich fiel den Verbrauchern außerdem noch ein weiteres Manko auf, das den Komfort deutlich einschränkt. Nach längeren Gartenarbeiten wurde das Gerät zunehmend unhandlicher. Dies liegt an gefüllten Auffangbehälter, der unschön über die Beine streifen kann. Er erschwert auf diese Weise sogar die Bewegungen des Nutzers. Immerhin kann der Auffangbehälter schnell und einfach entleert werden. Allerdings erschien den Kunden der verwendete Reißverschluss doch ein wenig zu schlecht verarbeitet zu sein. Es handelt sich um eine der Schwachstellen, die sie beim Homelite HBL26BV Benzin Laubsauger feststellen konnten.

Fazit

Wer rund 150 Euro investiert, um einen Laubsauger zu kaufen, darf eine gewisse Qualität erwarten. Der Homelite HBL26BV Benzin Laubsauger ist ein durchaus gutes Gerät. Es weist allerdings eine Schwachstellen auf, die die Gartenarbeit erschweren. Da wäre zum Beispiel das schwere Gewicht des Gerätes. Außerdem blieb die Blasleistung hinter den Erwartungen zurück. In diesem Preissegment gibt es bessere Geräte, die an diesem Punkt mehr Leistung erbringen.

Die Kunden erfreuten sich trotzdem an den ergonomischen Formen des Gerätes, zugleich ärgerten sie sich an dem Fangsack, der sich nicht an der richtigen Stelle befindet. Der gefüllte Sack kann beim Arbeiten durchaus stören. Ebenso störend war das laute Geräusch, dass das Arbeiten begleitete. Andere Geräte, die gut mit dem Homelite HBL26BV Benzin Laubsauger verglichen werden können, sind deutlich leiser.

Insgesamt konnte die Verbraucher das Homelite-Modell nur bei der wichtigsten Eigenschaft eines Laubbläsers überzeugen. Das Geräte zeichnet sich durch gute Saugeigenschaften aus. Wer nicht mehr erwartet, kann durchaus einen Blick riskieren. Diejenigen, die ein bisschen mehr möchten, sollten allerdings über den Erwerb eines anderen Gerätes nachdenken. Das Homelite HBL26BV Benzin landet im Rahmen des Vergleiches, bei dem die Kunden einige Geräte überprüften, nur auf dem weniger guten Platz.

Benzin-Laubsauger jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Komfort
Preis-Leistungsverhältnis
Materialbeschaffenheit

Fazit: Der Homelite HBL26BV Benzin Laubsauger ist robust und arbeitet bei gutem Wetter zuverlässig.

ExpertenTesten.de Benzin-Laubsauger
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.904 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...