TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Weinkühlschrank-Vergleichstabelle

La Sommelière ECS40.2Z im Test 2023

Aktualisiert am:

Dieses Produkt ist leider nicht mehr in unserem aktuellen Vergleich vertreten.

Hier geht es weiter zum aktualisierten Weinkühlschrank  Vergleich 2023:

Zum Weinkühlschrank -Vergleich 2023

Dieser Zweizonen-Weintemperierschrank ist zweifelsohne zu einem unschlagbaren Preis zu haben. Sogleich stellt sich allerdings die Frage, wie es um Qualität und Funktionalität des Gerätes bestellt ist.

Ein guter Grund in jedem Fall die Kunden, dieses Gerät einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Im Rahmen der Vergleichsreihe wurden darüber hinaus neun weitere Weintemperierschränke einem Vergleich unterzogen, wobei der La Sommelière ECS 40.2 Z Weinkühlschrank mit dem 7. Platz bedacht wurde. Sie möchten mehr über das Produkt erfahren? Hier geht es weiter:

Der La Sommelière ECS 40.2 Z Weinkühlschrank im Vergleich
ExpertenTesten.de Archiv Weinkühlschrank

Funktionsübersicht

  • Anzahl Flaschen : 38
  • Abmessungen (HxBxT) : 63 x 40 x 102 cm
  • Farbe : edelstahl-schwarz
  • 2 Kühlzonen : [Ja]
  • Temperaturbereich : 3 - 22° C
  • Energieeffizienzklasse : A
  • Beleuchtung : [Ja]
  • Getrennte Temperaturzonen : [Ja]
Aktuelles Angebot derzeit nicht verfügbar Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • 2 Temperaturzonen
  • Kompressor
  • Ausziehbare Regale
  • LED-Innenbeleuchtung
  • Grastür mit Edelstahl Rahmen und Edelstahl Griff

Nachteile

  • nicht so großes Fassungsvermögen
  • Verarbeitung könnte besser sein

Lieferung und Verpackung im Vergleich

Haben Sie gewusst, dass La Sommelière in Europa zu „den“ führenden Anbietern innovativer Klimaanlagen zählt, wenn es um Gastronomieprodukte geht? Dementsprechend hoch sind freilich auch die Erwartungen der Kunden an den La Sommelière ECS 40.2 Z Weinkühlschrank.

In stilvollem, schwarzem Edelstahl-Mix kommt das Gerät daher und punktet schon nach dem Öffnen der Umverpackung durch seine hohe Wertigkeit und die gute Materialbeschaffenheit. Neben dem Kompressor, welcher übrigens sehr vibrationsarm und leise „arbeitet“ ist außerdem eine Betriebsanleitung und ein wenig Kleinwerkzeug für die Integrierung der Regalböden enthalten.

Die Inbetriebnahme

La Sommelière ECS40 2Z Weinkühlschrank offenWenngleich der La Sommelière ECS 40.2 Z Weinkühlschrank ungemein preiswert in der Anschaffung ist, so spricht doch die ausgesprochen gute Produktqualität für sich.

Auch die Inbetriebnahme gestaltet sich denkbar einfach: So ist es lediglich erforderlich, die Etagèren einzulegen, den Türgriff anzubringen und den Stecker einzustecken. Dann ist es jedoch ratsam, nach dem Einstellen der entsprechenden Temperatur eine Zeitlang zu warten, bis sich die kühle Temperatur im gesamten Innenraum verteilt hat. Erst dann sollte der hochwertige Wein auf den Regalböden – selbstverständlich angepasst an die jeweiligen Zonentemperaturen – ausgelegt werden.

Während übrigens der Vergleichssieger fast 200 Flaschen mit einem Füllvolumen von 0,75 Litern fasst, passen in den La Sommelière ECS 40.2 Z Weinkühlschrank lediglich rund 38 Flaschen. Jedoch ist dies für den privaten Gebrauch in jedem Fall ausreichend.

Daten und Fakten zum Gerät

Dieser besondere Zweizonen-Weinkühlschrank ist 1,02 m hoch, 40 cm tief und 63 cm breit. Es handelt sich bei diesem Gerät um ein Produkt der Energieklasse A, wobei der Energieverbrauch pro Jahr mit rund 121 kWh beziffert wird. Das entspricht in etwa einem finanziellen Aufwand von 12 Euro pro Jahr.

Die Nennkapazität wird mit 38 angegeben. Interessanterweise beträgt die Luftschallemission rund 40 Dezibel, was bedeutet, dass der Geräuschpegel bei der Inbetriebnahme relativ niedrig ist.

Die Funktionen im Vergleich

Bei diesem Zweizonengerät besteht die Möglichkeit, sowohl Weißwein, als auch Rotwein gleichzeitig zu lagern. Denn in Anbetracht der zwei vorhandenen Temperaturzonen kann für beide Varianten eine optimale bzw. bedarfsgerechte Kühlung gewährleistet werden.


Nachdem die Inbetriebnahme erfolgreich durchgeführt ist, müssen Sie als neuer Besitzer an sich nichts weiter tun, als den Füllstand des Gerätes regelmäßig im Auge zu halten. Denn nur dann, wenn stets genügend Weinflaschen im Inneren gelagert sind, können Sie auch die Ansprüche Ihrer Gäste mit Blick auf hochwertigen und vor allem wohltemperierten Wein befriedigen.

Die Handhabung dieses innovativen Gerätes ist denkbar einfach und noch dazu äußerst nutzerorientiert. Überhaupt spricht die Tatsache für sich, dass für diesen relativ niedrigen Kaufpreis so viel mit Blick auf Komfort und Funktionalität geboten wird.

Der Vergleich

In dem Vergleich hat sich erwiesen, dass der La Sommelière ECS 40.2 Z Weinkühlschrank sehr gut für die Anwendung im privaten Bereich geeignet ist. Ganz gleich, ob Sie Weißwein, roten Wein oder Rosé in diesem praktischen Gerät deponieren möchten: Die komfortable Handhabung spricht in der Tat für sich.

Die Vibrationsarmut ist wahrlich bemerkenswert, und auch die Bedienelemente sind sehr übersichtlich und verbraucherorientiert gestaltet. Alles in allem bietet dieses Gerät genau den Komfort, den der anspruchsvolle Weinliebhaber von einem First-Class-Wein erwartet. Gesellige Abende oder stimmungsvolle Stunden bei einem gut temperierten Glas Wein sind mit diesem einzigartigen und zugleich sehr preiswerten Gerät von Anfang an gewährleistet.

Verglichen: das Zubehör

La Sommelière ECS40 2Z Weinkühlschrank schrägSicherlich sind die Anschaffungskosten für den La Sommelière ECS 40.2 Z Weinkühlschrank recht moderat. Wer aber der Ansicht ist, dass eine wirklich gute Produktqualität stets auch mit einem „überdimensionalen“ Kostenfaktor einhergehen muss, der irrt. Der La Sommelière ECS 40.2 Z Weinkühlschrank ist in diesem Zusammenhang in der Tat ein gutes Beispiel.

Denn sowohl der Kühlautomat selbst, als auch das vorhandene Zubehör zeichnen sich durch eine gute Materialbeschaffenheit und eine bemerkenswerte Verarbeitung aus. Sofern erforderlich, können zusätzliche Ersatzteile direkt beim Hersteller geordert werden. Eine prompte Lieferung wird dem qualitätsbewussten Kunden dabei zugesichert.

Die Garantie

Im Allgemeinen gilt für den La Sommelière ECS 40.2 Z Weinkühlschrank eine Garantie von 2 Jahren. Diese ist mit Blick auf die hierzulande geltende Leistung vom Gesetzgeber vorgeschrieben.


Sofern gewünscht, kann der Kunde jedoch gegen einen Aufpreis von etwa 30 Euro eine einjährige Garantieverlängerung ordern. Dies geht direkt über den Internetauftritt des Anbieters und ist mit nur wenigen Klicks abgehandelt.

Wer hingegen eine zusätzliche 2-Jahresgarantie auf dieses Gerät wünscht, der kann diese gegen einen Aufpreis von rund 56 Euro erhalten. Weitere drei Jahre Garantieverlängerung sind indes für einen Kostenaufwand von 84 Euro möglich. Gerade bei einem hochpreisigen Weinkühlschrank dieser Kategorie bietet es sich an, von Anfang an Vorsorge zu treffen, sofern ein Mangel am Gerät auftritt.

Die Serviceleistungen des Herstellers im Vergleich

La Sommelière ECS40 2Z Weinkühlschrank ChampagnerIn Sachen Service und Qualität hat La Sommelière in der Tat einiges zu bieten. So ist es nicht weiter verwunderlich, dass dieser Anbieter europaweit als führendes Unternehmen bei anspruchsvollen Verbrauchern geschätzt wird. Fakt ist, dass man seit Firmengründung stets bemüht ist, den ständig wachsenden Anforderungen der Kunden gerecht zu werden.

Man darf mit Fug und Recht behaupten, dass es stets aufs Neue gelingt, zu überzeugen, wenn es um Qualität und Funktionalität geht. Bemerkenswert ist im Übrigen immer wieder das hochattraktive Preis-/Leistungsverhältnis der Produkte aus dem Hause La Sommelière.

Fazit

Wie die Erfahrung zeigt, schafft es dieser Anbieter stets aufs Neue, seine Kunden zu begeistern. Mit Blick auf den La Sommelière ECS 40.2 Z Weinkühlschrank sind unter anderem die besondere Wertigkeit der einzelnen Zubehörteile sowie nicht zuletzt auch die funktionale Konzeptionierung von Relevanz.

Wie man es aber trotz dieser sehr guten Qualität schafft, ein derartig moderates Preisniveau zu bieten, ist die Frage. Allerdings stellt sich der qualitätsbewusste Kunde diese wohl nicht. Vielmehr genießt er nur den hochwertigen Wein, der sich in diesem bemerkenswerten Weinkühlschrank lagern lässt.

Weinkühlschrank jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Komfort
Preis-Leistungsverhältnis
Verarbeitungsqualität

Fazit: hochwertiger Weinkühlschrank zu einem attraktiven Preis

ExpertenTesten.de Weinkühlschrank
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (6.501 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...