Der Preissieger in unserem Dampfentsafter Vergleich ist der „Krüger ES Edelstahl-Fruchtentsafter Mainau“. Hier stimmt das Preis-Leistungsverhältnis, dazu erweist sich das Modell auch schick im Design und gehört zu den größten in dem Vergleich. Die Verarbeitung der eingefüllten Früchte erfolgt schnell und effizient. Sogar Kräuter können schonend entsaftet werden. Die Dampf- und Hitzeentwicklung ist ausgezeichnet und wird durch Formstabilität und Dichtigkeit unterstützt. Mit einigen kleineren Einschränkungen kann das Modell empfohlen werden, da es günstig und leistungsstark ist.
Funktionsübersicht
- Abmessungen : 36,4 x 29,6 x 28,2
- Gewicht : 3,6
- Durchmesser ø : 26
- Material : Edelstahl hochglanzpoliert
- Boden : Kapselboden
- Deckel aus Glas : [Ja]
- Geeignet für Induktion : [Ja]
- Spülmaschinengeeignet : [Ja]
- Garantie : 2
Vorteile
- stoßfester, hitzebeständiger Glasdeckel
- schnelles und sauberes arbeiten
- innen und außen hochglanzpoliert
- Edelstahl-Hohlgriffe
- Induktionsgeeignet
Nachteile
- hoher Preis
- hohes Gewicht
Daten & Fakten
Lieferzeit und Verpackungsmaterial
Die Ware traf schnell und zufriedenstellend bei den Kunden ein. Die Verpackung war hochwertig, bestand aus einem optisch schönen Bundkarton und der Inhalt wies keine Dellen oder Mängel auf. Die einzelnen Bestandteile waren stoßfest verpackt, mit Folie geschützt und konnten dann einfach zusammengesetzt werden. Für den Gebrauch gab es eine kleine Anleitung. Schlauch, Klemme und Deckel waren ebenfalls vorhanden und ohne Schäden.
Angaben zum Hersteller
Das Unternehmen „Krüger“ ist ein Importeur von Geschenkartikeln und Haushaltswaren und wurde in den fünfziger Jahren von Karl Krüger als Traditionsfirma gegründet. Der Firmensitz ist in Ahlen in Westfalen. Das reichhaltige Sortiment beinhaltet Kochgeschirr aus hochwertigen Materialien wie Edelstahl, Aluminium oder Emaille für den privaten und gewerblichen Bereich. Qualität und Design werden unter der Anpassung an zeitgemäße Weiterentwicklungen und Trends vermarktet. Wert wird auch auf einen guten Kundenservice gelegt.
Größe, Gewicht, Material und Aufbau
Der gesamte Dampfentsafter bestand aus Edelstahl, war hochpoliert und sah optisch sehr hochwertig und edel aus. Die Zubereitung konnte im Topf sehr schonend stattfinden, ohne Einbußen von Vitaminen und Mineralstoffen. Auch die Griffe waren aus Edelstahl und innen hohl. In dem Vergleich zeigten sie sich resistent gegen Hitze, entwickelten eine leichte lauwarme Tendenz.
Der Dampfentsafter „Krüger ES Edelstahl Mainau“ war sehr leicht und wog etwas mehr als 3 Kilogramm. Die Wanddicke war eher dünn, aber stabil und kratzfest. Auch der Deckel war stabil, bruchsicher und hitzebeständig, bestand aus Glas und erlaubte den Einblick in den Topf. Die Maße waren 36,4 x 29,6 x 28,2 Zentimeter, der Durchmesser war wie bei vielen Modellen 26 Zentimeter.
Boden, Inhalt und sonstige Eigenschaften
Mit dem Kapselboden war eine schnelle und energiesparsame Verarbeitung von Früchten möglich, wobei der Entsaftungsprozess jederzeit überwacht und der Dampf gegebenenfalls über eine Öffnung im Glasdeckel abgelassen werden konnte.
Das hochglanzpolierte Material war rostfrei und einigermaßen kratzfest. Der Fruchtkorb hatte gut gebohrte Löcher und erlaubte das Einfüllen großer Mengen.
Modellart, Volumen und Herdeignung
Der „Krüger Entsafter Mainau“ bot ein sehr großes Fassungsvermögen von 7,5 Litern und war damit auch für den Einsatz bei der Obsternte in großen Gärten geeignet. Große Mengen an Obst und Gemüse konnten schnell verarbeitet werden.
Das Modell wurde auf einer Herdplatte erhitzt, war aber auch für moderne Ausführungen wie einen Induktionsherd gedacht. Der Topf saß dicht und eben auf der Herdplatte und entwickelte schnell Hitze.
Bester Preis:
jetzt für nur 62,19 € Euro auf Amazon.de
% sparen 14 Tage Rückgaberecht Sichere Bezahlung
Der Vergleich:
Zusammenbau und Merkmale
Der Aufbau des Dampfentsafters ging schnell und zügig, die Komponenten waren passgenau und saßen gut aufeinander. Die Anwendung zeigte dann nur ein leichtes Entweichen von Hitze und Dampf, ohne die Funktionalität tatsächlich zu beeinflussen. Der Untertopf bot ein gutes Volumen für das Einfüllen einer größeren Wassermenge, so dass diese nicht nachgefüllt werden musste. An sich arbeitete der Dampfentsafter aber auch so schnell, dass viel Saft nach wenig Zeit entstand und der gesamte Fruchtgehalt gewonnen wurde.
Dichtigkeit, Formstabilität und Lärmpegel
Das „Krüger ES Edelstahl-Fruchtentsafter Set“ bot ein dichtes und hitzebeständiges Verarbeiten großer Fruchtmengen. Der Dampf entwickelte sich gleichmäßig, fein und schnell, der Verarbeitungsprozess fand leise und ohne Aufwand statt. Das Topf-Set stand eben auf der Herdplatte, war auch bei der Nichtnutzung stabil.
Zeitaufwand, Hitzeentwicklung und Handhabung
In dem Dampfentsafter Vergleich war der Zeitaufwand des „Krüger ES Edelstahl-Fruchtentsafter“ wirklich beeindruckend. Schon nach einer Stunde konnten große Mengen Saft abgefüllt werden. Besonders, wenn das Obst klein geschnitten war, ergab sich eine gute Saftmenge nach kurzer Zeit.
Bei der Zugabe von etwa 1 Liter Wasser in den Untertopf und nach dem Einschalten des Herdes bildete sich die Hitze in guter Verteilung, ohne das Obst zu kochen. Am Deckel war eine Öffnung für den Dampfaustritt vorhanden. Die Handhabung war leicht und unkompliziert.
Saftmenge, Abfüllung und Ergebnis
Der Schlauch bestand aus stabilem Silikon und war tropffest und dicht. Das Abfüllen großer Mengen Saft gelang ausgezeichnet. Nach dem Schließen der Klemme blieb der Saft im Schlauch und trat nicht weiter aus. Die nächste Flasche konnte geholt und mit dem nächsten Saft bestückt werden. Vom Einfüllen über den Entsaftungsprozess bis hin zum Abfüllen und der gewonnenen Saftmenge gab es nichts zu beanstanden. Das Modell arbeitete schnell und mit guter Dampfentwicklung. Das Ergebnis war reichhaltig und lecker im Geschmack. Selbst Konfitüren schmeckten etwas besser als bei der Pressung von Früchten durch ein einfaches Handtuch oder Sieb.
Reinigung
Obwohl die Verarbeitung hochwertig ist und der Innenraum im Topf sogar glanzpoliert, war der Dampfentsafter nicht für die Spülmaschine geeignet und musste von Hand gereinigt werden. Innen zeigten sich nach einigen Anwendungen erste Kratzspuren, an sich war der Topf aber recht pflegeleicht und bei der vorsichtigen Behandlung auch langlebig und ergiebig.
Der Obstsaft fraß sich nicht ins Material, leichte Ablagerungen gab es, die aber mit einem Lappen ausgewischt werden konnten. Verkalkungen mussten wir bei der längeren Nutzung auch feststellen, so dass das Modell häufiger komplett gereinigt werden musste.
Fazit
Der “Krüger ES Edelstahl Dampfentsafter” bietet zum kleinen Preis eine schnelle und energiesparsame Entsaftung von Obst und Gemüse, besteht aus robustem und hochwertigem Material, sieht optisch durch die glänzende Beschichtung edel aus und erweist sich beim Abfüllen als dicht und effizient. Die Saftmenge ist ergiebig, der Zeitaufwand besonders gering. Einziges Manko ist, dass der Dampfentsafter nicht für die Spülmaschine geeignet ist und per Hand gereinigt werden muss.
Fazit: Der Krüger ES Edelstahl-Fruchtentsafter Mainau ist ein schneller und energiesparender Entsafter.